Dreifach-1 & Dreifach-20
Dreifach-1 & Dreifach-20
Hallo!
Es passiert selten, aber es passiert: 1-1-1 bei einer Probe. Wir atten gerade das Glück in unserer gruppe und nun wollte ich aus akteullem Anlass einfach mal in die Runde fragen, welche Erlebnisse ihr mit spektakulären Erfolgen oder kastatrophalem Scheitern schon hattet. Gab es regeltechnische Besonderheiten, die über eine einfache SE hinausgingen oder kam es inneraventurisch zu nachhaltigen Auswirkungen?
In meinem Fall war es Sinnenschärfe, um sich unbemerkt in einem dunklen Kellergeschoss umzusehen, während sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnen müssen (es war natürlich nicht absolut stockfinster). Somit gab es keinerlei Probleme und es konnte uneingeschränkt agiert werden.
Die Überlegung war nun, ob man diesen überragenden Würfelerfolg nicht zusätzlich noch mit einem regeltechnischen Bonus belohnen sollte.
-R.
Es passiert selten, aber es passiert: 1-1-1 bei einer Probe. Wir atten gerade das Glück in unserer gruppe und nun wollte ich aus akteullem Anlass einfach mal in die Runde fragen, welche Erlebnisse ihr mit spektakulären Erfolgen oder kastatrophalem Scheitern schon hattet. Gab es regeltechnische Besonderheiten, die über eine einfache SE hinausgingen oder kam es inneraventurisch zu nachhaltigen Auswirkungen?
In meinem Fall war es Sinnenschärfe, um sich unbemerkt in einem dunklen Kellergeschoss umzusehen, während sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnen müssen (es war natürlich nicht absolut stockfinster). Somit gab es keinerlei Probleme und es konnte uneingeschränkt agiert werden.
Die Überlegung war nun, ob man diesen überragenden Würfelerfolg nicht zusätzlich noch mit einem regeltechnischen Bonus belohnen sollte.
-R.
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Also ich weis nicht ob es wirklich in den Regeln steht, aber in allen Gruppen in denen ich bisher gespielt habe war eine 3fach 1 eine automatische Steigerung.
In meiner jetzigen Gruppe ist eine Doppel 20 sogar eine SE (also besonders schlechte Erfahrung wie man es nie wieder machen wird) wert. Was bei einer 3fach 20 passiert habe ich noch nicht nachgefragt.
Aber wir hatten eine 20 mit ner 20 bestätigt, woraufhin sich der Meister einfach etwas sehr extremes ausgedacht hat und auch keine Kulanz hat walten lassen.
In meiner jetzigen Gruppe ist eine Doppel 20 sogar eine SE (also besonders schlechte Erfahrung wie man es nie wieder machen wird) wert. Was bei einer 3fach 20 passiert habe ich noch nicht nachgefragt.
Aber wir hatten eine 20 mit ner 20 bestätigt, woraufhin sich der Meister einfach etwas sehr extremes ausgedacht hat und auch keine Kulanz hat walten lassen.
- Shihouin Yoruichi
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 667
- Registriert: 12.06.2012 19:52
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Bei uns auch, aber nur bis TaW/ZfW 10, da ist man schon so gut, daß man aus Fehlern nichts mehr lernt.norskface hat geschrieben:In meiner jetzigen Gruppe ist eine Doppel 20 sogar eine SE (also besonders schlechte Erfahrung wie man es nie wieder machen wird) wert.
3fach 20 is mWn TaW -1 und die nächste Steigerung eine Spalte teurer.
@topic: Meisterinformationen zu: "Phileasson": Rückkehr von den Inseln im Nebel: Navigationsprobe auf der Taubralir: 20-20-20 … der Abend war für mich gelaufen.
Zuletzt geändert von Shihouin Yoruichi am 10.12.2012 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Shihouins Neusprachendiktionär
Kampfstiel: stabförmige improvisierte Waffe
Charackter: was für ein Racker!
Kampfstiel: stabförmige improvisierte Waffe
Charackter: was für ein Racker!
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Mein Alter Druide hat einmal beim Zauber Weisheit der Bäume eine 20-20-20 hingelegt. Das hat ihn permanent in einen kleinen verkrüppelten Baum verwandelt, der aber erstaunlich widerstandsfähig sein soll. Keine Möglichkeit sich aus eigener Kraft zurück zu verwandeln wurde mir eingeräumt. Aber naja vieleicht streift ja ein desorientierter Magier irgendwann mal eine halbe Tagesreise außerhalb Festums durch den Wald und zaubert zufällig einen Odem und befreit meinen Druiden.
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Ich denke, die automatische Steigerung, die norskface schon erwähnte, ist wirklich das üblichste. Wem das zuviel ist, vergibt "nur" eine SE.
Ansonsten könnte man es auch zusammensetzen. Bis zu einem TAW von X bringt es einen Freipunkt, danach nur eine SE.
Andere Gruppen machen bei einer 3x1 einen besonderen Erfolg:
- Eine Handwerksarbeit gelingt als Meisterwerk
- Beim Abrichten bekommt das Tier einen zusätzlichen Punkt LO
- Ein getanzter Tanz wirkt so atemberaubend, das ein Barde der zusieht gleich eine Balade dazu schreibt
und so weiter. Etwas passendes Zur Sinnesschärfe fällt mir aber beim besten Willen nicht ein, es sei dann, der SL sagt daraufhin direkt "Dir fällt eine Geheimtür auf und dahinter hab ich ne Überraschung für dich"...
