DSA5 Publikationsstrategie von Ulisses
Publikationsstrategie von Ulisses
Entschuldigt bitte, wenn ich hier so dämlich frage, aber: wird Aus-Licht-und-Traum auch neu aufgelegt?
Ich möchte mir die RB-PDF nicht illegal ausm Netz ziehen, aber auch kein Vermögen ausgeben.
Ich möchte mir die RB-PDF nicht illegal ausm Netz ziehen, aber auch kein Vermögen ausgeben.
per aspera ad astra
- affinno
- Posts in diesem Topic: 8
- Beiträge: 251
- Registriert: 06.09.2019 20:36
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Publikationsstrategie von Ulisses
Momentan gibt's da keine konkreten Pläne für.
Nahema Tamerlain ist genderqueer.
Publikationsstrategie von Ulisses
meine Einschätzung ist, dass das nicht als print kommen wird.
Die Strategie ist, die DSA regeln von der DSA welt zu entkoppeln, daher werden nun die regeln neu aufgelegt.
Den plan halte ich auch für gut und richtig, denn da hat sich deutlich gezeigt, dass trotz verfügbarkeit der DSA5 regeln noch DSA4.1 nachgefragt wird.
Bei den Regionalbeschreibungen ist das durchaus anders, denn für manche teile aventuriens gibt es aktuell einfach nix.
Diese nachfrage kann mit jedem weiteren crowdfunding zu einer neuen region bedient werden und ist, denke ich, finanziell gesehen eine sichere sache.
Hier wird man sich nicht selbst konkurenz machen, indem man alte bände zum inhalt neu auflegt.
Was alte abenteur betrifft bin ich sehr gespannt. Die 7G oder Splitterdämmerung sind hoch im kurs (wenn überhaupt mal angeboten) und diese nachfrage kann wohl nicht mit neuen abenteuern bedient werden.
Zu den illegalen pdfs im netz: Da verstehe ich deine zurückhaltung, mach ich grundsätzlich auch nicht, denn die authoren, layouter, etc. haben verdient, dass sie für ihre arbeit bezahlt werden (meistens).
Bei vergriffenen publikationen die nichtmal als pdf verfügbar sind, hätte ich da keine hemmungen.
Es ist defacto unmöglich den verlag dafür zu bezahlen.
Bei kauf/verkauf auf dem sekundärmarkt sieht der lizenz eigentümer auch kein geld dafür.
Die download-szene für film und musik ist interessanterweise auch nicht primär dadurch entstanden, dass es gratis war (war es streng genommen auch nicht, weil damals war der internet zugang oft noch nicht so irre günstig), sondern weil der vertriebsweg auf die art einfacher und schneller war und die verfügbarkeit gegeben war.
-
- Posts in diesem Topic: 167
- Beiträge: 220
- Registriert: 23.06.2020 17:06
- Geschlecht:
Publikationsstrategie von Ulisses
Ulisses hat sich zu dem Thema geäußert...Jago hat geschrieben: ↑25.05.2023 13:28ich hab es nicht explizit nochmal geschrieben, aber Asleifswasserträger hat es schon angemerkt:Carus hat geschrieben: ↑25.05.2023 12:54Dann würde ich das doch an deiner Stelle so machen? Warten, bis das Buch im Handel ist und dann kaufen? Dann kannst du auch Reviews abwarten etc. Muss ja zum Glück niemand bei einem CF mitmachen, dem das nicht behagt.Jago hat geschrieben: ↑25.05.2023 12:04Ich hab mir ganz genau das gleiche gedacht und versteh ulisses schon wieder nicht.
Es wird erkannt, es gibt kunden, die interessieren sich nur für den fluff band.
Warum sollte ich jetzt als solcher bei diesem CF mitmachen?
Man streckt Geld vor für ein Produkt, bei dem noch sehr vieles unklar ist (wird mir das layout gefallen? wann werde ich das buch erhalten? was steht wirklich alles drin?), und hat eigentlich überhaupt keinen Mehrwert dafür.
