Hm wie wäre es mit:
Horasreich und Mittelreich haben langsam mehr Konflikt, im Horasreich steigt ein neuer Gott empor (Shin-Xirit, nur unter einem anderem Namen, damit deine Spieler nicht direkt durch schauen was passiert. Die Primärliturgie kam durch den Zugang nach Tharun oder von Myranor aus ins Horasreich) der den Platz Rondras einnehmen möchte:
Der Drachenjunge und nun Horas erreicht überraschend schnell ein Erwachsenenalter und beginnt, gestärkt durch sein Ea'Myr und den Trumpf, den Vater in der Hinterhand zu haben, das Horasreich nach und nach zu einen. Gerne auch mit Beherrschungsmagie. Dabei unterstützen
Auf der anderen Seite verliert das MR seinen Dorn im Fleisch: die schwarzen Lande zerbrechen endgültig in der Folge der Splitterdämmerung, die Praioskirche eint sich wieder und auch die Rondrakirche erstarkt wieder. Dadurch werden langsam Ressourcen frei
Yppolita, Schwester der Kaiserin des MRs wird rehabilitiert und steigt in der grauen Gilde aufgrund von diversen Ränkespielen schnell auf (Nahema lässt grüßen). Gegen 1045 wird sie bereits als nächster Kopf der Gilde gehandhabt.
Das MR führt 1043 überraschend Krieg gegen das befreite Maraskan, angeblich um gegen erneute Auswüchse der Skrechu vor zu gehen. Inoffiziell könnte jedoch die neue Endurium-Miene eine Rolle gespielt haben... (oder was auch immer

).
Ein Jahr später ist Maraskan erneut Teil des MRs, "zum Schutze der Menschheit vor dem Dämonengezücht". Gut möglich, dass der Grund wahr ist, vllt aber auch nicht.
Auf der anderen Seite verleibt das Horasreich sich Teile der goldenen Allianz gegen Al'Anfa ein.
Thorwal und das Horasreich ecken erneut an, es gibt zwischen 1046-1050 immer wieder Scharmützel, böse Zungen behaupten dass das MR hier seine Finger im Spiel hatte.
Der Horas selbst ernennt sich im Jahre 1047 zum Alleinherrscher, der Adel des Horasreichs ist tief gespalten zwischen den mächtigen Befürwortern und den zerstrittenen Widersachern des Horas.
Ab 1048 würde ich ansetzen, dass die ersten Scharmützel zwischen MR und Horasreich beginnen. Kaum mehr als Grenzstreitigkeiten zwischen kleinst-Adel zu Beginn noch, bis es im Jahre 1050 so aussieht, als könnte jederzeit der Krieg ausbrechen.
Auf der einen Seite das Horasreich, das seine Seemacht extrem ausgebaut hat und mittlerweile viele Reichtümer aus Uthuria anhäufen konnte.
Zudem unterstützt von der neuen Kriegskirche des (Shin_Xirits), die zahllose neue Anhänger findet.
Auf der anderen Seite ein Mittelreich, dass dank der Erfolge gegen die Schwarzen Lande nun wieder Ressourcen frei hat und das extrem durch die graue und weiße Magiergilde (die sich einander wieder angenähert haben) gestützt wird. Die Rondrakirche ist auf Seiten des MRs, die Praioskirche jedoch ermahnt beide Seiten.
Im Hintergrund: Eine Verschwörung des Namenlosen, der beide Parteien gegeneinander ausspielt und der Konflikt zwischen Rondra und Shin-Xirit.
Die Orks würde ich vielleicht sogar sich mit Thorwal verbünden lassen, so im Jahr 1049^^
Das würde Thorwal auf einen Schlag zu einer ernst zunehmenden dritten Partei werden lassen.
Im Allgemeinen würde ich dem Aikar das Finden der Primärliturgie gestatten (1045-1048 irgendwann), aber die Kunde davon wird nur unter vorgehaltener Hand als Gerücht verbreitet. Den richtigen Beweis würde wohl erst ein erneuter Krieg bringen, und es deutet daraufhin, dass der nächste Orkensturm kommt... nur diesmal mit Thorwalern gemeinsam)
Al'Anfa würde ich gegen die Novadis wieder schicken, auch so kurz um 1050 herum, damit da auch mal was passiert ^^.
Je nach präferenz gewinnt halt Partei A oder B über kurz oder lang.
Dann beginnt ihr quasi in einem Pulverfass, wo auf ganz Aventurien alle auf den großen Knall warten und überall falsch Informationen und Propaganda verteilt wird. Das wäre so meine Idee
