Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
- WeZwanzig
- Posts in diesem Topic: 4
- Beiträge: 3162
- Registriert: 03.09.2014 19:37
- Wohnort: München
- Geschlecht:
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
@Alrik Normalpaktierer
Der aktuellste Stand findet sich drüben im Spielhilfen-Thread, seit Version 2.0 meiner Hausregeln. Ist also genau wie die WdA-Alchemiker fürs erste abgeschlossen.
In der nächsten Version wird es noch ein paar Änderungen geben, ein paar Wirkungen der Pflanzen werden da vereinheitlicht, aber nichts großes.
@Nepolemo ya Dolvaran
danke für's aufmerksam machen^^
@ topic
Für das nächste Update meiner Hausregeln plane ich neben den üblichen Kleinigkeiten eine große Überarbeitung der Schamanen (im Grunde versuche ich alle DSA Editionen, also magische und karmale Schamanen zu ermöglichen). Ich weiß aber nicht wie bald ich dazu komme. Die Arbeit an meinen Hausregeln lang ne Weile auf Eis und aktuell weiß ich nicht wann ich wieder Zeit habe mich einzuarbeiten. Dazu plane ich bei der nächsten Version eine Sephrasto-Datenbank mit anzubieten, die aber auch viel Zeit frisst.
Der aktuellste Stand findet sich drüben im Spielhilfen-Thread, seit Version 2.0 meiner Hausregeln. Ist also genau wie die WdA-Alchemiker fürs erste abgeschlossen.
In der nächsten Version wird es noch ein paar Änderungen geben, ein paar Wirkungen der Pflanzen werden da vereinheitlicht, aber nichts großes.
@Nepolemo ya Dolvaran
danke für's aufmerksam machen^^
@ topic
Für das nächste Update meiner Hausregeln plane ich neben den üblichen Kleinigkeiten eine große Überarbeitung der Schamanen (im Grunde versuche ich alle DSA Editionen, also magische und karmale Schamanen zu ermöglichen). Ich weiß aber nicht wie bald ich dazu komme. Die Arbeit an meinen Hausregeln lang ne Weile auf Eis und aktuell weiß ich nicht wann ich wieder Zeit habe mich einzuarbeiten. Dazu plane ich bei der nächsten Version eine Sephrasto-Datenbank mit anzubieten, die aber auch viel Zeit frisst.
DSA, trotz der Regeln, nicht wegen der Regeln
-
- Posts in diesem Topic: 7
- Beiträge: 1547
- Registriert: 06.08.2015 17:07
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Wobei ich die karmalen Schamanen bei Ilaris immer bei Stufe 4 der TRadition gesehen habe...ala er kann bestimtme Liturgien lernen und den Vorteil "Geweiht" wählen, Liturgien etc werden mit den schamanischen Fähigkeiten gewählt... passt gut zur DSA 4 "Nachweihe" der Schamanen. Kann man aber sicherlich ausbauen.
-
- Posts in diesem Topic: 15
- Beiträge: 886
- Registriert: 02.08.2011 15:54
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Also einerseits wäre es sehr, sehr frech, das auf eine Wunschliste zu setzen.
Aber andererseits: wenn von den Ilaris-Aficionad@s jemand schon über Foundry Virtual Tabletop https://foundryvtt.com/ nachdenkt, wäre das sehr interessant zu wissen.
(Und auch sonst, wenn ihr etwas anderes verwendet als Roll20.)
Aber andererseits: wenn von den Ilaris-Aficionad@s jemand schon über Foundry Virtual Tabletop https://foundryvtt.com/ nachdenkt, wäre das sehr interessant zu wissen.
(Und auch sonst, wenn ihr etwas anderes verwendet als Roll20.)
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Ich verwende derzeit mit einer Gruppe Roll20 und mit einer anderen Gruppe Fantasy Grounds. Aber wenn man Werte von Sephrasto ins Tool bekommen und Ilaris-Proben würfeln kann, wäre das sicher der Anlass, zu diesem Tool zu wechseln, egal welches es ist. Denn den Rest können sie sowieso alle irgendwie soweit, wie wir es brauchen.
Ares - Musik und Geräusche beim Rollenspiel
-
- Posts in diesem Topic: 15
- Beiträge: 886
- Registriert: 02.08.2011 15:54
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Ich bin mir nicht sicher, inwiefern direkte Werbung für andere Foren erlaubt/gewünscht ist, daher zunächst nur als Information: im Orkenspalter-Forum wird so etwas inzwischen angeboten. Habe keine Kapazitäten, es zu spielen/rezensieren, kann daher nicht sagen, ob es seine Ziele gut erfüllt.Vasall hat geschrieben: ↑05.07.2019 07:16Ich würde mir als Spielhilfe eine Art Einsteigerabenteuer wünschen.
