Die Suche ergab 65 Treffer
Zurück zu „Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)“
- 28.12.2020 17:56
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
WdZ 261
Zu beachten ist, dass das die Verpflichtungen gegenüber der Gilde sind. Zur Akademie oder Lehrmeister kann man ja auch welche haben je nach Akademiepaket.
- 30.03.2020 14:33
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Einfachste Lösung:
Der Kreis ist eine Komponente des Spruchs, Teil der Zaucbertechnik. Ohne Kreis also +7 erschwert wie als wenn man xy weglassen würde. macht bei diesen Sprüchen mit Ritualcharakter mit am meisten Sinn finde ich. Schließlich kann man die ZD auch halbieren und wieder halbieren und so weiter, nicht nur verdoppeln.
Wenn man mit schon vorbereiteten kreisen arbeitet, etwa in ner Akademie, wunderbar, aber trotzdem dauert der Zauber so lange wie er eben dauert. Nur das man den handwerklichen Teil während der Matrixformung nicht mehr machen braucht sondern die Stütze direkt zur Verfügung hat.
Der Kreis ist eine Komponente des Spruchs, Teil der Zaucbertechnik. Ohne Kreis also +7 erschwert wie als wenn man xy weglassen würde. macht bei diesen Sprüchen mit Ritualcharakter mit am meisten Sinn finde ich. Schließlich kann man die ZD auch halbieren und wieder halbieren und so weiter, nicht nur verdoppeln.
Wenn man mit schon vorbereiteten kreisen arbeitet, etwa in ner Akademie, wunderbar, aber trotzdem dauert der Zauber so lange wie er eben dauert. Nur das man den handwerklichen Teil während der Matrixformung nicht mehr machen braucht sondern die Stütze direkt zur Verfügung hat.
- 01.03.2020 11:38
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Sprengt KfkA deutlich.
Kommt auch drauf an ob SC oder NSC, was GP und regeltechnische Nachteile angeht.
Tsa und Peraine haben glaub ich V-er und VI-er Liturgien die was bringen könnten.
Im Tracatus contra Dämonis gibt es einen Dämon der helfen könnte.
Ansonsten wie schon erwähnt gewisse Formmagien oder eventuell schamanistische Möglichkeiten über die Freie Seelenfahrt wo es keine passenden Rituale für gibt. ist aber auch wieder stark definitionsabhängig. Oder auch davon wann die Verletzung war, oder ob man damit geboren wurde......
Also keine kurze Antwort.^^
Kommt auch drauf an ob SC oder NSC, was GP und regeltechnische Nachteile angeht.
Tsa und Peraine haben glaub ich V-er und VI-er Liturgien die was bringen könnten.
Im Tracatus contra Dämonis gibt es einen Dämon der helfen könnte.
Ansonsten wie schon erwähnt gewisse Formmagien oder eventuell schamanistische Möglichkeiten über die Freie Seelenfahrt wo es keine passenden Rituale für gibt. ist aber auch wieder stark definitionsabhängig. Oder auch davon wann die Verletzung war, oder ob man damit geboren wurde......
Also keine kurze Antwort.^^
- 17.09.2019 00:10
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Das ist keine kurze Antwort, definitiv nicht. Nekromantiere mal den Thread hier:
Finden von Kindern mit magischem Potential
Im LCD bei der Zauberbeschreibung steht, das er vor langer zeit angeblich in der Pestbeule entwickelt wurde. Und sas er aus der pestbeulerischen Version des "Wind- und Flautenzauberei" rekonstruierbar ist.
Das würde ich als ein klares Ja interpretieren. Mehr kann ich nicht dazu sagen.
Finden von Kindern mit magischem Potential
-Seelendieb- hat geschrieben: ↑16.09.2019 22:17Gab es den Zauber Fortifix im Jahre 993 Bf schon in Al Anfa? Aus dem Zauberbuch Wind und Flautenzauberei war er dich erforschbar. Also 400 Jahre Zeit.
