Ich erstelle gerade meinen neuen Helden und möchte diesen (im Verlauf seines Heldenlebens) zu einem RINGER machen. Jetzt habe ich allerdings an einigen Stellen Probleme, die waffenlosen Manöver genau zu interpretieren und stolper an mehreren Stellen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und etwas Licht ins Dunkel bringen

Also, let's go:
Problem: Griff -> Niederringen?
Beim Manöver Niederringen wird auf das Manöver Wurf referenziert. Was jedoch unausgesprochen bleibt: Ist für das Niederringen (analog zum Wurf) ebenfalls ein vorheriger Griff/Halten nötig? Oder kann ich Niederringen auch "spontan" ohne Set-Up ausführen?
Problem: Niederringen -> Griff?
Ähnliches Thema. Unabhängig davon, ob ich es muss oder nicht: Nehmen wir mal an, ich nehme meinen Gegner in den Griff und schaffe danach das Niederringen. Ist es jetzt so, dass der Griff dadurch beendet ist? Weil im Grunde kann man ja sagen: Niederringen bedeutet, dass ich meinen Gegner zu Boden drücke oder zu Boden wuchte, aber da ich ja selber ebenfalls zu Boden gehe, ist es sinnvoll, dass der Griff weiterhin besteht. Wir haben jetzt zwar beide die -3/-3 durch den Status "am Boden liegend" (und INI-Einbuße), aber diesen kann ich zumindest zum Teil durch den "immernoch eingeloggten" Griff aufwiegen. Oder?
Problem: Klammern
Sorry, aber dieses Manöver überfordert mich leider komplett. Wie muss ich mir ein "Klammern" vorstellen? Mich verwirrt vor allem die Auswahl der Manöver, die im Klammergriff möglich sind - und dass diese für Klammmerer und Geklammerten exakt gleich sind. Auch habe ich hierbei ein ähnliches Verständnisproblem, wie beim Niederringen: WANN genau endet das Klammern? Wenn ich vom Klammern in den Schwitzkasten gehe - ist das Klammern dann beendet? Oder ist Klammern ein Manöver, das mit den Beinen ausgeführt wird? Dann wäre bspw. im klassischen Bodenkampf die Kombi Klammern/Schwitzkasten (Beine machen A, Arme machen B) sinnvoll. Also ich schätze mal, dass Klammern mit den Armen ausgeführt wird und andere "armbezogene Manöver" des Klammerers (Schwitzkasten, Würgegriff) das Klammern beenden. Aber dann sehe ich irgendwie nicht, welchen Vorteil ein Klammern für mich als Angreifer haben soll und in welchen Situationen mich dieses Manöver weiterbringt?!
Problem: Würgegriff
Macht ein Würgegriff tatsächlich 1W+2 TP(A) pro Kampfrunde? Oder nicht eher pro Aktion? Immerhin verzichte ich ja als Würger auf meine Parade. Wandel ich da nicht automatisch um und darf deshalb 2x pro KR den Schaden ermitteln? Denn wenn ich das nicht darf, sondern nur 1x pro KR Schaden mache, ist der Würgegriff doch eher ein Vorteil für den Gewürgten. Dieser darf ja umwandeln und normal angreifen, kann mir pro KR also ohne weiteres zwei Schwinger in die Nieren semmeln und steht in der Summe doch eher besser da...
Das war's erstmal, vielen Dank im voraus!