

Wie berechnet sich eigentlich die Anzahl der Sprüche die ich insgesamt vorbereiten kann? wird das nach Wisdom/Intelligence/Charisma vollzogen? Ändert sich dadurch auch die Anzahl der Slots in der 5e?
LG
Danke das bedeutet ich kann 6 Slots (4 Grad 1 und 2 Grad 2) aufgrund Level 3 haben aber aufgrund diverser Modifikationen 8 Sprüche vorbereitenJeordam hat geschrieben: ↑18.12.2020 09:59Anzahl vorbereitbare Spells sind Modifier des Spellcasting-Attributs + Klassenlevel bzw. halbes Klassenlevel für Halbcaster.
Anzahl Spellslots nach Standardtabelle. Maximalzal pro Level ist für alle Klassen exklusive Warlock gleich, Geschwindigkeit und maximaler Grad hängt an Vollcaster/Halbcaster/Noncaster mit Caster-Subtype.
Verstehe ich das richtig, dass man auf Level 20 nicht über 1 Grad 9 Zauber hinauskommt?Halbcaster verteilen ihre fünf Spellgrade von Level 2 bis 19, Vollcaster ihre neun von Level 1 bis 20.
Das sie beide auf ein Endergebis von 4/3/3/3 für die ersten vier Grade zusteuern (Grad 5 haben Halbcaster 2 statt 3 höhere Grade garnicht), ändert nichts daran das Halbcaster ihre halbe Progression auf dieselbe Levelzahl verteilen.
Das kommt davon wenn man eine Mary Sue abbilden möchte. Ich möchte ja auch keinen Elminster nachbauen@Drizzt
Die PHB Spellliste für den Ranger, an der sich BG3 vermutlich orientiert, ist etwas mehr auf Archery optimiert. Das wird durch Dual Wield im Vergleich noch verschlimmert, weil die im Kampf interessanteren Spells um die Bonusaktion konkurrieren.
Faerie Fire hat der Ranger normalerweise nicht.
Ich hatte ja erwähnt das der Beastmaster regeltechnisch nach PHB problematisch ist, die Empfehlung war reiner Fluff.
Ui da haben die aber gewaltig reduziert in DnD 5e
Was meinst du mit Rituale???Jeordam hat geschrieben: ↑18.12.2020 13:11...andererseits aber auch die Flexibilität massiv erhöht. Früher hast du jeden Spellslot einzeln vorbereitet und wenn der Spruch den Tag nicht brauchbar war, war der Spellslot verschwendet. Jetzt bereitest du eine Auswahl an Sprüchen vor, die du mit jedem Spellslot ab dem Minimum aufwärts flexibel einsetzen kannst. Keine verschwendeten Spellslots mehr.
Dann kommen noch die als Rituale gecasteten Sprüche dazu, die weder Spellslot noch Vorbereitung brauchen.
Ist der Sprüche Kanon gleich? Ich kenne ja nur das Grundregelwerk
Ich gebe dir Recht es ist natürlich flexibler aber mein Problem damit ist es ist verdammt ... nicht innovativ .. Ich meine einfach nur einen Spruch pro Grad aufzurüsten ist halt ... mehJeordam hat geschrieben: ↑18.12.2020 13:11...andererseits aber auch die Flexibilität massiv erhöht. Früher hast du jeden Spellslot einzeln vorbereitet und wenn der Spruch den Tag nicht brauchbar war, war der Spellslot verschwendet. Jetzt bereitest du eine Auswahl an Sprüchen vor, die du mit jedem Spellslot ab dem Minimum aufwärts flexibel einsetzen kannst. Keine verschwendeten Spellslots mehr.
Dann kommen noch die als Rituale gecasteten Sprüche dazu, die weder Spellslot noch Vorbereitung brauchen.
Gut es ist absolut vereinfacht aber eben nicht innovativ. Da wünsche ich mir die Vielfalt von Pathfinder Kingmaker zurückJeordam hat geschrieben: ↑07.01.2021 15:09Ja. Wobei ich jetzt nicht auswendig weiss ob es genau 7 sind![]()
Und du kannst auch fünf Grad 1 Spellslots, zwei Grad 2 Spellslots und zwei Grad 4 Spellslots mit Magic Missiles loslassen, wenn du das möchtest und Magic Missile vorbereitet hast - was die situativen Zauber wesentlich interessanter macht.