Edit.:
Bei 3x1 oder 3x20 beim Zaubern fällt einem natürlich um einiges leichter etwas ein:
1er:
- Zauber wirkt permanent
- Wirkt doppelt
- Zusatzeffekt
- Ruft Feenwesen herbei, die völlig beeindruckt sind (Vorteil: Feenfreund)
- Ein besonderer Lehrer wird auf einen aufmerksam
20er
- Zauber wirkt leider Permanent
- Zauber zerreißt den Limbus
- Paralys macht "hart wie Stein" aber nicht "Star wie Stein"
- Zauber wirkt auch auf den Zauberer statt nur aufs Ziel
- Magier zerreißt sein eigenes Matrixgefüge (von nun an Nachteil nach Wahl des SL)
und so weiter.
Ansonsten könnte man es auch zusammensetzen. Bis zu einem TAW von X bringt es einen Freipunkt, danach nur eine SE.
Andere Gruppen machen bei einer 3x1 einen besonderen Erfolg:
- Eine Handwerksarbeit gelingt als Meisterwerk
- Beim Abrichten bekommt das Tier einen zusätzlichen Punkt LO
- Ein getanzter Tanz wirkt so atemberaubend, das ein Barde der zusieht gleich eine Balade dazu schreibt
und so weiter. Etwas passendes Zur Sinnesschärfe fällt mir aber beim besten Willen nicht ein, es sei dann, der SL sagt daraufhin direkt "Dir fällt eine Geheimtür auf und dahinter hab ich ne Überraschung für dich"...
Edit.:
Bei 3x1 oder 3x20 beim Zaubern fällt einem natürlich um einiges leichter etwas ein:
1er:
- Zauber wirkt permanent
- Wirkt doppelt
- Zusatzeffekt
- Ruft Feenwesen herbei, die völlig beeindruckt sind (Vorteil: Feenfreund)
- Ein besonderer Lehrer wird auf einen aufmerksam
20er
- Zauber wirkt leider Permanent
- Zauber zerreißt den Limbus
- Paralys macht "hart wie Stein" aber nicht "Star wie Stein"
- Zauber wirkt auch auf den Zauberer statt nur aufs Ziel
- Magier zerreißt sein eigenes Matrixgefüge (von nun an Nachteil nach Wahl des SL)
und so weiter.
Zuletzt geändert von Liscom am 10.12.2012 01:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Offiziell hält man sich bedeckt bei der 3 Fach 1/20 "über die Art solcher Wirkungen befindet der Meister" und "im positiven Fall ist eine sofortige Steigerung um 1 Punkt durchaus angebracht". Auch Doppel 1 und 20 haben deutlich geringere Auswirkungen, als das in vielen Gruppen üblich ist (WDS S. 16).
Wir handhaben das anders als in den Regeln:
Schon die Doppel 1 oder 20 bedeutet ein sehr gutes/schlechtes Ergebnis und bringt deshalb eine SE. Dies schlägt sich vor allem in der Aktionsbeschreibung nieder, aber auch in den Folgen (z.B. einer Verletzung oder einer bemerkenswerten Arbeit [z.B. ein Geselle, welcher ein Handwerksstück in Altgesellenqualität geschaffen hat]).
Die 3 fach kam bisher kaum vor, hat dann aber außergewöhnliche Ergebnisse (z.B. ist das Handwerksstück eines Gesellen eines Meisters würdig oder ein Kletterer schmiert spektakulär ab und entgeht nur knapp dem Tod).
Bisher sind wird damit gut gefahren und die ganze Runde fiebert mit, wenn die Würfel "kreativ" umgedeutet werden.
Wir handhaben das anders als in den Regeln:
Schon die Doppel 1 oder 20 bedeutet ein sehr gutes/schlechtes Ergebnis und bringt deshalb eine SE. Dies schlägt sich vor allem in der Aktionsbeschreibung nieder, aber auch in den Folgen (z.B. einer Verletzung oder einer bemerkenswerten Arbeit [z.B. ein Geselle, welcher ein Handwerksstück in Altgesellenqualität geschaffen hat]).
Die 3 fach kam bisher kaum vor, hat dann aber außergewöhnliche Ergebnisse (z.B. ist das Handwerksstück eines Gesellen eines Meisters würdig oder ein Kletterer schmiert spektakulär ab und entgeht nur knapp dem Tod).
Bisher sind wird damit gut gefahren und die ganze Runde fiebert mit, wenn die Würfel "kreativ" umgedeutet werden.

Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
3fach-20er hatten wir zum Glück noch nicht, aber ich kann mich an ein paar Dreifacheinser erinnern.
Da war mal der Zauberer, der eine Räuberbande mittels eines Zorn des Erzes teilentsorgen wolte. Hinterher stand da nicht nur keiner der sichtbaren Räuber mehr, sondern es war auch eine kleine Lichtung entstanden. Aus irgendeinem Grund hatten wir von zufällig im Wald lebenden Grüppchen Geleitschutz, bis wir aus der Schwarzen Sichel wieder raus waren...
Wie die Effekte solcher Würfe genau aussehen, ist von Talent zu Zauber natürlich verschieden. Aber bei einer Doppel-Irgendwas gibt es eine SE, bei einer Dreifacheins eine automatische Steigerung, falls möglich.