Im LCD bei der Zauberbeschreibung steht, das er vor langer zeit angeblich in der Pestbeule entwickelt wurde. Und sas er aus der pestbeulerischen Version des "Wind- und Flautenzauberei" rekonstruierbar ist.
Das würde ich als ein klares Ja interpretieren. Mehr kann ich nicht dazu sagen.
- 28.03.2019 22:32
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Nachricht der Moderation
KfkA ist kein Diskussionsthread und für kurze Fragen und Antworten gedacht!
Für alles weitere zur magischen/karmalen Kommunikation werdet ihr einen eigenen Thread eröffnen, danke.
Für alles weitere zur magischen/karmalen Kommunikation werdet ihr einen eigenen Thread eröffnen, danke.
- 02.12.2018 16:05
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Nachricht der Moderation
Auch hier bitte Farben verwenden. Bisher habe ich kein ärztliches Rezept mit einer Bescheinigung für eine Farballergie erhalten.

- 18.10.2018 22:28
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
RAW gibt es nur das was beim Zweitstudium dazu auch angegeben wird. Also keinerlei Vor- und Nachteile.
Wie einzelne Spieler oder Gruppen das regeln, was es für Hausregeln gibt dürfte für kFkA zu sehr ausufern falls mehr als ein oder zwei Leute drauf eingehen oder jemand das in ne Diskussion verwandeln will.
Wie einzelne Spieler oder Gruppen das regeln, was es für Hausregeln gibt dürfte für kFkA zu sehr ausufern falls mehr als ein oder zwei Leute drauf eingehen oder jemand das in ne Diskussion verwandeln will.
- 03.10.2018 23:25
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Nachricht der Moderation
Leichen, Liebe und Leichenerweckung scheint für kFkA zu komplex zu werden, der Fragenkatalog erscheint mir schon grenzwertig. EWenn ihr das diskutieren wollt oder tief in die Regeldetails geht bitte in einem eigenen Thread.
Danke.
Danke.

- 03.10.2018 22:56
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Nachricht der Moderation
Farben bitte. Diesmal hab ich es übernommen.
RoiFirdayon hat geschrieben: ↑03.10.2018 22:03So eine Flamme - Flämmchen - lässt sich einfach ausschlagen. Das geht auch dann, wenn sie in brennbares Material gesetzt wird - es ist ja kein Flächenbrandfeuer, das da erschaffen wird. Die Variante bis zum Sonnenaufgang bedeutet nur, dass das Flämmchen brennt, bis es durch profane Methode, Magie oder Wunder gelöscht wird. In der von Dir gemeinten Situation kommt auch noch hinzu, dass man nicht einfach zaubern und dann auch noch wild herumraufen kann (Probe auf Selbstbeherrschung für den Zauber beim Raufen?). Außerdem bedarf es schon hoher Werte, die Zauberdauer zweimal zu verkürzen und die Variante bis zum Sonnenaufgang zu verwenden. Details müsste aber der SL abfragen.
Ein Manifesto hat eine Wirkungsdauer, so wie jeder Zauber. Der wirkt nicht augenblicklich und verschwindet dann sondern so lange die Wirkung anhält ist die Flamme da weil Magie und Wirkungsdauer von x. Außer es wird da mit Gegenzaubern oder karmal gegen gehalten. Die Wirkung bleibt während der Wirkungsdauer, nach Ende der Wirkungsdauer verschwindet die magische Flamme. Andere Manifestationen des Manifestos bleiben schließlich auch während der Wirkungsdauer, flüchtige Elemente bleiben nach Zaubertext meist kürzer. Aber man kann die Wirkungsdauer ja auch verlängern um sie länger zu halten, dafür hat der Manifesto eine Variante.
- 03.09.2018 00:57
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Praiodan Eichelhärter hat geschrieben: ↑03.09.2018 00:25Wenn ich ein wiederaufladbares Invoactio-Artefakt erschaffe, kann ich dann bei der Wiederaufladung auch einen anderen Dämonen beschwören?
Also z.B. binde ich bei der Erstellung eine Zant Beschwörung in das Artefakt, kann ich dann beim Wiederaufladen eine Difar Beschwörung einbinden?
