Warum verkauft Ulisses den Landser?
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Daß der Landser vollkommen von braunem Gedankengut durchsetzt ist wird schnell klar wenn man das Blatt einmal in der Hand hatte. Wer nun meint ein solches Blatt vertreiben zu müssen, auch wenn es "nur" Nachdrucke sind rückt sich damit aktiv in ein ungünstiges Licht. Das "die anderen machen das doch auch Argument" macht dieses Verhalten in meinen Augen keinen Deut besser. Das Image des "netten Rollenspielverlages von nebenan" erleidet so eine ziemlich häßliche Macke. Mal sehen ob und wie Ulisses reagiert.....
In nur vier Zeilen was zu sagen,
erscheint zwar leicht, doch es ist schwer!
Man braucht ja nur mal nachzuschlagen:
die meisten Dichter brauchten mehr...
erscheint zwar leicht, doch es ist schwer!
Man braucht ja nur mal nachzuschlagen:
die meisten Dichter brauchten mehr...
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Ironisch? Nein.Heldi hat geschrieben:@ Teich: Die Argumentation - selbstverständlich nicht Du selbst - ist so dümmlich, dass ich unsicher bin, ob sie - gerade bei einer sooo klugen Person wie Dir - ironisch gemeint ist. Von Ironie gehe ich jedenfalls felsenfest aus, soweit Dein Beitrag sich noch von Personen gelobt wird, die ich schätze.
Es sollte eigentlich eher zeigen, wie ein Produkt wie der "Landser" seit Jahren und Jahrzehnten inzwischen als völlig "normal" angesehen wird, was Produktion und Vertrieb angeht.
Vielleicht sollte man hier eher mal ansetzen.
(Nachtrag: Ich meine, selbst Weltbild hat das im Programm! Ausgerechnet die katholische Kirche!? Wie sehr muss dieser Riesenhaufen denn schlafen? Naja, Hauptsache kein Sex drin... )
Einverstanden.Cifer hat geschrieben:Als Fanboy hingegen möchte ich mich mit der Firma identifizieren können und nehme dabei qualitative Mängel eher mal in Kauf als... nennen wir sie mal moralische, seien das nun gelinde gesagt unglücklich geschriebene Fanrichtlinien oder Sachen wie das hier.
Insofern: Möchte mich Ulisses als Fan oder als Kunden?
Und glaub mir: Wenn einer von uns (Reitern) auch mal länger als 2 Sekunden auf diesen Shop geschaut hätte (denn seien wir ehrlich, schick ist was anderes) hätten wir auch längst schon Ulisses darauf angesprochen.
Das Problem ist aber adressiert, zumindest eine Person bei Ulisses weiß Bescheid und wird sich asap darum kümmern. So was muss aber auch immer an Wochenden oder Feiertagen hochkommen.

Und der Grund warum ich mich relativ wenig darüber aufrege: Es gibt viel braunere Soße, die auf den unbedarften Leser ausgeschüttet wird, teilweise unter haarsträubenden Deckmäntelchen.
Da ist für mich der Landser inzwischen nur noch ein C-Problem.
Immerhin steht dieses Heft ja wenigstens seit Jahren und Jahrzehnten unter Beobachtung.
Da sind andere "Vertriebskanäle" solchen Gedankengutes viel verdeckter und verteilen richtig heftigen Dreck.
Zuletzt geändert von TeichDragon am 31.12.2012 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Posts in diesem Topic: 2
- Beiträge: 120
- Registriert: 11.01.2012 21:32
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen:
MfG,
Olvir Albruch[/quote]
Danke für die Richtigstellung, danke, war sehr schockiert, aber der Verkauf durch Ulisses ist für mich trotzdem nicht das Gelbe vom Ei.
Ich als Verkäufer hab da ja eh Null Mitspracherecht, aber es gab schon "Beschwerden" an unsere Firma, mal sehn was es nützt.
Gruß Darian
Weder produziert Ulisses die Dinger, noch sind sie der zentrale Vertrieb für den "Landser" oder sonstwas. Sie verkaufen sie nur - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ebenso wie dein Zeitungsladen.TeichDragon hat geschrieben:- Das Heftchen ist nicht im "Verlagsprogramm" wie oben jemand schrieb, sondern wird über diesen Shop neben anderen Zeitschriften zum "Nachkauf" vertrieben.
MfG,
Olvir Albruch[/quote]
Danke für die Richtigstellung, danke, war sehr schockiert, aber der Verkauf durch Ulisses ist für mich trotzdem nicht das Gelbe vom Ei.
