DSA5 Publikationsstrategie von Ulisses

Hier finden allgemeine DSA-Themen ihren Platz, zu denen es kein explizites Unterforum gibt.
Benutzer 22866 gelöscht

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Benutzer 22866 gelöscht »

Fenia_Winterkalt hat geschrieben: 27.04.2021 14:13 Aber für jede Kritik die man äußert ploppt mind eine Person auf
Genauso wie für jede Aktion von Ulissis einer um die Ecke kommt der es besser kann...

Hat das eigentlich irgendwas mit der Publikationsstrategie zu tun oder ist das ein allgemeiner "Lob und Kritik an Ulissis" Thread?

Asleifswasserträger
Posts in topic: 215
Beiträge: 330
Registriert: 23.06.2020 17:06
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Asleifswasserträger »

Alriel hat geschrieben: 27.04.2021 14:17
Fenia_Winterkalt hat geschrieben: 27.04.2021 14:13 Aber für jede Kritik die man äußert ploppt mind eine Person auf
Genauso wie für jede Aktion von Ulissis einer um die Ecke kommt der es besser kann...

Hat das eigentlich irgendwas mit der Publikationsstrategie zu tun oder ist das ein allgemeiner "Lob und Kritik an Ulissis" Thread?
Natürlich hat das was mit der Publikationsstrategie zu tun, die Crowdfundings sind ein (leider) elementarer Teil der Publikationsstrategie und dass kann man ja wohl als Kunde kritisieren!
Zuletzt geändert von Asleifswasserträger am 27.04.2021 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Fenia_Winterkalt
Administration
Administration
Posts in topic: 79
Beiträge: 21305
Registriert: 17.06.2004 16:09
Geschlecht:

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Fenia_Winterkalt »

Was Asleif sagt, und Überraschung, die meisten die Kritik äußern sind zahlende Kunden, die es auch bleiben wollen, aber nicht um jeden Preis.

Benutzeravatar
Der löbliche Pilger
Posts in topic: 52
Beiträge: 1087
Registriert: 21.12.2012 23:52
Wohnort: Ingelheim
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Der löbliche Pilger »

Doc Sternau hat geschrieben: 27.04.2021 14:10
Asleifswasserträger hat geschrieben: 27.04.2021 12:27 Angeblich hatten Sie damals einen Fehler in den Backend Servern, aber das haben Sie erst erzählt als ich eine direkte Mail geschrieben habe und gefragt habe.
Das ist so lächerlich.
Und zu Banner der Treue kann man schlicht nur sagen: Was wollt ihr da wissen? Von Bernd Ochs Ausstieg als DSA-Autor kann man einfach nur einen Schluss ziehen: Es gibt massive Differenzen über das abgelieferte Manuskript zu 'Banner der Treue' bei denen man zwischen Redaktion und Autor zu keiner Einigung gekommen ist. Die Redaktion will dieses, der Autor will das. Im Endeffekt läuft es darauf raus, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit der Autor Mist gebaut hat, denn vom Schreibprozess her muss man schon seit etlicher Zeit so eine detaillierte Outline für seine Texte (gerade für Abenteuer) abliefern, dass es eigentlich nicht passieren kann, dass da am Ende nicht die gewünschte Publikation rauskommt. Wenn doch, dann hauptsächlich deswegen, weil der Autor von der vereinbarten Outline massiv abgewichen ist. Da kann man dann hoffen, dass beim Autor soviel Professionalität vorliegt, dass er / sie das Ding dann nochmal hernimmt und im Zweifelsfall halt große Stücke komplett nochmal neu schreibt, bis das Ding eben passt. Dafür gibt es Schreibaufträge. Das ist hier offenbar nicht passiert - einer der großen Nachteile, wenn man mit Hobbyautoren arbeitet. Die machen schnell mal Mimimi und sind in ihrem Ego verletzt, anstatt eben zu sagen: My bad, ich klemm mich dran. Tja und dann liegt da nun das Manuskript eines Abenteuers, das so nicht veröffentlich werden kann. Der Autor weigert sich, die notwendigen Änderungen zu machen, also muss das jemand anderes tun - denn mit ziemlicher Sicherheit hat Ulisses den Text trotzdem bezahlt und will das Ding auch veröffentlichen. Und diese zusätzliche Arbeit kann im Grunde nur der betreuende Redakteur bei Ulisses stemmen. Der hat den entsprechenden Einblick und der bekommt ein Festgehalt im Gegensatz zu einem Freelancer, bei dem man dann keine Ahnung hat, wie man diese Korrekturarbeit überhaupt berechnen soll. Ergo: Das Ding verschiebt sich auf unbestimmte Zeit - bis die Prioritäten des Redakteurs zulassen, dass er / sie die Überarbeitung macht.