WdA S. 86-87, nach dem was dort steht ist das möglich. Selber Spruch, andere Variante. Nur ASP dürfen nicht mehr werden als ursprünglich eingespeichert wurden. Also darf der Invocatio nicht teurer werden als bei der Zantbeschwörung sonst geht es schief.
- 15.08.2018 19:57
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Nachricht der Moderation
Thema zu CA und gildenlosen Zauberkundigen ausgelagert.
Codex Albrycus und gildenlose Magier/Zauberkundige
Codex Albrycus und gildenlose Magier/Zauberkundige
- 31.03.2018 20:13
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Ja. Alle Rahmenbedingungen müssen beim Wirken des Spruchs festgelegt werden. Also auch welches Element der Manifesto hat. Bei einem wiederaufladbaren Artefakt kann man aber jedes mal ein anderes Element reinsprechen. Auch ein Matrixgeber wirkt einen Spruch genau so, wie er reingesprochen wurde.
- 04.10.2017 21:59
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Nachricht der Moderation
- 08.09.2017 22:08
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Hallo Schwarmintelligenz.
Ansonsten, schau dir den Transmutare an, in der permanenten Version. Ein Humusmeister kann so etwas sicher auch, nur eben mit Merkmal Humus. Da siehst du auch direkt was das kosten sollte als Dienst. Andere könnten das auch über den Dienst Heilung oder Elementarkontrolle laufen lassen. Frag am besten deinen SL, da es keine klare RAW-Antwort dazu gibt.
Ansonsten, schau dir den Transmutare an, in der permanenten Version. Ein Humusmeister kann so etwas sicher auch, nur eben mit Merkmal Humus. Da siehst du auch direkt was das kosten sollte als Dienst. Andere könnten das auch über den Dienst Heilung oder Elementarkontrolle laufen lassen. Frag am besten deinen SL, da es keine klare RAW-Antwort dazu gibt.
- 28.03.2017 21:20
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Der Spruch wirkt permanent, nicht augenblicklich. Also immer zu erkennen, immer möglich den zu brechen. Deswegen wirkt ja auch Antimagie, weil der Spruch permanent wirkt, wie die Variante so schön sagt.
- 11.03.2017 19:41
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Bruchtest ist nötig, wenn ihr das für jedes Geschoss macht.
Nur weil der Pfeil als magische Waffe gilt heißt das nicht das er unzerstörbar ist. Unzerstörbarkeit muss explizit angegeben werden als Wirkung. Wie bei Stab oder Bannschwert. Gibt es beim Pfeil des Elementes nicht.
Einfach gesagt:
Nicht jede magische Waffe ist unzerstörbar, nicht jedes unzerstörbare magische Artefakt ist eine magische Waffe.
Nur weil der Pfeil als magische Waffe gilt heißt das nicht das er unzerstörbar ist. Unzerstörbarkeit muss explizit angegeben werden als Wirkung. Wie bei Stab oder Bannschwert. Gibt es beim Pfeil des Elementes nicht.
Einfach gesagt:
Nicht jede magische Waffe ist unzerstörbar, nicht jedes unzerstörbare magische Artefakt ist eine magische Waffe.
- 30.01.2017 21:15
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Wardoo hat geschrieben:Hallo Leute!
Ich habe ein Verständnisproblem, was den Zauber Haselbusch der 5. Edition angeht.
Regelwiki: http://www.ulisses-regelwiki.de/index.p ... busch.html
Worauf bezieht sich die Wirkungsdauer?
Ist damit die Zeit gemeint, in der die Kletterproben erleichtert sind?
Oder wollen die mir wirklich erzählen, dass die Pflanze dann auf die Ursprungsgröße zurückwächst? Oo
Danke im Voraus.
Farbe.

Und ja, genau das wollen die erzählen.
Deswegen auch die Zaubererweiterungen mit denen man die Wirkungsdauer erhöhen kann. Also keine gewachsenen Häuser mehr für Waldelfen, es sei denn die machen sich jeden Tag für die komplette Sippe neue Baumhäuser. Oder jeden Monat, wenn da mehrere Meister des Zaubers dran gehen.

