Wie geht's Euch grad 2?
Wie geht's Euch grad 2?
Ich fand es allgemein blöd, das auf Deutsch zu lesen. Die deutsche Sprache hat zwar durchaus eine mächtige eigene Poesie, aber was aus dem Englischen übersetzt wird, verliert in meinen Ohren oft den besonderen Klang den es im Original hat.
We need to live our dreams because we are too stupid to live our lifes.
Wie geht's Euch grad 2?
So weit ein guter Tag. Das Lauftraining habe ich heute deutlich früher als sonst absolviert, da Schwesterchen nicht gerade motiviert war mitzukommen. Am Laufgruppeneintopf hatte sie dann aber deutlich größeres Interesse, sowohl beim Kochen als auch verspeisen: Es gab Bergsteigereintopf. Dank des schönen Wetters haben wir im Anschluss eine kleine Wanderung gemacht und waren nochmals schnell beim Einkaufen.
Jetzt musss sie sich noch ein wenig hinter ihre Gutachten klemmen und ich sollte mich meinen Online-Fortbildungen widmen. Zum Abendessen werde ich sie dann noch ein wenig über die "Kunst der Currywurst" fortbilden. Habe ich es wirklich bisher verpasst sie mal Currywurst probieren zu lassen?
Jetzt musss sie sich noch ein wenig hinter ihre Gutachten klemmen und ich sollte mich meinen Online-Fortbildungen widmen. Zum Abendessen werde ich sie dann noch ein wenig über die "Kunst der Currywurst" fortbilden. Habe ich es wirklich bisher verpasst sie mal Currywurst probieren zu lassen?
In nur vier Zeilen was zu sagen,
erscheint zwar leicht, doch es ist schwer!
Man braucht ja nur mal nachzuschlagen:
die meisten Dichter brauchten mehr...
erscheint zwar leicht, doch es ist schwer!
Man braucht ja nur mal nachzuschlagen:
die meisten Dichter brauchten mehr...
- Assaltaro
- Moderation
- Posts in diesem Topic: 294
- Beiträge: 15342
- Registriert: 19.01.2014 11:49
- Wohnort: Regensburg
- Geschlecht:
Wie geht's Euch grad 2?
Regina hat hier nichts mit Königin zu tun, sondern heißt "am Regen" (dem Fluss)
75% Method Actor, 71% Storyteller, ..., 17% Power Gamer
Ja ich betreibe "Blümchen"-Rollenspiel und ich steh dazu.
Bin ich froh DSA5 zu spielen. Nicht mehr alle Kämpfer waren in der Fasarer Arena!
Meine Helden
Aus Liebe zu Aventurien ertrage ich die Regeln.
... Sc*** Steigerungsregeln (4.1)
....Sc*** Kampfregeln
Ja ich betreibe "Blümchen"-Rollenspiel und ich steh dazu.
Bin ich froh DSA5 zu spielen. Nicht mehr alle Kämpfer waren in der Fasarer Arena!
Meine Helden
Aus Liebe zu Aventurien ertrage ich die Regeln.
... Sc*** Steigerungsregeln (4.1)
....Sc*** Kampfregeln
- Djembo
- Posts in diesem Topic: 486
- Beiträge: 4570
- Registriert: 26.11.2011 08:10
- Wohnort: Irgendwo zwischen Klassenzimmer und Schreibtisch
Wie geht's Euch grad 2?
Sonst würde es ja auch "Castra Reginae" heißen.
Gelungen finde ich zum Beispiel: Hobbington -> Hobbingen, Baggins -> Beutlin und eine ganze Menge mehr aus der grünen HdR-Ausgabe (da weiß ich den Übersetzer gerade nicht). Da wurden passende, deutsche Namen entworfen. Und wie viel anders klingen Namen wie Weißwasserhafen oder Möwenstadt, wenn man sie im Original belässt?
Nein denn Castle at Regen hat im Gegensatz zu Schnellwasser nicht gerade einen passenden Klang. Castle Regen hingegen ginge vielleicht, Regen Hall wäre vielleicht auch ganz passend. Nur bin ich kein Muttersprachler, mit dem müsste man mal reden.Assaltaro hat geschrieben: ↑20.02.2021 13:56Dann würdest du z. B. auch Regensburg in nem englischen Buch als Castle at Regen übersetzen? (da weiß nicht mal wie ich das übersetzen sollte). Finde ich jetzt nicht sonderlich gut.
Gut es hat sich der Name auch von Castra Regina zu Regensburg gewandelt, aber ich denke nicht, dass es mal ne bewusste Übersetzung war.
Gelungen finde ich zum Beispiel: Hobbington -> Hobbingen, Baggins -> Beutlin und eine ganze Menge mehr aus der grünen HdR-Ausgabe (da weiß ich den Übersetzer gerade nicht). Da wurden passende, deutsche Namen entworfen. Und wie viel anders klingen Namen wie Weißwasserhafen oder Möwenstadt, wenn man sie im Original belässt?
“I sound my barbaric yawp over the roofs of the world.”
Wie geht's Euch grad 2?
Was ich bei der Herr-der-Ringe-Synchro sonderlich fand war, das elbische (nicht englische!) "th" einzudeutschen. Minas Tiritt. Wer tritt auf eine Mine? 

