Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
@Corwin von Dunkelfels Du hast noch den Modifikator durch Rasse vergessen, der normale Mensch hat da -4, was dann zu einem Wert von 5 auf T3 führt. Kauft man sich dann 4 dazu, ist man erst bei 9. Ich würde davon ausgehen, dass sich die meisten Personen eher keine 4 Punkte dazukaufen, vllt. eher mal EW I oder VW I. Sich so sehr auf MR zu spezialisieren, braucht meistens eine Begründung - bei (Hesinde/Praios)-Geweihten oder Magiern kann sowas eher vorkommen, nicht bei Bauer Alrik und Räuber Balrik. Noch dazu ist T3 in diesem Sinne ja MU, KL und KO auf 15 - allein diese Kombination ist ja gar nicht mal so häufig.
Allgemein kann man sich den Basisregeln orientieren. 3-4 Basis-MR, vllt. noch mir einmal EW oder VW und einem zugekauften Punkt wenn es Sinn ergibt und damit so 3-7 Punkte bei einem Großteil aller Leute.
Amazonen als Rondrakult mit hohem MU und generellem vorgehen gegen auch übernatürlichen Schrecken haben EW II gekauft in den Basisregeln.
@ARG1337
1: Das ist tatsächlich falsch in den Regeln, in den Basisregeln wurde es geupdatet zu: "Hauch der Göttlichkeit (MU +1), Epiphanie (göttlicher Hinweis), Göttlicher Fingerzeig (Visionen, Träume, Ahnungen), Sprung des Glaubens (übermenschliche Tat möglich), Streiter der Götter (göttliches Leuchtfeuer, viele Auswirkungen)." - Leuchtfeuer ist also gleich Streiter der Götter
2: Dazu habe ich mal eine andere Formulierung rausgesucht: "Die Gesamtansage (d.h. die Gesamthöhe der Manöver vor Erleichterungen und Erschwernissen) aus Fernkampfmanövern darf höher sein als der TaW, aber nicht höher als der Netto-Fernkampfwert (das ist der FK-Wert modifiziert um Boni/Mali wie z.B. Dunkelheit, Debuffs,…)." Waffenmeister gibt auch nur eine Erleichterung, reduziert die Gesamtansage aber nicht.
Allgemein kann man sich den Basisregeln orientieren. 3-4 Basis-MR, vllt. noch mir einmal EW oder VW und einem zugekauften Punkt wenn es Sinn ergibt und damit so 3-7 Punkte bei einem Großteil aller Leute.
Amazonen als Rondrakult mit hohem MU und generellem vorgehen gegen auch übernatürlichen Schrecken haben EW II gekauft in den Basisregeln.
@ARG1337
1: Das ist tatsächlich falsch in den Regeln, in den Basisregeln wurde es geupdatet zu: "Hauch der Göttlichkeit (MU +1), Epiphanie (göttlicher Hinweis), Göttlicher Fingerzeig (Visionen, Träume, Ahnungen), Sprung des Glaubens (übermenschliche Tat möglich), Streiter der Götter (göttliches Leuchtfeuer, viele Auswirkungen)." - Leuchtfeuer ist also gleich Streiter der Götter
2: Dazu habe ich mal eine andere Formulierung rausgesucht: "Die Gesamtansage (d.h. die Gesamthöhe der Manöver vor Erleichterungen und Erschwernissen) aus Fernkampfmanövern darf höher sein als der TaW, aber nicht höher als der Netto-Fernkampfwert (das ist der FK-Wert modifiziert um Boni/Mali wie z.B. Dunkelheit, Debuffs,…)." Waffenmeister gibt auch nur eine Erleichterung, reduziert die Gesamtansage aber nicht.
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
@Mallkalai
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Für mich noch zum verständnis. Das heißt also bei einem FK-Basiswert von 12, Bogen 20 mit Spezialiserung komme ich somit auf einen Wert von 34. Ich kann aber nur maximal ansagen was nach den Bedingungen (und buffs/debuffs wie Falkenauge/Plumbumbarum?) möglich wäre? Entfernung Mittel: 0 Größe Groß: +4 Geschwindigkeit schlägt Haken: -4 Sichteinschränkung deutlich: -8 kein Nebel, kein Schild und keine Deckung. Somit wären wir bei einem Wert von 28 den man maximal Ansagen kann? Oder werden -4 vom Standardschuss da auch noch mit reingerechnet? Oder hab ich das immer noch falsch verstanden?