In 4.1 wirkt der Zauber noch augenblicklich, da konnten Elfen noch per Haselbusch Bäume ordentlich formen. Ist nur eins von mehreren Beispielen, wo etwas plötzlich völlig anders ist. der Fulminictus z.B wirkt im 5er ja auch nicht mehr gegen Dämonen.
- 25.08.2016 20:49
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
S. 185
20 ASP pro pASP, dazu die 21 der Variante, macht 41 ASP für einen permanenten Pfeil.
Entweder Volumen mit ZfP* erhöhen, oder Dienstkosten reduzieren. Bessere Herbeirufer können beides kombinieren und holen so zwei Pfeile pro Dschinn raus.^^
20 ASP pro pASP, dazu die 21 der Variante, macht 41 ASP für einen permanenten Pfeil.
Entweder Volumen mit ZfP* erhöhen, oder Dienstkosten reduzieren. Bessere Herbeirufer können beides kombinieren und holen so zwei Pfeile pro Dschinn raus.^^
- 25.05.2016 20:02
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Gut versteckt im WdZ, bei den magischen Traditionen, muss man erst einmal finden.
Nach den Akademien und ehemaligen Akademien. S. 291, Kasten "der Lehrmeister im Spiel"
Nach den Akademien und ehemaligen Akademien. S. 291, Kasten "der Lehrmeister im Spiel"
- 22.12.2015 21:10
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ergänzung:
Geht nicht. Man darf erst ab ZfW 10 doppelt verkürzen, da man einen ZfW in der Höhe der Erschwernis durch SpoMods haben muss. Steht im WdZ in den betreffenden Textstellen. 2x verkürzt wird zwar auf +5 halbiert für Gildenmagier, so das er dann noch 5 W hat und 5 Punkte zum Ausgleichen, aber er muss den ZfW schon vor dem Einrechnen der Erleichterung für Gildenmagier besitzen.
Ausnahme:
ZfW 8 + Spezialisierung auf Zauberdauer, da die Spezialisierung den ZfW erhöht hat er dann ja in dem Fall ZfW 10.
Tilim hat geschrieben:Beim Ignifaxius auf ZfW 6 mit 2 facher verkürzter Zauberdauer (Gildenmagier):
a) Man darf mit 1 Würfel schaden auswürfeln und hat 1 Punkt zum ausgleichen
Geht nicht. Man darf erst ab ZfW 10 doppelt verkürzen, da man einen ZfW in der Höhe der Erschwernis durch SpoMods haben muss. Steht im WdZ in den betreffenden Textstellen. 2x verkürzt wird zwar auf +5 halbiert für Gildenmagier, so das er dann noch 5 W hat und 5 Punkte zum Ausgleichen, aber er muss den ZfW schon vor dem Einrechnen der Erleichterung für Gildenmagier besitzen.
Ausnahme:
ZfW 8 + Spezialisierung auf Zauberdauer, da die Spezialisierung den ZfW erhöht hat er dann ja in dem Fall ZfW 10.
- 24.07.2015 11:23
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ja.
Nein.
Du bekommst alle Vor- und Nachteile der REP, in welcher du den Zauber wirkst. Egal ob du die REP schon beherrscht oder nicht. Wichtig ist die REP in der man den zauber gelernt hat.
Nein.
Du bekommst alle Vor- und Nachteile der REP, in welcher du den Zauber wirkst. Egal ob du die REP schon beherrscht oder nicht. Wichtig ist die REP in der man den zauber gelernt hat.
- 11.07.2015 18:00
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Falsch.berry hat geschrieben: Lustigerweise ist es ja auch innerhalb einer Gilde theorethisch möglich wimre, den Andergaster als Bannschwert zu haben. In diesem Fall kann der Gildenmagier einen Dispens für diese Waffe mit sich führen, den er wie der Krieger vorzeigen kann.

