Notizen zu Abenteuern
Notizen zu Abenteuern
Den Zwölfen zum Gruße,
mich würde interessieren, wie ihr euch Notizen zu den Abenteuern macht. Habt Ihr nur einen Schmierzettel oder ein richtiges System, bei dem ihr nach NSC, Orten, Aufgaben usw. unterscheidet?
Ich habe nur einen Zettel und auf dem herrscht das volle Chaos.
Ein paar Tipps oder Hilfestellungen wären sehr hilfreich für mich.
Vielen Dank.
Grüße,
Aethel
mich würde interessieren, wie ihr euch Notizen zu den Abenteuern macht. Habt Ihr nur einen Schmierzettel oder ein richtiges System, bei dem ihr nach NSC, Orten, Aufgaben usw. unterscheidet?
Ich habe nur einen Zettel und auf dem herrscht das volle Chaos.
Ein paar Tipps oder Hilfestellungen wären sehr hilfreich für mich.
Vielen Dank.
Grüße,
Aethel
- Hesindian Fuxfell
- Posts in diesem Topic: 2
- Beiträge: 4381
- Registriert: 13.07.2005 11:50
- Geschlecht:
Notizen zu Abenteuern
Also für einfache Abenteuer ist es meist nur ein Büchlein, in dem ich mir jeweils Notizen mache.
Für die G7-Runde haben wir auf Kanka.io eine Datenablage erstellt. Dies ist eine Seite explizit für die strukturierte Ablage solcher Daten. Man kann Orte, Personen , Gegenstände anlegen und Verknüpfungen herstellen. Und es kann ein Questlogbuch geführt werden, in dem man zu den angelegten Objekten verlinken kann.
Für die G7-Runde haben wir auf Kanka.io eine Datenablage erstellt. Dies ist eine Seite explizit für die strukturierte Ablage solcher Daten. Man kann Orte, Personen , Gegenstände anlegen und Verknüpfungen herstellen. Und es kann ein Questlogbuch geführt werden, in dem man zu den angelegten Objekten verlinken kann.
Der dessen Name nicht getanzt werden darf.
wenn Tom Riddle an einer Waldorfschule gewesen wäre
wenn Tom Riddle an einer Waldorfschule gewesen wäre
- Sir Gawain
- Posts in diesem Topic: 1
- Beiträge: 180
- Registriert: 27.10.2014 19:08
Notizen zu Abenteuern
Ich nutze Obsidian wie einen Zettelkasten und mache dann sehr extensiv von der Möglichkeit Gebrauch, die Zettel mittels Verlinkungen miteinander zu verknüpfen.
Sir Gawain, Ritter aus Leidenschaft
Notizen zu Abenteuern
Ich habe ein sowohl als auch System: Sowohl Zettel (verzetteln), als auch Chaos. Abenteuer laufen oft nicht wie geplant. Statt in die Kanalysation gehen unsere Helden auch mal zum Bäcker.
Ich habe also einen Zettel mit den wichtigsten Namen und Beziehungen (grad wenns viele Personen sind, wie z.B. in "Neue Bande, alter Zwist" mit Braut, allen Brauteltern, ...
Dann noch eine Spalte mit Zufälligen Namen (die ich nutzen kann, wenn ein eigentlich "unsichtbarer" NSC, wie Schmiedin oder Zuckerbäcker plötzlich doch einen Namen braucht).
Ansonsten lese ich das Abenteuer 2-3 Mal (unterschiedlicher Tiefe), damit ich weiß, was die "anderen" also NSC's machen. Das machen sie dann sowohl unabhängig von meinen Spielern (weil die NSC ihren Leben, Lieben, Intrigen auch ohne Helden nachgehen), als auch in Abhängigkeit (Reaktion auf Handlungen). So entsteht eine "lebendige Welt" (hoffe ich zumindest).
