Das sollte man echt meinen und wenn ich Hasbro wäre, würde ich das auch so machen. Laut der Darstellung von Matt Colville (der nicht dort arbeitet) ist es aber gerade nicht so, sondern Hasbro verfolgt seit Jahren eine Geschäftsstrategie, bei welcher ihre Marken erst dann unterstützt und gefördert werden, wenn sie einen bestimmten Jahresumsatz erreichen. Alle kleineren Marken, dazu gehört auch DnD, müssen irgendwie alleine klarkommmen. WotC hat daher sogar weniger Möglichkeiten als in den Jahren bevor sie zu Hasbro gingen.Der Kaising hat geschrieben: ↑24.02.2024 11:38 Hasbro einen starken Player im Rücken, der Investitionen abfedert und Infrastruktur bereitstellt
Ich glaube in diesem Video wurde das erklärt: LINK
Ich hab es jetzt aber nicht nochmal angeschaut und der Typ hat echt viele Videos