Ich als Verkäufer hab da ja eh Null Mitspracherecht, aber es gab schon "Beschwerden" an unsere Firma, mal sehn was es nützt.
Gruß Darian
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Unbestritten stellt der Vertrieb dieses "Werks" eine Geschmackslosigkeit dar. Da der Verlag bereits ein Jahr zuvor von den Hardcorefans seines Hauptprodukts DSA (sage ich jetzt mal so arrogant) mit Flames und Nerd-Rages bombardiert worden ist, ist der Vertrieb von mit rechtsextremen sympathisierender "Literatur" gelinde gesagt ungünstig.
ich würde aber auch abwarten, bis dazu offiziell Stellung genommen worden ist. Dass der Vertrieb dieser Blättchen seitens U. eingestellt wird, wäre sicher ratsam.
ich würde aber auch abwarten, bis dazu offiziell Stellung genommen worden ist. Dass der Vertrieb dieser Blättchen seitens U. eingestellt wird, wäre sicher ratsam.
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Aber genau das tun doch die Leute, die hier protestieren. Sie setzen genau da an und wollen Ulisses wissen lassen, dass sie es nicht normal finden, so etwas zu verkaufen.TeichDragon hat geschrieben:Es sollte eigentlich eher zeigen, wie ein Produkt wie der "Landser" seit Jahren und Jahrzehnten inzwischen als völlig "normal" angesehen wird, was Produktion und Vertrieb angeht.
Vielleicht sollte man hier eher mal ansetzen.
-
- Posts in diesem Topic: 13
- Beiträge: 11101
- Registriert: 27.08.2003 15:55
- Wohnort: Kleinstadt, Westf.
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Genau! Was TeichDragon nämlich ausdrückt, ist ein "Macht Euch keine Sorgen. Die sind nicht so schlimm. Wir werden schon fertig mit denen. Die sind harmlos. Nur ein dummes Blättchen." Während wir sagen: "Wehret den Anfängen."
- Whyme
- Posts in diesem Topic: 1
- Beiträge: 4796
- Registriert: 07.09.2003 19:33
- Wohnort: Hermannsburg
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Naja... die Anfang währt dann schon seit 1957...
LG
Whyme
LG
Whyme
Die zwei wichtigsten Tage in deinem Leben sind der, an dem du geboren wurdest
und der, an dem Du weißt, wofür.
und der, an dem Du weißt, wofür.
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Du unterstellst mir da etwas, was mich wütend und sprachlos macht.Heldi hat geschrieben:Genau! Was TeichDragon nämlich ausdrückt, ist ein "Macht Euch keine Sorgen. Die sind nicht so schlimm. Wir werden schon fertig mit denen. Die sind harmlos. Nur ein dummes Blättchen." Während wir sagen: "Wehret den Anfängen."
Ich möchte nicht aus dem Forum fliegen, deshalb erspare ich mir jetzt eine Antwort.
Vielleicht bist Du aber so nett und liest meine bisherigen Beiträge etwas genauer. Dieser Online-Shop von Ulisses in dem u.a. auch der Landser auftaucht ist das allergeringste des Problems an sich.
Vielleicht willst Du das aber nicht kapieren.
- Ashen Shugar
- Posts in diesem Topic: 6
- Beiträge: 46
- Registriert: 30.05.2009 21:34
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
"Eine Renaissance erlebten die Kriegsromanhefte in den 1950ern, was mit dem Wegfall der alliierten Zensur, einer starken rechten Publizistik und dem veränderten politischen Klima im Vorfeld der Wiederbewaffnung zusammenhängt."
„Nicht ohne Grund wurde der Krieg zunächst nicht durch Erzählungen über das Heer, sondern über Marine und Luftwaffe verharmlost, da diese Armeeteile leichter »als Residuen alter Ritterlichkeit, als moralische Naturschutzgebiete verklärt« werden konnten.“
„Stil, Form, Aussage und Inhalt der bundesdeutschen Kriegs-Groschenliteratur decken sich auf unheimliche Weise mit dem Stil, der Form, mit der Aussage und mit dem Inhalt der Berichte der sogenannten Propagandakompanien des Großdeutschen Reiches während des Zweiten Weltkrieges – in 50 von 100 Fällen haben sich nicht einmal die Autoren – geändert.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Landser
Vielleicht kann man nicht verhindern das es anderswo verkauft wird.
Aber muss es bei Ulisses sein?
