Wo sind die neuen Produkte?

Hier finden allgemeine Themen rund um die Bewertungsforen ihren Platz und Umfragen zu nicht kategorisierten Produkten
Antworten
Benutzeravatar
Aurelion
Posts in topic: 1
Beiträge: 87
Registriert: 07.04.2022 01:54
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von Aurelion »

Hallo ihr lieben, v.a. Mods/Admins,

als fleißiger Befüller der Wiki wollte ich mal nachfragen, warum so viele neue Produkte fehlen. Zum Beispiel sehe ich nichts von der Anthologie Gehörnte Gefahren, vom Kodex des Schwertes oder den Heldenwerken Die Akte Ilumkis oder Wellen von Wert. Ist Thallion in Rente gegangen? ;) Sonst konnte man sich immer drauf verlassen, dass er schneller wie der Schall ist.

vlg

Benutzeravatar
ChaoGirDja
Posts in topic: 3
Beiträge: 8986
Registriert: 24.10.2006 21:37

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von ChaoGirDja »

Die Gründe sind komplex.
Oder auch sehr einfach, je nach dem.
Die Wiki fand ihren Ursprung unter DSA4 und damals nannte sich das Forum auch noch "DSA4-Forum". Die Fan-Base unter 4 war hier, und auch in der WIki, entsprechend groß.
DSA 5 hat jedoch, so meine Beobachtung, in diesem Forum nur wenige Fans. Die meisten haben sich mehr erschrocken über 5 gezeigt (Aus diversen Gründen) und beschäftigen sich nicht mehr so damit. Haben sich Teilweise sogar ganz abgewand.
Und wo sich weniger mit Beschäftigen, wird auch weniger fleißig Fan-Material produziert.
Dazu kommt noch der Trennt, das sich viele jüngere ihre Infos aus anderen Quellen ziehen, denn aus Foren und Wikis. Und wo wenige nachschauen ist auch der Nachwuchs an neuen Autoren gering.

Aber du darfst natürlich jederzeit selbst Beiträge zu Werken ins Wiki stellen, die Fehlen ;)
Zuletzt geändert von ChaoGirDja am 03.10.2023 10:33, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.

Fenia_Winterkalt
Administration
Administration
Posts in topic: 2
Beiträge: 20598
Registriert: 17.06.2004 16:09
Geschlecht:

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von Fenia_Winterkalt »

Wie kann man alles in eine DSA4 vs. DSA5 Diskussion umbiegen?

Thallion macht das wenn er Zeit und Lust hat, diese Bewertungsthemen kann aber jedes Forenmitglied genauso anlegen, wer also etwas bewerten will, nur zu, nur bitte an das Format halten damit die Bewertungen weiter in https://rollenspiel-bewertungen.de/ einfließen können.

Benutzeravatar
ChaoGirDja
Posts in topic: 3
Beiträge: 8986
Registriert: 24.10.2006 21:37

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von ChaoGirDja »

Fenia_Winterkalt hat geschrieben: 03.10.2023 10:28Wie kann man alles in eine DSA4 vs. DSA5 Diskussion umbiegen?
Diesen Vorwurf gebe ich ich hiermit direkt zurück.
Sorry, aber das hatte nichts, aber mal so Garnichts, mit diesem Thema zu tun.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.

Benutzeravatar
Thallion
Posts in topic: 2
Beiträge: 2234
Registriert: 24.10.2007 08:41
Wohnort: Oberhausen
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von Thallion »

Ich bin jetzt schon länger krank geschrieben und hab deswegen nicht die Muße gehabt den Rechner hoch zu fahren. Sobald ich wieder fitter bin, stelle ich gerne wieder Threads ein.

Allerdings würde ich mich freuen, wenn auch andere Foris die Möglichkeit nutzen würden, neue Bewertungsthreads einzustellen.
Um beim Copy & Paste etwas schneller zu sein, nutze ich übrigens ein Browser Plugin. Da kann ich gerne mal ne Anleitung zu schreiben. Geht aber auch komplett ohne. Zitiert einfach einen alten Beitrag und kopiert den Code ohne die Quote Tags und ersetzt die Links und Titel mit dem neuen Produkt.