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Für mich noch zum verständnis. Das heißt also bei einem FK-Basiswert von 12, Bogen 20 mit Spezialiserung komme ich somit auf einen Wert von 34. Ich kann aber nur maximal ansagen was nach den Bedingungen (und buffs/debuffs wie Falkenauge/Plumbumbarum?) möglich wäre? Entfernung Mittel: 0 Größe Groß: +4 Geschwindigkeit schlägt Haken: -4 Sichteinschränkung deutlich: -8 kein Nebel, kein Schild und keine Deckung. Somit wären wir bei einem Wert von 28 den man maximal Ansagen kann? Oder werden -4 vom Standardschuss da auch noch mit reingerechnet? Oder hab ich das immer noch falsch verstanden?
-
- Posts in diesem Topic: 41
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.09.2007 19:59
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
@Mallkalai Stimmt, die Rasse-Mods hatte ich vergessen... Danke.
Das mit den EW II der Amazone hatte ich mir gedacht, würde ja auch fluffmäßig durchaus passen, allerdings steht das nicht bei den SF dabei.
Das mit den EW II der Amazone hatte ich mir gedacht, würde ja auch fluffmäßig durchaus passen, allerdings steht das nicht bei den SF dabei.
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
@ARG1337
Du hast FK 34: Standardschuss ist -4, du hast keine Verschiebung bei Entfernung, die beiden Verschiebungen um eine Spalte bei Bewegung und Zielgröße gleichen sich aus und dann kommen noch zwei bei Sichteinschränkung, was dann -12 ist, also noch einen Fk-Wert von 34-12=22. Mindestens auf die 1 ansagen, also noch 21 Punkte. Sonst empfehle ich den vereinfachten Standardschuss aus den Basisregeln, da hat man dann weniger Rechnerei.
-
- Posts in diesem Topic: 41
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.09.2007 19:59
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
Fragen zum Zant als Beispielgegner im Basis - Regelwerk:
1. bekommen Große Gegner nicht LP x 5? mit 42 scheint das eine Ausnahme zu sein
2. gibt es die Einschränkungen auf die verschiedenen Attackearten aus WdZ noch, oder kann der Zant seine 5 Aktionen frei verteilen?
3. Was heißt Folgeschaden Blutungen? Macht der Zant bei jedem Treffer Blutungen, egal ob Wunde oder nicht? Oder sogar bei einem Treffer, ohne Schaden? Muss mindestens ein LeP-Verlust entstanden sein? Wie hoch ist der Folgeschaden? Was ist, wenn er den gezogenen Schnitt einsetzt, wird der Folgeschaden dann verdoppelt (einmal für das Manöver, wenn eine Wunde entsteht und einmal der "normale" Folgeschaden)? Wie wirkt sich der Folgeschaden (Säure) aus? Hier wäre vielleicht eine Schlagwortregelung "Folgeschaden" hilfreich gewesen. Danke!
1. bekommen Große Gegner nicht LP x 5? mit 42 scheint das eine Ausnahme zu sein
2. gibt es die Einschränkungen auf die verschiedenen Attackearten aus WdZ noch, oder kann der Zant seine 5 Aktionen frei verteilen?
3. Was heißt Folgeschaden Blutungen? Macht der Zant bei jedem Treffer Blutungen, egal ob Wunde oder nicht? Oder sogar bei einem Treffer, ohne Schaden? Muss mindestens ein LeP-Verlust entstanden sein? Wie hoch ist der Folgeschaden? Was ist, wenn er den gezogenen Schnitt einsetzt, wird der Folgeschaden dann verdoppelt (einmal für das Manöver, wenn eine Wunde entsteht und einmal der "normale" Folgeschaden)? Wie wirkt sich der Folgeschaden (Säure) aus? Hier wäre vielleicht eine Schlagwortregelung "Folgeschaden" hilfreich gewesen. Danke!