„Nicht ohne Grund wurde der Krieg zunächst nicht durch Erzählungen über das Heer, sondern über Marine und Luftwaffe verharmlost, da diese Armeeteile leichter »als Residuen alter Ritterlichkeit, als moralische Naturschutzgebiete verklärt« werden konnten.“
„Stil, Form, Aussage und Inhalt der bundesdeutschen Kriegs-Groschenliteratur decken sich auf unheimliche Weise mit dem Stil, der Form, mit der Aussage und mit dem Inhalt der Berichte der sogenannten Propagandakompanien des Großdeutschen Reiches während des Zweiten Weltkrieges – in 50 von 100 Fällen haben sich nicht einmal die Autoren – geändert.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Landser
Vielleicht kann man nicht verhindern das es anderswo verkauft wird.
Aber muss es bei Ulisses sein?
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Nochmals: Da sind wir ja dran.Ashen Shugar hat geschrieben:Vielleicht kann man nicht verhindern das es anderswo verkauft wird.
Aber muss es bei Ulisses sein?

Und jetzt - Guten Rutsch an Alle! Und mögen 2013 alle eure Wünsche in Erfüllung gehen.
(Aka: Ich bin jetzt für heute raus...

Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Auch wenn diese Passage stimmt und ich auch schon in die Wikipedia geschrieben habe, ist nicht alles dort richtig, Du solltest also nicht einfach die Wikipedia zitieren und diese Aussage als letzte Wahrheit verkaufen.Ashen Shugar hat geschrieben:"Eine Renaissance erlebten die Kriegsromanhefte in den 1950ern, was mit dem Wegfall der alliierten Zensur, einer starken rechten Publizistik und dem veränderten politischen Klima im Vorfeld der Wiederbewaffnung zusammenhängt."
„Nicht ohne Grund wurde der Krieg zunächst nicht durch Erzählungen über das Heer, sondern über Marine und Luftwaffe verharmlost, da diese Armeeteile leichter »als Residuen alter Ritterlichkeit, als moralische Naturschutzgebiete verklärt« werden konnten.“
„Stil, Form, Aussage und Inhalt der bundesdeutschen Kriegs-Groschenliteratur decken sich auf unheimliche Weise mit dem Stil, der Form, mit der Aussage und mit dem Inhalt der Berichte der sogenannten Propagandakompanien des Großdeutschen Reiches während des Zweiten Weltkrieges – in 50 von 100 Fällen haben sich nicht einmal die Autoren – geändert.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Landser

- Ashen Shugar
- Posts in diesem Topic: 6
- Beiträge: 46
- Registriert: 30.05.2009 21:34
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Danke für den Hinweis! 
Ich hatte am Anfang des Threads mehrere Links gepostet.
Bei meinen Internet-Recherchen bin ich leider auf noch anderes als "den Landser" gestoßen. Unter anderem auch dies:
(Dort taucht auch der Begriff Landser auf, aber mit anderem Kontext)
Es geht mir darum "rechte Dinge" bewusst zu machen.
Vor allem erschreckt mich die Alltäglichkeit.
@alle einen guten Rutsch!

Ich hatte am Anfang des Threads mehrere Links gepostet.
Bei meinen Internet-Recherchen bin ich leider auf noch anderes als "den Landser" gestoßen. Unter anderem auch dies:
(Dort taucht auch der Begriff Landser auf, aber mit anderem Kontext)
Es geht mir darum "rechte Dinge" bewusst zu machen.
Vor allem erschreckt mich die Alltäglichkeit.
@alle einen guten Rutsch!
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
So ein Ordentlicher Shitstorm hat noch niemandem geschadet. In diesem Sinne auf gehts....
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Ja, wäre auch eine Idee.
Vielleicht baut dann wer von Ulisses einen kleinen Fehler beim Landserteil der Seite ein wodurch man den nicht mehr bestellen kann, oder irgendeine Meldung von wegen wir wollen nicht aber wir müssen.
Vielleicht baut dann wer von Ulisses einen kleinen Fehler beim Landserteil der Seite ein wodurch man den nicht mehr bestellen kann, oder irgendeine Meldung von wegen wir wollen nicht aber wir müssen.
Sir Isaac Newton ist der tödlichste Bastard im ganzen Weltraum!
-
- Posts in diesem Topic: 13
- Beiträge: 11101
- Registriert: 27.08.2003 15:55
- Wohnort: Kleinstadt, Westf.
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
@ TeichDragon: Es tut mir aufrichtig leid, wenn ich Dich falsch wiedergegeben habe. Ich hatte Dich so verstanden, dass Du den Vorgang als nicht so schlimm, weil eher alltäglich empfindest. Bei diesem Thema liegt mir nichts ferner als jemandem falsche Aussagen zu unterstellen. Mir ist diese Sache wichtig, da treibe ich keine Spielchen. Also nochmal: Es war nicht mutwillig gedacht!
