Die Suche ergab 29 Treffer
Zurück zu „Jahr des Greifen, natürlich MI ;)“
- 22.01.2011 12:01
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Re: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
Ah Deshalb.
- 21.01.2011 18:03
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Re: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
ich habe es Letztes Jahr geleitet und finde auch nichts davon in den Heften.Raskir hat geschrieben:Er tut ihr was ins Essen, daß sie nicht vom Topf runterkommt.
Hast du das AB überhaupt gelesen? Daran erinnere ich mich sogar und bei mir ist das ca. 10 Jahre her.

- 20.01.2011 18:23
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Re: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
Lysandra vergiften?
- 12.01.2011 08:38
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Re: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
Also ich seh dass ganze genau anderst herum.
- 10.01.2011 09:29
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Re: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
DIe Frage heißt allerdings anderst.
Was ist schlimmer 20 Leute an den Namenlosen oder Gesamt Greifenfurth an Tairach.
Was ist schlimmer 20 Leute an den Namenlosen oder Gesamt Greifenfurth an Tairach.
- 03.01.2011 11:52
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Re: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
Die Helden und Marcian werden in der Garnison untergebracht.
Steht bei der Beschreibung der Garnison dabei. (Seite 27. Band 1)
Steht bei der Beschreibung der Garnison dabei. (Seite 27. Band 1)
- 15.07.2009 09:53
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Re: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
Wenn du es aber so machst wie der Gaukler sagt, dann solltest du darauf achten dass nicht wieder der alle NPC's sind dumm Gedanke auf kommt.
- 17.04.2009 19:17
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Re: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
Nachdem Sartassa verschwunden ist, taucht sie da wieder auf und arbeitet mit der Heldengruppe zusammen oder erscheint sie erst wieder beim Sturm auf Greifenfurth.
- 15.10.2008 18:22
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
- 14.10.2008 14:39
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
- 14.10.2008 14:16
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
was is ein Grond???
Nunja sie könnten sich ja im Schutz der Dunkelheit über die Mauern schleichen (sie müssen ja eh irgendwann raus gen Xorlosch.)
Dann versuchen möglichst unbemerkt in das Lager eindringen (Ich hab gesehen in der Gruppe is ne "Streunerin" dabei.)
Der Magier kann ja hier bestimmt auch gut unterstützen (wachen Paralysieren oder so)
Dann Sabotieren sie die Belagerungswaffe und stellen fest dass ganz in der Nähe ein "Kerker" ist wo einige Gefangene untergebracht sind. (Ein paar Soldaten und Dorfbewohner) Die Helden befreien nun diese und auf dem Rückweg werden sie entdeckt.
Die Helden Stürmen mit den befreiten zurück gen Greifenfurth unter Beschuss und Verfolgung. Ein Ausfalltrupp kommt aus Greifenfurth und ermöglicht den helden und den Gefangenen die Rückkehr nach Greifenfurth.
Die Greifenfurther sind natürlich überaus begeistert. Eine Alte Frau die ihren Sohn (einer der Soldaten zurückbekommt.) Ein Mann der seine Frau zurückhat. Eine Familie ihr kleines Kind usw. Alle sind Happy und die Helden haben wieder an Ansehen gewonnen.
(jetzt wo du Eugalp erwähnst musste ich grad überlegen wer dass war dabei ist mir erst aufgefallen dass der Rückwärts Plague heißt, ab und an sind die DSA Autoren ja nich grad einfallsreich.)
Nunja sie könnten sich ja im Schutz der Dunkelheit über die Mauern schleichen (sie müssen ja eh irgendwann raus gen Xorlosch.)
Dann versuchen möglichst unbemerkt in das Lager eindringen (Ich hab gesehen in der Gruppe is ne "Streunerin" dabei.)
Der Magier kann ja hier bestimmt auch gut unterstützen (wachen Paralysieren oder so)
Dann Sabotieren sie die Belagerungswaffe und stellen fest dass ganz in der Nähe ein "Kerker" ist wo einige Gefangene untergebracht sind. (Ein paar Soldaten und Dorfbewohner) Die Helden befreien nun diese und auf dem Rückweg werden sie entdeckt.
Die Helden Stürmen mit den befreiten zurück gen Greifenfurth unter Beschuss und Verfolgung. Ein Ausfalltrupp kommt aus Greifenfurth und ermöglicht den helden und den Gefangenen die Rückkehr nach Greifenfurth.
