Für den geplanten Tempelband gibt es, nach der Anfrage für allgemeine Vorschläge (Nandurion berichtete), nun auch den ersten Sammelthread für speziellere Ideen — und zwar zu zwei ziemlich unterschiedlichen Hesindetempeln: dem zu Teremon und einem Reisetempel am Svellt. Mitautor Julian … Weiterlesen →
http://feedproxy.google.com/~r/nandurio ... aefLJMFJA/
Fans können Hesindetempel mitgestalten
-
- Posts in diesem Topic: 1
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.03.2010 02:24
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Fans können Hesindetempel mitgestalten
Wer keinen Account im Ulisses-Forum hat oder aus sonstigem Grund nicht dort vertreten ist, der kann auch gerne diesen Thread nutzen, um mir seine Ideen, Wünsche und Vorschläge diesbezüglich mitzuteilen. 
Viele Grüße
Julian "Amirwolf"

Viele Grüße
Julian "Amirwolf"
-
- Posts in diesem Topic: 1
- Beiträge: 421
- Registriert: 15.01.2010 18:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fans können Hesindetempel mitgestalten
An sich finde ich die Art der Miteinbeziehung der Community ja eine gute Sache. Da kann dann "eigentlich" niemand am Ende meckern, von wegen "Ulysses ist ja so blöde, wir hätten das alles besser gemacht!".
Solange sie den Print dann nicht wie beim Atlas gestalten, ist das definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
Solange sie den Print dann nicht wie beim Atlas gestalten, ist das definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
- Gorbalad
- Wiki Aventurica
- Posts in diesem Topic: 1
- Beiträge: 20352
- Registriert: 08.03.2011 20:57
- Wohnort: Wien
- Geschlecht:
Re: Fans können Hesindetempel mitgestalten
@Rhoderik: ach, das klappt schon noch, erstens sind das nur zwei Tempel im ganzen Band, ausserdem kann ja Ulisses immer noch auf die falschen Fans gehört haben...
Ist aber wohl OT.
Ist aber wohl OT.
Re: Fans können Hesindetempel mitgestalten
Hallo,
also ich finde es gut meine Wünsche und Meinungen darstellen zu können. Je mehr verschiedene Meinungen desto weiter, daß Spektrum aus dem ausgewählt werden kann bzw. desto transparenter wird die Schnittmenge, was Leute für interessant oder wichtig halten. Man weiß ja auch nie, inwiefern für Tempel A verworfene Ansichten vielleicht bei Tempel B auftauchen.
Für mich persönlich ist schon mal ganz gut, daß man z.B. nicht den Haupttempel bei Hesinde nimmt (der Haupttempel ist meiner Meinung nach zu umfangreich und vor allem an den Metaplot Horasreich gebunden).
Besser ein im Spiel einsetzbarer Tempel. Tja, je nachdem wie das zyklopäische Feenweltenthema verarbeitet wird, kann man es im Idealfall dann mit einem anderen Baustil kombiniert, als Spielleiter z.B. nach Albernia auslagern (so man die Inseln nicht bereisen will). Andererseits hat man an der Westküste, wenn es gut gemacht wird, einen schönen Anknüpfungspunkt um Karten für Expeditionen in den Süden zu erwerben und eventuell noch ein kleines Abenteuer vor Ort daraus zu stricken.
Insofern finde ich die Wahl in diesem Fall nicht schlecht. Die andere Frage ist natürlich wie die restliche Auswahl erfolgt ist, allerdings läßt mich dieser Tempel mal auf interessante Schauplätze hoffen. Ob das fertige Werk, dann den Ansprüchen der meisten (wohlgemerkt nicht allen, daß wäre sehr optimistisch) gerecht wird, muss man sehen.
Einzige Schwachstelle, nach meinem Empfinden ist bisher, daß keiner der Tempel in Meridiana liegt, wobei gerade in Meridian entweder tulamidischer oder eher klassisch bosporanischer Stil im Tempelbau vorliegen dürfte (Ausnahme dürfte Khemi sein, damit kann ich leben, wenn da nichts oder wenig drin steht).
Trotzdem hätte ich mich darüber gefreut einen beschriebneen Tempel z.B. in Brabak zu sehen.
Ich hoffe mal, daß man sich dieses mal die notwendige Zeit läßt und im Falle von Verzögerungen/mangelnder Qualität bei 1-2 Autoren auch in der Lage ist von Reddax Seite das notwendige Material zu ergänzen.
Kommt Zeit kommt Rat...
Al Auda
also ich finde es gut meine Wünsche und Meinungen darstellen zu können. Je mehr verschiedene Meinungen desto weiter, daß Spektrum aus dem ausgewählt werden kann bzw. desto transparenter wird die Schnittmenge, was Leute für interessant oder wichtig halten. Man weiß ja auch nie, inwiefern für Tempel A verworfene Ansichten vielleicht bei Tempel B auftauchen.
Für mich persönlich ist schon mal ganz gut, daß man z.B. nicht den Haupttempel bei Hesinde nimmt (der Haupttempel ist meiner Meinung nach zu umfangreich und vor allem an den Metaplot Horasreich gebunden).
Besser ein im Spiel einsetzbarer Tempel. Tja, je nachdem wie das zyklopäische Feenweltenthema verarbeitet wird, kann man es im Idealfall dann mit einem anderen Baustil kombiniert, als Spielleiter z.B. nach Albernia auslagern (so man die Inseln nicht bereisen will). Andererseits hat man an der Westküste, wenn es gut gemacht wird, einen schönen Anknüpfungspunkt um Karten für Expeditionen in den Süden zu erwerben und eventuell noch ein kleines Abenteuer vor Ort daraus zu stricken.
Insofern finde ich die Wahl in diesem Fall nicht schlecht. Die andere Frage ist natürlich wie die restliche Auswahl erfolgt ist, allerdings läßt mich dieser Tempel mal auf interessante Schauplätze hoffen. Ob das fertige Werk, dann den Ansprüchen der meisten (wohlgemerkt nicht allen, daß wäre sehr optimistisch) gerecht wird, muss man sehen.
Einzige Schwachstelle, nach meinem Empfinden ist bisher, daß keiner der Tempel in Meridiana liegt, wobei gerade in Meridian entweder tulamidischer oder eher klassisch bosporanischer Stil im Tempelbau vorliegen dürfte (Ausnahme dürfte Khemi sein, damit kann ich leben, wenn da nichts oder wenig drin steht).
Trotzdem hätte ich mich darüber gefreut einen beschriebneen Tempel z.B. in Brabak zu sehen.
Ich hoffe mal, daß man sich dieses mal die notwendige Zeit läßt und im Falle von Verzögerungen/mangelnder Qualität bei 1-2 Autoren auch in der Lage ist von Reddax Seite das notwendige Material zu ergänzen.
Kommt Zeit kommt Rat...
Al Auda
Zuletzt geändert von Al Auda am 02.11.2011 17:44, insgesamt 1-mal geändert.