- Swit
- Posts in diesem Topic: 2
- Beiträge: 3360
- Registriert: 26.05.2007 18:34
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Oh mein Gott Ulisses verkauft den Landser.
Vielleicht findet man in dem Landser Heftchen ja auch noch ein bischen Hintergrundmaterial zu den Runen aus der Schwertmeisterbox.
wie? Amazaon und der Weltbild verlag und mein Kiosk verkaufen dass auch? ist mir gar nicht aufgefallen, naja gut eigentlich intressiert es mich ja auch gar nicht dieses komische Schundblatt aber wenn in nem DSA Forum was dazu gesagt wird muss ich auch was dazu sagen, da kauf ich solange nicht mehr ein bis die das rausgenommen haben. So und jetzt muss ich noch schnell schauen wie es mit meinen Ebay Auktionen aussieht und warum dass Weihnachtspaket von Amazon immer noch nicht da ist.
Vielleicht findet man in dem Landser Heftchen ja auch noch ein bischen Hintergrundmaterial zu den Runen aus der Schwertmeisterbox.
Aha du verkaufst das Zeug selber und beschwerst dich das Ulisses es verkauft und willst es dann sogar boykottieren. Vielleicht solltest du zuerst mal dich selbst boykottieren.Darian hat geschrieben:Dieses Heft habe ich bisher nur 1 mal verkauft und das an einen relativ "strammen burschen" möchte ich mal sagen. In einer kleinen Filiale meiner Kette, wird dieses Heft direkt mit den "Zeitungszeugen" Ausgabe in eine Ecke gestopft.
Ich hoffe Ulisses überlegt sich das nochmal, vor allem weil ich mir gerade noch überlegt habe ein paar DSA Werke zu erwerben, so einen Schund will ich nicht unterstützen.
wie? Amazaon und der Weltbild verlag und mein Kiosk verkaufen dass auch? ist mir gar nicht aufgefallen, naja gut eigentlich intressiert es mich ja auch gar nicht dieses komische Schundblatt aber wenn in nem DSA Forum was dazu gesagt wird muss ich auch was dazu sagen, da kauf ich solange nicht mehr ein bis die das rausgenommen haben. So und jetzt muss ich noch schnell schauen wie es mit meinen Ebay Auktionen aussieht und warum dass Weihnachtspaket von Amazon immer noch nicht da ist.
- Grinder
- Posts in diesem Topic: 7
- Beiträge: 9493
- Registriert: 25.07.2005 13:27
- Wohnort: Zombieland
- Kontaktdaten:
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Swit, bei dem Teil der Diskussion waren wir schon.
Zuletzt geändert von Grinder am 01.01.2013 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies.
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Hat aber keiner bisher so schön auf den Punkt gebracht.
Ich empfehle allen, mal einen Moment durchzuatmen und wieder runterzukommen. Das Vertreiben (im verlagstechnischen Sinne) solchen Gedankenguts ist sicher zweifelhaft, dennoch sollte man aus einer Mücke keinen Elefanten machen, Schlachtrufen wie "Wehret den Anfängen!" zum Trotz.
Das gemahnt mir momentan ein bisschen an solche Situationen in billigen Katastrophenfilmen, in denen eigentlich ein durchaus mit wenig Aufwand einfach zu lösendes Problem nur deshalb eskaliert, weil die Bevölkerung davon erfährt und in Panik ausbricht. Das ist im Umfeld einer angeblich ach so aufgeklärten Rollenspielerforengemeinschaft ein ziemlich trauriges Bild.
Bye, Feyamius.
Ich empfehle allen, mal einen Moment durchzuatmen und wieder runterzukommen. Das Vertreiben (im verlagstechnischen Sinne) solchen Gedankenguts ist sicher zweifelhaft, dennoch sollte man aus einer Mücke keinen Elefanten machen, Schlachtrufen wie "Wehret den Anfängen!" zum Trotz.
Das gemahnt mir momentan ein bisschen an solche Situationen in billigen Katastrophenfilmen, in denen eigentlich ein durchaus mit wenig Aufwand einfach zu lösendes Problem nur deshalb eskaliert, weil die Bevölkerung davon erfährt und in Panik ausbricht. Das ist im Umfeld einer angeblich ach so aufgeklärten Rollenspielerforengemeinschaft ein ziemlich trauriges Bild.
Bye, Feyamius.
Zuletzt geändert von Feyamius am 01.01.2013 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Grinder
- Posts in diesem Topic: 7
- Beiträge: 9493
- Registriert: 25.07.2005 13:27
- Wohnort: Zombieland
- Kontaktdaten:
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Doch, Teichdragon und in Reaktion darauf Heldi.Feyamius hat geschrieben:Hat aber keiner bisher so schön auf den Punkt gebracht.