WdZ 106/107 sagt deutlich, dass nur weil man es kann, also eine lange Klinge zum Banschwert machen, dies deswegen noch lange nicht erlaubt ist. Waffenbestimmungen gelten weiterhin wie gewohnt. Also wenn man kein Schwert und Stabler ist, die dürfen Langschwerter führen, hilft einem der Bannandergaster sicher nicht leichter einen Dispens zur Führung großer Waffen zu erhalten. Der Bannandergaster ist ebenso illegal wie der normale Andergaster.
Für Dispense gilt, Suchfunktion nutzen da es das Thema Sispense schon öfters gab.
- 11.07.2015 17:42
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Klar dürfen die, Elfen und Hexen müssen ja auch nicht in Magierroben herumlaufen oder sich tätowieren lassen wenn sie nicht wollen.
Beschränkungen des CA gilt, ebenso wie die Vorteile des CA, nur für Mitglieder der Gilden. Wär ja noch schöner.
So was wie Zollfreiheit, oder das alleinige recht Magie verkaufen zu dürfen hat man sich dazu erstritten und wird auch weltlich durchgesetzt. jedenfalls da wo es jemanden interessiert oder die Gilden Einfluss haben. Alchemistengilden haben das ja auch, nur Gildenalchemisten dürfen legal ihren Kram verkaufen, also ist der alchemistisch bewanderte Magier mit die größte Konkurrenz des Alchemisten. oder umgekehrt, je nachdem wo und wie.

Beschränkungen des CA gilt, ebenso wie die Vorteile des CA, nur für Mitglieder der Gilden. Wär ja noch schöner.
So was wie Zollfreiheit, oder das alleinige recht Magie verkaufen zu dürfen hat man sich dazu erstritten und wird auch weltlich durchgesetzt. jedenfalls da wo es jemanden interessiert oder die Gilden Einfluss haben. Alchemistengilden haben das ja auch, nur Gildenalchemisten dürfen legal ihren Kram verkaufen, also ist der alchemistisch bewanderte Magier mit die größte Konkurrenz des Alchemisten. oder umgekehrt, je nachdem wo und wie.
- 19.05.2015 22:43
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
WdZ S. 24, Optionalregel.
- 16.05.2015 12:00
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ja, gab es mal was wenn mich mich richtig erinnere. Frage beantwortet.
@ Nächste Frage:
Nein, ich weiß nicht mehr wo und welche das war. Aber ich lege dir den Artefaktgenerator 2.5 ans Herz den du hier im Forum, beim Orkenspalter oder auch anderen Quellen finden kannst.

@ Nächste Frage:
Nein, ich weiß nicht mehr wo und welche das war. Aber ich lege dir den Artefaktgenerator 2.5 ans Herz den du hier im Forum, beim Orkenspalter oder auch anderen Quellen finden kannst.
- 16.05.2015 11:53
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Generierung & Werte)
Falscher Forenteil.
Möglich ist es, aber nicht die Regel. kommt drauf an woraus die Dinger bestehen. Ein Golem aus Narrenglas ist garantiert nicht elementaren Ursprungs. Können aber auch völlig harmlos aussehen, etwa wie eine normale Staue.
Feststellbar wie eben überall wo Magie/Dämonisches beteiligt ist. Hellsicht, Magiegespür, bestimmte Magieerkennungsliturgien, die Probe auf Kontaktschaden bei Geweihten Gegenständen, man fragt das freundliche Elementar von Nebenan usw.

Möglich ist es, aber nicht die Regel. kommt drauf an woraus die Dinger bestehen. Ein Golem aus Narrenglas ist garantiert nicht elementaren Ursprungs. Können aber auch völlig harmlos aussehen, etwa wie eine normale Staue.
Feststellbar wie eben überall wo Magie/Dämonisches beteiligt ist. Hellsicht, Magiegespür, bestimmte Magieerkennungsliturgien, die Probe auf Kontaktschaden bei Geweihten Gegenständen, man fragt das freundliche Elementar von Nebenan usw.
- 08.05.2015 08:14
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Mit kFkA schlecht zu lösen, da du dich im Hausregelbereich befindest. da gibt es keine kurzen Antworten.
