Beim Stab-Apport steht bei das der Stab mit GS 15 zum Magier fliegt. Dazu kam bei uns eine kleine Diskussion auf:
Darf der Stab „sprinten“ aka wie bei Helden Aktion UND freie Handlung für Bewegung ausgeben und damit 30 Schritt in einer Kampfrunde ausführen?
Wann genau ist der Stab dran?
Die Suche ergab 28 Treffer
Zurück zu „Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)“
- 31.10.2024 11:50
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
- 24.10.2024 05:57
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Dharok hat geschrieben: ↑23.10.2024 12:20
Danke das beantwortet schonmal die meisten meiner Fragen. Wie ist das allerdings bei magischen Handlungen, wie wie Zauber behandelt werden? Hexenflüche zum Beispiel? Die werden ja "in allen Belangen" Behandelt wie Zauber mit Steigerungsfaktor B, unterscheiden sich ja aber nochmal von eigentlichen Zaubern. Merkmalskenntnis kann man für solche dann allerdings wieder erwerben. Profitiert eine Hexe von Kraftkontrolle? Wie ist es mit Animisten und ihren Animistenkräften? Gibts da eine Faustregel welche Voraussetzung erfüllt sein muss damit Kraftkontrolle greift?
Zauber sind: Zaubertricks, Zaubersprüche, Rituale.
Punkt. All die genannten magischen Handlungen sind raus. Ganz simpel. Das viele davon wie Zauber funktionieren (in der Handhabung/dem Steigern/….) ändert nichts an ihrer Klassifikation als „Magische Handlung“.
- 23.09.2024 06:03
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Ist Haltbarkeit nicht die Zeit VOR der Einnahme und Wirkungsdauer die Zeit danach? Was hat das eine jetzt mit dem andren zu tun? Hexensuppen und -salben haben eine definierte Haltbarkeit. Warum sollte man die nicht verlängern können?saturanya hat geschrieben: ↑22.09.2024 22:34 Kannst du machen, du hast dann eine unendlich lang haltbare Suppe, deren Wirkung je nach Auslegung deiner SL trotzdem verloren geht – weil sich die Haltbarkeit eben nicht auf die Wirkungsdauer von Zaubern befindet. Sollte dir deine SL das durchgehen lassen, könntest du sonst auch mit Hexenspeichel eingespeichelte Pflanzen dort einlagern und dann wären wir ganz schnell bei Artefaktmagie![]()
- 01.07.2024 07:25
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Wiso? Machst halt beides. Auslösen kostet nur ne freie Aktion. Also effektiv garnix. Du hast halt ne option mehr. Wenns nicht funzt kannst ja immer noch normal zaubern.Hesindian Fuxfell hat geschrieben: ↑24.06.2024 14:03 Ist halt die Frage, ob direkt zaubern mit vollem FW oder vielleicht mal auslösen mit kleinem FW erfolgversprechender ist.
- 24.06.2024 13:26
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Schon klar. Aber der Punkt war ja mehr der das ein Versagen/schlechtes Gelingen am Vorabend am Lagerfeuer deutlich seltener ein Problem ist, als wenn der gleiche Fail mitten im Kampf passiert.
- 24.06.2024 08:47
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Da muss die Anzahl der Intervalle beim reinsprechen ins Artefakt festgelegt werden (auch wenn der Zauber diese Fähigkeit normal nicht unterstützt).
Zauberspeicher können in einer freien Aktion ausgelöst werden.Hesindian Fuxfell hat geschrieben: ↑21.06.2024 10:57 Damit erkaufst du dir die Option einen Zauber ohne Geste und Formel in 1 Aktion auslösen zu können!