Solche Hintergründe wird Ulisses aber nie veröffentlichen. Das ist schlicht und einfach unprofessionell und führt in der Regel zu einer massiven Schlammschlacht mit dem Autor, der sowieso schon Mimosig ist, weil er / sie halt nicht einsieht / einsehen will, dass er / sie da Mist gebaut hat.
Bitte?!? Bernd Ochs hat bereits publik gemacht, weswegen er ausgeschieden ist. Ebenso, dass es inhaltliche Differenzen gab. In all seinen Aussagen hat er Ulisses immer sehr respektvoll adressiert. Das Gleiche sollte man von einer Firma ebenfalls erwarten können. Zudem wäre mein Vorschlag als Redakteur an Bernd Ochs gewesen, dass man eine gemeinsame Stellungsnahme veröffentlicht. Eben um allen Gerüchten, etc. vorzubeugen.
Immerhin hat man sich nachträglich noch darauf geinigt, dass Bernd Ochs die Rechte an seiner nächsten Idee ebenfalls an Ulisses abtritt. Also hat keine der beiden Seiten Interesse oder Grund an bzw. für eine Schlammschlacht.

Ich finde es eher bedenklich, dass man die Kommunikationsstrategie (<=0) selbst bei solchen Versäumnissen noch auf Teufel komm raus verteidigen muss.

Asleifswasserträger
Posts in topic: 215
Beiträge: 330
Registriert: 23.06.2020 17:06
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Asleifswasserträger »

Ich bin kein Kunde mehr, sobald ich meine Sachen aus diesem CF habe, war es dass mit der Geschäftsbeziehung zu Ulisses.
Ulisses ist kein Freund von mir oder Partner oder sonst was, Ulisses ist eine Firma die Geschäfte machen will und wenn ich denen Geld gebe, dann erwarte ich auch eine Gegenleistung, wenn diese Gegenleistung ausbleibt, dann kritisiere ich das.

Edit:

ein kleiner Vergleich, ich habe ende September 2020 an dem Uhrwerk CF zu Runequest teilgenommen und gestern kam die Versandbescheinigung.
Die Auslieferung war für Januar 2021 vorgesehen.
Das Werkzeuge des Meisters CF, war im März letzten Jahres und die Auslieferung war für Herbst 2020 vorgesehen.
Die Sachen sind immer noch nicht da, geschweige denn die PDF´s...
Zuletzt geändert von Asleifswasserträger am 27.04.2021 14:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Der löbliche Pilger
Posts in topic: 52
Beiträge: 1087
Registriert: 21.12.2012 23:52
Wohnort: Ingelheim
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Der löbliche Pilger »

@Doc Sternau Zitat aus dem Orkenspalter, dort in einem Beitrag über sein neuestes Projekt, welches im Skriptorium landen sollte.
Nabends Community!

Ich möchte auch einmal ein grundsätzliches Wort zur Kampagne Nemekaths Erbe verlieren und warum sie im Scriptorium und hier und nicht etwa anderswo erscheinen wird.

Zum Autorensein bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Das war mit 41 schon gar nicht beabsichtigt, sondern eher ein Zufall der sich ergeben hat, als ich meine alte Festplatte aufgeräumt und ein Abenteuerfragment an die Redax geschickt hatte. Dass mir dieses Schicksal die Möglichkeit beschert hat, einige Geschichten für den aventurischen Kanon beizusteuern, ist letztlich ein schönes Beiwerk gewesen. Wie bei Vielen von euch schlägt mein DSA Herz für die Abenteuer und Geschichten, die wir an unserem Spieltisch zum Leben erwecken. Das war und ist immer das gewesen, was meine Leidenschaft im DSA entfacht. Als Autor für den Verlag hat für mich die notwendige Freiheit leider nicht mehr bestanden. Als Künstler und Autor strebt man danach, eine Geschichte, die im Kopf entsteht auch zu Papier zu bringen und mit anderen zu teilen. Dies konnte ich in meiner Tätigkeit für Ulisses - wohl verständlicherweise - nicht in dem Maße, wie ich es mir gewünscht hätte. Daher wird Nemekaths Erbe im Scriptorium als Fanart erscheinen. Nemekaths Erbe wird tief in die Geschichte der Boronkirche eintauchen und einige verdammt coole Schauplätze in Aventurien besuchen. Ich freue mich sehr darauf, die Abenteuer aus Nemekaths Erbe mit euch zu teilen - es wird grandios werden :-)

VG und einen schönen 4. Advent!