Warum nicht einfach warten bis es auf dem markt verfügbar ist und reviewed wurde?
es wäre doch eine tolle Sache und meiner Ansicht nach auch vertretbar, wenn die Stretchgoals zumindest in der digitalen variante dabei wären. Dass man bei 35€ nicht ein zusätzliches gedrucktes buch bekommt, verstehe ich schon.
Ulisses betrachtet nach eigener aussage die crowdfundings als gradmesser welche dinge wie beliebt sind.
Wenn das CF aber für die fluff variante schlicht keinen sinn macht, dann ist das kein sehr zuverlässiger mess-vorgang.
Unter den gegebenen umständen werde ich natürlich abwarten, aber in dem thread geht es ja nicht um meine kauf-strategie sondern um meinungen zur publikations-strategie von ulisses.
"...Viele von euch haben uns gefragt, ob es nicht möglich wäre, dass auch die Dankeschöns Freie Bürgerin und Edle Bürgerin freigeschaltete Bonusziele in irgendeiner Form erhalten können. Wir haben uns in diesem Crowdfunding bewusst dagegen entschieden, da die Bonusinhalte in der Regel Systemgebunden sind und wir eine kleinteilige Zersplitterung der unterschiedlichen Bonusziele vermeiden möchten. Gerne nehmen wir den Gedanken aber für die Zukunft auf!..."
Wie man gerade neuerworbenes Vertrauen schädigt....
- Frostgeneral
- Posts in diesem Topic: 84
- Beiträge: 1818
- Registriert: 21.01.2013 14:29
- Wohnort: Lüneburg - Niedersachsen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Publikationsstrategie von Ulisses
Gebt uns weiterhin euer Geld.
Jetzt etwas mehr und später dann genauso viel.
Danke
Jetzt etwas mehr und später dann genauso viel.
Danke
-
- Posts in diesem Topic: 18
- Beiträge: 1629
- Registriert: 02.08.2011 15:54
Publikationsstrategie von Ulisses
Ich verstehe gar nicht, was du meinst. Die alte Bornland-Spielhilfe wird im Crowdfunding zusammen mit der neuen angeboten. Vom selben Verlag. Wann meinst du in diesem Zusammenhang mit Konkurrenz?Jago hat geschrieben: ↑26.05.2023 11:17Bei den Regionalbeschreibungen ist das durchaus anders, denn für manche teile aventuriens gibt es aktuell einfach nix.
Diese nachfrage kann mit jedem weiteren crowdfunding zu einer neuen region bedient werden und ist, denke ich, finanziell gesehen eine sichere sache.
Hier wird man sich nicht selbst konkurenz machen, indem man alte bände zum inhalt neu auflegt.
Ich verstehe schon, dass in diesem Thread gemosert werden muss. Viele sehen darin seinen Sinn und Zweck. Aber ich will zumindest berichten, dass mit dieser neuen Strategie für mich ein Sweet Spot getroffen wurde und ich das erste Mal in ein Crowdfunding investieren werde: in eine RSH zu einer Region, wo ich nichts habe im Bundle HC und PDF, ohne DSA5-Regeln, die ich nicht brauche und ohne das Gefühl, dass ich 5 Euro für Schmodder ausgebe, den ich nicht haben will.
-
- Posts in diesem Topic: 167
- Beiträge: 220
- Registriert: 23.06.2020 17:06
- Geschlecht:
Publikationsstrategie von Ulisses
Ich weiß nicht ob du da mit auch meinst, aber ich sehe es wie du, ich finde die neue Aufteilung auch Super.Alrik Normalpaktierer hat geschrieben: ↑26.05.2023 15:49Ich verstehe gar nicht, was du meinst. Die alte Bornland-Spielhilfe wird im Crowdfunding zusammen mit der neuen angeboten. Vom selben Verlag. Wann meinst du in diesem Zusammenhang mit Konkurrenz?Jago hat geschrieben: ↑26.05.2023 11:17Bei den Regionalbeschreibungen ist das durchaus anders, denn für manche teile aventuriens gibt es aktuell einfach nix.
Diese nachfrage kann mit jedem weiteren crowdfunding zu einer neuen region bedient werden und ist, denke ich, finanziell gesehen eine sichere sache.