Dadurch passiert es aber auch, dass die Helden "zu spät kommen" können oder Dinge schon passiert sind. Das beste: Es fügt sich immer alles zusammen und ergibt am Ende wieder Sinn.
Notizen zu Abenteuern
@Aethel Geht es dir um Spielermitschrift oder darum, was du dir als Meister so zusammenschreibst?
Für letzteres findest du in dieser aktuellen Diskussion vielleicht Anregungen.
Als Spieler notiere ich für gewöhnlich auf jeden Fall die Namen von Orten & Personen, mit denen wir zu tun haben.
Generell aufgeschrieben werden zumindest Stichworte zu vermeintlich wichtigen Vorkommnissen und auf jeden Fall Vereinbarungen mit NSCs.
Ich hab dafür einen Notizblock, in den das chronologisch mit aventurischem Datum versehen wird.
Ggf. kann es aber schon mal vorkommen, dass man 5-6 Seiten zurückblättern muss, um nachzulesen, wie das zuvor damals denn wirklich war.
Für letzteres findest du in dieser aktuellen Diskussion vielleicht Anregungen.
Als Spieler notiere ich für gewöhnlich auf jeden Fall die Namen von Orten & Personen, mit denen wir zu tun haben.
Generell aufgeschrieben werden zumindest Stichworte zu vermeintlich wichtigen Vorkommnissen und auf jeden Fall Vereinbarungen mit NSCs.
Ich hab dafür einen Notizblock, in den das chronologisch mit aventurischem Datum versehen wird.
Ggf. kann es aber schon mal vorkommen, dass man 5-6 Seiten zurückblättern muss, um nachzulesen, wie das zuvor damals denn wirklich war.

Notizen zu Abenteuern
Danke für eure Antworten.
Ich hatte wohl vergessen zu erwähnen, dass ich das aus Spielersicht meine, nicht aus Meistersicht.
Grüße,
Aethel
Ich hatte wohl vergessen zu erwähnen, dass ich das aus Spielersicht meine, nicht aus Meistersicht.
Grüße,
Aethel
Notizen zu Abenteuern
Als SL nehm ich gerne Draw.io für Beziehungsdiagramme oder ggf. auch BPMN.io für groben ablauf.
Zur not aber auch good old paint.
Nicht konform mit allen Swimlanes, nur so grob. Falls etwas unvorgesehenes passiert, passe ich dann auch mal live an und baue eine neue Abzweigung - zwischen den Sitzungen kann man dann wieder dran. Gibt auch eine ganz gute neutrale Sicht auf Kaufabenteuer, wenn man da sieht das es nur ein Strahl ist.
Zettelkasten ist eine gute Idee.
Als Spieler mache ich wirre notizen, schreibe auch NSCs auf. Manchmal schreib ich das dann als Tagebuch in den Gruppenchat, bleibt aber auch mal liegen. Manchmal schreiben das auch andere. Ansonsten die wirren Notizen ins Tagebuch bei VTT.
Eine zentrale NSC Tabelle mit Orten in einem Wiki wäre aber cool - aber wir haben kein Gruppenwiki. Da kann man dem SL auch arbeit abnehmen.
Hatte mal eine Earthdawngruppe - da gabs für Tagebücher auch XP - da waren die Leute dementsprechend motiviert das zu schreiben.
Zur not aber auch good old paint.
Nicht konform mit allen Swimlanes, nur so grob. Falls etwas unvorgesehenes passiert, passe ich dann auch mal live an und baue eine neue Abzweigung - zwischen den Sitzungen kann man dann wieder dran. Gibt auch eine ganz gute neutrale Sicht auf Kaufabenteuer, wenn man da sieht das es nur ein Strahl ist.
Zettelkasten ist eine gute Idee.
Als Spieler mache ich wirre notizen, schreibe auch NSCs auf. Manchmal schreib ich das dann als Tagebuch in den Gruppenchat, bleibt aber auch mal liegen. Manchmal schreiben das auch andere. Ansonsten die wirren Notizen ins Tagebuch bei VTT.