Bernd
Hallo liebe Leute,


sorry, dass meine Rückmeldung etwas gedauert hat. Ich werde das Projekt auf privater Ebene nicht mehr weiterverfolgen. Ich habe mit Ulisses eine friedliche Lösung über die Übertragung von geistigen Nutzungsrechten gefunden. Davon ist auch dieses Projekt betroffen. Auch wenn mir die Entscheidung nicht leicht gefallen ist. Letztlich ist es jedoch die Lösung gewesen, die mir am fairsten erschien: Jene Ideen und Konzepte, die ich in meiner Zeit als Autor der Redax eingereicht habe, waren für das "offizielle Aventurien" gedacht. Somit habe ich nach meinem Ausstieg zumindest einen kleinen Beitrag geleistet, dass keine rechtlichen Streitigkeiten zwischen Verlag und Autor aufkommen, und die Redaktion volle Handlungsmacht hat.

Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn irgendwann in der Zukunft Projekte umgesetzt werden, die auf Ideen von mir zurückzuführen sind. Dies liegt nun in den Händen der Redax. Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und hoffe bei euch um Verständnis für diese Entscheidung.

Lg,

Bernd
@Asleifswasserträger Ich werde noch selektiver als bisher kaufen und CFs grundsätzlich meiden, aber Aventurien und DSA habe ich doch zu lieb gewonnen, als dass ich dem Setting wegen meiner Unzufriedenheit mit der Publikationsstrategie Ulisses' den Rücken kehren werde. Denn bei aller Kritik muss ich kostatieren, dass dort schon auch die ein oder andere Perle veröffentlicht wird.

Edit:
Nochmal an @Asleifswasserträger :)
Auch Ulisses kann das besser. Das CF von "Tales from the Loop" wurde mehr oder weniger pünktlich veröffentlicht. Ein Band verzögert sich, ebenso die Würfel. Die werden beide nachgeliefert, das finde ich völlig okay.

Benutzeravatar
Doc Sternau
Posts in topic: 40
Beiträge: 1799
Registriert: 01.04.2004 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Doc Sternau »

@Asleifswasserträger Bestreite ich auch nicht. Ich störe mich an dem 'lächerlich' zur Begründung der Probleme. Tatsächlich sehe ich hier ebenfalls ein Kommunikationsversagen seitens Ulisses. Der Verlag sollte ja die mail-Adressen aller Backer haben. Da einfach eine Rundmail rauszuschicken, kurz zu erklären: 2Es gab Probleme mit unserem Server, deswegen kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Verteilung der pdfs gekommen sein. Bitte alle, die bisher keine pdfs bekommen haben oder denen noch pdfs aus ihrem Package fehlen, bei uns mal melden. Anwort auf die Mail mit Liste der fehlenden pdfs reicht aus." sollte auch für Ulisses kein Problem sein.
Ich störe mich daran, dass du es lächerlich findest, dass dir jemand mit einer plausiblen Erklärung auf deine Mailanfrage geantwortet hat. :)

Asleifswasserträger
Posts in topic: 215
Beiträge: 330
Registriert: 23.06.2020 17:06
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Asleifswasserträger »

Das lächerlich bezog sich auf das gesamte Verhalten von Ulisses in diesem Fall....

Benutzer 22866 gelöscht

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Benutzer 22866 gelöscht »

Asleifswasserträger hat geschrieben: 27.04.2021 14:20 Natürlich hat das was mit der Publikationsstrategie zu tun, die Crowdfundings sind ein (leider) elementarer Teil der Publikationsstrategie und dass kann man ja wohl als Kunde kritisieren!
Es geht nur gerade um die Kommunikation bei Verzögerungen, nicht um CFs...

Asleifswasserträger
Posts in topic: 215
Beiträge: 330
Registriert: 23.06.2020 17:06
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Asleifswasserträger »

Alriel hat geschrieben: 27.04.2021 14:49
Asleifswasserträger hat geschrieben: 27.04.2021 14:20 Natürlich hat das was mit der Publikationsstrategie zu tun, die Crowdfundings sind ein (leider) elementarer Teil der Publikationsstrategie und dass kann man ja wohl als Kunde kritisieren!
Es geht nur gerade um die Kommunikation bei Verzögerungen, nicht um CFs...
Es geht um die Publikationsstrategie und die beeinhaltet CF´s, dass betont Ulisses immer wieder.