Die Greifenfurther sind natürlich überaus begeistert. Eine Alte Frau die ihren Sohn (einer der Soldaten zurückbekommt.) Ein Mann der seine Frau zurückhat. Eine Familie ihr kleines Kind usw. Alle sind Happy und die Helden haben wieder an Ansehen gewonnen.
(jetzt wo du Eugalp erwähnst musste ich grad überlegen wer dass war dabei ist mir erst aufgefallen dass der Rückwärts Plague heißt, ab und an sind die DSA Autoren ja nich grad einfallsreich.)
- 14.10.2008 12:18
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Ich meinte nicht Marcian ich meinte Zerwas. Sorry.
Hmmm Der Apfelhain Dämon hattet ihr den schon?
Vielleicht kannst du auch noch ein zusätzliches Riesenbelagerungsgerät einbauen dass die Orks haben. Jedoch weiß niemand was man gegen dieses Monstrum ausrichten solle. Also werden die Helden dazu beauftragt ins Lager der Orks vorzudringen und dieses Gerät zu Sabotieren. Dadurch könnten sie ein paar pluspunkte sammeln. Vielleicht können sie dabei auch ein paar Gefangene Truppen/Zivilisten befreien die von den Orks gefangen gehalten werden. Das würde auch noch Pluspunkte bringen.
Hmmm Der Apfelhain Dämon hattet ihr den schon?
Vielleicht kannst du auch noch ein zusätzliches Riesenbelagerungsgerät einbauen dass die Orks haben. Jedoch weiß niemand was man gegen dieses Monstrum ausrichten solle. Also werden die Helden dazu beauftragt ins Lager der Orks vorzudringen und dieses Gerät zu Sabotieren. Dadurch könnten sie ein paar pluspunkte sammeln. Vielleicht können sie dabei auch ein paar Gefangene Truppen/Zivilisten befreien die von den Orks gefangen gehalten werden. Das würde auch noch Pluspunkte bringen.
- 14.10.2008 11:21
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
- 14.10.2008 11:01
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Naja wie ich schon sagte. Für mich währen die Helden hier dem ende nahe.
Es ist ein gewaltiger Arbeitsaufwand manche Abenteuer vorzubereiten. Vor allem die G7, und irgendwie will ja ich als Meister auch meinen Spass am Spiel haben. Ich mach mir doch nicht die ganze Mühe um dann von den Spielern ausgenutzt zu werden weil die wissen dass ich sie ja eh nich sterben lasse. Bei mir ist ein Heldentod etwas äußerst seltenes. Aber wenn sich die Spieler untereinander schon mit ihren Helden fertigmachen. Ich bin doch kein Geschichtenerzähler. Kann ihnen ja gern die Hörbücher zu JDG einlegen.
Es ist ein gewaltiger Arbeitsaufwand manche Abenteuer vorzubereiten. Vor allem die G7, und irgendwie will ja ich als Meister auch meinen Spass am Spiel haben. Ich mach mir doch nicht die ganze Mühe um dann von den Spielern ausgenutzt zu werden weil die wissen dass ich sie ja eh nich sterben lasse. Bei mir ist ein Heldentod etwas äußerst seltenes. Aber wenn sich die Spieler untereinander schon mit ihren Helden fertigmachen. Ich bin doch kein Geschichtenerzähler. Kann ihnen ja gern die Hörbücher zu JDG einlegen.
- 14.10.2008 10:50
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834

Ja Klar Borbarad *allgemeines lachen*, Wie war das damals mit der Aussage dass Zerwas der Held von Greifenfurth ein Dämon sei. Boronja Währet ihr so Freundlich und würdet diese "Herschaften" zu euch ins Noioniten Kloster mitnehmen. Achja und sorgt dafür dass sie mir nie wieder unter die Augen treten.
- 14.10.2008 10:28
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Naja gut dass wär noch ne Möglichkeit. Aber wie soll man solche Spieler am Ende noch glaubhaft dem Volk als Helden von Greifenfurth verkaufen.
Edit: Achja Zerwas "fliegt" ja am Ende auf. Es kommt ja dann doch auf dass er ein Dämon ist und die Helden recht hatten. Somit kann man ihm ja quasi alles zuschieben.