These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies.
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Da ist man auf der Suche nach einem friedlichen "wir wünschen uns ein tolles neues Jahr-Thread", und findet das. Na toll.
Zum Thema: Ich kann nur hoffen das Ulisses diese "Zeitschrift" sofort wieder aus dem Verkauf nimmt, egal ob als Nachkauf oder nicht. Uns bleibt nichts anderes übrig wie immer: demonstieren- manchmal hilft es, manchmal nicht. Ansonsten finde ich es super, dass Teichdragon hier versucht zu vermitteln.
Ich persönlich werde auf jeden Fall den Einkauf von Ulisses Produkten für das Erste einstellen.
Trotz dieses holprigen Einstieges wünsche ich euch allen ein schönes neues Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Alarian
Zum Thema: Ich kann nur hoffen das Ulisses diese "Zeitschrift" sofort wieder aus dem Verkauf nimmt, egal ob als Nachkauf oder nicht. Uns bleibt nichts anderes übrig wie immer: demonstieren- manchmal hilft es, manchmal nicht. Ansonsten finde ich es super, dass Teichdragon hier versucht zu vermitteln.
Ich persönlich werde auf jeden Fall den Einkauf von Ulisses Produkten für das Erste einstellen.
Trotz dieses holprigen Einstieges wünsche ich euch allen ein schönes neues Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Alarian
-
- Posts in diesem Topic: 13
- Beiträge: 11101
- Registriert: 27.08.2003 15:55
- Wohnort: Kleinstadt, Westf.
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Es ist keine Mücke, Feyamius. Punkt. Jedenfalls für mich nicht.
Und nochmal: Es gab ursprünglich gar keine Eskalation von meiner Seite. Ich bin sehr gespannt auf Odysseus Reaktion. Und bislang mache ich ihm auch gar keinen Vorwurf. Es sind Szenarien vorstellbar, in denen man Odysseus keine wirklichen Vorwürfe machen kann, sondern die Sache (Erwerb der Restposten) auf einer Mischung aus Ungenauigkeit und Unkenntnis beruht. Nicht jeder muss wissen, was in dieser NS-Propagandaliteratur steht; wobei der Name jedenfalls schon verdächtig ist und die Erklärung von Odysseus daher gut sein sollte. Wenn da so ist, gibt aus meiner Sicht kein Problem. Dann bestelle ich morgen die nächsten Bücher und erwähne dieses Unglück nie wieder.
Aber ich lasse mir nicht erzählen, dass es hier im Ansatz gar kein Problem gäbe; das unterstellt nämlich, das selbst ein bewusstes Handeln von Odysseus halb so schlimm sei. Und diese These führt hier zur Eskalation. Denn die Glorifizierung der Wehrmacht ist die Verharmlosung einer der größten Unrechtsinstitutionen der Menschheitsgeschichte, deren Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit selbst in der aufgedeckten Zahl In gigantischem Ausmaß vorgekommen sind. Müssen wir wirklich über die Taten der Wehrmacht an der Ostfront und die Verstrickungen in den Holocaust sprechen, oder können wir das überspringen. Und das überspringen bedeutet dann, dass es gar keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem Vertriebs des Landsers oder von "Mein K" gibt. Die Glorifizierung der Wehrmacht ist keine Kleinigkeit. Jeder der meint, dass auch ein bewusstes Handeln von Odysseus halb so schlimm wäre, ist da anderer Auffassung.
Und deshalb echauffiere ich mich derzeit nicht über den Verlag, sondern über die hier herumlaufenden Apologeten, die selbst für den zu befürchtenden Fall alles nicht so schlimm finden und auf Kioske und andere Verlage verweisen. Nochmal: Mein Leben hat zu einem Kiosk keine Verbindung zu Odysseus schon. Und deshalb wäre das für mich das Ende der Kundenbeziehung (nicht meiner DSA-Spielerschaft, es gibt ja andere Quellen). Diejenigen, die schon mal provisorisch für den zu befürchtenden Fall alles klein reden, sind auch deshalb so schwer erträglich, weil sie mich an eine schreckenserregende Gleichgültigkeit in unserer Gesellschaft erinnern, die meine Übelkeit erregt.
Also: Warten wir ruhig (aber mit Befürchtungen) die Erklärungen von Odysseus ab. Ich werde nur nicht akzeptieren, dass mir jemand sagen will, es stände hier nichts auf dem Spiel.