Zum Thema häufigeres Versagen:
Wenn du eine Versagen-Chance von 10% hast bei einer gegebenen Probe (hier der Zauber), und du machst das 2 mal, dann liegt die Chance für „mindestens einmal failen“ bei 19%:
Aus 10% Fail-Chance folgt 90% Erfolgschance. „Mindestens einmal failen“ ist die Gegenwahrscheinlichkeizät von „nie failen“. Und „nie failen“ wäre hier dann 0.9 (beim ersten Mal Erfolg haben) * 0.9 (beim zweiten Mal Erfolg haben) = 0.81 -> 81%. Also 100-81 = 19% Chance auf mindestens einen Fail.
Also ja, die Chance zu verkacken steigt natürlich deutlich an. Aber eben nicht notwendig im Moment des Kampfes wo dus eigentlich brauchst. Stört ja meist niemanden wenn der Magier abends am Lagerfeuer nen Versuch mehr braucht um den Zauber zu sprechen.
Zauberspeicher sparen ja so normal keine AsP, eher im Gegenteil: man gibt in Summe mehr aus. Aber dafür konzentriert sich die Verfügbarkeit von AsP eben auf den Kampf. Wichtigster Aspekt daran wurde aber bereits genannt: man spart sich die Zauber-Dauer.
- 13.04.2024 22:40
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Da steht auch was von „gut leserliche Farbe“. Da stört sich ja offenbar auch niemand dran wenn da Postings in hell-türkis kommen.
- 13.04.2024 19:29
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Kann ich dann machen aber schwarz is doch auch ne Farbe…
- 13.04.2024 14:30
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Es gibt nen Elementarband, das Elementarium, wenn du da ausführlich mehr zu wissen willst. Der DSA4-Band dazu, Elementare Gewalten, ist auch nicht schlecht gewesen.
Kurzfassung ist sie wissen um die 6 Elemente und deren Dualitäten. Es wird noch gerätselt, ob es vllt noch Element 7 (oder sogar 8) gibt, zB Kraft und Zeit oder so.
Die Wiki aventurica sagt dir ja auch immer nett die Quellen.
Kurzfassung ist sie wissen um die 6 Elemente und deren Dualitäten. Es wird noch gerätselt, ob es vllt noch Element 7 (oder sogar 8) gibt, zB Kraft und Zeit oder so.
Die Wiki aventurica sagt dir ja auch immer nett die Quellen.
- 03.04.2024 02:05
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Narktor hat geschrieben: ↑03.04.2024 01:32 Wie ist es in DSA5 eigentlich mit dem Erlernen einer fremden Repräsentation? Also klassisches Beispiel: Gildenmagier oder Hexe will was Borbaradianisches lernen? Müssen dafür irgendwelche SF erworben werden und um wieviel erhöhen sich die STK? Bitte gerne Referenz zum Regelwerk angeben!
Fremdzauber steigern genauso wie eigene, die Steigerungskosten ändern sich dadurch nicht. Es gibt aber einige grundlegende Beschränkungen. Erstmal sind Fremdzauber immer um 2 erschwert und sie können nicht modifiziert werden und Zaubererweiterungen sind nicht verfügbar.
Besondere SFs zum erlernen brauchst du keine, es gibt aber welche die einige dieser Einschränkungen wieder aufheben oder abmildern. Das verteilt sich bissl über die Regeln für Spruchzauberei (KdM S14-15).
- 30.03.2024 22:53
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
IronWulf hat geschrieben: ↑30.03.2024 12:16 Hallo allerseits,
Ich habe eine kurze Frage zu der Sonderfertigkeit Aura verbergen.
Nach Text wirkt die Fertigkeit bis sie bewusst ausgeschaltet wird (oder man schlaeft/betaeubt wird; es erfordert allerdings keine Konzentration), und hat keine Einschraenkungen ausser das man nicht Zaubern kann.
Heisst das, dass man die Fertigkeit einfach jeden Morgen aktivieren und dann den ganzen Tag an lassen kann (solange man nicht zauben muss; und sogar ganz ohne Einschraenkungen wenn man Meisterliches Auraverbergen hat)?
Genau. Nur das du beim ausschalten jedesmal eine Stufe Verwirrung bekommt. Und wie du sagst man kann dann nicht Zaubern solang.