Es wird dir im Spiel angezeigt wo die Gegner hinsehen aber du kannst dir mit Umschalten auf den Rundenmodus, Aktion ausführen und dann wieder Hide eine etwas ... fragwürdige Mechanik zunutze machen um dich überall durchzuschleichen. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass Gegner nicht aktiv nach dir suchen obwohl die Pfeile flogen....Hide geht eigentlich nur, wenn man nicht gesehen wird (lies: Heavy Concealment, Invisibility oder Cover). Bonus für Lightfoot Halflings, für die eine Kreatur Size Average (d. h. Die meisten Charaktere) ausreichend Concealment gibt. Alle anderen brauchen zwei Grössenkategorien und sind selber meistens Average.
Shove und Hide sind eigentlich reguläre Aktionen...
Höhenangaben hast du keine aber sehr viel Gelände und Höhlen. Die Phase Spider Matriarch habe ich runtergestoßen und ca 55 Damage angerichtet. Jetzt kann man natürlich die Frage stellen soll man ein derartiges Viech überhaupt wo runterstoßen können...Falling macht nur 1D6 pro 10 Feet, maximal 20D6, zuzüglich Prone. Das ist immerhin ein ganzes Stockwerk. Und so viele Anhöhen mit senkrechtem Abgrund kann ich mir schier nicht vorstellen, oder findet die komplette Handlung auf Burgmauern statt?
das ist im Spiel dann eben Hombebrew Dnd 5eCunning Action des Rogues ist eigentlich auf Dash, Disengage und Hide begrenzt, mit Fast Hands des Thiefs um Sleight of Hands, Benutzen von Thieves Tools und Use Object erweitert, keine zweite Aktion.
Im Spiel musst du vor dem Rasten nicht heilen in Wahrheit reicht Short Rest und Äpfel. Das macht Heilungssprüche eher sinnfreiEssen regeneriert nicht. Von Classfeatures abgesehen kann man während einer Short Rest seine Hit-Dice benutzen, um zu das jeweilige Ergebnis + Con-Bonus regenerieren (eine Stunde), bzw. während einer Long Rest alle HP und die Hälfte seiner maximalen Hit-Dice. Das die Heilmagie nicht mehr verpflichtend ist, ist allerdings pure Absicht. Der designierte Cleric in AD&D war schlimm genug, ab 3.0 gab es dann zumindest den Wand für das Out of Combat Healing.
viele wünschen sich das Würfeln für dieses SpielEigenschaften-Cap von 15 ohne Race-Boni ist Standard, wenn man nicht würfelt. Entweder als Standard-Array 15, 14, 13, 12, 10, 8; oder über Punktekauf. Ist auch im Rahmen der Bounded Accuracy bzw. den rein optionalen Feats absolut sinnvoll, um bis zum Maximum von 20 zumindest zwei ASIs (Ability Score Improvements bzw. Feats) zu nutzen.
Pfeile, Bomben und Ölfässer: Nein. Einfach nur Nein. Acid bzw. Alchemists Fire kostet 25 bzw. 50 GP und wiegt jeweils 1 lb., wenn überhaupt verfügbar. Das sind knapp 1 bzw. 2 Monate Lebensunterhalt für z. B. einen Soldaten. Und bei D&D5 gibt es kein Wealth by Level oder Magic Mart mehr, d. h. das Einkommen explodiert auch nicht mehr. Die Dinger zu benutzen sollte jedesmal eine schmerzhafte Investition sein. Und mehr als die 2D6 von Alchemists Fire wird es auch nicht.
Wobei einiges mir von Spielern erklärt wurde die wahrscheinlich im RL auch DnD spielen da möchte ich mich nicht alleine mit fremden Federn schmückenHmmm... irgendwie klingt als wären die meisten deiner Kritikpunkte tatsächlich Verschlimmbesserungen und deine Lösungsvorschläge den eigentlichen Regeln recht nahe.