Die Suche ergab 2 Treffer

von Kleckerdrache
24.10.2024 12:28
Forum: Ilaris
Thema: Ilaris Advanced 10 - Inoffizielle Regelerweiterung
Antworten: 205
Zugriffe: 58001
Geschlecht:

Ilaris Advanced 10 - Inoffizielle Regelerweiterung

Moin zusammen, erstmal sry, dass ich hier schreibe und nicht direkt im Discord, der Link scheint mittlerweile abgelaufen zu sein :censored: jedenfalls hab ich die Drachentöter Beta inzwischen mal überflogen, wobei mir aufgefallen ist, dass sich fehlende oder bestehende Talente auf Fertigkeiten quasi kaum mehr auswirken, lediglich -2 auf den Probewert, wenn man das geforderte Talent nicht beherrscht. Daher folgender Vorschlag:

Statt -2 ohne passendes Talent bzw. gänzlich ohne Talent in der Fertigkeit eher -2|-4|-8 nach Situation und Spielleiterentscheid, standardmäßig -4.

Zusätzlich würde ich vorschlagen, dass der maximale Fertigkeitswert einer 'Talentgruppe' auch ohne ein entsprechend hohes Attribut zumindest bis 10 oder 12 gesteigert werden kann, wenn stattdessen wenigstens ein Talent aus dieser Gruppe gekauft wurde.
Edit: Man könnte das auch an die Anzahl der Talente koppeln, also z.B. ohne ausreichende Eigenschaften aber mit einem Talent in der Gruppe lässt sich die Fertigkeit bis 8 steigern, mit zwei Talenten in der Gruppe bis 12, und darüber gelten dann wieder die Attributsgrenzen für die Steigerung

Auf diesem Weg bleiben Talente weiterhin (vor Allem auf niedrigem Niveau) attraktiv, weil man bis zu einem gewissen Grad auch über die Attributsgrenzen hinaus steigern kann, zum anderen bleiben die einzelnen Talente innerhalb einer Fertigkeitsgruppe aber voneinander unterschiedlich, und es läuft nicht darauf hinaus, dass Talente irgendwann kaum noch eine Bedeutung haben.

Das wärs glaube ich erstmal meinerseits für den Wunschbrunnen :rolleyes:
von Kleckerdrache
14.04.2022 10:10
Forum: Ilaris
Thema: Ilaris Advanced 10 - Inoffizielle Regelerweiterung
Antworten: 205
Zugriffe: 58001
Geschlecht:

Ilaris Advanced 10 - Inoffizielle Regelerweiterung

Huhu :) als (bisher) stiller DSA4 Wiedereinsteiger und begeisterter Ilarisleser muss ich an dieser auch nochmal ein ganz großes Danke aussprechen :cookie:

Was mir beim überfliegen von IA10 und Sephrasto 2.10 bisher aufgefallen ist:
  • Es sollte im Kapitel zu Rüstungen spezifiziert werden, ob (und falls ja, welcher) Grenzwert für RS/BE existiert, da man vor allem, aber nicht nur im Zonensystem recht schnell bei Werten über 8 landet, wobei Sephrasto für die einzelnen Rüstungskombinationszeilen nur RS/BE 8 als höchsten Wert zulässt.
  • Ebenfalls beim Zonensystem sollte klargestellt werden, ob Eigenschaften der Torsorüstung (z.B. Resistenz ggn. Feuer) auch auf Trefferzonen anzuwenden sind, die von der Torsorüstung nicht (also ZRS 0) geschützt werden. Das ist im Spielverlauf unter Umständen nicht ganz so schnell ersichtlich, vor Allem dann, wenn man Sephrasto nutzt, das ja dazu animiert alle Teile einer Rüstungskombination in einer Zeile unterzubringen, da es nur dann die Werte addiert, was direkt zum nächsten Vorschlag führt...
  • ...In Sephrasto die drei auf dem Charakterbogen vorhandenen Rüstungszeilen im Zonensystem für die jeweiligen Lagen (aus optischen Gründen von oben nach unten jeweils äußere, mittlere, und innere Schicht) zu nutzen und zu addieren, so wie man es beim händischen ausfüllen des Bogens ohnehin machen würde, da man in einer Zeile unmöglich alle Rüstungsteile einer Kombination leserlich unterbringen kann (zugegeben, ich bin mir gerade nich sicher, ob Sephrasto hier die Schriftgröße bis zur Unleserlichkeit runterskaliert, oder über das Feld hinaus schreibt und dadurch ggf. Text schluckt).
  • Ein weiterer Punkt den ich schade finde, der allerdings keine Unklarheit im Regelsystem betrifft, ist, dass es bei den Rüstugseigenschaften eine ganz besonders simple Methode zur realistischeren Darstellung von starren Plattenpanzern nicht ins Regelwerk geschafft hat. Leider auch ein Versäumnis meinerseits, da ich den Rüstungseigenschaftsthread hier im Forum zwar kenne, aber mich bisher nicht daran beteiligt habe :grübeln: Daher will ich den Vorschlag einfach mal hier anbringen.

    Ableitend I: Waffen ohne die Eigenschaft Rüstungsbrechend richten ihren Schaden so an als wäre ihr Schadenstyp Stumpf (also die erste Wunde eines Treffers wird immer in Erschöpfung umgewandelt).

    Ableitend II: Diese (Platten-)rüstung ist derart geformt und gehärtet, dass bei Waffen ohne die Eigenschaft Rüstungsbrechend auch die zweite Wunde eines Treffers in Erschöpfung umgewandelt wird, wenn der Angriffswürfel des Angreifers nicht wenigstens eine 16 oder höher zeigt.

    Beide Varianten basieren auf bereits in IA (Schadenstyp Stumpf) bzw. Ilaris ("Regel der 16") bekannten Regeln, haben wenig bis garkeine Auswirkung auf den Verlauf des aktuellen Kampfes, da sich Wunden und Erschöpfung hinsichtlich der Kampfunfähigkeit überwiegend gleich verhalten (jedenfalls habe ich im Kopf, dass RAW bei den Wundschmerzregeln von Einschränkungen allgemein und nicht nur von Wunden gesprochen wird), erlauben aber durch die schnellere Heilung von Erschöpfung einen zügigere Erholung der dedizierten Kämpfer einer Spielgruppe, so dass diese eher bereit sind, sich in echter Heldenmanier für ihre schwächeren Gefährten auch mit mehreren Gegnern anzulegen. Wenn man der Meinung ist Ableitend I bzw. II wären zu stark, kann man auch mit verhältnismäßig wenig Aufwand eine "Regel der 12" analog zur "Regel der 16" einführen, und die Eigenschaften z.B. dahingehend verändern, dass Ableitend I nur wirkt, wenn der Angreifer keine 12 schafft, bzw. Ableitend II wie I behandelt wird, solange der Angreifer keine 16 schafft. Beide Regeln funktionieren auch gut, wenn man als SL für Mooks immer eine 10 annimmt, und nur besondere Gegner auswürfelt.
  • Oh, und eine Anmerkung ausschließlich zu Sephrasto (sry, falscher Thread dafür, aber es erreicht ja doch irgendwo den richtigen :rolleyes: ) beim Anderthalbhänder hat sich vermutlich ein copy paste von der einhändigen Führung eingeschlichen, der hat nämlich im Tooltip bei zweihändiger Führung nur 2w6+1 TP anstatt der zu erwartenden 2w6+2 TP, die er im Regelwerk hat.
Das wäre jetzt auf den ersten Blick erstmal alles, was mir einfällt 8-) :6F:

Achja, und liebe Grüße an alle Mitilaristen :)

Zurück zu „Ilaris Advanced 10 - Inoffizielle Regelerweiterung“