Hier wird man sich nicht selbst konkurenz machen, indem man alte bände zum inhalt neu auflegt.
Ich verstehe schon, dass in diesem Thread gemosert werden muss. Viele sehen darin seinen Sinn und Zweck. Aber ich will zumindest berichten, dass mit dieser neuen Strategie für mich ein Sweet Spot getroffen wurde und ich das erste Mal in ein Crowdfunding investieren werde: in eine RSH zu einer Region, wo ich nichts habe im Bundle HC und PDF, ohne DSA5-Regeln, die ich nicht brauche und ohne das Gefühl, dass ich 5 Euro für Schmodder ausgebe, den ich nicht haben will.
Ich fand es nur mehr als Unglücklich dass es keinerlei Stretchgoals für diejenigen gibt, die halt kein DSA 5 Spielen.
- MoonDaughter
- Posts in diesem Topic: 3
- Beiträge: 253
- Registriert: 17.09.2020 18:06
- Geschlecht:
Publikationsstrategie von Ulisses
Ganz ehrlich, ich finde es toll, dass die System-Monogamie aufgegeben wird und endlich von offizieller Seite akzeptiert wird, dass Aventurien nun mal mit verschiedenen Regelsystemen bespielt wird und DSA 5 nicht für alle das passende ist. In dem DSA-Direct-Video war (das erste mal überhaupt in einem Statement von Ulisses) viel Kram den ich aktiv cool finde (DSA 4-Neuauflagen, Epochen-Bände, ein NEUES Abenteuer das in einer anderen Epoche als der aktuellen spielt, Vademecum-Hörbücher mit Musikteil, Pardona-Hörbücher mit den Orkenspaltern, systemneutrale Regionalspielhilfen, ein systemneutraler ingame-Band über Dämonen, Marbo-Vademecum) natürlich auch viel Kram der mir egal ist und nichts was mich stört, aber tatsächlich kaum etwas, dass ich aktiv doof finde. Hätte ich nicht erwartet, dass so etwas bei dem Verlag noch mal passiert. Ich freu mich. Schade das Abenteuer früherer Editionen wohl nicht neu aufgelegt sondern auf DSA 5 "upgedatet" werden. Und erst recht schade, dass Abenteuer nicht auch generell editionsneutral werden. Aber naja, die umzuschreiben war nie die größte Arbeit.
Um trotzdem noch ein bisschen zu meckern (scheint ja in dem Thread hier Pflicht zu sein^^): Egal ob auf Cons oder in Ankündigungs-Videos, ich kenne kaum Leute in Rollenspiel-Kontexten die OC so unauthentisch, verstellt und gekünstelt wirken wie Ulisses-Offizielle.
Um trotzdem noch ein bisschen zu meckern (scheint ja in dem Thread hier Pflicht zu sein^^): Egal ob auf Cons oder in Ankündigungs-Videos, ich kenne kaum Leute in Rollenspiel-Kontexten die OC so unauthentisch, verstellt und gekünstelt wirken wie Ulisses-Offizielle.
- Janko
- Moderation
- Posts in diesem Topic: 10
- Beiträge: 13843
- Registriert: 10.03.2004 16:54
- Wohnort: Potsdam
Publikationsstrategie von Ulisses
Ich kenne Einige, die seit Jahren für unser aller Hobby brennen, auf mich hoch motiviert und fleißig wirken und ich bin dankbar dafür, dass sie sich einbringen.MoonDaughter hat geschrieben: ↑26.05.2023 16:00Egal ob auf Cons oder in Ankündigungs-Videos, ich kenne kaum Leute in Rollenspiel-Kontexten die OC so unauthentisch, verstellt und gekünstelt wirken wie Ulisses-Offizielle.
Aber vielleicht zurück zur Publikationsstrategie und weg von einzelnen Personen?
