@Shafirio 1, ganz herzlichen Dank für Deine Anregungen!
Über das Thema der "körperlichen Anstrengung" des Wagenlenkens habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht, sicherlich auch, da es in den Abenteuern nicht angesprochen wird, wie ich zugeben muss. Auf der anderen Seite gehe ich aber davon aus, daß beim Donnersturmrennen keine Dilettanten antreten, also jeder Fahrer durchaus am Tag solange aushalten kann wie seine Pferde (und des Nachts wäre es sowieso zu gefährlich, weiterzufahren). Aber ich denke, man könnte das einfach über die
DH regeln. Das betrifft übrigens auch die begleitenden Reiter, da lässt uns Ilaris ja leider im Stich. Allerdings dürfte da das Limit eher beim Reittier liegen und ein Reittier mit Reiter auf dem Rücken hält m.W. nicht so lange aus wie ein Zugtier.
Die profanen Vorteile "Zerstörerisch I und II" habe ich nicht erwähnt, da es sich ja bei den Duellen um Kampfsituationen handelt. Sie sind dann genausowenig anzuwenden wie im Reiterkampf.
Mit dem Thema Handwerk zwecks Wagenreparatur hast Du den Punkt angesprochen, der mir tatsächlich unter den Tisch gefallen war (muss am Alter liegen, also meinem...). Habe ich jetzt sehr simpel verregelt. Müsste aber praktikabel sein.
Modifikationen für Untergrund/Wetter etc.: Ich habe bewusst nur eine kleine Liste bei der Tagesleistung angehängt, die natürlich noch wesentlich grössere Abstufungen erfahren könnte (z.B. Pfad durch gepflegten Wald im Gegensatz zu Pfad durch zugewucherten Wald). Bei den Sprintduellen habe ich jetzt Modifikationen gemäß Untergrund hinzugefügt. Bei den Kämpfen verzichte ich darauf, da es sich ja um vergleichende Proben handelt, bei der ja alle von den gleichen Zuständen betroffen sind. Als SL könnte man natürlich dem gjalskerländischen Wollnashorn-Gespann Boni auf schlechtem Untergrund geben...
Des weiteren habe ich mir noch einmal Gedanken über die Ausdauer der verschiedenen Zugtiere gemacht. Ich habe jetzt die ursprünglich vorgeschlagene Konstante 10 bei der Tagesleistung durch eine vom Durchhaltevermögen der Tiere abhängige Variable ausgetauscht. Ich glaube nicht, daß dadurch viel Mehrarbeit anfällt. Mangels Quellen habe ich eine kleine Liste verschiedener Pferderassen und Tierarten hinzugefügt, bei dem ich
GS und
DH jeweils anhand der Daten von GS, AU und KO aus der ZooBot erahnt habe. Ich lasse mich da auch gerne korrigieren!