- 19.03.2024 08:15
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Da bringst du einiges durcheinander. 3,5 ist der Erwartungswert für die Würfelzahl eines W6, das hat aber nichts damit zu tun wie wahrscheinlich es ist, eine oder mehrere 1n auf W6 zu würfeln, wenn man 6 mal würfelt. Tatsächlich beträgt die WSK, mit 6W6 keine einzige 1 zu würfeln, ledliglich 33%.
Die WSK für exakt x 1n ergibt sich aus (6 über x)*(5/6)^(6-x)*(1/6)^x.
Für den Erwartungswert musst du das dann jeweils mit x multiplizieren und dann aufaddieren. Da kommt dann, wie man auch erwarten würde, im wesentlichen 1 raus. Nicht 3,5.
P.S.: diese hellen Farben gehören echt verboten:)
- 06.03.2024 12:31
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
genau so. Erst nach 6h
- 05.03.2024 07:20
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Zauber ist der Oberbegriff für Tricks, Zaubersprüche und Rituale….
- 22.02.2024 10:33
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Würde ich sehen wie dein Meister. Der Schaden kommt ja gerade aus dem Windstoß. Fände es seltsam, wenn der Windstoß voll durchginge und nur keinen Schaden macht, aber stark genug bleibt, jemanden umzuwerfen. Ist ja auch ein Elementarzauber. Analog beim Ignifaxius. Da käme dann ja Feuer durch, das zwar verbrennen kann, aber initial keinen Schaden macht. In der Wirkbeschreibung heisst es auch „magische Angriffe absorbiert.
- 14.01.2024 15:43
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Erithel hat geschrieben: ↑14.01.2024 00:20 Ganz richtig, es geht um LE kleiner 0. In dem Fall kann eine Probe auf HK Wunden(Stabilisieren), die innerhalb von KO Kampfrunden nach dem LE-Verlust *begonnen* wird, zur Rettung des Helden führen. Der gesamte Stabilisierungsvorgang dauert aber eine übliche Zeit von etwa 15 min. https://dsa.ulisses-regelwiki.de/Heilung.html
Der Teil war mir klar, aber das bezieht sich ja nur auf profane Heilung soweit ich es verstehe. Bei der Beschreibung des Vinsalt-Stils steht aber explizit: „Zudem dauert auch die Stabilisierung bei einem Balsam und ähnlichen Zaubern nicht 15 Minuten, sondern nur 10“.
Allerdings beinhaltet die Grundwirkung des Balsams bereits, das jmd mit - KO < Le < 0 noch gerettet werden kann, wenn der Zauber rechtzeitig begonnen wurde. Das es bei LE < 0 länger dauert bis derjenige LE zurückbekommt durch einen Balsam, davon steht da nix. Oder sonstwo hätte ich was gelesen, das man fürs Stabilisieren durch Zauber irgendwas besonderes machen müsste, ausser die LE eben wieder auf mindestens 1 anzuheben.
Also ich verstehe profanes Stabilisieren und Retten durch Zauber. Mir scheint das sind aber zwei getrennte Wege zur Heldenrettung, die aber beide für sich nix miteinander zu tun haben. Speziell haben die 15 Mins Stabilisierungszeit nix mit Rettung via Balsam zu tun. Oder?
- 12.01.2024 20:16
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Der Zauberstil des Anatomischen Instituts zu vinsalt verkürzt die Stabilisierungszeit beim Balsam von 15 Mins auf 10. Wo genau stand was das bedeutet? Weil die normale Wirkung tritt ja schon viel schneller ein. Gilt das nicht bei LE unter 0 oder was genau war da der regelseitige Hintergrund?
- 07.01.2024 03:05
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Meine innem Stream dazu war das angekündigt worden, parallel zu vielen anderen Sachen, nehme an es war der Grimorum Besprechungs-Stream mit Zoe. Aber halt nicht ewig ausgeführt. In jedem Fall gilt die neue Setzung aus dem Grimorum. Grund war aber genau letzteres: Angleichung an Dschinnenruf und co, weils halt vorher einfach seltsam war, gerade in Bezug auf Merkmalskenntnis.