Benutzeravatar
Skalde
Posts in topic: 25
Beiträge: 2364
Registriert: 26.11.2016 11:00

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Skalde »

Ich halte das auch nicht für zwei getrennte Themen. Man braucht sich ja nur mal die durch CF finanzierte Thorwal-Box anzusehen, die trotz des mehrfachen Erreichens des CF-Ziels um (hab vergessen um wie viele Monate) zu spät kam, zu klein für den Inhalt war und, den Kritiken die ich gelesen habe nach, eher als enttäuschend wahrgenommen wurde. Was dann auch in eher suboptimaler Weise kommuniziert wurde. ("Joa, dann müsst ihr euch wohl ne weitere Box kaufen...") Wenn ein oder zwei von diesen Schnitzern passieren würden und/oder wenigstens etwas mehr auf die Kunden eingegangen würde, würden sich vermutlich gar nicht so viele Leute beschweren, aber die Kombination aus allem machts halt.
"Bringt das Schiff in Position! Stellt es senkrecht!"
Dariyon, Avesgeweihter

"Auf die Zwölf und für die Zwölf!"

Benutzeravatar
Doc Sternau
Posts in topic: 40
Beiträge: 1799
Registriert: 01.04.2004 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Doc Sternau »

@Der löbliche Pilger Ja, das bestätigt ziemlich genau was ich mir schon gedacht habe: Der Autor wollte dies, der Verlag wollte lieber das. Und wenn die eingesandten Ideen schon bis zum Stadium der Outline gegangen sind (was eine beauftragte & bezahlte Ideenentwicklung durch den Autor ist), dann sind Autor und Verlag da in einem Impasse gefangen. Mit der Annahme zum Ausformulieren einer Outline gibst du als Autor die Nutzungsrechte für die Ideen ab - deswegen ist halt auch fest formuliert, dass eine Outline nicht zwangsläufig vom Outline-Autor in ein fertiges Manuskript geschrieben wird. Offenbar war Bernd Ochs nicht glücklich über gewünschte Änderungen an seiner Idee, damit das Teil besser in die geplante Entwicklung Aventuriens rein passt. Da aber schon eine beauftragte Outline existiert, kann er das Ding auch nicht mehr selber als Hobby-Werk für's Skriptorium schreiben, denn die Nutzungsrechte hat er an Ulisses abgetreten (was auch der einzig sinnvolle Weg für den Verlag ist, wenn man den Berg der Probleme über die Nutzung von urheberrechtlichem Eigentum nicht noch mehr vergrößern will).
Dessen sollte man sich sehr bewusst sein, wenn man Ulisses irgendwelche Pitches schickt: Werden die angenommen, tritt man seine Idee an Ulisses ab - und die können dann damit machen, was sie wollen. Auch wenn mir das als ursprünglicher Ideengeber so nicht gefällt.

Benutzeravatar
Grumbrak
Posts in topic: 27
Beiträge: 1255
Registriert: 31.07.2020 10:05
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Grumbrak »

Doc Sternau hat geschrieben: 27.04.2021 15:07 Dessen sollte man sich sehr bewusst sein, wenn man Ulisses irgendwelche Pitches schickt: Werden die angenommen, tritt man seine Idee an Ulisses ab - und die können dann damit machen, was sie wollen. Auch wenn mir das als ursprünglicher Ideengeber so nicht gefällt.
Danek für den Hinweis. Sollte jeder interessierte berücksichtigen.

Natürlich kann man ihnen auch ohne Pitch was zuschicken und behält die Rechte daran, dann aber wird es zu 99% nicht veröffentlicht.

Benutzeravatar
Satinavian
Posts in topic: 49
Beiträge: 4527
Registriert: 30.03.2007 11:53

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Satinavian »