Es sollte Szene beinhalten, die iLaris typische Mechanismen und Lösungsoptionen wie Eigenheiten und Rededuelle vorstellen und in eine Spielabendtypischen Handlungsrahmen bringen.
Evtl. auch als Solo um als angehender iLaris-Meister schnell ein besseres Gefühl auch für das Abenteuerleiten mit iLaris zu bekommen, oder um als Neuspieler schnell ein Gefühl für seinen Charakter zu bekommen.
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
@Alrik Normalpaktierer Wie heißt es denn? Im Orkenspalter komme ich mit der Suche nicht klar. 

Wasser schmeckt nach nasser Luft
-
- Posts in diesem Topic: 15
- Beiträge: 886
- Registriert: 02.08.2011 15:54
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Du kannst in der Download-Kategorie "Abenteuer" bei den Tags die DSA-Version "Ilaris" auswählen. Dann bekommst du die gemeinten Einträge angezeigt.
- Fenia_Winterkalt
- Administration
- Posts in diesem Topic: 1
- Beiträge: 18545
- Registriert: 17.06.2004 16:09
- Geschlecht:
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Ihr könnt gerne auf den Orkenspalter verlinken, das ist gar kein Problem 

Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Dann mach ich das doch einfach mal.Fenia_Winterkalt hat geschrieben: ↑25.10.2020 09:01Ihr könnt gerne auf den Orkenspalter verlinken, das ist gar kein Problem![]()
https://www.orkenspalter.de/filebase/in ... -blutfels/
Wasser schmeckt nach nasser Luft
-
- Posts in diesem Topic: 15
- Beiträge: 886
- Registriert: 02.08.2011 15:54
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Und das Soloabenteuer mit Schwerpunkt auf der Regel-Einführung:
https://www.orkenspalter.de/filebase/in ... irnelfanz/
https://www.orkenspalter.de/filebase/in ... irnelfanz/
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Super, danke euch! Komme grad kaum dazu, aber bin mal gespannt was sich mit Anfangen lässt.
-
- Posts in diesem Topic: 15
- Beiträge: 886
- Registriert: 02.08.2011 15:54
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Ich bereite gerade die Abenteuer-Trilogie "Die Erforschung des Orklands" vor.
Obwohl ich den regelleichten und abenteuerorientierten Ansatz von Ilaris normalerweise schätze, will ich für diese Kampagne die Weite, Unerforschtheit und Gefährlichkeit dieser Landschaft auch durch Regeln abbilden, die sich mit der Expedition als solcher beschäftigen. Es soll möglich sein, dass die Gruppe es nicht "in einem Rutsch" schafft, sondern sich irgendwann sagt: scheiß drauf, wir müssen umkehren, die nächsten 200 EP in Wildnis-Fertigkeiten investieren und nächstes Jahr mit einem besseren Plan wiederkommen.
Folgende erzählerischen Aspekte sollten sich in den Regeln wiederfinden:
Darüber hinaus sind meine Ziele eine möglichst enge Integration in die bestehenden Regeln - vor allem die Aspekte, die in meiner Gruppe bisher sehr kurz gekommen sind (DH, Gesundheit von Gegenständen etc.) und möglichst sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für möglichst viele Fertigkeiten und Talente.
Ich werde mit der Umsetzung jetzt selbst beginnen. Meine Frage ist: habe ich bestehende Hausregel-Vorschläge übersehen, die ich dafür übernehmen sollte oder mir zumindest ansehen könnte?
Obwohl ich den regelleichten und abenteuerorientierten Ansatz von Ilaris normalerweise schätze, will ich für diese Kampagne die Weite, Unerforschtheit und Gefährlichkeit dieser Landschaft auch durch Regeln abbilden, die sich mit der Expedition als solcher beschäftigen. Es soll möglich sein, dass die Gruppe es nicht "in einem Rutsch" schafft, sondern sich irgendwann sagt: scheiß drauf, wir müssen umkehren, die nächsten 200 EP in Wildnis-Fertigkeiten investieren und nächstes Jahr mit einem besseren Plan wiederkommen.
Folgende erzählerischen Aspekte sollten sich in den Regeln wiederfinden:
- Unwirtliche und unbekannte Natur
- Begrenztes Gepäck
- Packtiere
- Verbrauchsgüter
- Abnutzung von Ausrüstung
Darüber hinaus sind meine Ziele eine möglichst enge Integration in die bestehenden Regeln - vor allem die Aspekte, die in meiner Gruppe bisher sehr kurz gekommen sind (DH, Gesundheit von Gegenständen etc.) und möglichst sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für möglichst viele Fertigkeiten und Talente.