Na gut dann sollte Marcian sie wegschicken. (Nach Xorlosch) und wenn sie ihre Ehre wiederherstellen wollen, müssen sie mit der Verstärkung zurückkommen.
Edit: Achja Zerwas "fliegt" ja am Ende auf. Es kommt ja dann doch auf dass er ein Dämon ist und die Helden recht hatten. Somit kann man ihm ja quasi alles zuschieben.
Na gut dann sollte Marcian sie wegschicken. (Nach Xorlosch) und wenn sie ihre Ehre wiederherstellen wollen, müssen sie mit der Verstärkung zurückkommen.
- 14.10.2008 10:23
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Also bei mir sterben auch äußerst selten Helden. (Meine sollen auch zukünftige Gezeichnete werden)
Aber das Abenteuer halt ich für die Spieler nicht mehr gut spielbar.
Edit: Ausserdem würde ich den helden, nach sowas, nicht mehr viel Chancen lassen. Die Spieler würden sonst denken sie könnten alles machen.
Aber das Abenteuer halt ich für die Spieler nicht mehr gut spielbar.
Edit: Ausserdem würde ich den helden, nach sowas, nicht mehr viel Chancen lassen. Die Spieler würden sonst denken sie könnten alles machen.
- 14.10.2008 10:05
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Also bei soviel Blödsinn bauen durch die Spieler, würd ich diese Helden als erledigt sehen.
Also für mich währ dass das Ende.
Aber so als Beispiel.
Marcian is doch ein Inquisitor. Somit ist sein Wort in dieser Stadt doch Gesetz. Er könnte ja irgend ne Story erzählen von wegen "durch Praios geläutert" oder so.
Also für mich währ dass das Ende.
Aber so als Beispiel.
Marcian is doch ein Inquisitor. Somit ist sein Wort in dieser Stadt doch Gesetz. Er könnte ja irgend ne Story erzählen von wegen "durch Praios geläutert" oder so.
- 03.10.2008 11:14
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
@ Athax. Ich habe ja echt schobn ooft mit ihm über dieses problem geredet. Er kann ja super spielen, er tuts nur nie. Daraufhin hab ich mich mal mit ihm zusammengesetzt und mit ihm den Boroni gemacht für die Phil Kampagne. Dass war einer der besten chars die er je hatte mit seinem Ork.
Will demnächst mal nen Intervie schreiben für seinen boronie der für "unsern" Aventurischen Boten dann ist. Damit der Char mehr tiefe bekommt.
@Olvir.
Zerwas gibt sich doch als Ritter Roger aus und begleitet die Schiffsbesatzung zur Verstärkung.
Will demnächst mal nen Intervie schreiben für seinen boronie der für "unsern" Aventurischen Boten dann ist. Damit der Char mehr tiefe bekommt.
@Olvir.
Zerwas gibt sich doch als Ritter Roger aus und begleitet die Schiffsbesatzung zur Verstärkung.
- 02.10.2008 20:41
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Das mit dem zusammensetzen hatte ich schon mit ihm. Deswegen hatt er denn Boroni 
nun er is no nen Regelfuchser, Diablo Spieler.
Er hatt immer Klasse ideen für seine Charaktere schreibt Stundenlange Infos über Vorgeschichte, aber spielt seine eigenen Helden null aus. Ab und an weiß man gar nicht mehr wenn er nun dabei hatte, weil alle gleich ausgespielt sind.

nun er is no nen Regelfuchser, Diablo Spieler.
Er hatt immer Klasse ideen für seine Charaktere schreibt Stundenlange Infos über Vorgeschichte, aber spielt seine eigenen Helden null aus. Ab und an weiß man gar nicht mehr wenn er nun dabei hatte, weil alle gleich ausgespielt sind.
- 02.10.2008 20:05
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
- 02.10.2008 18:50
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Erst mal Danke für die lange Antwort.
Karte hab ich jetzt endlich. Hab heut die Karte im Heft eingescannt und nach 10 Stunden bearbeitung (der dumme Scanner hat die Rückseite leicht durchgescannt) ist die Karte echt gut geworden. Die Punkte hab ich auch entfernt damit die Spieler nicht gleich wissen an welchen Stellen der Stadt irgendwas wichtiges ist. Jetzt kann ich die auch größer Ausdrucken.
Der Ork Spieler hat nur noch nen broeoni auf der Stufe aber der war auch bei Phil dabei und denn wolt ich nicht mit bei haben. Ansonsten hat er nur noch seltsame Helden. Aber mal schauen was er vorschlägt.