Doc Sternau hat geschrieben: 27.04.2021 15:07 @Der löbliche Pilger Ja, das bestätigt ziemlich genau was ich mir schon gedacht habe: Der Autor wollte dies, der Verlag wollte lieber das. Und wenn die eingesandten Ideen schon bis zum Stadium der Outline gegangen sind (was eine beauftragte & bezahlte Ideenentwicklung durch den Autor ist), dann sind Autor und Verlag da in einem Impasse gefangen. Mit der Annahme zum Ausformulieren einer Outline gibst du als Autor die Nutzungsrechte für die Ideen ab - deswegen ist halt auch fest formuliert, dass eine Outline nicht zwangsläufig vom Outline-Autor in ein fertiges Manuskript geschrieben wird. Offenbar war Bernd Ochs nicht glücklich über gewünschte Änderungen an seiner Idee, damit das Teil besser in die geplante Entwicklung Aventuriens rein passt. Da aber schon eine beauftragte Outline existiert, kann er das Ding auch nicht mehr selber als Hobby-Werk für's Skriptorium schreiben, denn die Nutzungsrechte hat er an Ulisses abgetreten (was auch der einzig sinnvolle Weg für den Verlag ist, wenn man den Berg der Probleme über die Nutzung von urheberrechtlichem Eigentum nicht noch mehr vergrößern will).
Dessen sollte man sich sehr bewusst sein, wenn man Ulisses irgendwelche Pitches schickt: Werden die angenommen, tritt man seine Idee an Ulisses ab - und die können dann damit machen, was sie wollen. Auch wenn mir das als ursprünglicher Ideengeber so nicht gefällt.
Das ist falsch.

Die Zitate oben beziehen sich nicht auf Banner der Treue, sondern auf ein anderes Projekt um Nemekath, dass wohl noch nicht weiter war als ein Ideenpitch, als er ausgeschieden ist. Dieser Pitch wurde abgelehnt, womit die Rechte bei Bernd verblieben sind. Später ist man sich dann doch noch anders einig geworden. Von irgendwelchen Unstimmigkeiten bzgl. Banner der Treue hat weder Bernd noch der Verlag irgendetwas geschrieben.

Er hat an anderer Stelle auch geschrieben, dass er nicht weiß, wieso Banner der Treue nicht schon gekommen ist, also müsste dafür das Manuskript schon lange lange abgeliefert, angenommen und bezahlt gewesen sein.
Wenn der Verlag jetzt denkt, dass ihm das Manuskript doch nicht gefällt, ja, dann ist irgendwas schief gelaufen. Aber auch dafür kann man die Schuld nicht einfach beim Autor suchen, denn wie du sagst, eigentlich existieren Mechanismen, um Probleme zu finden bevor das Manusktipt vollendet ist. Vielleicht hat sich der Verlag auch einfach später umentschieden ? Vielleicht hat dort auch keiner die Outline gelesen ? Gründe für's Versagen kann es viele geben und wir wissen nicht, wer was falsch gemacht hat.

Benutzeravatar
Doc Sternau
Posts in topic: 40
Beiträge: 1799
Registriert: 01.04.2004 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Doc Sternau »

Grumbrak hat geschrieben: 27.04.2021 15:56
Doc Sternau hat geschrieben: 27.04.2021 15:07 Dessen sollte man sich sehr bewusst sein, wenn man Ulisses irgendwelche Pitches schickt: Werden die angenommen, tritt man seine Idee an Ulisses ab - und die können dann damit machen, was sie wollen. Auch wenn mir das als ursprünglicher Ideengeber so nicht gefällt.
Danek für den Hinweis. Sollte jeder interessierte berücksichtigen.

Natürlich kann man ihnen auch ohne Pitch was zuschicken und behält die Rechte daran, dann aber wird es zu 99% nicht veröffentlicht.
Du behältst deine Rechte, bis du den Auftrag angenommen hast, eine Outline zu schreiben und dich hast dafür bezahlen lassen. Damit gibst du das Nutzungsrecht ab.

Benutzeravatar
Doc Sternau
Posts in topic: 40
Beiträge: 1799
Registriert: 01.04.2004 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Doc Sternau »

@Satinavian Sorry, aber ich kann mir in keiner Weise vorstellen, dass Bernd Ochs nicht zumindest ansatzweise weiß, was das Problem ist. Zumindest wenn er mal auf die Idee gekommen ist - wovon ich ausgehe - beim betreuenden Redakteur nachzufragen. Die sind da idR - zumindest mir gegenüber - bisher immer in der Lage gewesen eine befriedigende Antwort zu geben. Und ja, da kann auch mal kommen: Es passt gerade nicht in den Verlagsplan, wir müssen erstmal Publikation XY rausbringen, das dauert noch X Zeiteinheiten. Oder: Wir müssen noch etwas daran ändern, weil sich [Grund] ergeben hat. Das hat nichts mit dir zu tun, passt aber besser in die zukünftige Entwicklungsplanung.
Wenn Bernd gefragt hat, wovon ich wie gesagt ausgehe, dann weiß er auch, warum sein Abenteuer noch nicht erschienen ist. Und daraus kannst du jetzt machen, was du möchtest.

