Ich freue mich, dass eure Hausregeln mal in schriftlicher Form vorliegen und habe sie mal überflogen. Uff, erster Kommentar dazu sollte sein, dass es wirklich eine ganze Menge ist und zum Teil nicht ersichtlich. Ich poste hier mal meine Meinung zu manchen Dingen:
Manöver:
- Kostenvereinheitlichung ist sehr gut, 200 AP sicherlich angemessen
- Stärkung von 2HH und Flegeln bei zb Befreiungsschlägen und Hammerschlägen finde ich stimmig und wertet mMn diese Talente sinnvoll auf
- Schildspalter wurde verbessert (ich kann mir vorstellen, dass man ihn jetzt überhaupt einsetzt, nach offiziellen Regeln isser Murks)
- die SF Offensiver Kampfstil gefällt mir sehr gut, ist mMn auch nicht zu stark
- die SF Abhärtung ist ein überlegung wert. Aufgrund der Kosten wohl nur für professionelle Kämpfer geeignet, aber diese sollten vor allem wegen der neuen Wundschwellenregelung deutlich davon profitieren (ich selber spiele noch nach der 4.0 Regelung und habe daher keine eigenen Erfahrungen
Liturgien:
lese mich gerade selbst erst in Wege der Götter ein - da schweige ich lieber
Dämonen & Elementare:
- bei uns gibts (zum Glück) keine Dämonologen, daher kann ich die Werte nicht einschätzen
- Änderung bei Elementaren finde ich sehr gelungen. Die 4.0 Regeln (MWW) gefallen mir nicht, da zu komplex, die 4.1 Regeln sind aber auch nicht spieltauglicher... ein offeneres System (wie bei euch vorgeschlagen an DSA3 angelegt find ich stimmungsvoller)
neue Generierungsregeln:
- da habt ihr euch aber wirklich hingesetzt und vieles umgeschmissen
- FF nach G (anstatt H) steigern find ich gut, da es im Spiel meist weit weniger gebraucht wird als alle anderen Eigenschaften
- warum steigert ihr jetzt Gesellschaftliche, Körperliche und Handwerks-Talente nach C? Einheitlicher? Gesellschaft ist (mit konsequent ausgespielten Abzügen durch Kulturkunde) teuer genug, bei den Handwerkstalenten kann ich es aber nachvollziehen
- die Idee mit der billigeren Steigerung für "nutzlose" Talente finde ich super! Die sind im AB meist nutzlos, aber so wird ein netter Anreiz geschaffen sie trotzdem zu steigern
- Kosten für Kampfmanöver (habt ihr die nicht vorher einheitlich auf 200 gelegt? Widerspruch ?) Soweit ich das überblicke sind die Kosten für die AnfangsSFs (Linkhand, AW1) geringer, die höherwertigen dafür umso teurer... die Redax hat sich eher für den anderen Weg entschieden. Grundsätzlich finde ich eure Regelung besser, da dann auch Nicht-Kämpfer wenigstens die Grundzüge (und zwar billig) lernen können. Top!
- Kostensenkung für LE, KE, LKW und Gaben finde ich gerechtfertig, die Erlaubnis KE zu steigern finde ich auch gut (insbesondere Geweihte von Halbgöttern profitieren mMn davon)
- Kostensenkung für (herausragende) Balance -> jetzt für SCs interessant, da nicht mehr so unverschämt teuer
- Streichung von Eidetischem Gedächtnis und Eigeboren -> da muss ich länger drüber nachdenken, manchmal kann ein solcher Vorteil auch passend sein, aber ich denke ihr habt sie wegen der ziemlich guten Steigerungsboni (also aus Balancinggründen) gestrichen. Kann man nachvollziehen, muss aber nicht jedem gefallen
- Differenzierung des Vorteils Geweiht. Ich verstehe warum ihr es macht. Obwohl alle das gleiche kriegen (zb 24 KeP) SIND sie nicht gleich! Warum schätzt ihr Swafnir- oder Avesgeweihte höherwertig als zb Tsa ein? Reines Balancing? ... ich sollte mir nochmal die Liturgien von Halbgöttern anschauen...
- Gutes Gedächtnis für 25 GP? Argh, damit macht ihr euch aber bei den Magiern keine Freunde! Nehmen eure Helden das GG dann überhaupt noch? Lohnen tut sich das ja dann erst ab 5000 AP in Zaubern... uff. Man merkt, dass ihr auf einem anderen Niveau spielt! (bei dem herkömmlichen System mit 110GP würde ich es als absolut überteuert ansehen, bei eurem: KA, was sind eure Erfahrungen?
- Generell fällt mir auf, dass ihr viele Vorteile billiger macht! Bei manchen finde ich das gut (zb innerer Kompass), bei manchen zu krass (hohe LE)
- die Kostensenkung bei Tierempathie muss ich noch extra erwähnen - durch die Senkung wird der Vorteil überhaupt erst interessant, da er vorher VIEL zu teuer war
- erhöht die Gabe Prophezeihen bei euch wirklich die insgesamten AP, die man kriegt? Ich habe bei mir die Regelung von Extra-AP für Magier bei magischen Ereignissen abgeschafft - von daher find ich das nicht so gut. Mit 7 GP ist der Vorteil aber billig genug um wie viele andere interessanter zu werden.
Fazit: Viele interessante und mMn gute Überlegungen zu Vorteilen und dem Generierungssystem insgesamt. Da wir nach der G7 auf 4.1 umsteigen wollen und ich momentan dabei bin zu überlegen, welche Hausregeln ich noch einführen will, sind eure Hausregeln eine gute (wenn auch anstrengende) Lektüre
Ich würde gerne noch mehr schreiben, aber der Post sieht schon ziemlich lang aus. Mich würde noch interessieren, wie ihr zb auf die neuen Kosten für Vorteile gekommen seid... lange Diskussionen? Festlegung? Erfahrung durch extensives Spielen?