We need to live our dreams because we are too stupid to live our lifes.
- hexe
- Posts in diesem Topic: 243
- Beiträge: 5645
- Registriert: 13.04.2005 11:57
- Wohnort: Rashdul
- Geschlecht:
Wie geht's Euch grad 2?
Wobei der 'englische' Name Regensburgs Ratisbona ist, was aus dem Keltischen kommt. 
Bei uns im Freundeskreis war auch 'Rainsburgh' eine Zeit lang in.

Bei uns im Freundeskreis war auch 'Rainsburgh' eine Zeit lang in.
Wie geht's Euch grad 2?
alternativ: Castamere? 

We need to live our dreams because we are too stupid to live our lifes.
- Rhonda Eilwind
- Moderation
- Posts in diesem Topic: 720
- Beiträge: 2340
- Registriert: 12.10.2017 01:31
- Geschlecht:
Wie geht's Euch grad 2?
Die - zum Glück in der neueren LOTR-Übersetzung weitgehend behaltenen -deutschen Ortsnamen stammen von Margaret Carroux - und zwar unter Beratung und mit dem Segen von Tolkien höchstselbst.
Irgendwo habe ich gelesen, dass es keine Änderung/Übersetzung eines Ortsnamens oder Personennamens ins Deutsche gab, die er nicht persönlich mit abgesegnet hätte.
Daher zB auch die Übersetzung des Namens „Cotton“ zu „Hüttinger“, weil „Cotton“ in seiner Vorstellung von „Cottage“ herrührte, und nicht von „Baumwolle“.
Quelle ist mir leider entfallen.
Irgendwo habe ich gelesen, dass es keine Änderung/Übersetzung eines Ortsnamens oder Personennamens ins Deutsche gab, die er nicht persönlich mit abgesegnet hätte.
Daher zB auch die Übersetzung des Namens „Cotton“ zu „Hüttinger“, weil „Cotton“ in seiner Vorstellung von „Cottage“ herrührte, und nicht von „Baumwolle“.
Quelle ist mir leider entfallen.
... und auf ihrem Grabstein wird stehen: "Ich hab's dir ja gesagt!"
- Djembo
- Posts in diesem Topic: 486
- Beiträge: 4570
- Registriert: 26.11.2011 08:10
- Wohnort: Irgendwo zwischen Klassenzimmer und Schreibtisch
Wie geht's Euch grad 2?
Darüber habe ich mich irgendwann schonmal amüsiert (ich bin sehr, sehr leicht zu erfreuen). ratis, -is, f bedeutet so viel wie Kahn (also ein kleines oder schlechtes Schiff) und passt grammatisch also sehr gut mit bona (der weiblichen Form von bonus = gut zusammen). Daher habe ich den Namen erst immer als "guter Kahn" verstanden, bis ich dann von rate (Mauer, Wall) und bona (Stadt, Gründung) als keltischen Wörtern hörte, was dann schon einen fast erschreckend langweilig-normalen Namen für eine Stadt ergibt.