- 03.01.2024 13:47
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Also im Kompendium 2 S65 gibts Regeln für Lernzeiten. Sicher auch irgendwo im Regelwiki. Zauber und Liturgien fallen einfach unter Fertigkeiten, werden also wie Talente auch abgehandelt. Demnach benötigst für das Aktivieren eines Zaubers 10 Lerneinheiten (a 2 Stunden) pro Steigerungsstufe also 10 für A, 20 für B usw., was obendrein 1 AsP pro Lerneinheit kostet.
Soviel zum Zeitfaktor. Die genauen Thesiskostek sind nirgends genauer spezifiziert und dem Meister überlassen. Je verbreiteter ein Spruch ist (wofür DSA5 auch keine Regeln mehr hat also auch Meisterentscheid) desto günstiger wird er sein. Obendrein wird natürlich nicht jeder Spruch an jeden abgegeben. Gerade weisse Akademien werden wohl keine gefährlicheren Sprüche an einen Schwarzmagier abgeben, egal was der zahlt.
Womit wir beim Thema Kosten wären. Die einzige Zahl die ich im Kopf hab ist noch aus DSA4-Zeiten, wonach man in Punin für die Thesis des Ignisphaero 50D zahlt. Da war der aber auch sehr frisch noch. Ich würde also sagen das reicht von 1-2D für nen Odem bis zu open end für sehr seltene.
Final sollte ja jeder Gildenmagier, der einen bestimmten Spruch kann (aktiviert hat), dazu auch die Thesis aufschreiben können, was wohl wiederum den Marktpreis für verbreitete Sprüche senkt. Mit etwas Recherche mag man also einen Magier finden, der grad knapp bei Kasse ist und die Thesis günstig weiter gibt.
- 02.01.2024 00:31
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
In der letzten Roadmap-Ankündigung gabs nen Hinweis dazu, dass sowas in Arbeit/geplant ist, aber keine konkrete Angabe dazu, wann es genau kommen soll. Aber wenn es bereits in Planung ist stehen die Chancen für „irgendwann dieses Jahr“ sicher nicht schlecht.
- 11.11.2023 08:33
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Das bissl nen Thema für sich, je nach interpretation. Prinzipiell sind Arcanovi-Artefakte aufladbar. Dazu muss im Kern der Spruch neu draufgesprochen werden, für die üblichen Kosten, nur eben ohne erneuten Arcanovi und ohne perma-ASP. Wie genau das geht wird mWn nirgendwo ausgeführt. Nehmen wir zB nen Zauberspeicher-Artefakt mit 3 Axxeleratus, dann ist nirgendwo geklärt ob man erst alle 3 verbrauchen muss oder ob die einzeln aufladbar sind. Es ist aber meine ich gesetzt das nur der ursprüngliche Erschaffer wieder neu aufladen kann. Es gibt auch Leute die die Regeln so auslegen, dass man nicht neu aufladen darf. Es gab da entsprechend mal ne Aussage in einem Stream, vllt auch ne direkte Regelantwort, aber auch hier gabs mWn Leute die das anders verstehen und wonach aufladen nicht geht. Wenns geht, dann aber wie oben angedeutet: der Erschaffer spricht sie einfach neu drauf. Ganz so wie bei einem Magierstab-Zauberspeicher. Nur dass das Artefakt nur einen bestimmten Spruch aufnehmen kann, der Magierstab beliebige, nur abhängig von den Kosten.
- 23.10.2023 11:10
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Ahso VPs. Nein, du brauchst die vorhergehenden auf dem Stab, die sind ja explizit als Voraussetzung genannt. Also VPs werden da keine Überschrieben. Du bekommst einfach nur nen Upgrade. Und ja, das ist teuer. Wenn man das nicht dringlich braucht nimmt das normal auch keiner.