Da war mal der Zauberer, der eine Räuberbande mittels eines Zorn des Erzes teilentsorgen wolte. Hinterher stand da nicht nur keiner der sichtbaren Räuber mehr, sondern es war auch eine kleine Lichtung entstanden. Aus irgendeinem Grund hatten wir von zufällig im Wald lebenden Grüppchen Geleitschutz, bis wir aus der Schwarzen Sichel wieder raus waren...
Wie die Effekte solcher Würfe genau aussehen, ist von Talent zu Zauber natürlich verschieden. Aber bei einer Doppel-Irgendwas gibt es eine SE, bei einer Dreifacheins eine automatische Steigerung, falls möglich.
- Nightcrawler
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 1486
- Registriert: 03.08.2004 21:42
- Wohnort: Oberhausen, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Inneraventurisch nachhaltige Auswirkungen?
Die meisten Talente und so manche Situation haben auf so etwas gar keine Chance.
Meine erste Dreifach-1 kam bei einem zechen-Wettspiel in einer Taverne bei einem Trinkwettbewerb (außerhalb jedes Abenteuers - es war einfach nur ein Wetttrinken). Mein Charakter hat durch die 3fach-1 gewonnen, aber das hätte sie sowieso (zechen ist nun mal der zweithöchste TaW).
Oder: Streunerin will einen Einbruch machen, vorher alles ausbaldowert und geplant.
Nächtliche Umsetzung: sie schaut durch die Hecke in den Garten der Villa, um die die Wachen patrouillieren: Dreifach-1. Nun, dass die Wachen gerade um die Hausecke verschwinden hätte sie mit einer auch nur knapp geschafften Probe auch sehen können.
Also hurtig durch den Garten schleichen, Haken mit Kletterseil hochwerfen, an der Wand rauf klettern. Die Wachen haben ihre Runde vollendet und kommen wieder auf diese Seite des Hauses. Daher: ganz ruhig an der Wand hängen und nicht bewegen (verstecken), um im Schatten nicht gesehen zu werden: Doppel-20.
Tja, da war dann die Doppel-20 deutlich nachhaltiger als die Dreifach-1.
Sie hatte Glück, mit einigen Anstrengungen da so gerade eben noch wegzukommen und die ganzen Vorbereitungen waren für die Katz.
Bei uns verteuert übrigens die Doppel-20 die Spalte und verbilligt nicht. Eine Doppel-1 ist etwas Gutes, die Doppel-20, wie sie ja beschrieben wird, ist mit negativen Auswirkungen verbunden. Deshalb kann man dann auch nicht zumindest noch angenehm vergünstigt steigern.
Oder einmal die Magierin eines Spielers im JdG, die in einer gewissen Höhle eine Doppel-1 auf den Odem geschafft hatte und den Rest des IT-Tages blind herum lief.
Oder ein anderer Charakter des gleichen Spielers, der bei einer Wanderung durch eine nicht ganz ungefährliche Gegend eine Dreifach-1 auf Gefahreninstinkt schaffte und die SLin sagte: "Du bemerkst nichts." (weil wir gerade eben ganz unbehelligt da durch schipperten).

Die meisten Talente und so manche Situation haben auf so etwas gar keine Chance.
Meine erste Dreifach-1 kam bei einem zechen-Wettspiel in einer Taverne bei einem Trinkwettbewerb (außerhalb jedes Abenteuers - es war einfach nur ein Wetttrinken). Mein Charakter hat durch die 3fach-1 gewonnen, aber das hätte sie sowieso (zechen ist nun mal der zweithöchste TaW).
Oder: Streunerin will einen Einbruch machen, vorher alles ausbaldowert und geplant.
Nächtliche Umsetzung: sie schaut durch die Hecke in den Garten der Villa, um die die Wachen patrouillieren: Dreifach-1. Nun, dass die Wachen gerade um die Hausecke verschwinden hätte sie mit einer auch nur knapp geschafften Probe auch sehen können.
Also hurtig durch den Garten schleichen, Haken mit Kletterseil hochwerfen, an der Wand rauf klettern. Die Wachen haben ihre Runde vollendet und kommen wieder auf diese Seite des Hauses. Daher: ganz ruhig an der Wand hängen und nicht bewegen (verstecken), um im Schatten nicht gesehen zu werden: Doppel-20.
Tja, da war dann die Doppel-20 deutlich nachhaltiger als die Dreifach-1.

Bei uns verteuert übrigens die Doppel-20 die Spalte und verbilligt nicht. Eine Doppel-1 ist etwas Gutes, die Doppel-20, wie sie ja beschrieben wird, ist mit negativen Auswirkungen verbunden. Deshalb kann man dann auch nicht zumindest noch angenehm vergünstigt steigern.
Oder einmal die Magierin eines Spielers im JdG, die in einer gewissen Höhle eine Doppel-1 auf den Odem geschafft hatte und den Rest des IT-Tages blind herum lief.
Oder ein anderer Charakter des gleichen Spielers, der bei einer Wanderung durch eine nicht ganz ungefährliche Gegend eine Dreifach-1 auf Gefahreninstinkt schaffte und die SLin sagte: "Du bemerkst nichts." (weil wir gerade eben ganz unbehelligt da durch schipperten).
DAS *Avatar* ist ein Enduriumschwert. *g*
Unsere 7G ab AoE 1533,42 h (gekürztes SiZ & Siebenstreich) - beendet!
Unsere 7G ab AoE 1533,42 h (gekürztes SiZ & Siebenstreich) - beendet!
