Das auf jeden Fall, aber ich meine, wo auf der Publikationsseite man sie einsortieren sollte. Da bin ich mir unschlüssig. Eine ganz eigene Oberkategorie?
Wie du möchtest. Wie gesagt, ich habe die Dinger nie gesehen, daher sehe ich mich nicht imstande das einzuschätzen.
Hallo Yendurech,
ich verfüge über diese netten Hefte aus der damaligen Redaktion von Schmidt-Spiele. Mal abgesehen davon dass diese natürlich Produktinformationen zu demnächst anstehenden Veröffentlichungen und so weiter enthielten, waren auch sehr viele Errata zu damaligen Produkten enthalten. Einige davon haben auch Heldenbögen zum Kopieren enthalten. Es gibt eine Rubrik in der Produktpalette, wo sich bspw. der Zusatzblock findet. Du solltest die Hefte meiner Meinung nach erst einmal dort einsortieren.
Gelegentlich bin ich mir unsicher, ab wann eine Quelle "ausführlich" und ab wann "ergänzend" ist. Aktueller Fall: Aventurischer Bote Nr. 202, Ein Zeitalter der Magie.
Ist der Leitartikel eines Boten eine ausführliche Quelle, wenn er sich ausschließlich mit dem Thema beschäftigt? (Hier das Chal'ashtarra.)
Für die Ingame-Autorin Sefira Alchadid sehe ich den Artikel als ergänzende Quelle, das finde ich eindeutig.
Einfach ist relativ. Wir haben ziemlich viele NSCs im Wiki, DPL kann nur 500 Einträge auf einmal verarbeiten. Man kann aber mehrere Abfragen in eine Tabelle schreiben, damit käme man schonmal weiter. Allerdings geht dann irgendwann der Server in die Knie.
Was genau versuchst Du denn herauszufinden? Vielleicht gibt es da einen einfacheren Weg.
Welche NSCs es gibt, die bald in einem Alter sind, in dem sie eines natürlichen Todes sterben könnten. Theoretisch könnte man bei Menschen also auf alle bis 990 BF oder so eingrenzen.
color=#800000 Ich habe die letzten beiden Heldenwerke eingetragen: Die Axt im Walde und Im Namen der Schlange. Wenn ich den Reiter "Publikationen - Heldenwerkreihe" aufklappe fehlen sie aber. Habe ich da was falsch gemacht?
color=#0000BF Ich wollte gerade bei Manaq, dem ersten Tonko-Tapam die Dampfenden Dschungel eintragen, bin mir aber nicht sicher, ob das dort richtig ist. Wäre es sinnvoll eine Seite mit Manaq (Person) anzulegen und die Verlinkung auf der Seite Tonko-Tapam dahin zu ändern?
Zum Thema Die Schwarze Katze:
Soll vor den Publikationen und Charakteren ein "Die Schwarze Katze - " im Titel stehen?
Nur vor den Publikationen. Charaktere (sowie alle anderen Artikel, die nur auf DSK-Quellen beruhen) bekommen die Vorlage:DSK-Artikel an den Anfang des Artikels.
Wenn Du eingeloggt bist, kannst Du die Dir angezeigte Zeit einstellen: Einstellungen/Aussehen - Zeitunterschied/Zeitzone
Als nicht-eingeloggter User bekomme ich aber auch die richtige Zeit angezeigt. Eventuell fragt der Server da gewisse Einstellungen Deines Browsers ab, die Du falsch eingestellt hast, oder nicht freigibst? @StipenTreublatt hat vielleicht auch eine Idee...
An den Unterschriften steht aber hinten auch (UTC) dran.
Die werden nämlich einfach als Text gespeichert, also auch unabhängig von Deinen Einstellungen angezeigt. Da die Software auch bei der Wikipedia im Einsatz ist, ist das so wohl die einzig brauchbare Angabe.
Ansonsten gibt es noch die Änderungszeiten in den Letzten Änderungen und den Versionsgeschichten, deren Anzeige kann man über die Einstellungen wie von Gorbalad angegeben ändern - wenn man eingeloggt ist. Als Anonymus muss man wohl damit leben, was der Server einem so vorsetzt.
#BF4000 https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Ilar ... es_Felsens
Außerdem ist dieser Artikel (nicht von mir) ungelistet (sowohl in der Kategorie in der er ist als auch auf der automatischen Seite). Ist das üblich/gewollt oder?
Die Kategorien erhalten die Einträge erst nach einer gewissen Frist, das hat mit den Caches zu tun. Kann auch bei völlig unbelastetem Server 10 Minuten dauern, wenn gerade viel gemacht wurde (z.B. an einer viel benutzten Vorlage) auch länger. Ansonsten siehe auch unten:
Die Automatischen Listen zeigen prinzipiell nur die ersten 500 Treffer an. Ilaris hat mehr als 500 Talente, ich habe die automatische Liste erweitert, jetzt wird da auch der Blütenregen angezeigt.
Erstmal danke für das Wiki. Das ist echt toll. Ich möchte anregen die Bewertung von Abenteuern an das Bewertungssystem hier im Forum anzugleichen. Also quasi X von 5 Sternen statt wie bisher ein Schulnotensystem.