Und nochmal: Es gab ursprünglich gar keine Eskalation von meiner Seite. Ich bin sehr gespannt auf Odysseus Reaktion. Und bislang mache ich ihm auch gar keinen Vorwurf. Es sind Szenarien vorstellbar, in denen man Odysseus keine wirklichen Vorwürfe machen kann, sondern die Sache (Erwerb der Restposten) auf einer Mischung aus Ungenauigkeit und Unkenntnis beruht. Nicht jeder muss wissen, was in dieser NS-Propagandaliteratur steht; wobei der Name jedenfalls schon verdächtig ist und die Erklärung von Odysseus daher gut sein sollte. Wenn da so ist, gibt aus meiner Sicht kein Problem. Dann bestelle ich morgen die nächsten Bücher und erwähne dieses Unglück nie wieder.
Aber ich lasse mir nicht erzählen, dass es hier im Ansatz gar kein Problem gäbe; das unterstellt nämlich, das selbst ein bewusstes Handeln von Odysseus halb so schlimm sei. Und diese These führt hier zur Eskalation. Denn die Glorifizierung der Wehrmacht ist die Verharmlosung einer der größten Unrechtsinstitutionen der Menschheitsgeschichte, deren Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit selbst in der aufgedeckten Zahl In gigantischem Ausmaß vorgekommen sind. Müssen wir wirklich über die Taten der Wehrmacht an der Ostfront und die Verstrickungen in den Holocaust sprechen, oder können wir das überspringen. Und das überspringen bedeutet dann, dass es gar keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem Vertriebs des Landsers oder von "Mein K" gibt. Die Glorifizierung der Wehrmacht ist keine Kleinigkeit. Jeder der meint, dass auch ein bewusstes Handeln von Odysseus halb so schlimm wäre, ist da anderer Auffassung.
Und deshalb echauffiere ich mich derzeit nicht über den Verlag, sondern über die hier herumlaufenden Apologeten, die selbst für den zu befürchtenden Fall alles nicht so schlimm finden und auf Kioske und andere Verlage verweisen. Nochmal: Mein Leben hat zu einem Kiosk keine Verbindung zu Odysseus schon. Und deshalb wäre das für mich das Ende der Kundenbeziehung (nicht meiner DSA-Spielerschaft, es gibt ja andere Quellen). Diejenigen, die schon mal provisorisch für den zu befürchtenden Fall alles klein reden, sind auch deshalb so schwer erträglich, weil sie mich an eine schreckenserregende Gleichgültigkeit in unserer Gesellschaft erinnern, die meine Übelkeit erregt.
Also: Warten wir ruhig (aber mit Befürchtungen) die Erklärungen von Odysseus ab. Ich werde nur nicht akzeptieren, dass mir jemand sagen will, es stände hier nichts auf dem Spiel.
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Was passiert bei "Wir würden gern Perry Rhodan und Atlan vertreiben, aber das gibt's nur in Verbindung mit dem Rest des Verlagsprogramms"?
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Eine Möglichkeit habe ich oben schon genannt, man könnte eine Zwischenseite einbauen in der man erklärt oder einfach den Kaufvorgang etwas verkomplizieren.Varana hat geschrieben:Was passiert bei "Wir würden gern Perry Rhodan und Atlan vertreiben, aber das gibt's nur in Verbindung mit dem Rest des Verlagsprogramms"?
Das der Landser im Gegensatz zu Perry Rhodan und Atlan nicht im regulären Onlineshop von Ulisses zu haben ist, ist für mich zumindest schon ein Hinweis das man diese Groschenromane nicht gerne verkauft.
Sir Isaac Newton ist der tödlichste Bastard im ganzen Weltraum!
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Und leider auch ein Indiz, dass man weiß, was man da verkauft und es trotzdem tut.Talasha hat geschrieben:Das der Landser im Gegensatz zu Perry Rhodan und Atlan nicht im regulären Onlineshop von Ulisses zu haben ist, ist für mich zumindest schon ein Hinweis das man diese Groschenromane nicht gerne verkauft.

Varana hat geschrieben:Was passiert bei "Wir würden gern Perry Rhodan und Atlan vertreiben, aber das gibt's nur in Verbindung mit dem Rest des Verlagsprogramms"?
Es wäre jedenfalls eine Hilfe bei künftigen Kaufentscheidungen, wenn Ulisses mitteilt, dass sie in Kauf nehmen, weiterhin an rechten Einstiegshilfen Geld zu verdienen, weil es sonst "etwas kostet". An ihren Taten werden wir sie erkennen. Und an ihren Taten werden wir sie messen.Ifram hat geschrieben:Wer Scheiße anfasst, hat Scheiße an den Fingern. [...] Man darf es sich schon etwas kosten lassen, damit die braunen Finger der Vergangenheit angehören. Und zwar ab sofort.