Passt zu ihm. Immerhin hat der Typ zum Einen eine Geschichte zu einer selbst ausgedachten Sprache geschrieben, nicht umgekehrt, und zum Anderen soll er wohl die deutsche Sprache ziemlich klasse gefunden haben, wenn auch nicht die Deutschen.Rhonda Eilwind hat geschrieben: ↑20.02.2021 16:19und zwar unter Beratung und mit dem Segen von Tolkien höchstselbst.
“I sound my barbaric yawp over the roofs of the world.”
Wie geht's Euch grad 2?
Die beste (bewährte) Übersetzung stammt von Margaret Carroux, das bestätigen viele HDR-Fans. Die Sprache - was besonders gut zu Tolkien passt - ist aber für Einsteiger etwas "blumig", "komplex" oder einfach "alt".Gelungen finde ich zum Beispiel: Hobbington -> Hobbingen, Baggins -> Beutlin und eine ganze Menge mehr aus der grünen HdR-Ausgabe (da weiß ich den Übersetzer gerade nicht).
Ich finde aber auch die (neue) Übersetzung von Wolfgang Krege (hab hier die Gefährten rumliegen) durchaus gelungen, bin aber auch kein Experte.
Esst mehr Käsetoast....
Wie geht's Euch grad 2?
Ich finde, mal abseits von HdR, Harry Rowohlts Übersetzung von Pu der Bär sowohl sprachlich als auch in der Übersetzung der Namen sehr gelungen.
Tiger alias
Bosper Praiotin Sonnental, Bruder Hesindian, Nana Minze, Radrik Baernhoff, Sulvaya aus Baliho, Zobeide al'Ashtarra
Bosper Praiotin Sonnental, Bruder Hesindian, Nana Minze, Radrik Baernhoff, Sulvaya aus Baliho, Zobeide al'Ashtarra
- Rhonda Eilwind
- Moderation
- Posts in diesem Topic: 720
- Beiträge: 2340
- Registriert: 12.10.2017 01:31
- Geschlecht:
Wie geht's Euch grad 2?
Man sagt, Krege habe sich deutlich mehr bemüht (und es sei ihm in gewisser Weise auch besser gelungen), die unterschiedlichen Sprachstile und Sprachebenen der einzelnen Personen im Herrn der Ringe wiederzugeben. Bei Carroux klingt alles in gewisser Weise ähnlich (oder ähnlicher, als es das im Original tut).
Ob dadurch die Übersetzung von Krege insgesamt "gelungener" ist, darüber streiten die Experten - und erst Recht die Fans.

Ich persönlich mag die alte lieber.
Aber das ist ja auch Gewöhnungssache.
Ich habe "Pu" zB zuerst in einer ganz alten Übersetzung aus den 1950er Jahren gelesen und mochte das Buch sehr - da hatte Rowohlt dann einfach schlechte Karten.