- Denderan Marajain
- Posts in diesem Topic: 227
- Beiträge: 6795
- Registriert: 13.02.2007 16:49
- Wohnort: Wien
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
ad1) Der Zant ist in den HR nicht groß. Der ist auch so schon gut genug 
ad2) Das würde ich in der Gruppe entscheiden. Ich persönlich habe mich schon zu DSA 4 Zeiten nicht daran gehalten
ad3)

ad2) Das würde ich in der Gruppe entscheiden. Ich persönlich habe mich schon zu DSA 4 Zeiten nicht daran gehalten
ad3)
Die Regelung gibt es ja schon seit DSA 4. Der einzige Unterschied ist, dass der Folgeschaden laut HR 1W6 SP beträgt und keinen Ausdauerschaden darstellt.WdZ Seite 232 hat geschrieben:Folgeschaden (D, Ch, Go, Un)
Ein Treffer dieses Wesens zieht neben der gewöhnlichen Schadenswirkung
weitere unangenehme Folgen mit sich, z.B. durch Gift, Säure,
Verbrennung oder Übelkeit. Der Schaden beträgt W6 SP(A) pro KR; die Dauer des Folgeschadens beträgt, wenn nichts anderes angegeben
ist, 3 KR. Gegen diese Arten können gewisse Ausrüstungsteile,
Vorteile oder SF wirken, z.B. Resistenz gegen Gifte.
-
- Posts in diesem Topic: 41
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.09.2007 19:59
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
Okay, danke. Wieso ein drei Meter großer, aufrecht gehender Säbelzahntiger nicht groß ist, ist wahrscheinlich dann Euer Geheimnis. *G* Aber wofür gibts Hausregeln zu den Hausregeln.
Frage zu dem Discord: ich habe den oben geposteten Link (vorige Seite) versucht, aber keinen Zugriff. Braucht man da eine Einladung? Klang nicht so, als ob das stark zugangsbeschränkt wäre, aber ich bin nicht so der Discord - Experte...
SF Abhärtung: Die SF erlaubt, Wunden zu ignorieren. Betrifft das auch den Wundschmerz beim Erhalt der Wunden oder "nur" die Abzüge a.G. der Wunden selbst?
Danke!
Frage zu dem Discord: ich habe den oben geposteten Link (vorige Seite) versucht, aber keinen Zugriff. Braucht man da eine Einladung? Klang nicht so, als ob das stark zugangsbeschränkt wäre, aber ich bin nicht so der Discord - Experte...
SF Abhärtung: Die SF erlaubt, Wunden zu ignorieren. Betrifft das auch den Wundschmerz beim Erhalt der Wunden oder "nur" die Abzüge a.G. der Wunden selbst?
Danke!
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
Der Zant ist nicht groß, weil die 4.1 Variante so ziemlich die einzige Version ist, die den Großer Gegner Passus hat (weder in DSA4 oder DSA5 ist es so) und auch die Quellenlage, Illustrationen und Beschreibungen o. Ä. stellen ihn nicht als Gegner dar, der nur Schildparade erlaubt und wie ein Ogerberserker durch dir Gegner marschiert. Auch ein aufrechtgehender Tiger mit 3 Schritt länge bekommt keine Großen Gegner Regeln. Man könnte ihm etwas in die Richtung geben und seine Angriffe bezüglich Verteidigung wie Angriffe mit Zweihandhiebwaffen werten, wenn man das besonders will.
Hier eine neuer Link: https://discord.gg/epZsFvsRRV. Läuft in 7 Tagen ab.
Nur die Abzüge aus den Wunden selbst, allerdings sind alle SB-Proben ja auch um Abhärtung*2 erleichtert, diese Erleichterung zählt hier voll.Corwin von Dunkelfels hat geschrieben: ↑28.04.2023 19:47SF Abhärtung: Die SF erlaubt, Wunden zu ignorieren. Betrifft das auch den Wundschmerz beim Erhalt der Wunden oder "nur" die Abzüge a.G. der Wunden selbst?
Hier eine neuer Link: https://discord.gg/epZsFvsRRV. Läuft in 7 Tagen ab.
-
- Posts in diesem Topic: 3
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.12.2022 15:11
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
Frage zur Klingenwand + Panikfrage
1) Ist die Annahme korrekt, dass ich eine misslungene KW-Parade nicht durch die Nächste ersetzen kann? Immerhin würde es die Rolle der Doppelparade ansonsten ziemlich stark einschränken. Ich hatte einen Lotus-Build im Blick und ich wollte absolut sicher gehen, bevor ich etwas Starkes übersehe.
2) Findet die Aktion, bzw. finden die Freien Aktionen des Assassinenschlags in derselben INI-Phase statt? Oder geht es bei einer INI von 18
18: Assassinenschlag
17: FA
16: FA...
2 hat eher mit fehlendem Grundregel-Wissen zur Initiative zu tun, aber ich treib mich damit schon seit Stunden in den Wahnsinn.