Hexische Rep geht nicht als Halbzauberer der auf RK beschränkt ist. Fertig.
Rein theoretisch kannst du z.B. als Schamane auch weitere, fremde RK lernen, zu den üblichen Konditionen, also auch RK GIL. Aber eben keine Reps. (Ausnahme Schamane + Druide, aber das sprengt ebenfalls kFkA)
Hexische Rep geht nicht als Halbzauberer der auf RK beschränkt ist. Fertig.
Rein theoretisch kannst du z.B. als Schamane auch weitere, fremde RK lernen, zu den üblichen Konditionen, also auch RK GIL. Aber eben keine Reps. (Ausnahme Schamane + Druide, aber das sprengt ebenfalls kFkA)
- 14.04.2015 22:23
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
RAW nicht geregelt, ich kenne es so das der Zauber scheitert wenn er mehr ASP kostet als der Slot speichern kann. Von wegen ungültiges Ziel, keine Zielankopplung möglich.
Häufige Hausregel:
Zauber mit variablen Kosten werden behandelt wie bei Arcanovi-Artefakten. Also das Mittel der Kosten nehmen. Bei einem W6 also 4 ASP pro Würfel. (Wdz ".50)
Bei einem 19er Speicher also maximal 19:4 W Schaden möglich. Ein 4W-Igni für 16 ASP würde passen.
@ Würfeleinsatz beim Igni
Kann man laut Zaubebeschreibung doch wählen, wie viele W6 von denen die zur Verfügung stehen man einsetzen will für Schaden. Also braucht man keine Mods um die ZfW zu senken, oder muss mit dem kompletten ZfW rechnen. Selbst bei ZfW 20 kann der Spieler entscheiden nur 4W Schaden anzurichten, natürlich wenn nach Mods und Spomods noch ZfW 4 oder mehr über bleibt.
Häufige Hausregel:
Zauber mit variablen Kosten werden behandelt wie bei Arcanovi-Artefakten. Also das Mittel der Kosten nehmen. Bei einem W6 also 4 ASP pro Würfel. (Wdz ".50)
Bei einem 19er Speicher also maximal 19:4 W Schaden möglich. Ein 4W-Igni für 16 ASP würde passen.
@ Würfeleinsatz beim Igni
Kann man laut Zaubebeschreibung doch wählen, wie viele W6 von denen die zur Verfügung stehen man einsetzen will für Schaden. Also braucht man keine Mods um die ZfW zu senken, oder muss mit dem kompletten ZfW rechnen. Selbst bei ZfW 20 kann der Spieler entscheiden nur 4W Schaden anzurichten, natürlich wenn nach Mods und Spomods noch ZfW 4 oder mehr über bleibt.
- 03.04.2015 18:20
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
RAW können Elementare keine Zauber lehren, alles andere ist Hausregel.
Das Thema kam auch schon öfters und ist länger als eine kurze Antwort:
viewtopic.php?f=3&t=33486&hilit=dschinn ... ehrmeister
viewtopic.php?f=3&t=17920&hilit=dschinn+lehrmeister
Das Thema kam auch schon öfters und ist länger als eine kurze Antwort:
viewtopic.php?f=3&t=33486&hilit=dschinn ... ehrmeister
viewtopic.php?f=3&t=17920&hilit=dschinn+lehrmeister
- 28.01.2015 14:28
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787650
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ja, das geht dann eben darüber wenn Zauber miteinander konkurrieren. Bei zwei gleichen oder ähnlichen Zaubern "gewinnt" eben der mit mehr ZfP*. Oder der zweite Zauber wird um die ZfP* des ersten Zaubers erschwert zu wirken, ob er durchkommt.
Müsste alles im WdZ unter Thesiskernen und ähnlichen, beziehungsweise gleichen Zauberwirkungen stehen. Ungefähr dort wohin Milamber schon verwiesen hat.
Müsste alles im WdZ unter Thesiskernen und ähnlichen, beziehungsweise gleichen Zauberwirkungen stehen. Ungefähr dort wohin Milamber schon verwiesen hat.