Eine zentrale NSC Tabelle mit Orten in einem Wiki wäre aber cool - aber wir haben kein Gruppenwiki. Da kann man dem SL auch arbeit abnehmen.
Hatte mal eine Earthdawngruppe - da gabs für Tagebücher auch XP - da waren die Leute dementsprechend motiviert das zu schreiben.
- Hesindian Fuxfell
- Posts in diesem Topic: 2
- Beiträge: 4381
- Registriert: 13.07.2005 11:50
- Geschlecht:
Notizen zu Abenteuern
Ja, gerade Kanka nutzen wir aus Spielersicht. Wir führen als Spieler ein Questlog und pflegen alle den Charakteren bekannte Ort, Personen, Gegenstände. Da kann man auch ein Beziehungsgeflecht aufbauen, Gruppenzugehörigkeiten definieren etc.
Der Meister kann dann natürlich auch immer nachsehen, was wie gelaufen ist und sich mMn leichter auf vergangene Ereignisse beziehen, weil man es halt nochmal nachlesen kann aus Sicht der Charaktere/Spieler.
Der dessen Name nicht getanzt werden darf.
wenn Tom Riddle an einer Waldorfschule gewesen wäre
wenn Tom Riddle an einer Waldorfschule gewesen wäre
- MoonDaughter
- Posts in diesem Topic: 1
- Beiträge: 253
- Registriert: 17.09.2020 18:06
- Geschlecht:
Notizen zu Abenteuern
Spielleiten würde ich schlicht und einfach nicht mehr ohne Laptop. Zettelchaos und dann noch von Hand weitere Dinge notieren müssen fände ich da grauenvoll.
Als Spielerin mache ich mir nur die wichtigsten Notizen und schreib eher NACH der Session Charaktertagebuch oder so (ja, digital).
Diese Kanka-Sache klingt sehr praktisch und werden wir mal ausprobieren denke ich
Als Spielerin mache ich mir nur die wichtigsten Notizen und schreib eher NACH der Session Charaktertagebuch oder so (ja, digital).
Diese Kanka-Sache klingt sehr praktisch und werden wir mal ausprobieren denke ich

- Marty mcFly
- Posts in diesem Topic: 1
- Beiträge: 2074
- Registriert: 10.04.2008 23:07
Notizen zu Abenteuern
Interessant, spielt ihr in sehr kurzen Abständen oder wie merkst du / ihr euch, was alles beim letzten Termin passiert ist? Oder nur one shots?

Es kommen ja doch immer wieder etliche Namen von NSC vor, und sobald es auch nur im weitesten Sinne in Richtung Kriminalfall geht, ist das Sammeln von Informationen ja schon wichtig.
Notizen zu Abenteuern
Es kann durchaus längere Pausen geben.
Wir sprechen zu Beginn einer Sitzung über die Vergangenheit und was die wichtigen Eckpunkte waren. Einzelne Namen sind nicht so wichtig. Aber ich weiß natürlich noch wer der Typ-dem-wir-das-Artefakt-geklaut-haben ist. Mehr braucht es meist nicht und was ich dann nicht mehr erinnere war auch nicht wichtig.
Als Spieler spiele ich aber häufig Star Wars. Da wird großen Wert auf cineastisches Spiel und weniger auf akribische Verwaltung gelegt.
Wir sprechen zu Beginn einer Sitzung über die Vergangenheit und was die wichtigen Eckpunkte waren. Einzelne Namen sind nicht so wichtig. Aber ich weiß natürlich noch wer der Typ-dem-wir-das-Artefakt-geklaut-haben ist. Mehr braucht es meist nicht und was ich dann nicht mehr erinnere war auch nicht wichtig.
Als Spieler spiele ich aber häufig Star Wars. Da wird großen Wert auf cineastisches Spiel und weniger auf akribische Verwaltung gelegt.