Die Idee der lang geplanten Kampagne (und die Überlegung, wie du alles unter einen Hut kriegst, anstatt die Helden zufällig am jeweiligen Ort des Abenteuers auftauchen zu lassen) klingt gut; allerdings kommt dir der Metaplot mehr als einmal übel in die Quere (die Abenteuer mit Sternchen sind die, die du wirklich nicht verschieben solltest):
1008: Schicksalsklinge Anfang
1007: Liebliche Prinzessin Yasmina
1001: Die Eroberung von Kendrar
1003: Der Wolf von Winhall
*997: Die Verschwörung von Gareth
1010: Schicksklinge Ende
1007: Phileasson-Sage Anfang
1010: Zorn des Bären
998: Göttin der Amazonen
*1003: Mehr als 1000 Oger
1004: Streuner soll sterben (Datierungsprobleme!!)
1000: Lockruf des Südmeers
997: Die sieben magischen Kelche
1009: Phileasson-Sage Ende
*1010: Orkensturm Anfang
*1010: Die Attentäter
*1010-1011:Answinkrise
*1012-1013: Das Jahr des Greifen
*1006: Das Große Donnersturm-Rennen
*1008-1010: Der Löwe und der Rabe
1022: Im Schatten Simyalas
Damit deine Timeline aufgeht, musst du mit deinen Helden vor 997 anfangen (der eigentliche Startschuss von DSA), und die anderen Abenteuer müssen entsprechend umgelegt werden - und nicht alle eignen sich dafür.
- Die Schicksalsklinge 20 Jahre vorzuverlegen kannst du inneraventurisch noch rechtfertigen - der Orkangriff hat ja letztlich nicht stattgefunden (in dem Fall handelte es sich einfach um einen anderen Stammesverband, der sich danach wieder ins Orkland verkrümelte, und Garhelt hat dann den Auftrag gegeben statt Tronde. Ich würde allerdings die Unterbrechungen der Kampagne etwas kürzer halten und sie zuende bringen, bevor das Sidetracking die Helden nach Albernia und dann nach Gareth führt. Die ganzen Thorwalbezogenen Sachen einzubauen (Daspota, Kendrar, Phileasson etc.) um die Kampagne aufzulockern ist allerdings eine klasse Idee. Die Orkenhort-Trilogie würde zeitlich, räumlich und stufenmäßig auch super reinpassen; leider sind die Abenteuer meiner bescheidenen Meinung nach Grütze
- Yasmina einzubauen hat einen netten Touch (wer das PC-Spiel hinter sich gebracht hat, kennt Daspota nur zu gut) ich denke nicht, dass die Entführung aventurienhistorisch so wichtig war, dass es nicht auch eine andere Prinzessin gewesen sein durfte.
- Die Eroberung von Kendrar müsstest du einige Jahre vorverlegen - das geht auch noch, da es sich ja jetzt nicht gerade um ein unglaublich metaploterschütterndes Ereignis handelte.
- Der Wolf von Winhall ist ein hinreichend unspezifisches Abenteuer, das du zeitlich nicht festzunageln brauchst. Aber, wie gesagt: Lass die armen Spieler erst mal die Schicksalsklinge finden
-
Kommen wir zum ersten Dreh- und Angelpunkt des Metaplots: Die Verschwörung von Gareth. Diese fand 997 statt, und lässt sich eher schlecht verschieben. Deswegen würde ich das Ereignis auch als Anker für deine Kampagne nehmen, und alle vorangegangenen Ereignisse entsprechend vor 997 platzieren. Übrigens: "Gaukelspiel" ist das Folgeabenteuer hierzu.
- und nun das zweite "große" Abenteuer: Die Phileasson-Saga. Die
kannst du zwar etwas verschieben (und, wie Eadee schon sagte: wenn du Löwe und Rabe spielen willst, musst du das sogar), aber ich würde sie nicht direkt im Anschluss an die Verschwörung stattfinden lassen. Lass die Helden lieber einige Jahre später nach Thorwal zurückkehren und dann in das Abenteuer geraten. Außerdem würde ich das Abenteuer bestenfalls durch
sehr kurze Intermezzi unterbrechen und nicht durch fünf komplette Abenteuer und eine ganze Kampagne.