Dreifach-1 & Dreifach-20
Bei uns kamen die Tripple-1 und Tripple-20 schon überdurchschnittlich oft vor (ich hoffe, ich bekomme sie noch alle zusammen
)
20-20-20:

20-20-20:
- (SC, ich war Meister): Halbefischer Bogenschütze. Absoluter PnP-Neuling, erster Spielabend, erste Probe (noch komplett neue Würfel) verhaut voll eine Wildnislebenprobe um Feuer zu machen. Resultat: Alle Talentproben, wo die linke Hand gebraucht wird +5, FF-Proben +3.
- (SC, ich war Spieler): Mein Magier wollte eine Runde Rote und Weiße Kamele spielen. Brettspiele TaW 0. Resultat: Ich durfte es mit dem Char nie wieder steigern.
- (SC, ich war Mitspieler): Brabaker Dämonologe wollte eigentlich "nur" einen INVOCATIO MINOR wirken. Ein kleines Kind (Iribaar) kam vorbei und stellte ihn vor die Wahl: "Sterben, Pakt oder Überraschung?". Er nahm die "Überraschung" und verlor permanent alle Astralenergie.
- (SC, ich war Mitspieler): Al'Anfanischer Sklavenjäger macht eine Fährtensuche-Probe. Resultat: Irgendwie kam an dieser Wegkreuzung sämtliche Fauna Aventuriens durch und er führte uns die gesamte Nacht im Kreis.
- (NSC, ich war Meister): Ein befreundeter NSC der Helden zaubert einen IGNIFAXIUS auf einen Feind. Geworden ist es eine Flammenwalze, die die Bezeichnung "Friendly Fire" verdiente. Der NSC konnte grade so noch von der Schwelle des Todes gerettet werden und hat bei uns seither Angst vor Feuer 7.
- (SC, ich war Spieler): Mein Magier vergeigte eine Wache halten - Probe. Er geriet abseits vom Lager an ein Lamifaar, was ihn etwas Sikaryan raubte und seither im Traum verfolgt. Obendrein hat er nun die Schlafkrankheit bis sein Sikaryan wieder voll ist.
- (SC, ich war Mitspieler): Magier versucht abgetrennten Arm per BALSAM wieder anzuheilen. Resultat: Arm wieder dran, ZfW+1 und SE
- (SC, ich war Meister): Magier zaubert ECLIPTIFACTUS. Es hatte eine kleine Schattenarmee, ZfW+1, SE und von da an den ECLIPTIFACTUS als Hauszauber.
- (NSC, ich war Meister): Tachendiebstahl-Probe. Dass nur die Geldbeutel der Helden weg waren, lag daran, weil einer mit einer Doppel-1 Sinnesschärfe gegengewürfelt hatte.
- (SC, ich war Meister): Kochen-Probe. Das war die beste Suppe, die die Helden jemals aßen. TaW+1, SE und gratis TS auf Suppen und Eintöpfe
- (SC, ich war Spieler): Sinnesschärfe-Probe. Taw+1, SE. Die Feinde haben uns trotzdem fertig gemacht
- (SC, ich war Spieler): Götter/Kulte - Probe. SE, Taw+1 und Gratis-TS auf Satinav
- (SC, ich war Spieler): Sinnesschärfe-Probe beim OCCULUS. Voller (magischer) Durchblick für die Situation und den Wahren Namen von Amrifas auf Qualität 8(!). Beschworen führt er Dienste nur dann nicht aus, wenn die Kontrollprobe eine 20 zeigt.
- (SC, ich war Meister) Verstecken-Probe. SE, TaW+1, Gratis-TS auf Verstecken im Sumpf
- (SC, ich war Spieler): TRANSVERALIS - Probe. SE, TaW+1 und mein Magier beherrscht nun die Variante Harmonischer Übergang (+5) mit welcher der Schadenswurf beim Übergang entfällt.
Zuletzt geändert von Losan am 13.05.2019 09:45, insgesamt 4-mal geändert.
¯\_(ツ)_/¯Angorax hat geschrieben:"Auch unpolitische Swafnirgeweihte zeigen sich an freien Walen interessiert..."
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Mir würden da spontan einige Lösungen einfallen.
Von einer Resistenz "Alkohol" über ein "ideales Zeitfenster" bei der Sinnenschärfe (welches dann z.B. ein schnelleres und damit lauteres Vorgehen erlaubt...) bis zu "Du bist Dir absolut sicher, dass hier keine Gefahren lauern!".
Von einer Resistenz "Alkohol" über ein "ideales Zeitfenster" bei der Sinnenschärfe (welches dann z.B. ein schnelleres und damit lauteres Vorgehen erlaubt...) bis zu "Du bist Dir absolut sicher, dass hier keine Gefahren lauern!".
-
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.03.2012 19:32
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Weißt du was witzig ist?! Mein Magier hat tatsächlich mal außerhalb von Festum, in Richtung Bornwald, in einem Wald, nen rundum Odem gewirkt, weil irgendein merkwürdiges Viehzeugs in der Nacht um uns rumgeschliechen ist und wir nach dämonischer Pervertierung gesucht haben. Und tatsächlich kann mein Magier auch den Weisheit der Bäume und den Reversalis. Den Weisheit der Bäume zwar nur auf 0 und in druidscher Repräsentation, aber besser als nichtsTrym hat geschrieben:Aber naja vieleicht streift ja ein desorientierter Magier irgendwann mal eine halbe Tagesreise außerhalb Festums durch den Wald und zaubert zufällig einen Odem und befreit meinen Druiden.