In Waldems sitzen jedenfalls keine finsteren kleinen Bond-Fieslinge, die den ganzen Tag nichts anderes machen, als darüber zu brüten, wie sie dem Ruf vom bösen 'Ulisses' gerecht werden und Kunden wie Autoren zur Weißglut treiben können.

Benutzeravatar
Satinavian
Posts in topic: 49
Beiträge: 4527
Registriert: 30.03.2007 11:53

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Satinavian »

Also er hat das geschrieben etwa zu der Zeit, als er gegangen ist und die Verzögerung noch nicht besonders groß war. Damals rechnete er anscheinend noch damit, dass es jeden Moment kommt und wusste nicht von irgendwelchen Problemen. Das hätte er aber gewußt, wenn es Probleme mit dem Manuskript gegeben hätte oder dieses gar irgendetwas mit seinem Abgang zu tun gehabt hätte.

Seitdem hat er sich zu dem Thema nicht geäußert. Durchaus möglich, dass er inzwischen nachgefragt und Rückmeldungen erhalten hat, aber zumindest scheint er es Ulisses zu überlassen, Gründe zu veröffentlichen. Was auch immer der Grund sein mag, mit ihm als Autor kann es nicht wirklich was zu tun haben.

Benutzeravatar
Lafayette
Posts in topic: 54
Beiträge: 536
Registriert: 25.08.2020 09:08

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Lafayette »

Satinavian hat geschrieben: 12.04.2021 11:01 Was MtG benutzt, um immer neue Karten zu verkaufen, ist Rotation, sprich in bestimmten Formaten dürfen nur neuere und wiederaufgelegte Karten gespielt werden.
Nur als Einwurf:
Das stimmt zwar, der power creep ist aber auch deutlich zu spüren, wenn man schon lange spielt.
Wasser schmeckt nach nasser Luft

DSA5kartoffel
Posts in topic: 15
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2020 14:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von DSA5kartoffel »

Satinavian hat geschrieben: 27.04.2021 22:51 Also er hat das geschrieben etwa zu der Zeit, als er gegangen ist und die Verzögerung noch nicht besonders groß war. Damals rechnete er anscheinend noch damit, dass es jeden Moment kommt und wusste nicht von irgendwelchen Problemen. Das hätte er aber gewußt, wenn es Probleme mit dem Manuskript gegeben hätte oder dieses gar irgendetwas mit seinem Abgang zu tun gehabt hätte.

Seitdem hat er sich zu dem Thema nicht geäußert. Durchaus möglich, dass er inzwischen nachgefragt und Rückmeldungen erhalten hat, aber zumindest scheint er es Ulisses zu überlassen, Gründe zu veröffentlichen. Was auch immer der Grund sein mag, mit ihm als Autor kann es nicht wirklich was zu tun haben.
Man kann rationales „fehlerfreies“ Verhalten weder in die eine noch die andere Richtung unterstellen.

Ich weiß noch, dass ich damals die Ankündigung hier im Forum gelesen hatte und es cool fand, dass mal jemand ne Kampagne raushaut. Erst später wurde mir klar, dass Bernd Offizielles schreibt.

Da dachte ich: „wie jetzt, Banner der Treue ist noch nicht raus und hier wird schon die nächste Kampagne für Weihnachten angekündigt?“

Als Manager eines Verlags wäre ich darüber unglaublich angepisst. Und als Rechtsanwalt sollte man auch wissen, dass der Verlag das nicht geil findet. Abgesprochen war diese Aktion sicherlich nicht.

Das soll nicht heißen, dass es nicht gute Gründe für Bernds Posts geben kann.

Darüber warum Banner der Treue nicht rauskommt kann man nur spekulieren. Ein Grund ist sicherlich, dass Abenteuer finanziell weniger reizvoll sind. Es gibt schlichtweg lukrativere Betätigungen für die Verlagsressourcen. Warum Ressourcen in ein AB stecken, wenn man mit Kreaturenbänden eine breitere Käuferschicht erreichen kann? Oder RSH die ja auch erwartet werden?

