Hina hat geschrieben: ↑22.02.2021 12:19
Hm, klingt interessant. Was meinst Du mit Kommerzialisierung?
Mir kommt es so vor, dass die Projektteilnehmer sich mehr und mehr genötigt gefühlt haben aus ihren Let's Plays Geld machen zu müssen. Da gab es einige Gründe, die auch der Community kommuniziert wurden. Angefangen hat das alles mit einem "Twitch-alike" Spendenkonzept. Man konnte wenn man wollte das Projekt mit kleinen Spenden unterstützen und hat kleine Goodies dafür erkaufen können. Bspw. konnte man einen seinen Namen im Let's Play vorgelesen bekommen oder gar einen fertigen NPC einsenden, der dann in der Geschichte vorkam. Das ist jedoch nicht der Teil der mich gestört hatte. Dieses Konzept war bis zum Ende der ersten Staffel in Anwendung. Während der Zweiten Staffel ist das nochmals alles etwas ausgebaut worden, aber nichts allzu dramatisches. Ist ja eigentlich ganz schön wenn die Zuschauer mitspielen kann man meinen.
Wirklich geärgert hab ich mich letztlich über die, in den letzten Paar Update-Streams, vorgestellten "Business-Konzepte". Es läuft darauf hinaus, dass einer der Mitbegründer nun das Gasthaus mehr oder weniger als Vollzeitprojekt leiten will. Dazu sollen Maßnahmen zur Publikumserweiterung und diverse andere Neuerungen getätigt werden, die mir als einfachem nicht investierenden Konsumenten, der das Projekt als cooles Hobby-Let's Play mit dem gewissen Extra kennengelernt hat, weniger Unterhaltung bieten werden. Neuester Auswuchs dieser Farce war ein auf drei Teile langgestrecktes Community-Video, welches durch die Dreiteilung völligst den Zusammenhang verloren hat. Das Video wurde bewusstermaßen nur geteilt um ein Zeitfenster zu überbrücken, welches sonst ohne Content geblieben wäre.
Ich hoffe die Jungs kriegen noch etwas die Kurve in Richtung lockeres, entspanntes, viewerfriendly Let's Play. Ich schau sie nämlich wie angesprochen ganz gern!
P.S. ich kenn mich mit dem verlinken von Dingen nicht garso aus hier, wer sich die Streams ansehen mag von denen ich Rede, der Findet sie auf Youtube als "Gasthaus-Kurier" betitelt. So etwa die ab Anfang Dezember 2020 sind interessant für das Thema.