Bei uns zählt eine doppel 1 als SE. Eine dreifach 1 als spontane Steigerung und Verdopplung des TaW*, ZfW* etc. für die jeweilige Probe, was meistens mit besonderen Effekten einhergeht.
Ne doppel 20 ist ein schlimmer Patzer. Wenn man gerade klettern wollte fällt man z.B. vom höhsten Punkt, wenn man gerade Schnapsbrennen wollte steht die Brennerei in Flammen. Bei einer dreifach 20 geschieht das Schlimmste was passieren kann, auch wenn das den Tod des Helden bedeuten könnte. Bei ein Kletteraktion würde er, je nach dem, zusätzlich noch eine kleine Gerölllawine auslösen oder kurz vor dem Boden mit seinem Fuss in einem Ast hängenbleiben und mit dem Kopf unsanft aufschlagen (ohne Körperbeherrschungsprobe). Und die Brennerei würde nicht in Flammen aufgehen, sondern explodieren und überall brennenden Alkohol verteilen.
Zuletzt geändert von Coolername am 10.12.2012 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Horasischer Vagant
- Moderation
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 15420
- Registriert: 18.09.2012 11:29
- Geschlecht:
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Das wäre tatsächlich eine tolle Sache, wenn der Druide von "Trym" wieder zurückverwandelt werden würde!
Das sind Dinge, die das DSA so spielt - das kann man durchaus als Idee in ein Abenteuer einbauen. Ich hatte mal sowas ähnliches als Spielleiter eingebaut und zwar wurde ein NSC in ein Moosäffchen verwandelt, den die Gruppe in paar Abenteuer später dann zurückverwandelte und ein wichtiges Mosaik in einem anderen Abenteuer war.

Das sind Dinge, die das DSA so spielt - das kann man durchaus als Idee in ein Abenteuer einbauen. Ich hatte mal sowas ähnliches als Spielleiter eingebaut und zwar wurde ein NSC in ein Moosäffchen verwandelt, den die Gruppe in paar Abenteuer später dann zurückverwandelte und ein wichtiges Mosaik in einem anderen Abenteuer war.
Besuche mit Deinem Helden das Shaya´al´Laila in Zorgan (offenes RP)
- Pack_master
- Posts in topic: 3
- Beiträge: 2740
- Registriert: 31.08.2012 14:25
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Das verbotene Steigern von Brettspiel ist noch grenzwertig, aber es ist kein wirklich wichtiges Talent. Da kann man wirklich sagen, der SC hat von solchen Spielen echt keinen DunstLosan hat geschrieben: 20-20-20:
- (SC, ich war Spieler): Mein Magier wollte eine Runde Rote und Weiße Kamele spielen. Brettspiele TaW 0. Resultat: Ich durfte es mit dem Char nie wieder steigern.
- (SC, ich war Mitspieler): Brabaker Dämonologe wollte eigentlich "nur" einen INVOCATIO MINOR wirken. Ein kleines Kind (Iribaar) kam vorbei und stellte ihn vor die Wahl: "Sterben, Pakt oder Überraschung?". Er nahm die "Überraschung" und verlor permanent alle Astralenergie.

Beim Abnehmen aller Astralenergie PERMANENT hätte ich als Spieler allerdings dem Meister eins gehustet und einen neuen Char gemacht... klar, bei einem INVOCATIO beisst dir ein Fehler sofort in den Hintern, aber damit wurde ein Charakterkonzept mit einem Wurf mutwillig vom Meister vernichtet...
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
1-1-1
Schätzen, angewendet auf einen Klumpen Gold mit Edelsteineinschlüssen.
Er war genau 265D 6S 3K und 8H wert.
Taw+1, SE
Menschenkenntnis (oder: einen Menschen kennen)
Der Spieler will wissen, ob der NSC lügt, und würfelt. Meister guckt, staunt und erzählt:
Du bist dir sehr sicher, dass er im Alter von viereinhalb aufhörte Bettnässer zu sein,
da du ersehen kannst, dass da sein lange vermisster Vater wieder heim kehrte,
später war er ein durchschnittlicher Schüler mit zwei besten Freunden, wobei er sich immer wechselnd
mit einem von ihnen zerstritt...
[bla bla Biografie]
...und da dir das alles bei jenem Mann vollkommen plausibel scheint, würdest du sagen, nein, er lügt nicht.
Taw+1, SE

Schätzen, angewendet auf einen Klumpen Gold mit Edelsteineinschlüssen.
Er war genau 265D 6S 3K und 8H wert.
Taw+1, SE
Menschenkenntnis (oder: einen Menschen kennen)
Der Spieler will wissen, ob der NSC lügt, und würfelt. Meister guckt, staunt und erzählt:
Du bist dir sehr sicher, dass er im Alter von viereinhalb aufhörte Bettnässer zu sein,
da du ersehen kannst, dass da sein lange vermisster Vater wieder heim kehrte,
später war er ein durchschnittlicher Schüler mit zwei besten Freunden, wobei er sich immer wechselnd
mit einem von ihnen zerstritt...
[bla bla Biografie]
...und da dir das alles bei jenem Mann vollkommen plausibel scheint, würdest du sagen, nein, er lügt nicht.
Taw+1, SE

Zuletzt geändert von Wiklaf am 10.12.2012 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreib- und Tippfehler? Ähm.... das is alles Absicht! ;-)
- Battlegonzo
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 654
- Registriert: 04.11.2006 02:02
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Hi,
die 1-1-1 hatten wir auch schonmal auf Sinnenschärfe (unser Ronnie versuchte irgendwen spezielles auf einem Marktplatz zu entdecken).