Asleifswasserträger
Posts in topic: 215
Beiträge: 330
Registriert: 23.06.2020 17:06
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Asleifswasserträger »

Ich mache mal ein wenig Werbung für Engor, er hat seine Gedanken zu dem nächsten CF widergegeben und dass ist schon lesenswert.

https://engorsdereblick.wordpress.com/2 ... te-wartet/

Benutzeravatar
Aryador
Posts in topic: 150
Beiträge: 1215
Registriert: 17.04.2020 17:15
Wohnort: Darmstadt
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Aryador »

Ich weiß nichts über den Fall, aber man sollte auch nie vergessen, dass die Selbstwahrnehmung innerhalb von Auseinandersetzungen nicht unbedingt dem entspricht, was die andere Seite sieht oder ein neutraler Beobachter sieht. Jeder Familienstreit läuft nach diesem Schema ab. Was eine Seite öffentlich sagt und verkündet (oder denkt) mag also durchaus deren feste Überzeugung und Wahrheit sein. Trotzdem kann es alles etwas anders sein.

Benutzeravatar
Der löbliche Pilger
Posts in topic: 52
Beiträge: 1087
Registriert: 21.12.2012 23:52
Wohnort: Ingelheim
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Der löbliche Pilger »

Aber Bernd Ochs wirft Ulisses doch gar nichts vor. er schreibt, man hatte Differenzen, wobei er die andere Seite auch nachvollziehen kann. "Netter" kann man ein Ausscheiden als Autor doch kaum verkaufen.
Und Ulisses hätte den Ball doch ganz locker aufnehmen können und verkünden:

"Bernd Ochs ist als Autor ausgeschieden, wir haben uns jedoch respektvoll und im Einvernehmen getrennt. Da er hervorragende Ideen für Abenteuer und Kampagnen in petto hatte, konnten wir Ihn dazu bewegen, die Rechte daran an uns abzutreten, sodass wir diese der Community auch künftig nicht vorenthalten müssen. Vielen Dank für deine Kreativität und Leidenschaft Bernd!
Banner der Treue verzögert sich dadurch leider, aber sobald wir Kapazitäten haben, verpassen wir dem Band den letzten Feinschliff."

Den Text habe ich in 2 Minuten getippt, eher weniger. Wenn das für Ulisses nicht zu leisten ist, dann...dann weiß ich auch nicht.

Benutzeravatar
Doc Sternau
Posts in topic: 40
Beiträge: 1799
Registriert: 01.04.2004 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Doc Sternau »

@Der löbliche Pilger Da ist schlicht die Frage, ob man überhaupt eine 'Trennung' diskutiert hat. Ich glaube, da habt ihr die falsche Vorstellung über das Verhältnis zwischen Verlag und Autor. Da gibt es in dem Sinne keine Verträge, die aufgehoben werden müssen. Das läuft im Endeffekt auf eine einfache Ablehnung von Schreibauftragsanfragen raus, wenn überhaupt. Ja, der Autor kann da groß verkünden: "Ich habe meine Zusammenarbeit mit Ulisses beendet, weil...", das heißt nicht, dass irgendwer bei Ulisses das bis zu dem Zeitpunkt überhaupt wusste.

Ihr interpretiert hier generell viel zu viel in irgendwas das gesagt wurde - oder nicht - hinein. Im Endeffekt sitzen da bei Ulisses einfach nur massiv überarbeitete Leute, die ihren Job so gut machen, wie sie können. Und die sich wahnsinnig darüber freuen, wenn sie in den einschlägigen DSA-Foren mal wieder abgewatscht werden, weil zum großen Ausstieg eines Freelance-Autors schlicht nichts zu sagen haben - vor allem, wenn sie mal wieder als Buhmänner hingestellt werden, weil sie ihren Teil der Geschichte mit Sicherheit nie öffentlich verkünden werden oder können.

Benutzeravatar
Der löbliche Pilger
Posts in topic: 52
Beiträge: 1087
Registriert: 21.12.2012 23:52
Wohnort: Ingelheim
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Der löbliche Pilger »

@Doc Sternau Also mittlerweile vergeht mir ein wenig die Muse, mich diesbzüglich mit inhaltsleeren Rechtfertigungsreflexen auseinanderzusetzen.

Man hat mit ganz viel Trara und Tam-Tam einen dicken Kampagnenband angekündigt, der sich ohne weitere Stellungnahme seitens des Verlags nun bereits um ein Jahr verzögert. Und man hört von Ulisses einfach gar (!) nichts (!!) dazu. Das sind die unumstößlichen Fakten.

Mit persönlich ist eigentlich völlig hupe, wie und weswegen man sich getrennt hat. Von mir aus können die das Ausscheiden von Bernd Ochs auch komplett unterschlagen (was ich allerdings unklug fände, da man recht simpel [s.o.] eine nette Stellungnahme mit Danksagung tippen könnte). Hier geht es nicht um schuldig oder unschuldig. Habe ich auch niemals behauptet.
Aber so zu tun, als wäre Banner der Treue, auf das sich ganz, ganz viele richtig gefreut haben, nie angekündigt worden, ist einfach schlechte Kommunikation.