Insg. hast du einen Zauberspeicher, es wirkt sozusagen immer nur die jeweils höchste Stufe die du hast, die anderen brauchst auch weiterhin. Überschrieben wird auch nix und runter nehmen/ersetzen geht auch nicht. Was mal auf dem Stab ist, ist auf dem Stab.
Zu den Quellen: im KdM S88 wird klargestellt, das die vorausgesetzen Stabzauber auch auf dem Stab sein müssen, einfaches Beherrschen der entsprechenden SF reicht nicht. Und im KdM S99 steht beim Zauberspeicher des Magus, direkt erster Satz: „Der Zauberspeicher des Magus ersetzt den Zauberspeicher des Adepten“. Also eben nicht zwei ZS sondern nur ein größerer ZS.
- 23.10.2023 04:55
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Jo, sicher. Und was genau du mit überschreiben meinst ist mir unklar. Wenn du nen Zauber im ZS des Adpeten gespeichert hast und dann den ZS des Magus drauf wirkst, dann bleibt der gespeicherte Zauber wo er ist. Der Stab gewinnt ja nur die Möglichkeit, Zauber mit höheren Kosten zu speichern. Das nicht wie Festplattentausch wo alle alten Daten weg sind wenn man die durch ne größere ersetzt.
- 22.10.2023 09:19
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Nur in Summe einen, nicht je einen.
- 06.10.2023 05:39
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Es gäbe noch Hexenholz, dann ist man aber limitiert auf Gegner mit Holzrüstung.
- 26.12.2022 14:14
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Hmmm, wirklich interessant wird die Frage mMn wenn man sich fragt wie das funktioniert, wenn ein Buff auf AT wie zB durch Überlegener Krieger auf einen Debuff für den gleichen Wert trifft, zB der genannte Plumbumbarum. Weil da ist ja dann, finde ich, nicht klar was „stärkere Effekt“ bedeutet. Nach Betrag vllt?
Also wär man mit nem Überlegener Krieger, der AT+2 gibt, gegen einen QS1 Plumbumbarum immun? Und was ist bei gleichstand?
Edit: es kommt wohl drauf an wie man „gleiche Wirkung“ auslegt. Also ob man „erhöhen“ als eine andere Wirkung ansieht als „senken“. Macht vermutlich sinn. Wie seht ihr das?
Also wär man mit nem Überlegener Krieger, der AT+2 gibt, gegen einen QS1 Plumbumbarum immun? Und was ist bei gleichstand?
Edit: es kommt wohl drauf an wie man „gleiche Wirkung“ auslegt. Also ob man „erhöhen“ als eine andere Wirkung ansieht als „senken“. Macht vermutlich sinn. Wie seht ihr das?
- 15.09.2022 04:34
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Zoe meinte im Stream genau das gleiche. Natürlich enthalten weiterreichende Reichweiten die vorhergehenden Reichweiten. Und insofern wirkt auch Zauberkämpfer auf alles das der Elf auf sich sprechen kann. Nicht nur alles was er NUR auf sich sprechen kann.
- 19.08.2022 14:04
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 338046
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA5)
Bei DSA5 kann man ohne die passende Sonderfertigkeit Zauber nicht einfach abbrechen. Einmal gewirkt kann ein Zauberer einen aktiv wirkenden Spruch maximal zum Ende des aktuellen Zeitraums beenden. Hat der Zauber eine feste Wirkungsdauer muss sie abgewartet werden, ist der Zauber aufrechterhaltend, dann eben wann auch immer das aktuelle Intervall ausläuft. Die entsprechende SF heisst auch passend „Zauber abbrechen“.Heinz9432 hat geschrieben: ↑13.08.2022 17:00 Muss man um einen Zauber aufrecht zu erhalten jede KR eine Aktion darauf verwenden, oder nur wenn man in beenden möchte? Und ist es mögliche mehrere aufrechterhaltende Zauber zu wirken und aufrecht zuerhalten (zeitgleich) (benutze die Farbe darkgreen, falls das wichtig ist)