Die Suche ergab 13 Treffer
Zurück zu „Ilaris - Fragen & Antworten“
- 09.04.2018 00:25
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Fragen & Antworten
Findet ihr, dass die Armbrüste momentan korrekt gebalanced sind? Im Vergleich zu den Bögen fallen sie meiner Meinung nach dann doch zu stark ab, der durchschnittliche Schaden ist nur wenig höher als bei den Bögen, dafür sind die Nachladezeiten erheblich länger. Außer aus Fluffgründen (der Zwerg nimmt keinen Bogen in die Hand) sehe ich kaum einen Sinn, eine Armbrust statt einen Bogen mitzunehmen. Wäre ein bisschen mehr Schaden für die Armbrüste nicht besser? Oder irgendwas, was sie qualitativ von den Bögen abhebt?
- 19.03.2018 20:07
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Fragen & Antworten
Eine Frage zur Magieresistenz:
Bei einigen Zaubern, die ganz klar dem Ziel schaden, wie zum Beispiel Fulminictus steht eine Probenschwierigkeit von 12.
Gleichzeitig steht unten links auf S. 79 in der Box: "Bei schädlichen Wirkungen gehen wir von unfreiwilligen Zielen aus, sodass die Zauberprobe vergleichend gegen die MR abgelegt werden"
Wird bei einem Fulminictus (Annahme: das Ziel will keinen Schaden bekommen) jetzt eine vergleichende Probe (Zaubertalent vs. MR) fällig?
Hat es etwas damit zu tun, ob man direkt auf eine Kreatur zielt (Fulminictus) oder etwas erschafft, das dann Kreaturen betrifft (Hexenknoten)?
Falls ja, woran kann man erkennen, was von den beiden der Fall ist?
Bei einigen Zaubern, die ganz klar dem Ziel schaden, wie zum Beispiel Fulminictus steht eine Probenschwierigkeit von 12.
Gleichzeitig steht unten links auf S. 79 in der Box: "Bei schädlichen Wirkungen gehen wir von unfreiwilligen Zielen aus, sodass die Zauberprobe vergleichend gegen die MR abgelegt werden"
Wird bei einem Fulminictus (Annahme: das Ziel will keinen Schaden bekommen) jetzt eine vergleichende Probe (Zaubertalent vs. MR) fällig?
Hat es etwas damit zu tun, ob man direkt auf eine Kreatur zielt (Fulminictus) oder etwas erschafft, das dann Kreaturen betrifft (Hexenknoten)?
Falls ja, woran kann man erkennen, was von den beiden der Fall ist?
- 12.01.2018 01:03
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Organisationsfrage an Neulinge
Der Absatz zu Kratzern auf Seite 141 ist ein bisschen ungünstig formuliert.
Ich fand erst nach mehrmaligem Lesen ersichtlich, dass die Wundschwelle sich bei "Koloss" nicht ändert, aber die Kratzer-Regeln bei einer halben Wundschwelle dazu kommen. Das Beispiel ist dabei auch so formuliert, dass man denken könnte, dass die Wundschwellen im Bestiarium schon die niedrigeren Wundschwellen sind. Und ich bin mir immer noch nicht 100%ig sicher, ob ich überhaupt richtig liege.
Also ich verstehe das so. Gegner hat WS12 und Koloss 1 als Vorteil (Hypothetisches Beispiel). Die WS bleibt bei 12 und da muss man rüber kommen, um eine echte Wunde zu erzielen. Die "Kratzerschwelle" liegt dabei aber bei 6, also bei 7 erzielt man einen Kratzer. Benutzt man ein Manöver wie Todesstoß, kann man damit statt Autowunden aber nur Auto-Kratzer erzielen. Soweit korrekt?
Es hilft leider auch gar nicht, dass das im Beispiel genannte Wesen "Riesengolem" nicht im Bestiarium vorkommt.