Karte hab ich jetzt endlich. Hab heut die Karte im Heft eingescannt und nach 10 Stunden bearbeitung (der dumme Scanner hat die Rückseite leicht durchgescannt) ist die Karte echt gut geworden. Die Punkte hab ich auch entfernt damit die Spieler nicht gleich wissen an welchen Stellen der Stadt irgendwas wichtiges ist. Jetzt kann ich die auch größer Ausdrucken.
Der Ork Spieler hat nur noch nen broeoni auf der Stufe aber der war auch bei Phil dabei und denn wolt ich nicht mit bei haben. Ansonsten hat er nur noch seltsame Helden. Aber mal schauen was er vorschlägt.
- 28.09.2008 16:59
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Ja dieses Freudige Wiedersehen, stell ich mir spieltechnisch als Tolle Sequenz vor.
Der Ork hatt schon ziemlich viel fürs Mittelreich gekämpft. Hatt sogar schon einiges an Anerkennung bekommen.
Aber Gerade diese Konfrontation stell ich mir auch intressant vor, die so ein Ork mit sich bringt. Er könnte zeigen dass nicht alle Orks gleich sind. Er könnte auch dadurch sehr viel an Toleranz in Aventurien gewinnen. Er währe ja danach ein Held von Greifenfurt und dass würde ja im AB stehen.
Den Gjalsker bin ich auch noch am überlegen. Vor allem ihn in die Armee zu bekommen. Aber so wie ich meine Spielerin kenne,
"Oh ihr wollen kämpfen gegen Ork, wir immer Spielen Eisork, vielleicht ich finden ein paar Interessante Orks zum töten."
Der Ork hatt schon ziemlich viel fürs Mittelreich gekämpft. Hatt sogar schon einiges an Anerkennung bekommen.
Aber Gerade diese Konfrontation stell ich mir auch intressant vor, die so ein Ork mit sich bringt. Er könnte zeigen dass nicht alle Orks gleich sind. Er könnte auch dadurch sehr viel an Toleranz in Aventurien gewinnen. Er währe ja danach ein Held von Greifenfurt und dass würde ja im AB stehen.
Den Gjalsker bin ich auch noch am überlegen. Vor allem ihn in die Armee zu bekommen. Aber so wie ich meine Spielerin kenne,
"Oh ihr wollen kämpfen gegen Ork, wir immer Spielen Eisork, vielleicht ich finden ein paar Interessante Orks zum töten."
- 28.09.2008 14:47
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Also so wie ich meine Spieler kenn, reisen die wieder nach Greifenfurt.
Hab gestern mit ein paar Telefoniert wegen Helden. Mach da als Meister meistens Vorschläge welche Helden sinnvoll sind. Manche lass ich auch nicht zu, Wie den Praiospriester denn ein Spieler sich dachte.
Ich nehm mal an dass einer nen Krieger mit nimmt der mit bei der Phil Saga dabei war. (was auch intressant werden könnte, wenn Phileason Auftaucht.)
Ausserdem is bei nem Krieger die "Belohnung" durch Brin schon was wert.
Seine zweite Auswahl währe ein Zwerg was auch gut Reinpassen würde.
Der zweite Spieler wird nen Gardisten mitnehmen.
Dann bin ich bei dem dritten am Überlegen ob er seinen Ork mitnehmen soll. Der versucht eh ständig sein Ansehen zu verbessern.
Die vierte Person weiß ich noch nicht. Die Gjaskerländerin von ihr, find ich nicht so stimmig.
Hab gestern mit ein paar Telefoniert wegen Helden. Mach da als Meister meistens Vorschläge welche Helden sinnvoll sind. Manche lass ich auch nicht zu, Wie den Praiospriester denn ein Spieler sich dachte.
Ich nehm mal an dass einer nen Krieger mit nimmt der mit bei der Phil Saga dabei war. (was auch intressant werden könnte, wenn Phileason Auftaucht.)
Ausserdem is bei nem Krieger die "Belohnung" durch Brin schon was wert.
Seine zweite Auswahl währe ein Zwerg was auch gut Reinpassen würde.
Der zweite Spieler wird nen Gardisten mitnehmen.
Dann bin ich bei dem dritten am Überlegen ob er seinen Ork mitnehmen soll. Der versucht eh ständig sein Ansehen zu verbessern.