Publikationsstrategie von Ulisses
stimmt, die bornland spielhilfe für DSA 2 hab ich völlig übersehen.Alrik Normalpaktierer hat geschrieben: ↑26.05.2023 15:49Ich verstehe gar nicht, was du meinst. Die alte Bornland-Spielhilfe wird im Crowdfunding zusammen mit der neuen angeboten. Vom selben Verlag. Wann meinst du in diesem Zusammenhang mit Konkurrenz?Jago hat geschrieben: ↑26.05.2023 11:17Bei den Regionalbeschreibungen ist das durchaus anders, denn für manche teile aventuriens gibt es aktuell einfach nix.
Diese nachfrage kann mit jedem weiteren crowdfunding zu einer neuen region bedient werden und ist, denke ich, finanziell gesehen eine sichere sache.
Hier wird man sich nicht selbst konkurenz machen, indem man alte bände zum inhalt neu auflegt.
Ich verstehe schon, dass in diesem Thread gemosert werden muss. Viele sehen darin seinen Sinn und Zweck. Aber ich will zumindest berichten, dass mit dieser neuen Strategie für mich ein Sweet Spot getroffen wurde und ich das erste Mal in ein Crowdfunding investieren werde: in eine RSH zu einer Region, wo ich nichts habe im Bundle HC und PDF, ohne DSA5-Regeln, die ich nicht brauche und ohne das Gefühl, dass ich 5 Euro für Schmodder ausgebe, den ich nicht haben will.
die kann man aber nur kriegen wenn man beim CF mitmacht (oder kommt die auch später in den handel?).
wenn die alten spielhilfen aber erst neuaufgelegt werden, wenn das entsprechende CF für die neuen spielhilfen anläuft, hat z.b. jemand wie natas666 der gerne was zu den elfen haben würde erstmal nichts davon.
ich denke nicht, dass in diesem thread gemosert werden MUSS (machst du ja z.b. grad nicht), aber wenn es was zu mosern gibt, ist dieser hier sicher ein guter ort dafür. ich find auch grad an der stelle war nicht viel gemosert. Dass für einige regionen in aventurien seit jahren (!) keine print ausgaben oder teilweise auch nichtmal digitale versionen angeboten werden ist einfach ein fakt.
Publikationsstrategie von Ulisses
"Vielleicht?"Janko hat geschrieben: ↑26.05.2023 17:03Ich kenne Einige, die seit Jahren für unser aller Hobby brennen, auf mich hoch motiviert und fleißig wirken und ich bin dankbar dafür, dass sie sich einbringen.MoonDaughter hat geschrieben: ↑26.05.2023 16:00Egal ob auf Cons oder in Ankündigungs-Videos, ich kenne kaum Leute in Rollenspiel-Kontexten die OC so unauthentisch, verstellt und gekünstelt wirken wie Ulisses-Offizielle.
Aber vielleicht zurück zur Publikationsstrategie und weg von einzelnen Personen?
Sorry, aber genau solche persönlichen Angriffe gegen Personen wie oben sind der Grund, warum das Forum regelmässig als Beispiel für toxischen Umgang in der Community genommen wird. Ich weiss jedenfalls wieder, warum ich mich hier jahrelang nicht beteiligt habe..
Publikationsstrategie von Ulisses
Aber schön, dass du es tust! Ich freue mich ganz oft über deine Beiträge.
Ein Aspekt, der jetzt nicht total zentral bei der Roadmap war, aber den ich persönlich begrüße: Die Ingame-Bände scheinen gut anzukommen und ausgeweitet zu werden! (Also die Vademecums, die es nicht nur für Religionen, sondern jetzt auch für Orden etc. gibt, sowie die Bücher im Format des Eynmaleyns der Kreutherkunde) Das empfinde ich als bereichernd für die Spielwelt.
- MoonDaughter
- Posts in diesem Topic: 3
- Beiträge: 253
- Registriert: 17.09.2020 18:06
- Geschlecht:
Publikationsstrategie von Ulisses
Sorry, klang glaube ich böser als es gemeint war. Und ist auch gar nicht an einzelne Personen gerichtet gewesen, eher ein Gesamteindruck, der bei mir einfach regelmäßig entsteht, dass von Ulisses alles eben sehr professionell und dadurch nicht sonderlich authentisch sondern eher künstlich wirkt, etwas was ich in P&P-Kontexten sonst so kaum kenne und bei mir sehr negative Gefühle dem Verlag gegenüber erzeugt, selbst wenn Dinge angekündigt werden, die ich eigentlich toll finde. Ich seh ein das meine Wortwahl übers Ziel hinaus geschossen ist und nicht so toll war.Carus hat geschrieben: ↑26.05.2023 17:38"Vielleicht?"