Die lokale Wirkung war natürlich der "automatische Erfolg", und die automatische Steigerung um 1 Punkt (damals von 7 auf 8).
Dazu gabs bei uns den Vorteil "Herausragender Sinn: Sicht" für 12 Monate (inneraventurisch).
Die 20-20-20 hatte einer mal beim Durchsuchen einer Leiche (ich weiß nicht mehr obs Sinnenschärfe oder Anatomie oder Heilkunde Wunden war), der hielt sie dann für einen Zombie und bekam Totenangst (12) die sich jeden Monat automatisch um 1 reduziert.
Greetz Battlegonzo
die 1-1-1 hatten wir auch schonmal auf Sinnenschärfe (unser Ronnie versuchte irgendwen spezielles auf einem Marktplatz zu entdecken).
Die lokale Wirkung war natürlich der "automatische Erfolg", und die automatische Steigerung um 1 Punkt (damals von 7 auf 8).
Dazu gabs bei uns den Vorteil "Herausragender Sinn: Sicht" für 12 Monate (inneraventurisch).
Die 20-20-20 hatte einer mal beim Durchsuchen einer Leiche (ich weiß nicht mehr obs Sinnenschärfe oder Anatomie oder Heilkunde Wunden war), der hielt sie dann für einen Zombie und bekam Totenangst (12) die sich jeden Monat automatisch um 1 reduziert.
Greetz Battlegonzo
Zuletzt geändert von Battlegonzo am 10.12.2012 13:50, insgesamt 2-mal geändert.
- wolf-the-white
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 4173
- Registriert: 26.08.2003 22:14
- Wohnort: Tutzing b. München
- Kontaktdaten:
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Sehe ich in dem Fall z.B. überhaupt nicht so. Der Spieler weiß (der Char ja nicht umbedingt) was er gewürfelt hat, er kann also mit Schlimmen rechnen. Der SL gibt ihm sogar eine Wahl. Wenn bei einem Invocatio und einer dreifach 20 nur der Beschwörer stirbt halte ich das schon für ganz schönes Glück im Unglück. Aber wie gesagt er hatte es ja in der Hand.Pack_master hat geschrieben: Beim Abnehmen aller Astralenergie PERMANENT hätte ich als Spieler allerdings dem Meister eins gehustet und einen neuen Char gemacht... klar, bei einem INVOCATIO beisst dir ein Fehler sofort in den Hintern, aber damit wurde ein Charakterkonzept mit einem Wurf mutwillig vom Meister vernichtet...
Winter is coming.
- Pack_master
- Posts in topic: 3
- Beiträge: 2740
- Registriert: 31.08.2012 14:25
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Tja, so sind die Unterschiede in den Ansichten. Manche Gruppen nehmen eben alle Konsequenzen von einem miesen Wurf in kauf und sagen, ein Spieler kann auch an einem schlechten Wurf sterben. Andere Gruppen eben nicht.
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Bei einer Dreifach-20 bei einem Invocatio darf, nein muss etwas wirklich einschneidendes passieren. Wenn nicht dann, wann sonst? Wenn Dämonenbeschwörung nicht einmal bei einem katastrophalen Patzer wirklich, wirklich, wirklich unangenehme Folgen hat, dann frage ich mich, warum es nicht mehr Beschwörer in Aventurien gibt und warum die Sparte einen so schlechten Ruf genießt. Es schiene dann ja kein wirklices Risiko zu bestehen, selbst wenn man alles falsch macht, was man falsch machen konnte und auch noch einen schlechten Tag hat ...
Nein, wer Dämonen beschwört soll bitte, bitte akzeptieren, daß es Lebensverändernde Folgen haben kann.
Nein, wer Dämonen beschwört soll bitte, bitte akzeptieren, daß es Lebensverändernde Folgen haben kann.
Eine misslungene AT bedeutet nicht, daß man daneben geschlagen hat (WdS S. 59).
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Volle Zustimmung zu Yramis. Vorallem da es nicht um eine misslungene Probe sondern um einen wirklich Epischen Patzer ging.
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
... diesem kann ich leider nur halb zustimmen.
Ja, eine 3x20 ist immer schlimm, aber wohl gerade bei der Dämonenbeschwörung.. ABER: Bei DSA ist nunmal der Spielspass das wichtigste überhaupt und dieser ist denke ich nach dem Zerstören eines Charakterkonzeptes nicht mehr gegeben.
Als Spielleiter hätte ich sicherlich auch eine Katastrophe daraus gemacht, aber ggf. das der Magier selber gerade noch entkommen kann und versuchen kann/soll/muss zu retten was zu retten ist: Das Dorf in der Umgebung evakuieren, die nächst beste Magierakademie verständigen und um Hilfe bitten (hierbei würde sicherlich keiner mehr auf Gildenzugehörigkeiten achten) und ähnliches. Ich würde das ganze Gebiet dämonisch verseuchen lassen, ähnlich der Dämonenbrache bei Gareth - und das der Spielermagier hierfür verantwortlich war, wird ihn sicher auf ewig verfolgen. Dies denke ich wäre eine weitaus schönere Geschichte als eine plumpe Zerstörung des Konzepts.
Zusätzlich würde ich den Magier dann natürlich noch "zeichnen":
Stigmata und/oder andere Nachteile (ggf. sogar Vorteile) sollten sich dabei recht leicht finden lassen.