Auch wenn alle Kolleginnen und Kollegen, die Englisch übersetzen, die Version von Rowohlt sozusagen kollektiv für einen Geniestreich halten. Und ich ganz stark vermute, dass sie in sprachlicher Hinsicht und insgesamt tatsächlich besser ist.
... und auf ihrem Grabstein wird stehen: "Ich hab's dir ja gesagt!"
- Firuna Tannhaus
- Moderation
- Posts in diesem Topic: 172
- Beiträge: 978
- Registriert: 27.02.2014 23:57
- Geschlecht:
Wie geht's Euch grad 2?
Das kann ich mir gut vorstellen, da er ja Professor englische Sprachwissenschaft war und sich auch mit anderen Sprachen gut auskannte. Und so einen Spaß dran hatte, dass er sich für seine Bücher, wie man ja weiß, selbst welche ausgedacht hat, siehe @Djembo.Rhonda Eilwind hat geschrieben: ↑20.02.2021 16:19Die - zum Glück in der neueren LOTR-Übersetzung weitgehend behaltenen -deutschen Ortsnamen stammen von Margaret Carroux - und zwar unter Beratung und mit dem Segen von Tolkien höchstselbst.
Irgendwo habe ich gelesen, dass es keine Änderung/Übersetzung eines Ortsnamens oder Personennamens ins Deutsche gab, die er nicht persönlich mit abgesegnet hätte.
Geht mir auch so. Ich habe tatsächlich etwas gestutzt, als ich mal eine neuere Übersetzung in der Hand hatte.
Von allein passiert nüscht.
- Djembo
- Posts in diesem Topic: 486
- Beiträge: 4570
- Registriert: 26.11.2011 08:10
- Wohnort: Irgendwo zwischen Klassenzimmer und Schreibtisch
Wie geht's Euch grad 2?
Neenee, es war anders herum. Tolkien hat sich eine Sprache ausgedacht und dann dazu sich Geschichten ausgedacht. Er hat mal ein Gedicht auf Earendil geschrieben und wurde dann von einem Freund gefragt, was es damit auf sich habe. Und er sagte sowas wie "keine Ahnung aber ich bin gespannt darauf, es herauszufinden."Firuna Tannhaus hat geschrieben: ↑20.02.2021 21:29Und so einen Spaß dran hatte, dass er sich für seine Bücher, wie man ja weiß, selbst welche ausgedacht hat, siehe @Djembo.
“I sound my barbaric yawp over the roofs of the world.”
- Firuna Tannhaus
- Moderation
- Posts in diesem Topic: 172
- Beiträge: 978
- Registriert: 27.02.2014 23:57
- Geschlecht:
Wie geht's Euch grad 2?
Es gibt ja auch so eine Anekdote, dass er seiner Haushälterin mal einen Brief in zwergischen Runen hinterlassen haben soll, auf dem stand, was sie bitte über den Tag für ihn tun möge. Ob da was dran ist, weiß ich nicht, aber klingt unterhaltsam.
Von allein passiert nüscht.
Wie geht's Euch grad 2?

Aber Zwerge haben doch ihre Sprache vor anderen Völkern geheim gehalten. Woher soll seine Haushälterin die Runen denn gekannt haben? War sie etwa...?

We need to live our dreams because we are too stupid to live our lifes.
Wie geht's Euch grad 2?
Kennt ihr das, wenn sich ein Werbeslogan aus der Kindheit unverrückbar ins Gedächtnis ein brennt? (echt erschreckend)
Zum Beispiel antwortet mein Gehirn auch nach Jahrzehnten noch reflexhaft auf "ist das neu?" - "nein, mit Perwoll gewaschen".
Jedenfalls haben wir vorhin Frühstück vorbereitet. Ich spüle die Pfanne von gestern, im Hintergrund höre ich meine Freundin und den Kleinen Spanisch sprechen. Und auf einmal lief in meinem Kopf der 90er-Werbespot von Fairy mit Villa Arriba und Villa Bajo ab.
Als ich es ihr erzählte, stellte sich heraus dass es in Spanien den gleichen Werbespot gab.
Zum Beispiel antwortet mein Gehirn auch nach Jahrzehnten noch reflexhaft auf "ist das neu?" - "nein, mit Perwoll gewaschen".