Benutzeravatar
Doc Sternau
Posts in topic: 40
Beiträge: 1799
Registriert: 01.04.2004 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Doc Sternau »

Der löbliche Pilger hat geschrieben: 28.04.2021 13:57 Man hat mit ganz viel Trara und Tam-Tam einen dicken Kampagnenband angekündigt, der sich ohne weitere Stellungnahme seitens des Verlags nun bereits um ein Jahr verzögert. Und man hört von Ulisses einfach gar (!) nichts (!!) dazu. Das sind die unumstößlichen Fakten.
Um es mal mit den Worten des größten Verzögerers und Verschlamperers der Autorenlandschaft George R. R. Martin zu beantworten: "There is nothing to say. It's done when it's done!"

Sorry, aber mehr gibts dazu nicht zu sagen. Und der Mann verschleppt seinen nächsten Band einer seit über 20 Jahren (!) existierenden Kampagne seit zehn Jahren - für die wesentlich mehr Werbung gemacht wird und wurde. ;)

Benutzeravatar
CAA
Posts in topic: 19
Beiträge: 281
Registriert: 08.05.2009 14:15
Wohnort: Warburg
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von CAA »

Das Verschleppen was GRR Martin da macht, mit der Ankündigung "in 1-4 Monaten kommt was geiles!" zu vergleichen, ist aber schon ein wenig Äpfel und Birnen.... :dance:
Make time for civilization, for civilization won't make time.

Benutzeravatar
Doc Sternau
Posts in topic: 40
Beiträge: 1799
Registriert: 01.04.2004 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Doc Sternau »

Nö, ist genau das Gleiche. Der Herr Martin verspricht seit seit zehn Jahren, dass der nächste Band richtig geil wird. Und dass er jetzt endlich dran weiter schreibt. Bald. Ganz Bald! Jetzt fragt nicht ständig, es ist halt noch nicht fertig! ;)

Benutzeravatar
FuriousFry
Posts in topic: 9
Beiträge: 36
Registriert: 06.04.2019 22:16
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von FuriousFry »

Ich würde aber auch nicht behaupten, dass die Fans damit sonderlich zufrieden wären.
Stand bei GRRM schonmal ein konkretes Datum fest, das kommentarlos gerissen wurde?
Mehr Fluff, weniger Regeln!
Der Reiz eines interessanten Regelsystems liegt nicht in der Masse, sondern der Komplexität und Anwendbarkeit.

Benutzeravatar
Satinavian
Posts in topic: 49
Beiträge: 4527
Registriert: 30.03.2007 11:53

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Satinavian »

FuriousFry hat geschrieben: 28.04.2021 15:01 Ich würde aber auch nicht behaupten, dass die Fans damit sonderlich zufrieden wären.
Stand bei GRRM schonmal ein konkretes Datum fest, das kommentarlos gerissen wurde?
Juni 2020

Benutzeravatar
Aryador
Posts in topic: 150
Beiträge: 1215
Registriert: 17.04.2020 17:15
Wohnort: Darmstadt
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Aryador »

FuriousFry hat geschrieben: 28.04.2021 15:01 Ich würde aber auch nicht behaupten, dass die Fans damit sonderlich zufrieden wären.
Stand bei GRRM schonmal ein konkretes Datum fest, das kommentarlos gerissen wurde?
Martin hat schon bei Feast for Crows und Dance with Dragons ständig immer wieder Erscheinungsdaten rausgehauen, die er alle gerissen hat, bis er schließlich dann entschieden hat, am besten gar nichts mehr zu sagen, weil ihn das zu sehr unter Druck setzt und unter Druck kann er nicht arbeiten. Vor allem Dance with Dragons war da in der Hinsicht extrem. Winds of Winter toppt die ganze Sache jetzt natürlich nochmal, aber tatsächlich hat er jetzt seit mehreren Jahren keine Wasserstandsmeldungen mehr abgegeben und erwähnt die Arbeit auch auf seinem Blog nicht mehr.

Das ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass Amazon zum Beispiel bei Dance with Dragons eine "Erscheint am..."-Info hatte, die sie vom Verlag geliefert bekommen haben, und die dann ebenfalls eben immer wieder versetzt wurde.

Antworten