1) Ist die Annahme korrekt, dass ich eine misslungene KW-Parade nicht durch die Nächste ersetzen kann? Immerhin würde es die Rolle der Doppelparade ansonsten ziemlich stark einschränken. Ich hatte einen Lotus-Build im Blick und ich wollte absolut sicher gehen, bevor ich etwas Starkes übersehe.
2) Findet die Aktion, bzw. finden die Freien Aktionen des Assassinenschlags in derselben INI-Phase statt? Oder geht es bei einer INI von 18
18: Assassinenschlag
17: FA
16: FA...
2 hat eher mit fehlendem Grundregel-Wissen zur Initiative zu tun, aber ich treib mich damit schon seit Stunden in den Wahnsinn.
-
- Posts in diesem Topic: 14
- Beiträge: 203
- Registriert: 30.03.2016 09:31
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
1.) Ich würde es auch so machen, dass es nicht geht.
2.) So wie du das beschreibst hab ich es auch schon gesehen, also das jede FA und jede Aktion eine INI-Phase verbaucht. Kann man so machen, ich versuche das eher zu vermeiden, weil man sonst ziemlich viel Bookkeeping veranstalten muss. Gibt es da ein konkretes Problem, auf das du gestoßen bist?
HIer gabs schonmal sowas: Harteschale @ Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
2.) So wie du das beschreibst hab ich es auch schon gesehen, also das jede FA und jede Aktion eine INI-Phase verbaucht. Kann man so machen, ich versuche das eher zu vermeiden, weil man sonst ziemlich viel Bookkeeping veranstalten muss. Gibt es da ein konkretes Problem, auf das du gestoßen bist?
HIer gabs schonmal sowas: Harteschale @ Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
-
- Posts in diesem Topic: 3
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.12.2022 15:11
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
Danke für die Antwort! Garantiert die vernünftigere Regelung.
Bookkeeping gleicht das Manöver für Gegner mit nur wenig geringerer Initiative aus, hört sich aber ziemlich anstrengend an, also...
Ist jedenfalls gut zu wissen, dass es da keinen absoluten Konsens gibt
Kein richtiges Problem. Hatte mich, inspiriert von ein paar Beiträgen, mit der Balance des Assassinenschlags beschäftigt und ein paar Situationen mit verschiedenen Regelungen simuliert. Fand einen anderen Beitrag von Harteschale, der die Progression der INI-Phasen durch FA andeutete, aber nicht so explizit wie der, den du verlinkt hast. Habe dazu DSA 4.1 durchforstet, sowie auf dem Forum gesucht, nur eigenständig nichts gefunden.Sternenfaenger hat geschrieben: ↑17.05.2023 13:28Gibt es da ein konkretes Problem, auf das du gestoßen bist?
Bookkeeping gleicht das Manöver für Gegner mit nur wenig geringerer Initiative aus, hört sich aber ziemlich anstrengend an, also...
Ist jedenfalls gut zu wissen, dass es da keinen absoluten Konsens gibt

-
- Posts in diesem Topic: 14
- Beiträge: 203
- Registriert: 30.03.2016 09:31
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
Verstehe ich schon... Wenn man gute Werte hat, kann man mit dem Assassinen-Schlag immerhin in die Flanke oder sogar den Rücken des Gegners gelangen und dort die massiven Boni abgreifen... Und die Frage ist ja berechtigt, ob sich das Opfer in der Zeit "Mitdrehen" kann und dann wenigstens noch regulär/überhaupt parieren darf.Hoischinator hat geschrieben: ↑17.05.2023 14:39Bookkeeping gleicht das Manöver für Gegner mit nur wenig geringerer Initiative aus, hört sich aber ziemlich anstrengend an, also...
Ist jedenfalls gut zu wissen, dass es da keinen absoluten Konsens gibt![]()
(wir haben die Regeln zu Angriff in den Rücken ein bisschen entschärft = Boni/Mali halbiert - kein Spieler mag eine unparierbare AT +8 im Genick haben)
Zu DSA 4.1 Zeiten gab es die Regelnung, dass eine Umgewandelte Attacke INI -8 später kommt, eine zusätzliche Attacke (aus BHK oder PW) dagegen 4 INI-Phasen später einschlägt. Wenn es mal relevant sein sollte, kannst du dich daran orientieren. Sprich ein Gegner kann sich "mitdrehen" wenn er innerhalb der +4/+8 dran käme, je nach Aktionen des Assassinenschlägers.
