Wien – Metropole zwischen Wiener Wald und Donau. Die Heimat von Millionen, die aus allen Nähten zu platzen scheint. Allerortens bahnen sich Tram und Fiaker den Weg über die gepflasterten Straßen, laden Kaffeehäuser zum Verweilen ein. „Wien, Wien, nur du allein“ heißt die Melodie die unüberhörbar im Hörfunk, beim Heurigen oder den Vergnügungsgaststätten des Praters ertönt über dem sich das Riesenrad mit seinen 30 Gondeln dreht. Auf und Ab, gleich dem Lebensgefühl Wiens, das weit mehr ist als nur eine große Stadt mit langer Geschichte. Die Lust am Leben, das gemütliche Beisammensein, die Schrammelmusik und das geliebte Wienerlied. Auf der anderen Seite die Zweifel am Sinn des Lebens, die Lust am Makabren, der schwarze Humor.. die Faszination vom Tod, welcher hier feierlich begangen wird wie wohl nirgendwo anders in Europa.
Gebeutelt vom Krieg, der spanischen Grippe, der Rezension, Wohnungsnot und Aufständen, erlebt Wien die goldenen 20er Jahre als eine Zeit der Reformen und des Aufschwungs, ohne dabei in Eile zu verfallen, denn Aufregen tut sich der Wiener wegen solcher Dinge nicht. Im Weltkrieg war man halt, weil es sich so gehört. Man hat den Krieg verloren, ja, aber „da kann man halt nix machen“. Schuld sind sowieso nur die anderen gewesen. Aufgeregt wird sich, wenn das geliebte traditionelle Kaffeehaus renoviert oder modernisiert wird, wenn die Dinge nicht mehr wie früher sind. Der Wiener ist ein Widersprüchliches Wesen.
So mag man kaum erahnen was passieren würde, wüsste er von diesen Dingen.. die da auf ihn warten.. Dinge die ihren Anfang bereits genommen haben..
Hier biete ich das offizielle Call of Cthulhu Abenteuer " Blutwalzer" an.
Das Abenteuer
Spielort: Wien
Zeit: Oktober 1925
Kurzbeschreibung: Es handelt sich um ein detektivisches, musikalisches und manchmal handfestes Abenteuer im roten Wien. Das Abenteuer findet im Anschluss an die Ereignisse von „Der Vogelmann“ statt. Es handelt sich somit halbwegs um ein Folgeabenteuer, daher werden auch viele Spieler/Charaktere aus dem ersten Teil mit dabei sein.
Charaktere: Das Abenteuer steht prinzipiell allen Charakteren offen. Auch musikalische Charaktere wären geeignet (Kein Muss! Absolut nicht!). Wichtig wäre für mich ein guter Anknüpfungspunkt, sie sollten entweder Interesse daran haben ein Verbrechen aufzuklären.. beruflich oder privat, oder mit den SC, oder von mir vorgegebenen NSC gut bekannt sein (Dabei helfe ich!)
Postingrate: ca. 3/Woche (Ich selbst kann in aller Regel täglich posten)
Plätze: 1-2 freie Plätze sind zu vergeben (Bewerbungsstopp! 11.02.2016), die Charaktere/Spieler des ersten Teils haben natürlich ihre Plätze erstmal fest.
Beginn des Abenteuers: ASAP, aber kein Stress, hängt von der Charakterplanung ab
Sonstiges: Ja ihr braucht Werte, aber ihr braucht sie nicht oft.
Es werden keine Kenntnisse von Call of Cthulhu oder Lovecrafts Werken vorausgesetzt oder benötigt. Unerlässlich dagegen ist der Wille und die Freude daran sich in das Wien der goldenen 20er hineinzuversetzen. Dazu werde ich natürlich Hilfestellung leisten.
Es soll zudem bitte niemand erwarten er müsse gegen irgendwelche Tentakelmonster kämpfen. Ein einziger Pistolenschuss ist hier tödlich.. medizinische Versorgung auf dem Stand von 1925.
Call of Cthulhu (CoC)
Für den der jetzt gar nicht weiß worum es geht, oder zur Ideenfindung, habe ich mal eine Einführung zu Cthulhu hochgeladen. Dabei handelt es sich um eine Offizielle, kostenlose PDF-Datei. Ich habe sie lediglich etwas beschnitten. Hintergründe und Infos zum Mythos habe ich rausgelassen. 1. Weil ihr sie nicht braucht und 2. Weil sie vielleicht falsche Erwartungen wecken.
Download CoC Einführung
Ich helfe euch gerne einen Charakterbogen zu erstellen (Bitte Punkt „Bewerbung“ beachten). Hier gibt es nicht unbedingt feste Charakterklassen o.ä. also überlegt euch einfach einen Charakter und der Bogen wird dann passend gemacht.
Es gibt auch einen Charaktergenerator: http://www.reborndragon.at/characthulhu/
Spielbegleitende Informationen
Begleitend zum Abenteuer gibt es eine Homepage die sowohl Infos über die Zeit und Lokalitäten enthält sowie spielbegleitend Informationen bereithält. Die Homepage ist aufgrund von möglichen Urheberrechtsverletzungen (Bilder aus Wien etc.) komplett passwortgeschützt und nicht öffentlich. http://blutwalzer.piraten-der-charyptik.de
Für die Homepage braucht ihr einen Loginnamen und ein Passwort, die könnt ihr von mir per PM bekommen wenn ihr euch für das Abenteuer interessiert (Auch für Mitleser!).
Zurzeit habe ich noch nicht alle Inhalte eingepflegt, aber ich denke das wird noch

Formelles
Da es im Forum so üblich ist kann jeder eine Farbe für die wörtliche Rede wählen, ich möchte aber gerne das ihr Anführungszeichen für die Wörtliche Rede benutzt, wegen persönlicher Vorliebe, der guten alten Rechtschreibung und aus Barrierefreiheitsgründen.
Zwischenmenschliches
Von den Spielern erwarte ich vor allem Zuverlässigkeit und einen guten Stil.
Ich selbst stecke viel Mühe und Zeit in das Abenteuer und möchte nicht das man sich als Spieler sagt „Is ja nur Internet“ und einfach sang und klanglos abhaut. Jeder kann jederzeit aussteigen aber bitte manierlich und nicht so das es anderen den Spielspaß kaputtmacht. Ich möchte das sich das jeder zu Herzen nimmt. Ich selbst bin überaus zuverlässig was das angeht. Garantien gibt es natürlich nie im Leben, aber wer länger unabgemeldet fehlt wird ohne Umschweife aus dem Abenteuer rausgeschrieben. Rückkehroptionen versuche ich je nach Situation bereitzuhalten falls es wirklich gute Gründe gegeben hat. Ich hoffe aber das wir nie in die Verlegenheit kommen.
Bewerbung
(Bewerbungsstopp! 11.02.2016)
Wer sich für die Teilnahme an dem Forenabenteuer interessiert kann mir per PM ein kurzes Charakterkonzept schicken. Das Konzept ist eure Bewerbung! Es zählt nicht die erste Einsendung sondern das ich merke das man sich ein bisschen in die Zeit und den Charakter einfindet. Letztes Mal habe ich wirklich schöne Einsendungen bekommen.
Ich helfe auch gerne bei einem Konzept.
Hilfen zum Spiel
Lektion 1: Wie man bei CoC eine Probe würfelt
Aktuelle Zusammenfassung der Spielerermittlung