Ich werde mit der Umsetzung jetzt selbst beginnen. Meine Frage ist: habe ich bestehende Hausregel-Vorschläge übersehen, die ich dafür übernehmen sollte oder mir zumindest ansehen könnte?
-
- Posts in diesem Topic: 7
- Beiträge: 1547
- Registriert: 06.08.2015 17:07
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Ich würde ja für sowas zum System von Mausritter tendieren... also ein Inventar mit Slots (Bilder von Ausrüstung werden sich, für den Privatgebrauch, sicher finden lassen) und jeder Gegenstand hat eine bestimmt Anzahl nutzbarkeiten, bei Nahrung wird einer pro Essen abgestrichen z.B., bei Gegenständen die "haltbarer" sind nach jeder ausgiebigen Nutzung ein Würfelwurf und wenn man den nicht schafft geht eien Nutzung weg, wenn alle weg sind ist Ausrüstungsgegenstand unbrauchbar (oder kriegt eben in Ilaris ne Beschädigung).
Aber irgendwie scheinen die meisten Leute Ausrüstung zu bevorzugen, die man aufschreiben muss...^^
Aber irgendwie scheinen die meisten Leute Ausrüstung zu bevorzugen, die man aufschreiben muss...^^
-
- Posts in diesem Topic: 15
- Beiträge: 886
- Registriert: 02.08.2011 15:54
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Mausritter kenne ich nicht. Ich habe mir auf Rat von @Hotzenplotz "Die verbotenen Lande" aus dem Uhrwerk-Verlag angesehen und das bringt die Stimmung des Orklands schon ganz gut rüber... Die Integration ins Ilaris-System muss ich trotzdem noch leisten.
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Ich habe in IA Regeln zu Trag- und Zugkraft, sowie eine Tierausbildung zum Zug-/Tragetier als Aufsatz für Pferde oder Ponys (Muli hab ich noch keins). Ist aber alles klassisch gewichtbasiert. Gewicht über einer KK-basierten Schwelle erhöht darin die BE, das greift dann in die regulären DH-Regeln.
Ilaris Advanced, die inoffizielle Regelerweiterung für das grandiose Aventurien-Alternativregelwerk Ilaris
Manöverkarten-Projekt (DSA4)
Initiative zur Rettung der Kavallerie (DSA4)
AP-Kosten Rechner 2.1 (DSA4)
Manöverkarten-Projekt (DSA4)
Initiative zur Rettung der Kavallerie (DSA4)
AP-Kosten Rechner 2.1 (DSA4)
-
- Posts in diesem Topic: 1
- Beiträge: 314
- Registriert: 01.12.2011 11:41
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
In Splittermond gibt es die folgenden Regelkonstrukte, die sich gut für Erkundungsabenteuer eigenen.
a) Wildnisführung - Ereigniswürfe (Grundregelwerk - kostenlos zum Downloaden, S. 153)
b) Zustand: Gehezt (Spielhilfe: Ungebrochen, S. 111 ff)
a) Unterschiedliche Proben-Schwierigkeiten für die Wildnisführen-Probe je nach Territorium + Zufallswurf für Reiseereignisse (Feinde - Hindernisse - kein Ereignis - Reiseglück - Freunde) . Je nach Ausgang der Wildnisführen-Probe können sich die Wahrscheinlichkeiten für ein Zufallsereignis in die eine oder andere Richtung verschieben. Für jede Region werden (in den Spielhilfen) dann passende Reiseereignis-Zufallstabellen geliefert, die beispielsweise den Würfelausgang "Reiseglück" passend zur Region mit Leben füllen.
b) Wer sich zuweit in das Feindesland hineinwagt, läuft gefahr zunächst von einzelnen Spähern bemerkt und mit wachsendem Grad des Status "Gehezt" auf gefährlichere Reiseereignisse (s.o.) zu treffen. Höhere Stufen von Gehezt führen außerdem schnell zu Erschöpfung/Überanstrengung und Probenmali auf Wildnis-Fertigkeiten führen. Durch Gewaltmärsche und erschwerte Wildnisführen-Proben bzw. andere gute Ideen lässt sich die Stufe "Gehezt" auch wieder reduzieren.