- Grinder
- Posts in diesem Topic: 7
- Beiträge: 9493
- Registriert: 25.07.2005 13:27
- Wohnort: Zombieland
- Kontaktdaten:
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
"Unter diesen Umständen verzichten wir darauf."Varana hat geschrieben:Was passiert bei "Wir würden gern Perry Rhodan und Atlan vertreiben, aber das gibt's nur in Verbindung mit dem Rest des Verlagsprogramms"?
Das ist natürlich als Privatperson leichter gesagt als für ein Unternehmen getan, immerhin geht es hier um Geld. Aber das wäre für mich die Top-Antwort.
These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies.
- Swit
- Posts in diesem Topic: 2
- Beiträge: 3360
- Registriert: 26.05.2007 18:34
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
@ Holdi
Mich würde eher intressieren warum sich alle aufregen dass dieses Heftchen im Ulisses Hinterzimmer verkauft wird, sich aber keiner dafür intressiert wenn ich es bei Ebay oder Amazon oder an jeder Tanke kaufen kann.
Für mich klingt das weniger nach politischem Engagement als nach Effekthascherei. Oh Juhu wir haben ein neues Thema um uns über Ulisses aufzuregen. Ha ich kauf nie wieder was bei denen.
Desweiteren versteh ich überhaupt nicht warum Ulisses sich überhaupt zu seinen Geschäftsmodellen äußern sollte. Gehörst du vielleicht zu einem Aufsichtsrat oder warum sollte Ulisses dir "eine gute Antwort" schulden warum es völlig legal irgendein Heftchen von seinem Geschäftspartner verkauft.
Mich würde eher intressieren warum sich alle aufregen dass dieses Heftchen im Ulisses Hinterzimmer verkauft wird, sich aber keiner dafür intressiert wenn ich es bei Ebay oder Amazon oder an jeder Tanke kaufen kann.
Für mich klingt das weniger nach politischem Engagement als nach Effekthascherei. Oh Juhu wir haben ein neues Thema um uns über Ulisses aufzuregen. Ha ich kauf nie wieder was bei denen.
Desweiteren versteh ich überhaupt nicht warum Ulisses sich überhaupt zu seinen Geschäftsmodellen äußern sollte. Gehörst du vielleicht zu einem Aufsichtsrat oder warum sollte Ulisses dir "eine gute Antwort" schulden warum es völlig legal irgendein Heftchen von seinem Geschäftspartner verkauft.
Zuletzt geändert von Swit am 01.01.2013 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Grinder
- Posts in diesem Topic: 7
- Beiträge: 9493
- Registriert: 25.07.2005 13:27
- Wohnort: Zombieland
- Kontaktdaten:
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Wehret den Anfängen. Darum geht's.
Heldi hat geschrieben:Genau! Was TeichDragon nämlich ausdrückt, ist ein "Macht Euch keine Sorgen. Die sind nicht so schlimm. Wir werden schon fertig mit denen. Die sind harmlos. Nur ein dummes Blättchen." Während wir sagen: "Wehret den Anfängen."
These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies.
- Skyvaheri
- Posts in diesem Topic: 3
- Beiträge: 9596
- Registriert: 26.02.2004 12:36
- Wohnort: Weil der Stadt
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Warum verkauft Ulisses den Landser?
Nachricht der Moderation
Ich glaube hier langt es nun, bevor es total eskaliert. Die Diskussion wird sich mMn nur noch im Kreis drehen bis man sich nur noch auf der persönlichen Ebene anfeindet. Ohne die Stellungnahme von Ulisses bleibt sowieso alles nur Spekulation. Jedem steht frei bis dahin auf seine Weise zu reagieren.
@Beilunker Reiter oder Ulisses: Gebt mir oder einem der anderen Mods bitte Bescheid, sobald die Stellungnahme vorliegt, dann machen wir hier wieder auf.
@Beilunker Reiter oder Ulisses: Gebt mir oder einem der anderen Mods bitte Bescheid, sobald die Stellungnahme vorliegt, dann machen wir hier wieder auf.
Zuletzt geändert von Skyvaheri am 01.01.2013 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
- bluedragon7
- Ehrenmitglied
- Posts in diesem Topic: 1
- Beiträge: 10408
- Registriert: 03.02.2004 16:44
- Geschlecht:
Warum verkauft Ulisses den Landser?
