Ungelesener Beitrag
von Mallkalai » 30.08.2020 20:59
@rillenmanni (Du solltest du hier eine Farbe verwenden, wäre nett, wenn du deinen Beitrag dementsprechend editierst. Ich habe mich für #0080FF entschieden)
Diese Angaben bedeuten: Man hat 10 Versuche, jeder dieser Versuche ist um 1 erschwert und dauert 30 Minuten. Jeder Versuch ist eine Probe für alle Gruppenmitglieder, die teilnehmen wollen, du kannst hier - und es ist zu empfehlen - ein Maximum der Teilnehmer setzen. Beispielsweise könntest du sagen, dass mehr als drei Spurensuchende sich eher gegenseitig behindern.
Sobald auf diese Weise 6QS angesammelt wurden, kannst du ihnen irgendeinen Teilerfolg geben, wenn nichts angegeben ist, kann man das auch ignorieren. Sobald 10 QS angesammelt wurden, sind die Personen am Ziel angekommen.
Noch ein Beispiel: Unsere Heldengruppe wird vom Meister aufgefordert, diese Probe auszuführen. Layariel ist natürlich die Expertin für diese Situation und auch Geron der Söldner, versteht etwas davon. Carolan und Mirhiban haben keine Ahnung davon und entscheiden sich, den beiden anderen einfach nur zu Folgen.
Erster Versuch: Nach 30 Minuten dürfen die Spieler der beiden die erste Probe würfeln, beide sind um 1 erschwert. Layariel schafft souveräne 3QS, während Geron durch etwas Würfelpech scheitert. Insgesamt also 3QS.
Zweiter Versuch: Nach einer Stunde darf die nächste Probe gewürfelt werden, Layariels ist weiter um 1 erschert, Gerons Probe wegen des Scheiterns um -2. Layariel schafft sogar QS4, Geron nur QS1. Insgesamt also QS8. Hier könntest du einen Teilerfolg geben.
Dritter Versuch: Layariel (Probe weiterhin -1) schafft 2 QS, Geron auch - trotz seiner weiter bestehenden Erschwernis von -2. Sie haben also insgesamt 12 QS erreicht und sind somit nach 90 Minuten oder 1,5 Stunden am Ziel angekommen.
Hätten sie auch nach 10 Versuchen keine 10QS erreicht, hätten sie nicht 10*30min=5 Stunden, sondern wie oben angegeben sogar 6 Stunden gebraucht.