Jedenfalls haben wir vorhin Frühstück vorbereitet. Ich spüle die Pfanne von gestern, im Hintergrund höre ich meine Freundin und den Kleinen Spanisch sprechen. Und auf einmal lief in meinem Kopf der 90er-Werbespot von Fairy mit Villa Arriba und Villa Bajo ab.

We need to live our dreams because we are too stupid to live our lifes.
- Djembo
- Posts in diesem Topic: 486
- Beiträge: 4570
- Registriert: 26.11.2011 08:10
- Wohnort: Irgendwo zwischen Klassenzimmer und Schreibtisch
Wie geht's Euch grad 2?
Dann aber mit Tupfinghausen und Untergummersbach, ja? 

“I sound my barbaric yawp over the roofs of the world.”
Wie geht's Euch grad 2?
Zurück zu Hause. Heute nacht um 3:00Uhr ging mal wieder das Telefon. Damit kann ich einen weiteren Strich auf meiner Liste machen für "Leute, die bewiesen haben, dass ein Handgelenksschnitt für einen Suizid völlig ungeeignet ist". Interessant war, dass Schwesterchen um ca 5:30Uhr , als ich gerade fertig war an der OP-Schleuse auf mich wartete. Die hat es tatsächlich geschafft (unbekannterweise) unsere Anästhesie-Pflege zu kontaktieren und diese zu überreden, dass sie Bescheid bekommt sobald ich am fertigwerden bin. Wir haben dann einen sehr ausgedehnten gemeinsamen Morgenspaziergang durch den Nebel gemacht und uns unser Frühstück vom Bäcker geholt. Jetzt lege ich mich erst mal wieder aufs Ohr.
In nur vier Zeilen was zu sagen,
erscheint zwar leicht, doch es ist schwer!
Man braucht ja nur mal nachzuschlagen:
die meisten Dichter brauchten mehr...
erscheint zwar leicht, doch es ist schwer!
Man braucht ja nur mal nachzuschlagen:
die meisten Dichter brauchten mehr...
Wie geht's Euch grad 2?
Nein, Deutsche verkaufen sich offenbar nicht so gut.

---
Vor dem Mittagessen noch kurz auf dem Spielplatz. Kaum Menschen hier, und voll schön draußen. Egal ob Sonne oder Schnee, ich finde wir werden derzeit echt wetterverwöhnt!

We need to live our dreams because we are too stupid to live our lifes.
- WeZwanzig
- Posts in diesem Topic: 166
- Beiträge: 3164
- Registriert: 03.09.2014 19:37
- Wohnort: München
- Geschlecht:
Wie geht's Euch grad 2?
Keine Sorge, meins auch.

Genau so wie "Das gibt's doch gar nicht!" - "Doch! Bei Roller!"
DSA, trotz der Regeln, nicht wegen der Regeln
- Raskir
- Ehrenmitglied
- Posts in diesem Topic: 995
- Beiträge: 8742
- Registriert: 27.08.2003 19:00
- Wohnort: wo der Wind mich hintreibt
Wie geht's Euch grad 2?
Die Geschichte hat sich Tolkien selbst überlegt, die Namen hat er dafür zum Teil 1:1 aus der Edda geklaut.
Ich glaube, sogar die Reihenfolge der Aufzählung war 1:1.
Sprachlich konnte ich dem grünen Schuber damals mit 13-15 nix abgewinnen, und hab nach den ersten 50 - 100 Seiten aufgegeben, weils einfach langweilig war. Und habe seitdem auch nicht nochmal damit angefangen.
@WeZwanzig:
Oder die 20% Prozent auf alles - außer Tiernahrung. Kam gestern abend mal wieder auf.
@Alecto:
Sayonara
Raskir
Ich glaube, sogar die Reihenfolge der Aufzählung war 1:1.
Sprachlich konnte ich dem grünen Schuber damals mit 13-15 nix abgewinnen, und hab nach den ersten 50 - 100 Seiten aufgegeben, weils einfach langweilig war. Und habe seitdem auch nicht nochmal damit angefangen.
@WeZwanzig:
Oder die 20% Prozent auf alles - außer Tiernahrung. Kam gestern abend mal wieder auf.
@Alecto:
Was hat sie denn mit denen gemacht, oder um im Forenslang zu bleiben: DETAILS!!!Alecto hat geschrieben:Beim Einkaufen heute Vormittag hat sie anscheinend auch "unsere" Mormonen getroffen, die in ihr ein gutes Missionierungsopfer sahen. Das scheinen die beiden bitterst bereut zu haben.
Sayonara
Raskir
Windows reboot / Linux be root
Unix is user friendly - it's just a bit more choosy about who its friends are.
Unix is user friendly - it's just a bit more choosy about who its friends are.
Wie geht's Euch grad 2?
Das geht allen so. Da "muss" man durch.
@Werbung: nichts ist unmöglich - *o*o*a...