Sorry, aber genau solche persönlichen Angriffe gegen Personen wie oben sind der Grund, warum das Forum regelmässig als Beispiel für toxischen Umgang in der Community genommen wird. Ich weiss jedenfalls wieder, warum ich mich hier jahrelang nicht beteiligt habe..
Publikationsstrategie von Ulisses
Ich finds völlig ok wenn man schreibt: "X hat da Unsinn erzählt" oder "Mir gefällt die Art dieses Videos nicht" aber Leuten vorzuwerfen, dass sie sogar wenn sie was gut machen, "nicht authentisch" oder "verstellt" dabei sind, finde ich sehr grenzwertig. Und du unterstellst das mit deinem Beitrag auch gleich mal allen Ulisses MitarbeiterInnen. Völlig egal ob Thomas über die ORC-Lizenz spricht, Michael irgendwelche Miniaturen bemalt oder Zoe einen Band vorstellt an dem sie die letzten Monate gearbeitet hat. Offenbar auch inklusive Standpersonal an einer Con etc.MoonDaughter hat geschrieben: ↑26.05.2023 17:54Sorry, klang glaube ich böser als es gemeint war. Und ist auch gar nicht an einzelne Personen gerichtet gewesen, eher ein Gesamteindruck, der bei mir einfach regelmäßig entsteht, dass von Ulisses alles eben sehr professionell und dadurch nicht sonderlich authentisch sondern eher künstlich wirkt, etwas was ich in P&P-Kontexten sonst so kaum kenne und bei mir sehr negative Gefühle dem Verlag gegenüber erzeugt, selbst wenn Dinge angekündigt werden, die ich eigentlich toll finde. Ich seh ein das meine Wortwahl übers Ziel hinaus geschossen ist und nicht so toll war.Carus hat geschrieben: ↑26.05.2023 17:38"Vielleicht?"
Sorry, aber genau solche persönlichen Angriffe gegen Personen wie oben sind der Grund, warum das Forum regelmässig als Beispiel für toxischen Umgang in der Community genommen wird. Ich weiss jedenfalls wieder, warum ich mich hier jahrelang nicht beteiligt habe..
(Und ich sage das als jemand, der sich niemals freiwillig eine Folge "Alte Männer alte Spiele" anschauen würde, weil für mich nur Cringe..)
- MoonDaughter
- Posts in diesem Topic: 3
- Beiträge: 253
- Registriert: 17.09.2020 18:06
- Geschlecht:
Publikationsstrategie von Ulisses
Du hast natürlich Recht, ich meinte damit "die Ulisses-Mitarbeiter deren Funktion es ist etwas zu präsentieren (egal ob auf Cons oder in Videos tatsächlich) bzw von denen die, die ich bisher mitbekommen habe (ich hab da sicher bisher längst nicht alle erlebt)". Ich vermute auch, dass das kein "Fehler" (eh kein Fehler, ist ja auch eher eine Stilfrage wo es kein richtig oder falsch gibt, ich schätze Authentizität persönlich und finde Professionalität eher befremdlich, bei anderen mag das genau umgekehrt sein) von Einzelpersonen ist (weshalb ich es jetzt auch wirklich nicht als Kritik an Einzelpersonen gesehen habe) sondern habe eher strukturelle Gründe vermutet, zum Beispiel dass es bei Ulisses Schulungen zu professionellem Auftreten oder so gibt. Aber naja, das Thema geht eher in Richtung "Marketingstrategie" und weg von "Publikationsstrategie".Carus hat geschrieben: ↑26.05.2023 18:31Ich finds völlig ok wenn man schreibt: "X hat da Unsinn erzählt" oder "Mir gefällt die Art dieses Videos nicht" aber Leuten vorzuwerfen, dass sie sogar wenn sie was gut machen, "nicht authentisch" oder "verstellt" dabei sind, finde ich sehr grenzwertig. Und du unterstellst das mit deinem Beitrag auch gleich mal allen Ulisses MitarbeiterInnen. Völlig egal ob Thomas über die ORC-Lizenz spricht, Michael irgendwelche Miniaturen bemalt oder Zoe einen Band vorstellt an dem sie die letzten Monate gearbeitet hat. Offenbar auch inklusive Standpersonal an einer Con etc.
