IrMel hat geschrieben: ↑20.01.2021 02:09color=#80BFFF
Wenn ein Gildenmagier einen Zauber, bei dem die AsP Kosten von den ZfP* abhängig sind, in seinen Zauberstab spricht und über das AsP-Volumen hinausgeht, misslingt dann der Zauberspruch automatisch oder wird der Zauber lediglich mit der maximalen AsP-Anzahl gespeichert?
Beispiel: Stab hat einen 12er AsP-Slot. Fulminictus wird gesprochen und 15 Schaden ausgewürfelt. Wird daraus ein 12 SP Fulminictus mit 12 AsP oder zählt der als fehlgeschlagen?
afaik. werden die Würfel beim Zauberspeicher automatisch als 4 angenommen (kann aber sein das wir das bei uns analog zur Artefakterschaffenung gehausregelt haben)
Ansonsten ist "Meisterliche Zauberkontrolle" sehr zu empfehlen bei der du NACH der Probe ZfP* zurückhalten darfst.
Edwin Briar hat geschrieben: ↑20.01.2021 09:05Frage von mir:
Wie sehen die Reichweitenerhöhungen beim Traumgestalt aus? Wären es: ZfWx10Meilen --> ZfWx30Meilen --> ZfWx70Meilen --> ZfWx210Meilen --> ZfWx490Meilen --> unbegrenzt[???] (wobei man wohl mit ZfWx490 Meilen beim Ameisenkontinent Aventurien schon alles abdecken dürfte)?
Werden die Meilenkosten mit angepasst oder muss man weiterhin alle 10 Meilen 1 AsP bezahlen?
Es geht darum, dass mein Hexer seine Adoptivtochter, die er bei Freunden lassen musste, um nach seinen verschwundenen Frauen zu suchen, sie ab und an in ihren Träumen besuchen möchte, damit sie sich nicht verlassen fühlt.
WdZ. s. 22 linke Spalte, mitte hat geschrieben:Zaubern auf Reichweite Horizont erfordert eine besondere Probe, um das Ziel des Spruches überhaupt zu treffen (Seite 23), während zaubern auf Ziele außer Sicht nur mittels irgendeiner Form von mystischer Verbindung möglich ist. Bei Zaubern mit letztgenannter Komponentegilt – so diese Modifikation überhaupt erlaubt ist – eine Verdoppelung der Reichweite als eine Modifikation.
RaW werden Kosten/Reichweite nicht geändert.