Abenteuer wo man die "Bösen" spielt

Der Plot will es! Diskussionen und Anregungen zu offiziellen und inoffiziellen Abenteuern.
Benutzeravatar
Aryador
Posts in topic: 1
Beiträge: 1215
Registriert: 17.04.2020 17:15
Wohnort: Darmstadt
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

"Böse" Abenteuer

Ungelesener Beitrag von Aryador »

Draco Graustein hat geschrieben: 16.10.2020 09:39 Ich leite eine Gruppe mit einem Vampier, Schwarzmagier, einer bösen Hexe und Feylamia Elfe. Mittlerweile haben sie 8 Abenteuer miteinander bestritten und es ist durchaus Möglich wenn der Glaubenssatz richtig gesetzt ist. Hier kannst du nachlesen wie ich den Glaubenssatz gesetzt habe.
Meine Vermutung wäre, dass einer der entscheidenden Gründe, warum das bei euch längerfristig klappt, die Tatsache ist, dass du selbst als Spielleiter dich immer wieder aktiv damit beschäftigst, wie die Außenwelt die Charaktere in ihrer Haltung bestätigt. So deutest du es jedenfalls an.

Ich denke, eine "böse" Gruppe, die in einer rein guten Welt spielt, nutzt sich irgendwann ab, aus den hier im Thread beschriebenen Gründen: Rechtschaffen und moralisch handelnde Gegner können einer skrupellosen Gruppe zunächst wenig entgegen setzen, weil ihre Moral sie immer wieder hindert, zu denselben Mitteln zu greifen. Stattdessen werden aber moralisch komplett verkommene Charaktere oft selbst ihr eigenes Problem, erst recht in einer Gruppe. Das ist tatsächlich auch den Mechanismen, die in unserer realen Welt herrschen, nicht ganz unähnlich. Wenn skrupellose Menschen scheitern, dann oft entweder an sich selbst, oder weil sie von engen "Freunden" verraten oder hintergangen werden.

Wenn der Spielleiter sich aber aktiv Mühe macht, die "gute" Welt beständig als falsch, verlogen und voller Doppelmoral darzustellen, und dadurch die "bösen" Charaktere beständig in ihrer Meinung zu bestärken, dass sie gar nicht anders sind, als alle anderen um sie herum, nur "besser", dann setzt das ständige Reibungspunkte und ständige Möglichkeiten, weiter den Pfad der Skurpellosigkeit und des Egoismus zu beschreiten. Das wiederum erfordert aber sehr viel Mitdenken und sehr viel aktives Agieren für den Spielleiter, und mein Verdacht wäre, dass viele Spielleiter sich dieses Aufwands im Vorfeld nicht bewusst sind. Sie müssen, wenn sie eine "böse Gruppe" leiten wollen, sich selbst in die Gedanken all dieser Charaktere hinein versetzen und in ihrer Darstellung Aventuriens deren Paranoia, deren Hass und deren Weltsicht bestärken.

Ohne jetzt zu politisch zu werden: Ich würde das vergleichen mit Medien, die zum Beispiel Verschwörungstheoretiker in ihrer Weltsicht bestärken, indem sie gezielt immer wieder jenen Teil der Realität zeigen, der bestärkend wirkt, und auf alles andere weniger Fokus legen. Spielleiter sind ja nun einmal diejenigen, die tatsächlich die Realität setzen, in der sich die Spieler bewegen. Menschen, die skrupellos handeln, sehen eben häufig die Welt um sie herum gar nicht als "gut und rechtschaffen" an, sondern als verkommen. Wenn der Spielleiter aber alle anderen NSC überwiegend als moralisch und rechtschaffen darstellt, ist dagegen im Kopf schwer anzuspielen. Dann nutzt sich "böses" Spiel ab, weil man insgeheim weiß, dass man böse ist. Die wenigsten Menschen aber wollen wirklich "böse" sein, jeder will der Held in seiner eigenen Geschichte sein.

Benutzeravatar
Draco Graustein
Posts in topic: 2
Beiträge: 67
Registriert: 31.03.2020 19:47

Auszeichnungen

Errungenschaften

"Böse" Abenteuer

Ungelesener Beitrag von Draco Graustein »

Aryador hat geschrieben: 16.10.2020 10:47 Meine Vermutung wäre, dass einer der entscheidenden Gründe, warum das bei euch längerfristig klappt, die Tatsache ist, dass du selbst als Spielleiter dich immer wieder aktiv damit beschäftigst, wie die Außenwelt die Charaktere in ihrer Haltung bestätigt. So deutest du es jedenfalls an.
Es stimmt alles was du geschrieben hast. Ohne jetzt zu viel vom Thema "Böse Abenteuer" abzuweichen - Der GM muss seinen Spielern befreundete "böse" NSCs an die Seite stellen und die Gruppe ihre Erfolge haben lassen. Dies erfordert sehr viel Arbeit aber es ist möglich jedes DSA Abenteuer für eine böse Gruppe spielbar zu machen.