Publikationsstrategie von Ulisses
Vielleicht mag mir jemand auf die Sprünge helfen oder vielleicht habe ich auch etwas Wesentliches übersehen, aber warum herrscht so eine Zufriedenheit insbesondere hinsichtlich der neuen Form der Regionalbände? Ich meine, ist ja nett, dass die nun regelversionsunabhängig sein werden, aber was bringt das, wenn die Abenteuer nach wie vor nur in DSA 5 erscheinen?
- Horasischer Vagant
- Moderation
- Posts in diesem Topic: 2
- Beiträge: 9400
- Registriert: 18.09.2012 11:29
- Geschlecht:
Publikationsstrategie von Ulisses
Unsere Gruppe spielt auch DSA5 Abenteuer obwohl wir DSA 4.1 spielen - als erfahrener SL kann man die notwendigen Werte leicht selbst anpassen.
Und wir nutzen auch jetzt schon die Regionalbände von DSA5.

Vielleicht wenn man ein Frischling ist, dass man sich da schwerer tut...
Besuche mit Deinem Helden das Shaya´al´Laila in Zorgan (offenes RP)
Publikationsstrategie von Ulisses
Das ist mir schon klar, dass man die Abenteuer selbst nach DSA 4.1 anpassen kann, habe ich selbst auch bereits gemacht.Horasischer Vagant hat geschrieben: ↑28.05.2023 18:09Unsere Gruppe spielt auch DSA5 Abenteuer obwohl wir DSA 4.1 spielen - als erfahrener SL kann man die notwendigen Werte leicht selbst anpassen.
Und wir nutzen auch jetzt schon die Regionalbände von DSA5.![]()
Vielleicht wenn man ein Frischling ist, dass man sich da schwerer tut...
Aber das beantwortet doch meine Frage nicht.
Wo ist der Fortschritt bzw. der Mehrwert, wenn ich die Abenteuer dennoch konvertieren muss?
- affinno
- Posts in diesem Topic: 8
- Beiträge: 251
- Registriert: 06.09.2019 20:36
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Publikationsstrategie von Ulisses
Du bezahlst halt jetzt wenn du nur die RSH (Fluff) willst nicht noch die DSA5 Regeln mit dazu sondern bezahlst nur den Fluff.
Nahema Tamerlain ist genderqueer.
Publikationsstrategie von Ulisses
Dann bin ich mal auf den Preis für den Fluff-only-Band gespannt.
Da es ja nun drei Bände geben soll und ich mir dann aussuchen kann, welche Teile mir wichtig sind, ist das ja ok.
Ich schaue gerade in mein Exemplar "Die Sonnenküste". Stolzer Preis 44,95 €.
Zum Fluff zähle ich die Kapitel "Die Sonnenküste", "Land & Leute", "Kultur & Wissenschaft", "Handel & Wandel", "Götter & Dämonen", "Zauberei & Hexenwerk", "Rang & Namen" und "Mythos & Historie". Macht insgesamt rd. 110 Seiten, macht etwas zwischen 55 und 60 % des Gesamtwerkes aus.
Grob gerechnet dürfte dann also ein Fluff-only-Band irgendwas zwischen 20 und 25 € kosten. Ein paar Zweifel bleiben, ob das wirklich so kommt.
Mich überzeugt die Idee mit den RSH bislang nicht wirklich und dass man diese Prozedere nun bei bereits erschienen DSA5-RSH durchführt, was ja im Grunde nichts anderes heißt, als dass ich mir das nochmal kaufen müsste, naja, finde ich speziell.