Ja, eine 3x20 ist immer schlimm, aber wohl gerade bei der Dämonenbeschwörung.. ABER: Bei DSA ist nunmal der Spielspass das wichtigste überhaupt und dieser ist denke ich nach dem Zerstören eines Charakterkonzeptes nicht mehr gegeben.
Als Spielleiter hätte ich sicherlich auch eine Katastrophe daraus gemacht, aber ggf. das der Magier selber gerade noch entkommen kann und versuchen kann/soll/muss zu retten was zu retten ist: Das Dorf in der Umgebung evakuieren, die nächst beste Magierakademie verständigen und um Hilfe bitten (hierbei würde sicherlich keiner mehr auf Gildenzugehörigkeiten achten) und ähnliches. Ich würde das ganze Gebiet dämonisch verseuchen lassen, ähnlich der Dämonenbrache bei Gareth - und das der Spielermagier hierfür verantwortlich war, wird ihn sicher auf ewig verfolgen. Dies denke ich wäre eine weitaus schönere Geschichte als eine plumpe Zerstörung des Konzepts.
Zusätzlich würde ich den Magier dann natürlich noch "zeichnen":
Stigmata und/oder andere Nachteile (ggf. sogar Vorteile) sollten sich dabei recht leicht finden lassen.
Zuletzt geändert von Liscom am 10.12.2012 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Da wir kurz drauf sowieso die Chars gewechselt haben, wars jetzt nicht so wild. Ich, als eigentlich unbeteiligter, habe mich aber auch drüber aufgeregt. Hauptargument war auch das mit dem Charkonzept verhunzt. Andererseits fanden wir es auch witzig. Wir haben Iribaar getroffen - und überlebt 

¯\_(ツ)_/¯Angorax hat geschrieben:"Auch unpolitische Swafnirgeweihte zeigen sich an freien Walen interessiert..."
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
@Liscom..schwachsinn..
Wenn der Kerl die geasmte Gegend mit einem Dämonischen Fallout eindeckt ist der Char genauso hinüber.
Nicht nur das das mindestens Geuscht 2-3 entsprechen würde!
Auch seine Mithelden werden ihn so sie ware Helden sind Ein- Zwei Köpfe kürzer machen oder auf ewig in Koschbasaltkammern der Noionitenb stecken.
Oder was machst du mit einem offensichtlichen Psychopathen der mit thermonukleraen Sprengköpfen Mutwillig soielt und sagen wir mal Bochum einächert?
Nur den Magier leiden zu lassen und ihn auch noch am leben zu lassen so das er sich über evtl. Pakte Borbardianismus oder ein Hesindewunder wieder die AsP holen kann ist da wesentlich netter!
Und wieLosan sagt, die Gruppe ist Iribaar begegnet und kann davon noch berichten!
Wenn der Kerl die geasmte Gegend mit einem Dämonischen Fallout eindeckt ist der Char genauso hinüber.
Nicht nur das das mindestens Geuscht 2-3 entsprechen würde!
Auch seine Mithelden werden ihn so sie ware Helden sind Ein- Zwei Köpfe kürzer machen oder auf ewig in Koschbasaltkammern der Noionitenb stecken.
Oder was machst du mit einem offensichtlichen Psychopathen der mit thermonukleraen Sprengköpfen Mutwillig soielt und sagen wir mal Bochum einächert?
Nur den Magier leiden zu lassen und ihn auch noch am leben zu lassen so das er sich über evtl. Pakte Borbardianismus oder ein Hesindewunder wieder die AsP holen kann ist da wesentlich netter!
Und wieLosan sagt, die Gruppe ist Iribaar begegnet und kann davon noch berichten!
- Hanfmann
- Posts in topic: 2
- Beiträge: 2172
- Registriert: 31.12.2010 19:56
- Wohnort: Wo es der Bund verlangt
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Also bei mir würde ein solcher schwerwiegender Patzer mit ziemlicher Sicherheit zum Ableben des Magiers führen. Wenn man mit dem Feuer spielt kann es halt passieren, dass die Bude abfackelt...Liscom hat geschrieben:... diesem kann ich leider nur halb zustimmen.
Ja, eine 3x20 ist immer schlimm, aber wohl gerade bei der Dämonenbeschwörung.[...] Dies denke ich wäre eine weitaus schönere Geschichte als eine plumpe Zerstörung des Konzepts.
@Krit/Patzer
Unserem Magier habe ich bei einer Dreifach-1 (kann sogar auch nur eine Doppel-1 gewesen...) beim BALSAM erlaubt diesen von nun an immer mit 10% Kostenersparnis zu sprechen (so als wäre dieser in der Zauberwerkstatt modifiziert worden).
Freiheit vor Ordnung
- Pack_master
- Posts in topic: 3
- Beiträge: 2740
- Registriert: 31.08.2012 14:25
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Eine Dreifach-1 ist bei uns, abgesehen vom perfekten Gelingen, eine automatische Steigerung, selbst wenn das eigentlich nicht mehr geht (Wegen Eigenschaft+3 beispielsweise). Groß andere Effekte gab es bisher nicht, meist ist bei uns aber auch, glaube ich, erst zweimal vorgekommen, und immer bei profanen Talenten.
Eine Dreifach-20 in Gassenwissen hat unserer Scharlatanin zeitweilig "Schlechten Ruf" eingebracht, weil sie in ihrer Heimatstadt (!), mit Ortskenntnis (!), praktisch Klingelmännchen gespielt hat als sie jemanden suchte
Eine Dreifach-20 in Gassenwissen hat unserer Scharlatanin zeitweilig "Schlechten Ruf" eingebracht, weil sie in ihrer Heimatstadt (!), mit Ortskenntnis (!), praktisch Klingelmännchen gespielt hat als sie jemanden suchte

Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Bei uns gibt es für Doppel-1 ne SE (und natürlich ist die Probe bestmöglich gelungen), dreifach kam glaub ich noch nicht vor.
