Ähm, doch. Muss sogar. Der Band ist viel dünner, als sein Vorgänger, enthält 4 Akademien, über die schon ausführliche Infos vorlagen.
Was hat das damit zu tun, dass ich sagte, dass die interessanten Akademien schon im Vorgängerband behandelt wurden?
Dass er dünner ist (und trotzdem gleich viel kostet), habe ich selbst kritisiert. Dass man manche Akademien etwas kürzer hätte abhandeln können, um alle - wie ursprünglich geplant - in zwei Bänden unterzubringen, habe ich zumindest indirekt anklingen lassen.
Bitte also künftig mehr Bezug zu Zitaten (und dem Zusammenhang), wenn man sie schon anbringt.
[...] und der Kartenausschnitt ist vollkommen nutzlos. Den Grundriss einer sechseckigen Halle, die von sechs sechseckigen Hallen umgeben ist, kann ich genau so gut einem Text entnehmen.
Dem stimme ich zu. Von der Karte Drakonias hätte ich mir weit mehr und v.a. etwas Brauchbares erwartet (z.B. eine grobe Gesamtübersicht; bei anderen Akademien hielt man sich bei den Details auch nicht zurück). So ist der Wert für das Spiel gegen Null tendierend.
Die Sache mit dem Index ist wirklich ein bisschen seltsam. Klar, er kommt wohl (hoffentlich!) in Band 3, aber vielleicht gibt es Leute, die Band 3 gar nicht wollen.
Was ich dann nicht seltsam, sondern zum einen unverschämt ("vielleicht gibt es Leute, die Band 3 gar nicht wollen") und zum anderen unpraktisch (ich brauche jedes Mal Band 3, wenn ich den anderen beiden etwas suche).
Kurz: Ganz schlechtes Konzept - hinsichtlich des Index, wenn man es so handhaben würde.
Ist geplant, den MASH-Gesamtindex als kostenlosen Download zur Verfügung zu stellen?
Auf einen "Gesamtindex als kostenlosen Download" hege ich keine allzu große Hoffnung - selbst wenn da von offizieller Seite ein "ja" kommt. Bislang wurde dergleichen noch nie nachgereicht (Mächte des Schicksals, Die Dunklen Zeiten).
Vielleicht gibt es den Index aber auch zum nächsten Hörbuch kostenlos dazu
Von daher bleibt es ein Qualitätsmangel, wenn solche Selbstverständlichkeiten fehlen.
Kannst du ein wenig genauer sagen was du denn vermisst?
Die Ordnung des ersten Teils. Mögliche Vertiefungsmöglichkeit wird es bspw. nicht nur in Andergast geben. Das hätte man voranstellen und allgemeiner formulieren bzw. reglementieren können (sonst kann ich mir das auch ohne eine Spielhilfe selbst zusammenreimen).
Andere Themen muss man quer im Buch suchen. "Magierverbot und Magierakademien" steht z.B. einfach bei der Elenvinaer Akademie, ähnliches gilt für das Thema "Gildenausschluss" bei den Olportern. "Forschungsprojekte" beziehen sich offenbar nur auf das Institut der Arkanen Analysen - auch hier wäre eine allgemeine Übersicht wünschenswert gewesen.
Dennoch will ich nicht verschweigen, dass mir einige Akademienbeschreibungen (sehr) gut gefallen haben: Andergast, Nostria, Mirham, Olport z.B. Auch viele der neuen Bilder finden mein Gefallen (wobei ich die Kritik an den Gebäudedarstellungen teile).
Insgesamt zufriedenstellend, 3 Punkte (und somit 1 Punkt weniger als der erste Band).