Die vierte Person weiß ich noch nicht. Die Gjaskerländerin von ihr, find ich nicht so stimmig.
- 28.09.2008 14:00
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Ja, muss ich wohl noch warten mit der Karte. Hab hier kein Scanner und die im AB is mir zu klein. Kan eh erst Meistern wenn ich wieder in DE bin.
was ich auch noch überlege, ob es Sinnvoll ist wenn ich die Stelle wo sich das AB teilt. Schiffahrt nach Greifenfurt ---- Such nach Xarvelsch. Entweder nur eins verwenden oder die Gruppe teilen, oder eine zweite Heldengruppe nehmen die nur dieses AB Schiffahrt mitspielt und dann mit Sanin wieder zurück nach Greifenfurt.
Bei einer einzigen Option fällt die zweite weg.
Wenn ich die Gruppe teile, muss ich quasi ein MPA machen, die Spieler jeweils einzeln nehmen und das AB leiten.
Wenn ich ne zweite Heldengruppe reinnehm muss ich für die extra nen AB leiten. Hin und Rückfahrt. Was etwas viel umstand währe.
was ich auch noch überlege, ob es Sinnvoll ist wenn ich die Stelle wo sich das AB teilt. Schiffahrt nach Greifenfurt ---- Such nach Xarvelsch. Entweder nur eins verwenden oder die Gruppe teilen, oder eine zweite Heldengruppe nehmen die nur dieses AB Schiffahrt mitspielt und dann mit Sanin wieder zurück nach Greifenfurt.
Bei einer einzigen Option fällt die zweite weg.
Wenn ich die Gruppe teile, muss ich quasi ein MPA machen, die Spieler jeweils einzeln nehmen und das AB leiten.
Wenn ich ne zweite Heldengruppe reinnehm muss ich für die extra nen AB leiten. Hin und Rückfahrt. Was etwas viel umstand währe.
- 28.09.2008 12:56
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Ja dass mit dem Gareth hab ich festgestellt grmml. Hab mir die Karten in der Mitte kurz überflogen, Gareth gelesen und nich mehr angeschaut. Dann hab ich mich bei der Greifenfurt beschreibung aufgeregt dass es keine Karte dazu gibt, bis ich festgestellt hab dass die Karte ja doch von Greifenfurt ist.
Auf greifenfurt.de hab ich die Karte gefunden aber ich krieg die nicht runtergeladen.
Auf greifenfurt.de hab ich die Karte gefunden aber ich krieg die nicht runtergeladen.
- 28.09.2008 12:37
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Hmmm, nun dann wird der Schaden bei mir Hoffentlich recht niedrig ausfallen. Mal schauen was die Gruppe macht.
Wegen Karte. Ich Hab mir gedacht dass es recht Sinvoll währe ne Große Karte von Greifenfurt auf den Tisch zu legen. Damit alles etwas übersichtlicher ist. Die Punkte wo was ist will ich aber erst im Laufe des Spiels einfügen. Sonst sehen die Spieler ja schon im Vorraus wo was sein wird. Hab gestern Stundenlang bei Google gesucht. Kann mir da jemand helfen.
Wegen Karte. Ich Hab mir gedacht dass es recht Sinvoll währe ne Große Karte von Greifenfurt auf den Tisch zu legen. Damit alles etwas übersichtlicher ist. Die Punkte wo was ist will ich aber erst im Laufe des Spiels einfügen. Sonst sehen die Spieler ja schon im Vorraus wo was sein wird. Hab gestern Stundenlang bei Google gesucht. Kann mir da jemand helfen.
- 28.09.2008 12:05
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Ja Marcians Geliebte soll sterben damit Zerwas seine Rache bekommt.
Aber was ist mit dem Rest der Flotte???
Im AB steht nur dass die Flotte brennt. Dass es keine wirksame Möglichkeit gibt dass Feuer zu löschen und dass man Scraan rufen kann der die Macht hätte dass Feuer zu löschen.
Jetzt weiß ich absolut nicht wie dass aussehen soll, Wieviele Sollen sterben, wieviele nicht, Wieviele der Flotte sind denn noch wichtig? Ich mein Sanin kann ich ja wohl kaum verbrennen lassen.