We need to live our dreams because we are too stupid to live our lifes.
- Desiderius Findeisen
- Moderation
- Posts in diesem Topic: 204
- Beiträge: 1622
- Registriert: 07.06.2017 14:50
- Wohnort: Ruhrpott
- Geschlecht:
Wie geht's Euch grad 2?
Ich war, glaube ich, 14 als ich den Herrn der Ringe gelesen hab. Ich habe das Ding verschlungen!
Für die Freunde der kleinen Geschuppten: Von den kleinen Drachen
"I am 87% confident you will burst into flames." Kimiko Lockeweaver, Bayesian Empirimancer
"I do not help, Mr. Bogan. I oppose." Mathias Melchior, Dept. of Opposition
Meine Charaktere
"I am 87% confident you will burst into flames." Kimiko Lockeweaver, Bayesian Empirimancer
"I do not help, Mr. Bogan. I oppose." Mathias Melchior, Dept. of Opposition
Meine Charaktere
- Djembo
- Posts in diesem Topic: 486
- Beiträge: 4570
- Registriert: 26.11.2011 08:10
- Wohnort: Irgendwo zwischen Klassenzimmer und Schreibtisch
Wie geht's Euch grad 2?
Der erste Teil vom ersten Buch sind ja nur Herkunftsbeschreibungen, Völkerbeschreibungen, Familiengeschichten, da muss man durch. Spannend wird's erst mit dem Aufbruch von Frodo und Sam, als @Raskir, beiß dich durch, es lohnt sich. Und lies vorher noch den Hobbit!
Ich hab den ersten Band und einen Teil des zweiten mit 13 auf einer etwa zehnstündigen Autofahrt durch gekloppt. Zu Anfang hatte ich einfach nichts anderes zu tun (kein Gameboy
) aber den Rest des Werkes habe ich in den nächsten 7 Tagen weg geschafft (Ski fahren verschlingt halt Zeit). Den Hobbit kannte ich da schon, ich hab ihn im Anschluss aber gleich nochmal gelesen. Das Silmarillion habe ich bald darauf angefangen, aber das war dann doch zu viel des Guten
Ich finde das einen spannenden Ansatz, den Tolkien da verfolgt hat. Er hat sich in ein altenglisches Gedicht verguckt, insbesondere in einen Namen darin (Earendel), dann ein Gedicht selber verfasst, dann eine Sprache entwickelt und dann eine Geschichte zu der Sprache geschrieben. Auf die Idee muss man erstmal kommen.
Ich hab den ersten Band und einen Teil des zweiten mit 13 auf einer etwa zehnstündigen Autofahrt durch gekloppt. Zu Anfang hatte ich einfach nichts anderes zu tun (kein Gameboy


