Ich wollte hier mal fragen, ob Zustände die durch Attacken wie z.b. den Betäubungsschlag oder durch ein Gift (z.b. Paralyse I) ausgelöst werden stacken? D.h. greife ich 3 x erfolgreich mit nem Betäubungsschlag an, bekommt das Ziel dann Betäubung 3? Treffe ich einen Feind mit 4 Pfeilen die Paralyse I auslösen, hat er dann Paralyse 4?
Laut Regelwerk S.32 sollte das eigentlich gelten, oder?
Die einzelnen Zustände addieren sich auf. Ist ein Held so
angetrunken, dass er kaum noch geradeaus laufen kann,
leidet er bereits unter zwei Stufen Betäubung. Erhält er nun
durch einen kräftigen Schlag eine Platzwunde am Kopf,
erhält er eine dritte Stufe Betäubung usw.
Gilt das auch für Zauber / Liturgien? z.b. 2 x Horriphobus mit Furcht Stufe 2 --> Furcht 4?
Hi!
Für Zauber und Liturgien (und Elixiere etc.) gilt das explizit nicht, da findet sich der Hinweis im Kasten auf S. 258 im Regelwerk:
"Gestapelte Zaubereffekte
Wenn mehrere anhaltende übernatürliche Effekte wie Zauber, alchimistische Elixiere, Mirakel oder Liturgien, die gleiche Wirkung auf eine Person oder ein Objekt haben, dann wirkt nur der stärkste Effekt. Erhöhen beispielsweise zwei Zauber die Stärke einer Person, einmal um 2 und einmal um 3, gilt nur der Bonus von 3. Dies gilt auch, wenn der Effekt aus unterschiedlichen übernatürlichen Quellen stammt."
Ansonsten stimmt aber, was du schreibst.
Hi!
Für Zauber und Liturgien (und Elixiere etc.) gilt das explizit nicht, da findet sich der Hinweis im Kasten auf S. 258 im Regelwerk:
"Gestapelte Zaubereffekte
Wenn mehrere anhaltende übernatürliche Effekte wie Zauber, alchimistische Elixiere, Mirakel oder Liturgien, die gleiche Wirkung auf eine Person oder ein Objekt haben, dann wirkt nur der stärkste Effekt. Erhöhen beispielsweise zwei Zauber die Stärke einer Person, einmal um 2 und einmal um 3, gilt nur der Bonus von 3. Dies gilt auch, wenn der Effekt aus unterschiedlichen übernatürlichen Quellen stammt."
Ansonsten stimmt aber, was du schreibst.
Ich hatte das so verstanden, dass sich negative Effekte addieren, positive aber nicht.
Zum Beispiel würde ich die Verwirrung von Blendstrahl, Große Verwirrung, Wundfieber, Ikanaria-Schmetterling und verpatzter Heilkunde-Seele-Probe addieren.
Hingegen würde der Mutwert nur über den höheren Wert von der Liturgie der Ermutigung, dem Tanz der Ermutigung und einem Muttrunk erhöht.
Hm. Die Formulierung laut Regelwerk S. 258 ist ja " die gleiche Wirkung" ich würde da nicht herauslesen, das positive und negative Effekte unterschiedlich behandelt werden.
Wie ist es mit tierischen und pflanzlichen Giften oder Drogen? Stackt es, wenn eine Schlange zubeißt? Oder man Schlangengift auf einen Dolch aufträgt? Oder man es mit Alkohol mischt und dann aufträgt?
Es steht bei Gift in der Regel dabei, wenn es stackt. Beispiel - die Kvillotter aus dem Bestiarium (S. 104):
"*) Kvillottergift: Das Gift der Kvillotter ist ein starkes Lähmungsgift. Die Wirkung durch mehrere Bisse ist kumulativ."
Wie sieht es denn mit gestapelten Effekten auf die Lebensenergie aus in DSA5? Wenn z.B. der Held nach einem harten Kampf (noch 10 LP hat er) erst einen Heiltrank nimmt, um sich mit 1w6+4 zu heilen? Angenommen er bekommt so 7LP zurück und hat jetzt wieder 17 LP. Und anschließend will die Magiern der Gruppe ihm noch was gutes tun und heilt den Helden mit einem Balsam Zauber mit dem Einsatz von 12 Asp = 12 LP Heilwirkung.