Edit: Fallen im Sinne von Sterben. Also Zerwas intressiert mich nicht weiter, der kann ruhig hops gehen. Aber wenn im Nachhinein Sartassa doch noch überlebt, was Zerwas nicht wusste. Währe dass ein sehr intressanter Charakter. Auch ihre Schwester kann dann noch mehr zu tun kriegen in dem sie sich schwört ihre Schwester zu töten um sie von dem Fluch zu befreien.
Aber was ist mit dem Rest der Flotte???
Im AB steht nur dass die Flotte brennt. Dass es keine wirksame Möglichkeit gibt dass Feuer zu löschen und dass man Scraan rufen kann der die Macht hätte dass Feuer zu löschen.
Jetzt weiß ich absolut nicht wie dass aussehen soll, Wieviele Sollen sterben, wieviele nicht, Wieviele der Flotte sind denn noch wichtig? Ich mein Sanin kann ich ja wohl kaum verbrennen lassen.
Edit: Fallen im Sinne von Sterben. Also Zerwas intressiert mich nicht weiter, der kann ruhig hops gehen. Aber wenn im Nachhinein Sartassa doch noch überlebt, was Zerwas nicht wusste. Währe dass ein sehr intressanter Charakter. Auch ihre Schwester kann dann noch mehr zu tun kriegen in dem sie sich schwört ihre Schwester zu töten um sie von dem Fluch zu befreien.
- 27.09.2008 20:06
- Forum: Abenteuer & Kampagnen
- Thema: Jahr des Greifen, natürlich MI ;)
- Antworten: 695
- Zugriffe: 92834
Guten Tag.
Also ich hab mir jetzt auch das JDG besorgt und die Tage durchgelesen.
Jetzt hab ich aber ein Problem (Die Bücher hab ich nicht und ich will sie auch nicht lesen). Bei dem Abzug der Flotte von Sanin aus Greifenfurt, stecken die Orks fast die gesamte Flotte in Brand. Jetzt steht da ne Möglichkeit dass der Greif die Löscht. Sollen die Schiffe untergehen, sollen sie zum Teil untergehen oder gar nich untergehen.
Was ist mit Marcians Geliebter und den Bürgern?
zweite Frage:
Sartassa halte ich für einen gelungenen NSC, sie wird ja bei dem Angriff auf dass Orklager im Sonnenlicht verbrannt. Zerwas greift dann die Personen an, lässt dann aber ab um sich um Sartassa zu kümmern.
Jetzt habe ich mir überlegt dass er Sartassa in sein Versteck bringt und sie dort halb sterbend liegt. Sie schafft es aber wieder auf die Beine zu kommen, was Zerwas nicht weiß. Zerwas fällt im Kampf und Seulaslintan fällt im aus der Hand. Einige Zeit später schafft es Sartassa an das Schwert zu gelangen und flüchtet aus der Stadt oder versteckt sich im Untergrund. Sartassa tritt dann die Nachfolge von Zerwas an. Nich unbedingt in Greifenfurt aber irgendwo in Aventurien halt.
Also ich hab mir jetzt auch das JDG besorgt und die Tage durchgelesen.
Jetzt hab ich aber ein Problem (Die Bücher hab ich nicht und ich will sie auch nicht lesen). Bei dem Abzug der Flotte von Sanin aus Greifenfurt, stecken die Orks fast die gesamte Flotte in Brand. Jetzt steht da ne Möglichkeit dass der Greif die Löscht. Sollen die Schiffe untergehen, sollen sie zum Teil untergehen oder gar nich untergehen.
Was ist mit Marcians Geliebter und den Bürgern?
zweite Frage:
Sartassa halte ich für einen gelungenen NSC, sie wird ja bei dem Angriff auf dass Orklager im Sonnenlicht verbrannt. Zerwas greift dann die Personen an, lässt dann aber ab um sich um Sartassa zu kümmern.
Jetzt habe ich mir überlegt dass er Sartassa in sein Versteck bringt und sie dort halb sterbend liegt. Sie schafft es aber wieder auf die Beine zu kommen, was Zerwas nicht weiß. Zerwas fällt im Kampf und Seulaslintan fällt im aus der Hand. Einige Zeit später schafft es Sartassa an das Schwert zu gelangen und flüchtet aus der Stadt oder versteckt sich im Untergrund. Sartassa tritt dann die Nachfolge von Zerwas an. Nich unbedingt in Greifenfurt aber irgendwo in Aventurien halt.