im Zuge einer Zusammenfassung von WdS für schnelleren Zugriff während des Spiels bin ich auf das Tylls Manöverkartensystem (wolkenturm.de) gestoßen. Da mir dieser Ansatz sehr gut gefallen hat, habe ich es mir zum Ziel gesetzt auf Basis von Miros Version eine komplette Überarbeitung und Erweiterung vorzunehmen. An dieser Stelle nocheinmal herzlichen Dank an Tyll und Miro!
Was sind Manöverkarten
Ihr könnt die Karten entweder wie ein richtiges Kartenspiel nutzen und entsprechende Karten an eure Mitspieler in passenden Situationen verteilen, oder aber die Karten nur als handliche Zusammenfassung der mit "Flufftext" überfluteten WdS-Regeln nutzen. Ich wäre sehr glücklich, wenn ihr mir hier inhaltliche sowie orthographische Fehler melden, sowie Anregungen für bestehende/neue Karten posten würdet.
Manöverkarten-FAQ
- Warum nur eine Karte pro Seite? Kaum ein Spieler benötigt alle Karten - alle drucken zu müssen wäre für arme Studenten viel zu teuer =). Die Idee: im Drucken-Dialog wird 9 Seiten/Blatt ausgewählt und die gewünschten Karten unter Seiten eingetragen. Ihr könnt das Format aber natürlich beliebig festlegen um z.B. auf 2x5 Visitenkartenpapier zu drucken.
- Da sind ja Decks dabei, die teilweise gar nichts mit Kampf und Manövern zu tun haben? Mir gefällt die Idee mit den Karten so gut, dass ich auch allgemeine Regeln auf die Karten gebracht habe, was vor allem Spielleitern als kleine Erleichterung dienen sollte. Spielleiter sollten sich unbedingt das Deck Übersichtskarten ansehen.
- Ich möchte gerne eigene Karten mit deinem Layout erstellen? Kein Problem, im Download mit enthalten ist eine Master-Deck Datei für Word 2007. Ihr benötigt lediglich noch die Schrift Ringbearer.
- Ich habe keinen Farbdrucker, was nun? Die Karten sind uneingeschränkt auch in Schwarz/Weiß verwendbar, vergesst aber nicht auch wirklich in Schwarz/Weiß und nicht in Graustufen zu drucken!
Angriffsaktionen: fertig
Abwehraktionen: fertig
Fernkampfmanöver: fertig
Göttliches Wirken: fertig
Kampf zu Pferd (WdS & ZBA): fertig, enthält aber evtl. Fehler da sehr viel Interpretationsspielraum
Kampf zu Pferd (Initiative zur Rettung der Kavallerie): ausstehend
Magisches Wirken: fertig, aber erweiterbar
Metaaktionen und Kampfstile: fertig
Talenteinsatz: fertig, aber erweiterbar
Übersichtskarten: fertig, aber erweiterbar
Waffenloser Kampf: fertig
Wird überprüft:
Liturgien
Vor-/Nachteile
Ausgeschlossen:
Zauber befinden sich bewusst nicht unter den Karten, da die meisten aufgrund ihrer komplexen Beschreibung nicht auf eine Karte zu bringen sind und der im Zauberbuch schmökernde Zauberer einfach dazu gehört.