Liebe Grüße Thallion

toedlicherErnst
Posts in topic: 1
Beiträge: 92
Registriert: 11.08.2013 19:24
Geschlecht:

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von toedlicherErnst »

Gute Besserung!

Benutzeravatar
Thallion
Posts in topic: 2
Beiträge: 2234
Registriert: 24.10.2007 08:41
Wohnort: Oberhausen
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von Thallion »

Die Erweiterung für Chrome heißt übrigens: Autofill

https://chrome.google.com/webstore/deta ... nddkbbfkkk

Benutzeravatar
DnD-Flüchtling
Posts in topic: 2
Beiträge: 2402
Registriert: 18.11.2018 19:25

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von DnD-Flüchtling »

Fenia_Winterkalt hat geschrieben: 03.10.2023 10:28 Wie kann man alles in eine DSA4 vs. DSA5 Diskussion umbiegen?
Oder DSA4 vs. der Rest ;) Ich habe auch einige DSA2-Bewertungsthreads aufgemacht, weil viele der SHs aus der Zeit noch keinen hatten (okay, hier kann man einwenden, dass die aufgrund mangelnder aktueller Relevanz nicht den Aufwand einer Threaderstellung rechtfertigen).

Aber worauf ich eigentlich hinauswollte: Wenn man einen Thread vermisst, dann macht man ihn einfach selber auf, das ganze ist ja kein Hexenwerk. Tatsächlich halte ich das sogar für am vielversprechendsten, wenn man Feedback zu einem bestimmten Produkt haben will, denn ich denke, es gibt eine durchaus eine Fraktion, die zwar eine Publikation kommentieren würde, aber das halt nur macht, wenn bereits die Struktur dafür (will meinen: Ein eigener Thread) vorhanden ist.

Narktor
Posts in topic: 1
Beiträge: 278
Registriert: 03.04.2019 10:28

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von Narktor »

ChaoGirDja hat geschrieben: 03.10.2023 09:44 Die Gründe sind komplex.
Oder auch sehr einfach, je nach dem.
Die Wiki fand ihren Ursprung unter DSA4 und damals nannte sich das Forum auch noch "DSA4-Forum". Die Fan-Base unter 4 war hier, und auch in der WIki, entsprechend groß.
DSA 5 hat jedoch, so meine Beobachtung, in diesem Forum nur wenige Fans. Die meisten haben sich mehr erschrocken über 5 gezeigt (Aus diversen Gründen) und beschäftigen sich nicht mehr so damit. Haben sich Teilweise sogar ganz abgewand.
Und wo sich weniger mit Beschäftigen, wird auch weniger fleißig Fan-Material produziert.
Dazu kommt noch der Trennt, das sich viele jüngere ihre Infos aus anderen Quellen ziehen, denn aus Foren und Wikis. Und wo wenige nachschauen ist auch der Nachwuchs an neuen Autoren gering.

Aber du darfst natürlich jederzeit selbst Beiträge zu Werken ins Wiki stellen, die Fehlen ;)
Gibts irgendwo nen Sammelthread oder gibts ein paar sehr stark frequentierte Threads, aus denen man die Gründe recherchieren kann, warum das 5er (ich schätze v.a. bei den langjährigeren DSAlern) nicht gut ankommt?

Meine Gruppe will demnächst aufs 5er umsteigen (wenn ich meister bleibts aber beim 4er xD), ich hab mich mitm 5er nur wenig auseinandergesetzt bisher v.a.weil ich generell noch nicht sooo lang bei DSA dabei bin und einfach zu beschäftigt damit bin mich übers 4er in die Lore bzw. Spielwelt einzufinden ^^

Benutzeravatar
ChaoGirDja
Posts in topic: 3
Beiträge: 8986
Registriert: 24.10.2006 21:37

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von ChaoGirDja »

Nicht das ich wüsste...
5 wird immer wieder mal gebascht.
Mal mehr, mal weniger begründet.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.