Bei Doppel-20 wird der Meister kreativ und macht was passendes aus der Situation (Bsp. Jäger beim Fährtensuchen: 20/20/13: Der Charakter gerät irgendwie an einen alt-trollischen Ritualplatz -> Besessenheit durch einen Trollgeist für einen Tag (immerhin gabs SEs auf Trollisch
))
Nen Patzer bei ner Dämonenbeschwörung würde bei mir auch mit dem Ableben des Magiers enden (Was meine Spieler aber auch wissen!). Das Ausbrennen finde ich auch nett, solange der Spieler nicht gezwungen wird mit dem zerstörten Konzept weiter zu machen.
Bei Doppel-20 wird der Meister kreativ und macht was passendes aus der Situation (Bsp. Jäger beim Fährtensuchen: 20/20/13: Der Charakter gerät irgendwie an einen alt-trollischen Ritualplatz -> Besessenheit durch einen Trollgeist für einen Tag (immerhin gabs SEs auf Trollisch

Nen Patzer bei ner Dämonenbeschwörung würde bei mir auch mit dem Ableben des Magiers enden (Was meine Spieler aber auch wissen!). Das Ausbrennen finde ich auch nett, solange der Spieler nicht gezwungen wird mit dem zerstörten Konzept weiter zu machen.
"For those who believe, no proof is necessary. For those who don't believe, no proof is possible."
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Wenn der Charakter bei einer Dreifach-1 ein zusätzliches Leben bekommt, würde ich anfangen drüber nachzudenken, ob der Tod für eine Dreifach-20 angemessen sein könnte. 

- Hanfmann
- Posts in topic: 2
- Beiträge: 2172
- Registriert: 31.12.2010 19:56
- Wohnort: Wo es der Bund verlangt
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Klar, wenn es die Alchimie-Probe ist um einen passenden Trank aus Theriak zu brauen bekommt der Nutzer bei einer Dreifach-1 ein zusätzliches Leben 

Freiheit vor Ordnung
- Gorbalad
- Wiki Aventurica
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 20598
- Registriert: 08.03.2011 20:57
- Wohnort: Wien
- Geschlecht:
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Könnte man auch bei einem verzweifelten Heilungssegen/Balsam/Reversalis Fulminictus/... an einem eigentlich Toten machen.
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
Als wir einmal vor einer Seeschlange wegschwimmen mussten hat einer der Helden eine 3x 20 bei der schwimmen probe gewürfelt und ist der Seeschlange praktisch ins offene Maul geschwommen. Die Seeschlange hat bei der Attacke dann allerdings auch gepatzt und sich an dem Helden verschluckt :D. Das Resultat war das der Held am Ende doch noch durch ein zufälliges Wunder gerettet wurde xD
Re: Dreifach-1 & Dreifach-20
... und du nennst meinen Post Schwachsinn?Tork hat geschrieben:@Liscom..schwachsinn..
Wenn der Kerl die geasmte Gegend mit einem Dämonischen Fallout eindeckt ist der Char genauso hinüber.
Nicht nur das das mindestens Geuscht 2-3 entsprechen würde!
Auch seine Mithelden werden ihn so sie ware Helden sind Ein- Zwei Köpfe kürzer machen oder auf ewig in Koschbasaltkammern der Noionitenb stecken.
Oder was machst du mit einem offensichtlichen Psychopathen der mit thermonukleraen Sprengköpfen Mutwillig soielt und sagen wir mal Bochum einächert?
Nur den Magier leiden zu lassen und ihn auch noch am leben zu lassen so das er sich über evtl. Pakte Borbardianismus oder ein Hesindewunder wieder die AsP holen kann ist da wesentlich netter!
Schwachsinn ist es wohl eher, das Hesinde einem Dämonenbeschwörer auch noch ein solch großes Wunder erweist.
Schwachsinn ist es wohl auch eher, einen Helden so in einen Dämonenpakt zu treiben.
Schwachsinn ist es auch, wegen Würfelpech ein Spielkonzept zu ruinieren. Da ist ein heldenhafter Tod durch ein wie oben beschriebenes Szenario durchaus für alle angenehmer (ich sagte nicht, das der Magier diese Rettungsaktion überleben muss/soll)
Ob er gesucht wäre, hängt wohl sehr auf die Gegend ab, wo es passierte - und auch wenn, so ist dies doch eine tolle rollenspielerische Situation. Als Anmerkung: Meisterinformationen zu: "Spur der Vergangenheit": Etwas ähnliches geschieht in eben diesem Abenteuer auch: Ein Zauber geht voll in die Hose und danach macht ein Spährenwesen einige Dörfer und Städte platt.
Auch hier arbeiten erstmal alle zusammen (Orden, Kirchen, Magiergilden) und es kommt zum epischen Ende, wo sich der Auslöser des ganzen selbst opfern kann.
Wirklicher Schwachsinn ist allerdings dein Vergleich mit Bochum.. Da kann man ja genauso sagen, dass Betreiber von Atomkraftwerken in in den Knast gehen, wenn da mal ein Leck auftritt oder die Befürworter von Gorleben - beides wird aber eben nicht passieren.