Hat der Held anschließend 17+12 = 29 LP
Oder 17+5= 22 LP (wegen eines gestapelten übernatürlichen Effekts, wo nur der stärkste gilt, also 12LP aus Zauber minus die 7LP aus dem Trank, den er schon kurz vorher hatte = weitere+5LP aus dem stärkeren Effekt)
In dem oben zitierten Text geht es um anhaltende übernatürliche Effekte. Heilung ist ein sofortiger Effekt. Von daher gilt die Einschränkung dafür nicht. Man kann also nacheinander aus unterschiedlichen Quellen LeP zurück erlangen.
Wirkungsdauer: sofort oder Wirkungsdauer: QS x 3 Minuten wie z.B. bei Horriphobus.
im Regeltext steht:
"Gestapelte Zaubereffekte
Wenn mehrere anhaltende übernatürliche Effekte wie Zauber, alchimistische Elixiere, Mirakel oder Liturgien, die gleiche Wirkung auf eine Person oder ein Objekt haben, dann wirkt nur der stärkste Effekt. Erhöhen beispielsweise zwei Zauber die Stärke einer Person, einmal um 2 und einmal um 3, gilt nur der Bonus von 3. Dies gilt auch, wenn der Effekt aus unterschiedlichen übernatürlichen Quellen stammt."
Hier wäre gut gewesen, wenn man ebenfalls sofort oder anhaltend geschrieben hätte, aber nur so macht der Stapel sinn. Danke für die Hilfe!
Würde das dann heißen, dass man wenn man mehrmals von "Fluch der Pestilenz" in mehreren Qualitäten getroffen wird, nur an der schlimmsten Krankheit leidet? Dito für Gifte? Also nehmen wir mal Angstgift, Shurinknolle und Purpurblitz, um sicherzugehen?
Also in der Realität kann ich durchaus, Jucken am linken Ohrläppchen, Schnupfen und einen Schlaganfall haben...der Schnupfen verschwindet deswegen nicht (Achtung: Sarkasmus! Analogien zu realen Kranken nicht beabsichtigt!).
Würde das dann heißen, dass man wenn man mehrmals von "Fluch der Pestilenz" in mehreren Qualitäten getroffen wird, nur an der schlimmsten Krankheit leidet? Dito für Gifte? Also nehmen wir mal Angstgift, Shurinknolle und Purpurblitz, um sicherzugehen?
Also in der Realität kann ich durchaus, Jucken am linken Ohrläppchen, Schnupfen und einen Schlaganfall haben...der Schnupfen verschwindet deswegen nicht (Achtung: Sarkasmus! Analogien zu realen Kranken nicht beabsichtigt!).
Gifte sind per Definition keine Elixiere, so dass die Sonderregel hier nicht gilt. Also die gelten jedes mal einzeln. Das gilt bei Krankheiten genauso.
Der Fluch der Pestilenz stellt hier eine Besonderheit dar aus meiner Sicht. Hier würde ich gleiche Krankheiten nicht magisch Stapeln lassen. Z.B nicht 4 mal die Gilbe auf den gleichen Zaubern, um bei ihm 4 Stufen Schmerz zu verursachen. Ich denke entweder hat man die Gilbe oder man hat sie nicht.
Hier würde ich gleiche Krankheiten nicht magisch Stapeln lassen. Z.B nicht 4 mal die Gilbe auf den gleichen Zaubern, um bei ihm 4 Stufen Schmerz zu verursachen. Ich denke entweder hat man die Gilbe oder man hat sie nicht.
Wenn mehrere anhaltende übernatürliche Effekte (...) die gleiche Wirkung (...) haben,
Es ist ja auch explizit beschrieben, dass die gleiche Wirkung nicht stackt. Unterschiedliche Krankheiten sind mMn nicht die gleiche Wirkung, auch wenn der Ursprungszauber ein einzelner ist. Aber mehrmals die gleiche Krankheit anhexen unterliegt wieder der gennanten Regelung zu gleichen Effekten.