Benutzeravatar
DnD-Flüchtling
Posts in topic: 2
Beiträge: 2402
Registriert: 18.11.2018 19:25

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von DnD-Flüchtling »

Narktor hat geschrieben: 09.10.2023 20:19 Gibts irgendwo nen Sammelthread oder gibts ein paar sehr stark frequentierte Threads, aus denen man die Gründe recherchieren kann, warum das 5er (ich schätze v.a. bei den langjährigeren DSAlern) nicht gut ankommt?
Das Thema kam vor einigen Jahren immer wieder hoch; meine Meinung als jemand, der DSA4 im Grunde nie so wirklich gespielt hat: Die Einstiegshürde ist recht hoch, und wenn man das System Jahre lang gespielt und sich reingefuchst hat (und auch alle möglichen Publikationen gekauft hat), ist ein Wechsel zu einer neuen Edition deutlich unattraktiver.
Der Umstieg von DSA3 zu DSA4 war weitaus naheliegender, weil hier das System komplett umgekrempelt wurde und man mit der neuen Edition Möglichkeiten zur Ausgestaltung des Charakters bekam, die es vorher ganz schlicht und einfach nicht gab.
Bei DSA4 vs DSA5 sieht es dagegen so aus, dass 5e doch ziemlich zusammengestrichen worden ist, aber für langjährige DSA-Spieler ist diese "Gesundschrumpfung" vielleicht gar nicht so attraktiv - bei Neuanfängern sieht es dagegen ganz anders aus, weil denen die Einstiegshürde erspart wurde.

(Nach 8 Jahren DSA5 gibts mittlerweile noch mehr Gründe, gegen die Edition zu sein - unter anderem die Streckung des Regelcontents über einen seeeehr weiten Zeitraum sowie die Schwemme von redundanten Regeln, aber der ursprüngliche Stein des Anstoßes dürfte das sein, was ich oben geschrieben habe)

Wenn deine Gruppe aus Neulingen besteht, dann ist 5e möglicherweise trotzdem die naheliegendere Wahl. Die Lore kannst du allerdings auch ohne jede Bedenken aus den RSHs der 4. Edition nehmen - die sind zu 99% regelneutral und nebenbei erwähnt auch besser als das, was mit DSA5 rausgekommen ist.

Benutzeravatar
Bluthandel
Posts in topic: 1
Beiträge: 580
Registriert: 08.11.2011 15:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von Bluthandel »

DSA 5 kommt u. A. nicht gut an weil (von meiner Meinung nach wichtiger zu unwichtiger):

1. Verlust des phantastischen Realismus´ zu Gunsten von relativer Beliebigkeit, "Streamlining" von Aventurien zur DSK- Sammelkarten- Kuschelwelt mit ihren ach so schönen neuen Produkten, die man im Regal Staub fangen lassen kann
2. Verlust des Community-unterstützten und sie involvierenden Metaplots
3. Ausdünnung der klassischen Communityaktivitäten und der Beteiligungsmöglichkeiten der Basis daran (Briefspiel, Bote etc.)
4. uninspirierte, beliebig wirkende (Meta)Plots
5. Vergraulen vieler verdienter und engagierter (Fan-)AutorInnen und -Projekte
6. Reduktion und Deckelung des Powerlevels von SCs, Reduktion an Charaktervielfalt und regeltechnischen Individualisierungsoptionen
7. Verlust an Vielfalt innerhalb der Welt (ganze Kontinente wurden abgeschrieben)
8. sehr fragwürdige Produksegmentierungsstrategie
9. Verregelung
10. rein PR- orientierte Kommunikationspolitik des Verlags
... (mehr fällt mir vor dem Frühstück ad hoc nicht ein)

