
3.Türchen
Düstere Legenden ranken sich um sie, doch für manche ist sie grausame Wirklichkeit... die:
Morgensternbaumkugel:

Die Geburt von Sankt Borbarad Xamanoth wird seither von seinen Anhängern gefeiert.
Oft geboren, oft gestorben, doch stets zurückgekehrt, stärker und mächtiger als zuvor.
Unter der Elfe Azaril Scharlachkraut hat sich nun eine Reformation der neuen Kirche hervorgetan
und all diese heidnischen Feste zusammengelegt auf den 24. Hesinde.
Sie gehen in den Wald, fällen Firunwidrig eine Tanne und schmücken sie mit den Waffen von erschlagenen Rittern aus Tobrien. Die Morgensternbaumkugel soll dabei Hohn und Spott über Waldemar -den Bären- von Löwenhaupt bringen. Zwar führte er oft einen Zweihänder, doch niemand konnte so grazil die Ochsenherde meistern wie er.
Die Morgensternbaumkugel wird besonders hoch gehängt und nur noch durch den Strahlenden Stern von Rohal überboten, dessen Spitze in Schwarz und Rot den Baum ziert.
- Berichte eines ehemaligen Neo-Borbaradianers, aufgezeichnet im Noionitenkloster bei Perricum.
Name von der Redaktion geschwärzt
Verbreitung: Schwarztobrien
Größe: wenige Halbfinger
3 Strukturpunkte Härte -1 (Glas)
Löst Schnappatmung aus bei einem Wurf auf passende Nachteile
Materialwert: 1 Dukate, bei Sammlern beliebt (bis zu 10 Dukaten)
Die Rondrakirche verbietet den Besitz der Morgensternbaumkugel
Optionale Regelerweiterung:
Wer die Kugel an eine beliebige Tanne hängt, der bekommt einen Vollpakt mit Belhalhar
und kann fortan Ruten und Zweige zum Bestrafen von unartigen Kindern von dem Baum nehmen.
Ihm wächst ein blutiger Rauschebart als Paktmal, der nicht entfernt werden kann und stets funkelt.
Oft hüllen sich diese Paktierer in lange Mäntel, da sie sich in Rüstungen nicht wohl fühlen.
Der bekannteste Paktierer brachte im Bornland mit ein paar Karenen lange Zeit Unheil über die Bevölkerung
Türchen von: @Frostgeneral