Da es ja nun drei Bände geben soll und ich mir dann aussuchen kann, welche Teile mir wichtig sind, ist das ja ok.
Ich schaue gerade in mein Exemplar "Die Sonnenküste". Stolzer Preis 44,95 €.
Zum Fluff zähle ich die Kapitel "Die Sonnenküste", "Land & Leute", "Kultur & Wissenschaft", "Handel & Wandel", "Götter & Dämonen", "Zauberei & Hexenwerk", "Rang & Namen" und "Mythos & Historie". Macht insgesamt rd. 110 Seiten, macht etwas zwischen 55 und 60 % des Gesamtwerkes aus.
Grob gerechnet dürfte dann also ein Fluff-only-Band irgendwas zwischen 20 und 25 € kosten. Ein paar Zweifel bleiben, ob das wirklich so kommt.
Mich überzeugt die Idee mit den RSH bislang nicht wirklich und dass man diese Prozedere nun bei bereits erschienen DSA5-RSH durchführt, was ja im Grunde nichts anderes heißt, als dass ich mir das nochmal kaufen müsste, naja, finde ich speziell.
Publikationsstrategie von Ulisses
Warum solltest Du das tun? Es kommen keine neuen Inhalte, nur die neue Aufteilung und das neue Layout. Selbst Ulisses kommunizierte das im Q&A ganz deutlich "Nich kaufen, wenn Du es schon hast". Es sei denn natürlich, man gehört zu denen, die aus Sammelleidenschaft alles haben wollen.....
- affinno
- Posts in diesem Topic: 8
- Beiträge: 251
- Registriert: 06.09.2019 20:36
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Publikationsstrategie von Ulisses
Im CF ist der Winterwacht Band bei 35€, denke nicht dass das hochgeht (Buchpreisbindung), das können aber vmtl die Leute die schon in mehr CFs mitgemacht haben eher sagen.
Fairerweise muss man auch die Winterwacht zur neusten RSH im Preis vergleichen und das war das Wüstenreich mit stolzen 49,99€
Nahema Tamerlain ist genderqueer.
- WeZwanzig
- Posts in diesem Topic: 28
- Beiträge: 3542
- Registriert: 03.09.2014 19:37
- Wohnort: München
- Geschlecht:
Publikationsstrategie von Ulisses
Also schauen wir mal:sagista hat geschrieben: ↑28.05.2023 18:39Ich schaue gerade in mein Exemplar "Die Sonnenküste". Stolzer Preis 44,95 €.
Zum Fluff zähle ich die Kapitel "Die Sonnenküste", "Land & Leute", "Kultur & Wissenschaft", "Handel & Wandel", "Götter & Dämonen", "Zauberei & Hexenwerk", "Rang & Namen" und "Mythos & Historie". Macht insgesamt rd. 110 Seiten, macht etwas zwischen 55 und 60 % des Gesamtwerkes aus.
Grob gerechnet dürfte dann also ein Fluff-only-Band irgendwas zwischen 20 und 25 € kosten. Ein paar Zweifel bleiben, ob das wirklich so kommt.
"Die Flusslande" hat 192 Seiten.
Davon werden ausgelagert:
- Die DSA5-Werte im Flora&Fauna Kapitel (ca. -6 Seiten)
- Das Kapitel Helden auf den Flusslande (-38 Seiten, vielleicht auch etwas weniger, je nach Definition was Regeln sind und was Fluff (z.b. die Beschreibung von Waffen und Kosch- und Blaubasalt))
- Das Mysterien & Arcana Kapitel (-21 Seiten)
Neue hinzu kommen:
- Der gesamte Fluff zu Gegenständen aus der Rüstkammer: (ca.+17 Seiten)
- Das Kapitel zu Handwerkstradition und Flussschiffahrt aus der Rüstkammer (+5 Seiten)
Damit haben wir am Ende:
192 -6 -38 -21 +17 +5 = 149 Seiten (77%)
-> 0,77 × 45€ = 34,65 €
Passt also gut zu den 35€ der Winterwacht
DSA, trotz der Regeln, nicht wegen der Regeln