Das führt dazu, dass mein persönliches Involvement mit DSA5 bei absolut Null steht. Entsprechend würde es mir nicht einfallen, meine Freizeit dafür zu investieren, es anderen zu erklären.
Für DSA4-Produkte hatte ich mehrfach die Ambition, im Wiki Dinge, die mir auffielen, zu ergänzen oder korrigieren aber in den meisten Fällen ist die Community hier sehr auf Zack und mein Engagement ist anderswo dringlicher benötigt.
SL:
Postapokalyptisches DSA (MPA, nach A176, seit 11.2019), Notmark-Sandbox (seit 06.2022)
SC:
VeG (A159, seit 01.2018), Al Anfa - Königsmacher von Horasien (nach A135/A155, seit 06.2020), Rabenkrieg (VA4x, DSA4.1, seit 08.2022)
❤ DSA 4.1 ❤

torath77
Posts in topic: 1
Beiträge: 249
Registriert: 12.12.2008 20:10

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von torath77 »

Meine Gruppe will demnächst aufs 5er umsteigen (wenn ich meister bleibts aber beim 4er xD), ich hab mich mitm 5er nur wenig auseinandergesetzt bisher v.a.weil ich generell noch nicht sooo lang bei DSA dabei bin und einfach zu beschäftigt damit bin mich übers 4er in die Lore bzw. Spielwelt einzufinden ^^
Hier wurde viele Gründe genannt. Aber das ist auch viel alter Tobak. Wer jetzt wechselt hat viele Probleme davon nicht.
Z.B.

- Publikationsstrategie - war absolut furchtbar, mittlerweile ist aber "fast" alles draussen. Es kommt noch ein dickes Geweihten Update (kodex und divinorum) - dann ist DSA 5 "quasi" komplett. Special interesst usw. kommt natürlich noch alles.
- "uninspirierte, beliebig wirkende (Meta)Plots" - sicherlich auch Geschmacksfrage. Nach DSA 4 Borbarad, Jahr des Feuers und Splitterdämmerung haben sich viele mal wieder "Ruhe" gewünscht. Lange her, aber es gab da auch den Punkt wo die Metaplotkritik mit "Nachspielen, Laufburschen, man darf nichts machen," usw. auf den Höhepunkt war. Von eigenen Gnaden, DZ usw. kamen als Gegenentwürfe dann noch unter DSA 4, aber das war schon unter Ulisses.
- "Vergraulen vieler verdienter und engagierter (Fan-)AutorInnen und -Projekte". DSA 5 erschien erst 2015. 2010 war Wachholzgate, vorher der Umzug der Redaktion nach Waldems. TRömer hat 2011 aufgehört. Passierte alles unter Ulisses, aber noch zu DSA 4 Zeiten. Splittermond kam dann ja von der "Alt-Redax" 2014. Eigentlich resultierte das alles aus der Ulissesübernahme, weniger wegen DSA 5.
- "Verlust des Community-unterstützten und sie involvierenden Metaplots" passierte eigentlich auch schon bei DSA 4 - siehe auch Wachholzgate und oben
- "Reduktion und Deckelung des Powerlevels von SCs, Reduktion an Charaktervielfalt und regeltechnischen Individualisierungsoptionen" - war mal so, wegen der Veröffentlichungsstrategie. Seit Grimorum können Zauberer auch so manche Sachen wo DSA 4 Spieler mit den Ohren schlackern würde. Eigentlich ist ja DSA 5 viel "freier", da man frei generieren kann und keine Professionspakete mehr braucht. Vorbei die Zeiten wo alle Thorwaler Jähzornig sind. Ja es gab mehr Zauber je SC bei DSA 4, aber nicht 1:1 vergleichbar.
- "Verregelung" gibt es natürlich. Vieles ist da quatsch und der Ansatz war bei DSA 5 "gamistischer", während DSA 4 noch eher SIM war. Aber das war "noch schlimmer" verregelt. Vieles war deutlich kleinteiliger. Bei den profanen SF gibt es zwar sehr schlimmer Auswüchse, aber die sind halt zu 90% nutzlos.