Ich versuche generell, Kämpfe kineastischer und als Duelle abzuhandeln statt nach INI-Reihenfolge (Reihenfolge wird sozusagen nur pro Paarung beachtet). Als Spielleiter wirds sonst echt Grenzwertig - oder mir fehlt die Übung

Hinweis noch: Es gibt hinweise zur vereinfachten INI-Regelung: Neues INI-System
-
- Posts in diesem Topic: 3
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.12.2022 15:11
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
Ich dachte, ich hätte DSA mittlerweile ganz gut drauf - stellt sich heraus, ich hab die volle Komplexität des INI-Systems nicht ganz erfasst :/
Danke sehr für die Antworten, Vorschläge und Hinweise. Ich experimentiere mal mit der 4/8-Regel und wenn das immer noch zu viel scheint, wird's ganz vereinfacht.
In meiner Gruppe haben wir damit glaube immer instinktiv gespieltSternenfaenger hat geschrieben: ↑17.05.2023 15:09Hinweis noch: Es gibt hinweise zur vereinfachten INI-Regelung: Neues INI-System

Danke sehr für die Antworten, Vorschläge und Hinweise. Ich experimentiere mal mit der 4/8-Regel und wenn das immer noch zu viel scheint, wird's ganz vereinfacht.
-
- Posts in diesem Topic: 41
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.09.2007 19:59
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
Frage zu "Verwirren"
Die verlorene Ini kann sich das Opfer mit Aktion - Position (Orientieren) ganz normal zurückholen?
D.h.:
Lesart 1: Orientieren - wieder auf maximaler Ini
Lesart 2: Orientieren - nur die Ini soweit hochholen, als ob du eine 6 gewürfelt hättest. Die Abzüge von Verwirren auf die Ini - Basis bleiben.
2 wäre ja echt heftig, da man damit die Gegner de facto wehrlos verwirren könnte.
1 wäre dann "nur" ein Vorteil für eine kurze Zeit, der die DK - Vorteile, evtl Passierschlag, etc gibt, aber das Opfer "nur" eine Aktion kostet.
Danke!
Die verlorene Ini kann sich das Opfer mit Aktion - Position (Orientieren) ganz normal zurückholen?
D.h.:
Lesart 1: Orientieren - wieder auf maximaler Ini
Lesart 2: Orientieren - nur die Ini soweit hochholen, als ob du eine 6 gewürfelt hättest. Die Abzüge von Verwirren auf die Ini - Basis bleiben.
2 wäre ja echt heftig, da man damit die Gegner de facto wehrlos verwirren könnte.
1 wäre dann "nur" ein Vorteil für eine kurze Zeit, der die DK - Vorteile, evtl Passierschlag, etc gibt, aber das Opfer "nur" eine Aktion kostet.
Danke!
-
- Posts in diesem Topic: 14
- Beiträge: 203
- Registriert: 30.03.2016 09:31
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
Ich würde Leseart 1 annehmen.
Es hat auch ein paar andere taktische Vorteile - z.B. du greifst jemanden mit Verwirren an, der in der INI über dir ist und INI III hat. Du triffst, dein Gegner kommt in der INI hinter dich und kann plötzlich nicht mehr umwandeln
Generell kostet es ja immer eine Aktion Position, um in der INI wieder hoch zu gehen - und für den Ausfall musst du ja auch drüber sein, damit das übrehaupt geht.
Auch kannst du so Gegenhaltern schön die Qualität der Attacken versauen.
Es hat auch ein paar andere taktische Vorteile - z.B. du greifst jemanden mit Verwirren an, der in der INI über dir ist und INI III hat. Du triffst, dein Gegner kommt in der INI hinter dich und kann plötzlich nicht mehr umwandeln

Generell kostet es ja immer eine Aktion Position, um in der INI wieder hoch zu gehen - und für den Ausfall musst du ja auch drüber sein, damit das übrehaupt geht.
Auch kannst du so Gegenhaltern schön die Qualität der Attacken versauen.
- Denderan Marajain
- Posts in diesem Topic: 227
- Beiträge: 6795
- Registriert: 13.02.2007 16:49
- Wohnort: Wien
Kurze Fragen, kurze Antworten - Harteschales Hausregeln
Ausnahme ist EHK - da kann ich mich leichter orientieren
Und laut HS braucht der Ausfall keine höhere INI mehr
Und laut HS braucht der Ausfall keine höhere INI mehr