Gibt es einen Zauber oder etwas ähnliches, wodurch bei einem Magier einer seiner Zauber gegen seinen Willen gewirkt werden könnte?
Also dass der Magier gegen seinen Willen zaubert?
Die Suche ergab 3 Treffer
Zurück zu „Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)“
- 13.01.2021 15:55
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787660
- 22.11.2020 09:11
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787660
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
ChaoGirDja hat geschrieben: ↑21.11.2020 22:02Auch wenn sie in 4.1 mittlerweile AsP heißen, so ist das eine rein regeltechnsiche Verrechnungseinheit.
Er ist Bereit "so und so viel" für dich zu tun und irgendwie muss man dieses "so und so viel" für die Regeln ja Quantifizieren.
In 4.0 nannte sich das ganze "Wunschvolumen" und in 4.1 halt "AsP"...
Aber, wie viel bedeuten diese 15 Punkte. Wenn der elementar für mich zaubert, kann ich die AsP ja "messen". Wenn er dagegen etwas profanes tun soll, wie viel tut er?
- 21.11.2020 21:54
- Forum: Zauberkundige & Magie
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Antworten: 13086
- Zugriffe: 787660
Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Wenn ein elementarer Diener beshworen wird, erfüllt er Dienste im WErt von 15 Punkten. Wofür stehen diese Punkte? Für ASP? Aber wofür stehen sie, wenn er nicht zaubern soll?