Es gibt natürlich auch viel berechtigte Kritik an DSA 5. Keine Frage. Aber auch Vorteile:

- Regelwiki - wer von DSA 4 (oder älteren Versionen) kommt kann sich die Unterschiede zu 5 schnell im Wiki anlesen und braucht nicht mal das Grundregelwerk. Es hängt leider immer etwas hinterher, aber neue Zauber sind afaik jetzt alle drin, neue SFs aus dem Schwertkodex fehlen noch. Wer den neusten Scheiß haben will muss die neuen PDFs kaufen
- VTT Foundry unterstützung ist IMO gut gemacht. Das ist natürlich nur der Crunch (und man muss den Fluff dazu kaufen) - aber hier haben sie auch die schlechte Veröffentlichungstrategie gut gelöst. Man braucht die Kodizes, Grimorum usw. NICHT. Wird alles nachgepatcht und die sind da sehr flott. "Teuer" - aber hier hat sich eigentlich etabliert, dass die Spieler auch kaufen (dann kriegen sie ihre Zauber und SF) und es löst halt auch viele Probleme hinsichtlich der allgemeinen Sperrigkeit von 3w20 und Co. Aufgrund Corona ist Online-Play vermutlich sogar größer als Offline-Play.

Wer jetzt wechselt hat zumindest wenig mit den oben genannten Kritikpunkten zu tun.

Benutzeravatar
Der löbliche Pilger
Posts in topic: 1
Beiträge: 1039
Registriert: 21.12.2012 23:52
Wohnort: Ingelheim
Geschlecht:

Errungenschaften

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von Der löbliche Pilger »

Narktor hat geschrieben: 09.10.2023 20:19 Gibts irgendwo nen Sammelthread oder gibts ein paar sehr stark frequentierte Threads, aus denen man die Gründe recherchieren kann, warum das 5er (ich schätze v.a. bei den langjährigeren DSAlern) nicht gut ankommt?

Meine Gruppe will demnächst aufs 5er umsteigen (wenn ich meister bleibts aber beim 4er xD), ich hab mich mitm 5er nur wenig auseinandergesetzt bisher v.a.weil ich generell noch nicht sooo lang bei DSA dabei bin und einfach zu beschäftigt damit bin mich übers 4er in die Lore bzw. Spielwelt einzufinden ^^
Geht es euch um die Regeln oder um das Setting, wenn du schreibst, dass ihr auf die 5. Edition umsteigen wollt?
Ich weiß, die 4.1er-Regeln haben noch immer ganz viele Fans, aber im Grunde ist das Regelwerk völlig irre und dysfunktional.
Und da mittlerweile die 5er-Regeln auch nahezu komplett sind, fällt das Argument "mit DSA5 kann ich aber nicht meinen dschinngeborenen Halbelfen-Gildenmagier mit Spätweihe Phex spielen" fast schon raus.
Was ich persönlich bei DSA5 absurd finde, ist die mögliche Verregelungstiefe, aber die ist glücklicherweise nur optional.

Was ich persönlich an der 5. Edition nicht mag, ist das Comic-Hafte der meisten Bände. Da ht man sich einfach vom USP von DSA ein wenig entfernt, um das Produkt den Sehgewohnheiten der Millenials anzupassen.
So ist auch die Detailtiefe in Sachen Fluff nicht mehr so hoch, obwohl die Seitenzahl meist höher ist als beim DSA4-Pendant.

Fenia_Winterkalt
Administration
Administration
Posts in topic: 2
Beiträge: 20598
Registriert: 17.06.2004 16:09
Geschlecht:

Wo sind die neuen Produkte?

Ungelesener Beitrag von Fenia_Winterkalt »

Es geht bei diesem Thread um die Frage warum sowenig der neuen DSA5 Produkte nicht ins Wiki eingetragen werden oder hier in die Bewertungen. Bitte beim Thema bleiben!

Antworten