Ich habe sogar "Die Verschwörung von Gareth" so umgeändert das die bösen Helden nun mit Answin befreundet sind und somit den Adeligen NSC haben der sie für weitere Abenteuer anheuert. Gaukelspiel, Answinkrise, usw. eignen sich auch super um auf der vermeitlich bösen Seite zu spielen um den Bogen wieder zum eigentlichen Thema zu spannen :lol:
I'm a DM because I love to create stories.

Hier geht es zu den Berichten der Heldengruppe mit guter Gesinnung.
Hier geht es zu den Berichten der Heldengruppe mit zwielichtiger Gesinnung.

Benutzeravatar
Aljoscha
Posts in topic: 1
Beiträge: 148
Registriert: 07.11.2020 13:51
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht:

"Böse" Abenteuer

Ungelesener Beitrag von Aljoscha »

Ich biete ein kostenloses Abenteuer für böse Helden im Scriptorium an: "Der Weg des Güldenen" richtet sich an dunkle Helden, die dem Namenlosen bereits folgen oder noch folgen möchten. :devil:
https://www.ulisses-ebooks.de/product/3 ... of_product
Mit sehr vielen selbst gezeichneten Illustrationen, Karten und Gegenständen.
Bild

Benutzer 22512 gelöscht

Abenteuer wo man die "Bösen" spielt

Ungelesener Beitrag von Benutzer 22512 gelöscht »

Dem Namenlose zum Gruße!

Wie es der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach Abenteuern/Kampagnen wo man explizit die "Bösen" spielt. Viele von meiner Gruppe brennen darauf aber wir suchen noch nach Abenteuer dafür.
Im Scriptorium habe ich eines gefunden, aber nur eines reicht uns nicht! Natürlich werde ich mir noch viel selber einfallen lassen, aber falls wer noch vorgefertigte Abenteuer/Kampagnen oder auch nur Ideen für ein Abenteuer kennt, wäre ich sehr dankbar.
Wir spielen in der 5. Edition, wobei ich schon sehr oft Abenteuer alter DSA publikationen umgewandelt habe. Also einfach alles anbieten :)

Schon einmal danke im vorraus!

Benutzeravatar
Rhonda Eilwind
Moderation
Moderation
Posts in topic: 2
Beiträge: 6420
Registriert: 12.10.2017 01:31
Geschlecht:

Abenteuer wo man die "Bösen" spielt

Ungelesener Beitrag von Rhonda Eilwind »

Nachricht der Moderation

Ich habe entsprechend beide Themen zusammengefügt.

MfG
Janko


Suchfunktion hilft dir weiter:

Imperator @ Abenteuer wo man die "Bösen" spielt
... und auf ihrem Grabstein wird stehen: "Ich hab's dir ja gesagt!"

Benutzeravatar
Skalde
Posts in topic: 1
Beiträge: 2364
Registriert: 26.11.2016 11:00

Auszeichnungen

Errungenschaften

Abenteuer wo man die "Bösen" spielt

Ungelesener Beitrag von Skalde »

Je nach Auslegung ist die Rabenkrieg-Kampagne auch so ein "böses" Abenteuer. Die Helden sollen schließlich als al'anfanische Söldner den x-ten Überfall der Rabenkrone auf das Kemi-Reich begleiten.
"Bringt das Schiff in Position! Stellt es senkrecht!"
Dariyon, Avesgeweihter

"Auf die Zwölf und für die Zwölf!"

Ohrenbär
Posts in topic: 1
Beiträge: 56
Registriert: 29.07.2011 11:41
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Abenteuer wo man die "Bösen" spielt

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

"Wenn zwei sich streiten" aus dem Band "Seelenschatten" ist ein Krimi-Abenteuer an der Piratenküste. Es bietet die Möglichkeit, auch auf Seiten der Borbaradianer zu spielen.

Benutzeravatar
Azazyel
Posts in topic: 1
Beiträge: 484
Registriert: 04.04.2011 23:27
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht:

Abenteuer wo man die "Bösen" spielt

Ungelesener Beitrag von Azazyel »

Allgemein wird der Süden ja oft als moralisch zwielichtiger dargestellt. Abenteuer dort ließen sich daher denke ich häufig auch "böse" spielen.
Und wie wärs denn mit den offeneren/sandboxigeren Abenteuern, bei denen den Helden von vorneherein nicht vorgeschrieben wird, wie sie sich zu verhalten haben?
Besonders eignen sich da mglw. die Abenteuer, in denen man ein Haus, eine Stadt oder eine kleine Region zur Herrschaft anvertraut bekommt, also "Die Herren von Chorhop", "Von eigenen Gnaden", "Mit wehenden Bannern" und "Rabenblut".

Antworten