- der Zorn des Bären ist theoretisch gesehen gut zu verschieben, allerdings müsstest du den umschreiben, da Mirhiban Jahrgang 989 oder so ist. Ich persönlich würde ernsthaft dazu raten, das Abenteuer nach "Die Attentäter" stattfinden zu lassen, da die Helden ohnehin schon im Bornland sind (und Mirhiban da sogar ein Cameo hat); und das Abenteuer sehr davon profitiert, wenn du es so spielst wie geschrieben.
- die Göttin der Amazonen würde ich tendenziell nach der Verschwörung stattfinden lassen, das passt zeitlich ganz gut.
-
der zweite Dreh- und Angelpunkt: Die 1000 Oger-Schlacht. Die fand 10 Hal statt und 5 Jahre nach der Verschwörung; die würde ich an deiner Stelle später stattfinden lassen.
- der Streuner soll sterben ist so ein Sonderfall: Einerseits fand das laut "Land der ersten Sonne" erst 1004 statt, andererseits ist das ein Abenteuer von 1985 (also ~999 BF), was so mal gar keinen Sinn macht. Du kannst Selo aber bequem etwas jünger oder älter machen, ohne dass der Metaplot darüber Zuckungen bekommt.
- Lockruf des Südmeers ist eine eigene Kampagne, die die Helden tiiiief in den Süden führt (und nebenbei, spoiler, mit Tar Honaks Handlangern in Konflikt geraten lässt). Besonders dolle fand ich die nicht, aber du kannst sie immerhin in eine "Südaventurien"-Plotlinie einbauen. Vielleicht mit Nedime, 7MK, der Streuner soll sterben, wie Sand in Rastullahs Hand und die dann am Ende in Der Löwe und der Rabe kulminiert?
- zu den 7MK kann ich wenig sagen - Babyspeck-Abenteuer halt. Aaaaber es findet im Süden Aventuriens statt.
-
jetzt kommt der dritte (eigentlich fünfte) Dreh- und Angelpunkt des Metaplots: Hals Verschwinden und alles, was dazugehört. Die Reihenfolge "Orkensturm - Attentäter - Answinkrise - Jahr des Greifen" passt soweit; allerdings kommen dir dann die anderen Dreh- und Angelpunkte in die Quere:
- Dreh- und Angelpunkt #3 ist das große Donnersturm-Rennen. Das ist zwar für den Metaplot nicht superbedeutend, aber: Es findet unverrückbar immer alle 25 Jahre statt, ist also genau terminiert.
- Dreh- und Angelpunkt #4 ist Der Löwe und der Rabe: Der Khomkrieg fand nunmal lange vor dem Orkensturm statt.
- Simyala ist dann lange danch, das kommt keinem Abenteuer in die Quere. Ich habe aber keine Ahnung, ob man das verschieben kann, weil ich es nie gespielt oder gelesen habe. Setzt das Abenteuer irgendwie voraus, dass die 7G schon passiert sind?
Wenn ich dir aus den Abenteuern eine Timeline basteln sollte, die die Helden auch nicht permanent hin- und herschicken darf, würde ich es wie folgt machen (kursiv sind die Abenteuervorschläge von mir):
996-997: Thorwal-Plot: Schicksalsklinge, Liebliche Prinzessin Yasmina, Die Eroberung von Kendrar
997-998: Erster Mittelreich-Plot: Der Wolf von Winhall, Die Verschwörung von Gareth, Die Göttin der Amazonen
999-1003: Südaventurien-Plot:
Nedime (eigentlich 997), Die sieben magischen Kelche, Lockruf des Südmeers, Der Streuner soll sterben,
wie Sand in Rastullahs Hand (eigentlich 1005)
1003: Zweiter Mittelreich-Plot: Mehr als 1000 Oger,
Gaukelspiel (eigentlich 1004)
1003-1005: Phileasson-Saga
Anfang 1006: Das Große Donnersturm-Rennen
1008-1010: Der Löwe und der Rabe
1010: Orkensturm Anfang
1010: Die Attentäter
1010: Zorn des Bären
1010-1011:Answinkrise
1012-1013: Das Jahr des Greifen
1014: Im Schatten Simyalas (kann man das so weit verschieben? wie gesagt keine Ahnung)
Den ersten Mittelreich-Plot kannst du noch etwas ausbauen (und den Südaventurien-Plot zeitlich etwas verkürzen); zwischen dem Donnersturm-Rennen und Der Löwe und der Rabe wäre ebenfalls noch einiges an Spielraum, nämlich mindestens 2 Jahre.