a) Wildnisführung - Ereigniswürfe (Grundregelwerk - kostenlos zum Downloaden, S. 153)
b) Zustand: Gehezt (Spielhilfe: Ungebrochen, S. 111 ff)
a) Unterschiedliche Proben-Schwierigkeiten für die Wildnisführen-Probe je nach Territorium + Zufallswurf für Reiseereignisse (Feinde - Hindernisse - kein Ereignis - Reiseglück - Freunde) . Je nach Ausgang der Wildnisführen-Probe können sich die Wahrscheinlichkeiten für ein Zufallsereignis in die eine oder andere Richtung verschieben. Für jede Region werden (in den Spielhilfen) dann passende Reiseereignis-Zufallstabellen geliefert, die beispielsweise den Würfelausgang "Reiseglück" passend zur Region mit Leben füllen.
b) Wer sich zuweit in das Feindesland hineinwagt, läuft gefahr zunächst von einzelnen Spähern bemerkt und mit wachsendem Grad des Status "Gehezt" auf gefährlichere Reiseereignisse (s.o.) zu treffen. Höhere Stufen von Gehezt führen außerdem schnell zu Erschöpfung/Überanstrengung und Probenmali auf Wildnis-Fertigkeiten führen. Durch Gewaltmärsche und erschwerte Wildnisführen-Proben bzw. andere gute Ideen lässt sich die Stufe "Gehezt" auch wieder reduzieren.
-
- Posts in diesem Topic: 15
- Beiträge: 886
- Registriert: 02.08.2011 15:54
Eure Spielhilfen- und Kreaturen-Wunschliste
Danke für eure Tipps. Ich habe jetzt etwas zusammengestellt, das gut zum "Spinnenwald" passt, die meisten Aspekte beinhaltet und für das ich noch eine Zufallstabelle für Missgeschicke ausformulieren muss, deren Konzept schon steht.
Bedeutsamere Begegnungen wie von Splittermond vorgeschlagen kann ich über das großartige Kartenspiel von @Hotzenplotz abbilden.
Nur Benutzung von Gebrauchsgütern und Abnutzung von Ausrüstung fehlt mir noch. Die Idee von Verbotene Lande - es gibt für jede Ressource Würfel von W12 bis W6, mit denen ab und zu geprobt wird, ist dieser Wert zu niedrig, muss der Würfel gegen einen niedrigeren ausgetauscht werden - finde ich ganz witzig, passt aber natürlich gar nicht ins Ilaris-System.
Ich denke, ich werde es mit einem dritten "Wundschieber" lösen, der die klassischen Verschleißgüter - Kleidung, Schuhe, Pfeile, Leuchtmittel usw. - repräsentiert und für dessen Wartung Zeit & Ressourcen aufgebracht werden müssen.
Ein Tragkraft-System, das auf Gewicht in Stein beruht, wäre mir natürlich zu kleinteilig. Es läuft also auch auf Felder heraus - ob meine Gruppe Lust hat, sich dafür Kärtchen zu basteln, überlasse ich ihnen. Ich halte es niedrigschwellig und lege das so an, dass es auch per Text funktioniert.
Warum benutzt Splittermond so eine merkwürdige Orthographie? Um den regeltechnischen Begriff "gehezt" von dem normalen Wort "gehetzt" besser abzusetzen?
Bedeutsamere Begegnungen wie von Splittermond vorgeschlagen kann ich über das großartige Kartenspiel von @Hotzenplotz abbilden.
Nur Benutzung von Gebrauchsgütern und Abnutzung von Ausrüstung fehlt mir noch. Die Idee von Verbotene Lande - es gibt für jede Ressource Würfel von W12 bis W6, mit denen ab und zu geprobt wird, ist dieser Wert zu niedrig, muss der Würfel gegen einen niedrigeren ausgetauscht werden - finde ich ganz witzig, passt aber natürlich gar nicht ins Ilaris-System.
Ich denke, ich werde es mit einem dritten "Wundschieber" lösen, der die klassischen Verschleißgüter - Kleidung, Schuhe, Pfeile, Leuchtmittel usw. - repräsentiert und für dessen Wartung Zeit & Ressourcen aufgebracht werden müssen.
Ein Tragkraft-System, das auf Gewicht in Stein beruht, wäre mir natürlich zu kleinteilig. Es läuft also auch auf Felder heraus - ob meine Gruppe Lust hat, sich dafür Kärtchen zu basteln, überlasse ich ihnen. Ich halte es niedrigschwellig und lege das so an, dass es auch per Text funktioniert.
Warum benutzt Splittermond so eine merkwürdige Orthographie? Um den regeltechnischen Begriff "gehezt" von dem normalen Wort "gehetzt" besser abzusetzen?