Wer natürlich nicht fehlen darf ist:
S'wit - der eingehörnte Dämon des Gesangs
Bei diesem Dämon ist es nicht ganz klar, welcher Domäne er zugehört. Die meisten schreiben ihn Belhalar zu, da er ein Dämon des Gesangs und der Musik ist. Doch manche Gelehrte denken auch eher, dass er Amazeroth angehört, da er gnadenlos Geheimnisse lüftet. Er hat rote Haut, keine Haare und ein sehr spitzes Kinn, das in seinem einen Horn ausläuft. Seine Stimme ist angenehm und melodisch und er sieht eigentlich recht freundlich aus, wäre da nicht das verschlagene Funkeln in den stahlblauen Augen. Gekleidet ist er immer nach der neuesten Mode, kann aber seine Kleidung nach Belieben instantan verändern.
Im Kampf hat er die Werte eines erfahrenen Theaterritters. Aber er kann, in Bedrängnis geraten, auch unbelebte Gegenstände 'tanzen' lassen um ihn zu schützen. (Großflächige, mächtige version von 'Radau'). Zudem kann er pro Person die durch seinen aktuellen Besuch bereits gestorben ist (siehe unten) eine menschengroße Holzpuppe beschwören, die seine Befehle ausführt.
Er wird von verzweifelten Beschwörern gerufen, die unter etwas unausgesprochenem leiden. Sei es eigene Geheimnisse, die sie belasten oder sei es, dass die Beschwörer das Gefühl haben, dass alle anderen etwas verbergen und dass sie selbst ausgeschlossen sind. Der Dämon bietet ein wunderbares Gefühl von Gemeinschaft, gemeinsamen geselligen Gesang und ein Ende aller dieser fiesen, kleinen Geheimnisse. Der Preis dafür ist gering: der Beschwörer verspricht mit dem Pakt, den Dämon S'wit auf dessen nächste Feier als Partner bzw. Partnerin zu begleiten.
Wenn er auftaucht, werden alle Menschen in seinem Wirkungskreis (ein Dorf oder ein Stadtteil - SL-Entscheidung) von dem Drang beseelt zu singen. Je mehr belastende Dinge jemand in sich hineingefressen hat, desto größer wird der Drang. Einmal pro Stunde wird eine Selbstbeherrschungsprobe erschwert um die Anzahl der unausgesprochenen Geheimnisse, Vorwürfe oder Klagen plus die Anzahl von zusätzlichen Menschen, die von der Enthüllung dieses Geheimnisses direkt negativ betroffen wären. D.h. jemand, der drei schlimme Taten verborgen hat, deren Enthüllung nur im selbst schaden würde, hätte eine um 3 erschwerte Probe abzulegen. Aber jemand der, sagen wir, bei dem letzten Fest zwei Dutzend Gästen eine religiös oder moralisch verbotene Speise serviert hat hätte eine Probe um 25 erschwert abzulegen. 1 für das Geheimnis und 24 für die zwei Dutzend Gäste, die schlimme Gewissensbisse haben werden wenn sie erfahren, dass sie X gegessen haben.
Wer dem Gesang verfällt, wird tanzend und singend in seinen Liedern alle Dinge ausplaudern die ihn belasten. Dinge, die man aus Scham verborgen hat, aber auch solche, die man verborgen hat um anderen nicht weh zu tun oder andere sonstwie zu schützen. Alle Geheimnisse werden enthüllt. Alle unausgesprochenen Vorwürfe werden endlich ausgesprochen. Bzw. ausgesungen. Zuhörer, die den Gesang hören, müssen ebenfalls eine Selbstbeherrschungsprobe ablegen (diesmal erschwert um die TaP* Singen des Sängers) oder sie fangen an als Backgroundsänger zu tanzen.
Als wäre es nicht schlimm genug, dass nach S'Wits Besuch all die schlimmen Dinge in dem Ort ausgesprochen sind und nicht zurückgenommen werden können, trifft es diejenigen mit den schlimmsten Geheimnissen besonders hart. Bei wem die Erschwernisse auf die Selbstbeherrschung die Konstitution übersteigen, der wird sich nach der Enthüllung aller Geheimnisse in langem Tanz immer weiter erhitzen, bis er schlussendlich in Flammen aufgeht. Es sei denn, er wird phyisch am tanzen gehindert. Also durch Festhalten oder Fesseln.
Am allerschlimmsten erwischt es aber dem Beschwörer. Denn nach einem Tag und einer Nacht voller Tanz und enthüllendem Gesang geht es für den Beschwörer hinab zu S'Wits nächstem Fest. ... Und S'Wits Partys finden in der Niederhölle statt und dauern ein Jahr und noch niemand hat ein Jahr tanzen in der Niederhölle überlebt. ... Da kann die Seele dann gleich dort in der Niederhölle bleiben. Der positive Nebeneffekt dieser langen Feiern ist, dass S'Wit nach einem erfolgreichen Einsatz für ein Jahr nicht mehr beschworen werden kann. Er besucht Dere also höchstens einmal im Jahr. Tatsächlich aber erheblich seltener, da nur wenige Beschwörer von ihm wissen und noch viel weniger von ihnen Lust auf Gesang und Tanz haben. Aber wer weiß, was für Geheimnisse die Helden ausplaudern, was für unausgesprochene Vorwürfe sie einander machen, wenn sie einmal doch in den Bann dieses Dämons geraten!
Disclaimer: die Idee zu diesem Dämon stammt nicht von mir sondern aus Buffy, 'Once more with feeling'. Ich habe ihn nur etwas aventurisiert.
Falls dieser Dämon (ohne das Bild unten) dennoch für Spielhilfen und so verwendbar ist, dürft ihr ihn gerne verwenden.