Ich finde das einen spannenden Ansatz, den Tolkien da verfolgt hat. Er hat sich in ein altenglisches Gedicht verguckt, insbesondere in einen Namen darin (Earendel), dann ein Gedicht selber verfasst, dann eine Sprache entwickelt und dann eine Geschichte zu der Sprache geschrieben. Auf die Idee muss man erstmal kommen.
“I sound my barbaric yawp over the roofs of the world.”
- hexe
- Posts in diesem Topic: 243
- Beiträge: 5645
- Registriert: 13.04.2005 11:57
- Wohnort: Rashdul
- Geschlecht:
Wie geht's Euch grad 2?
Ja, mit 12 der Hobbit, mit 14 den Herrn der Ringe, dazwischen Per Anhalter durch die Galaxis. 
Mit gefällt der erste Band am Besten. Elronds Rat, tolles Kapitel. Seitenweise Ideensammlung, ob einem wirklich nichts besseres einfällt, als die blöde Idee, den Ring in den Vulkan zu werfen und warum einen die Adler dabei nicht helfen können.

Mit gefällt der erste Band am Besten. Elronds Rat, tolles Kapitel. Seitenweise Ideensammlung, ob einem wirklich nichts besseres einfällt, als die blöde Idee, den Ring in den Vulkan zu werfen und warum einen die Adler dabei nicht helfen können.

- WeZwanzig
- Posts in diesem Topic: 166
- Beiträge: 3164
- Registriert: 03.09.2014 19:37
- Wohnort: München
- Geschlecht:
Wie geht's Euch grad 2?
@Werbung: Sind sie zu stark, bist du zu schwach!
@Herr der Ringe: Den Hobbit habe ich noch gerne gelesen, aber bei HdR bin ich nie weit gekommen. Ich mag ja Worldbuilding, aber Tolkien übertreibt dann halt doch ein bisschen. Hab sowohl versucht es zu lesen, als auch als Hörbuch und bin mit beiden gescheitert
@Herr der Ringe: Den Hobbit habe ich noch gerne gelesen, aber bei HdR bin ich nie weit gekommen. Ich mag ja Worldbuilding, aber Tolkien übertreibt dann halt doch ein bisschen. Hab sowohl versucht es zu lesen, als auch als Hörbuch und bin mit beiden gescheitert

DSA, trotz der Regeln, nicht wegen der Regeln
-
- Posts in diesem Topic: 6
- Beiträge: 47
- Registriert: 19.03.2020 23:41
- Geschlecht:
Wie geht's Euch grad 2?
Den Hobbit habe ich mit 10 zum Geburtstag bekommen, den Herrn der Ringe habe ich mit 11 gelesen (beide in der Übersetzung von Wolfgang Krege), das Silmarillion dann "erst" mit 16. War shon witzig in der 5. Klasse dazusitzen, wenn alle Klassenkameraden darüber reden, wie gut die Filme sind und das nur mit Aussagen wie "Man hätte da sechs Filme von machen müssen." und "Zwei Drittel des Inhalts fehlen." zu kommentieren. Die Gesichter, wenn man ihnen erzählt, dass da noch 30 weitere Typen von Aragorns Sorte mitmischen und das Elrond drei Kinder hat
.

Wie geht's Euch grad 2?
Zwar war ich selbst nicht mit von der Partie, aber anscheinend ist sie dem Pärchen (die müssen IMMER zu zweit missionieren) vor dem Discounter Supermarkt in die Arme gelaufen und prompt angesprochen worden. Sie hat das Gesprächsthema an sich gerissen und hat angefangen die beiden mit Fragen nach der magischen Unterwäsche zu löchern. Als die beiden dieses Thema mühsam abgewürgt hatten fing sie an mit den Kinderhook-Platten und dem Buch von Abraham. Das hat die beiden dazu veranlasst den Missionierungsversuch schnell zu beenden.
In nur vier Zeilen was zu sagen,
erscheint zwar leicht, doch es ist schwer!
Man braucht ja nur mal nachzuschlagen:
die meisten Dichter brauchten mehr...
erscheint zwar leicht, doch es ist schwer!
Man braucht ja nur mal nachzuschlagen:
die meisten Dichter brauchten mehr...