Andre.Wiesler hat geschrieben:Nachdem 2012 ja in Sachen Weltuntergang eher enttäuschend verlaufen ist, freue ich mich jetzt, euch ein frohes Neues Jahr 2013 wünschen zu können. Ab heute ist das Ulisses-Team wieder vollzählig am Start und ich hatte Gelegenheit, die Heftromansache zu besprechen. Hier das Ergebnis meiner internen Erkundigungen:
Die Inhaber von Ulisses Spiele sind große Fans von Perry Rhodan und haben sich darum sehr gefreut, als sich in Gesprächen mit Pabel Moewig die Gelegenheit geboten hat, die Atlan-Reihe ins Haus Ulisses zu holen. Von Pabel Moewig wurde dieser Vertragsabschluss an die Übernahme des sogenannten Nachverkaufsvertriebs verschiedener Heftromanreihen aus dem Hause Pabel Moewig gekoppelt. An der Erstellung, Produktion oder dem normalen Vertrieb der Heftreihen sind wir nicht beteiligt.
Bereits vor mehreren Wochen wurde die Entscheidung getroffen, die Kooperation bezüglich der Heftromane zu beenden. Aufgrund der Vertragsbedingungen wird dies voraussichtlich im April 2013 der Fall sein. Ab diesem Zeitpunkt werden die Pabel-Moewig-Heftromane dann nicht mehr über ulisses-universe zu beziehen sein.
Ich möchte zudem noch mal deutlich betonen, dass wir uns von jeder Art von radikalem oder radikalisierendem Gedankengut aufs Deutlichste distanzieren.
- Skyvaheri
- Posts in diesem Topic: 3
- Beiträge: 9596
- Registriert: 26.02.2004 12:36
- Wohnort: Weil der Stadt
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Warum verkauft Ulisses den Landser?
Hallo zusammen,
die Mühlen der Berufswelt mahlen wieder und auch bei Ulisses ist man wieder aktiv. André Wiesler hat im Ulisses Forum folgende offizielle Stellungname gepostet:
Danke an Captain Charisma für die schnelle Info!
Merke: Man isst nicht alles so heiß, wie es gekocht wird...
Persönlich möchte ich anmerken, dass mit dieser Stellungnahme das Thema für mich erledigt ist. A) es handelte sich um ein "Paket" und B) es ist sowieso bereits gekündigt.
Sky
die Mühlen der Berufswelt mahlen wieder und auch bei Ulisses ist man wieder aktiv. André Wiesler hat im Ulisses Forum folgende offizielle Stellungname gepostet:
Danke an Captain Charisma für die schnelle Info!
[mod]Damit gibt es eine klare Stellungnahme und ihr könnt nun gerne auf dieses Basis friedlich weiter diskutieren.[/mod]André Wiesler hat geschrieben:Nachdem 2012 ja in Sachen Weltuntergang eher enttäuschend verlaufen ist, freue ich mich jetzt, euch ein frohes Neues Jahr 2013 wünschen zu können. Ab heute ist das Ulisses-Team wieder vollzählig am Start und ich hatte Gelegenheit, die Heftromansache zu besprechen. Hier das Ergebnis meiner internen Erkundigungen:
Die Inhaber von Ulisses Spiele sind große Fans von Perry Rhodan und haben sich darum sehr gefreut, als sich in Gesprächen mit Pabel Moewig die Gelegenheit geboten hat, die Atlan-Reihe ins Haus Ulisses zu holen. Von Pabel Moewig wurde dieser Vertragsabschluss an die Übernahme des sogenannten Nachverkaufsvertriebs verschiedener Heftromanreihen aus dem Hause Pabel Moewig gekoppelt. An der Erstellung, Produktion oder dem normalen Vertrieb der Heftreihen sind wir nicht beteiligt.
Bereits vor mehreren Wochen wurde die Entscheidung getroffen, die Kooperation bezüglich der Heftromane zu beenden. Aufgrund der Vertragsbedingungen wird dies voraussichtlich im April 2013 der Fall sein. Ab diesem Zeitpunkt werden die Pabel-Moewig-Heftromane dann nicht mehr über ulisses-universe zu beziehen sein.
Ich möchte zudem noch mal deutlich betonen, dass wir uns von jeder Art von radikalem oder radikalisierendem Gedankengut aufs Deutlichste distanzieren.
Merke: Man isst nicht alles so heiß, wie es gekocht wird...

Persönlich möchte ich anmerken, dass mit dieser Stellungnahme das Thema für mich erledigt ist. A) es handelte sich um ein "Paket" und B) es ist sowieso bereits gekündigt.
Sky
Zuletzt geändert von Skyvaheri am 03.01.2013 17:31, insgesamt 1-mal geändert.