Ich fand erst nach mehrmaligem Lesen ersichtlich, dass die Wundschwelle sich bei "Koloss" nicht ändert, aber die Kratzer-Regeln bei einer halben Wundschwelle dazu kommen. Das Beispiel ist dabei auch so formuliert, dass man denken könnte, dass die Wundschwellen im Bestiarium schon die niedrigeren Wundschwellen sind. Und ich bin mir immer noch nicht 100%ig sicher, ob ich überhaupt richtig liege.
Also ich verstehe das so. Gegner hat WS12 und Koloss 1 als Vorteil (Hypothetisches Beispiel). Die WS bleibt bei 12 und da muss man rüber kommen, um eine echte Wunde zu erzielen. Die "Kratzerschwelle" liegt dabei aber bei 6, also bei 7 erzielt man einen Kratzer. Benutzt man ein Manöver wie Todesstoß, kann man damit statt Autowunden aber nur Auto-Kratzer erzielen. Soweit korrekt?
Es hilft leider auch gar nicht, dass das im Beispiel genannte Wesen "Riesengolem" nicht im Bestiarium vorkommt.
- 12.01.2018 00:56
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Fragen & Antworten
Eindringlichkeit, S.26
Sollte es dort in der vorletzten Zeile nicht eher "Wurf" statt "Probe" heißen, weil die Probe das Ganze Ding ist?
Und: Wettermeisterschaft, S.103:
Bezieht sich die Reichweite auf die Größe des Radius oder kann man den Mittelpunkt der Zone bis zu 1Meile vom eigenen Standpunkt verlegen?
Und: S. 119, Astralspeicher:
Sind die 8 gAsP in den 2+X (X kleiner gleich 32) AsP enthalten? Also bezahlt man für Astralspeicher auf 20 aufladen (a) 22 AsP und DAVON 8 gAsP oder (b) 22 AsP PLUS 8 gAsP
Sollte es dort in der vorletzten Zeile nicht eher "Wurf" statt "Probe" heißen, weil die Probe das Ganze Ding ist?
Und: Wettermeisterschaft, S.103:
Bezieht sich die Reichweite auf die Größe des Radius oder kann man den Mittelpunkt der Zone bis zu 1Meile vom eigenen Standpunkt verlegen?
Und: S. 119, Astralspeicher:
Sind die 8 gAsP in den 2+X (X kleiner gleich 32) AsP enthalten? Also bezahlt man für Astralspeicher auf 20 aufladen (a) 22 AsP und DAVON 8 gAsP oder (b) 22 AsP PLUS 8 gAsP
- 10.01.2018 02:21
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Fragen & Antworten
Noch ein ganz praktischer Vorteil der neuen 3W20 Probe: Es geht so viel schneller!
Man braucht nur einen Wert vom Heldenbogen, wirft die 3 Würfel und addiert das Ergebnis des mittleren Wurfs darauf und fertig. Bei der "alten" 3W20 Probe: 3 Eigenschaftswerte vom Heldenbogen lesen, jedem Würfel einen dieser Werte zuordnen, den Talentwert auch noch vom Heldenbogen lesen und bei jedem der 3 Würfe rechnen, ob man die Probe noch geschafft hat.
Man braucht nur einen Wert vom Heldenbogen, wirft die 3 Würfel und addiert das Ergebnis des mittleren Wurfs darauf und fertig. Bei der "alten" 3W20 Probe: 3 Eigenschaftswerte vom Heldenbogen lesen, jedem Würfel einen dieser Werte zuordnen, den Talentwert auch noch vom Heldenbogen lesen und bei jedem der 3 Würfe rechnen, ob man die Probe noch geschafft hat.
- 02.01.2018 12:40
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Re: Ilaris - Fragen & Antworten
Die Attributswerte der Kreaturen im Bestiarium sind deren Probenwerte und nicht deren echte Eigenschaften, oder? Sonst wären die Werte ja absurd hoch.
- 31.12.2017 13:16
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Fragen & Antworten
Beim Adlerschwinge würde ich mir wünschen (mehr Feedback als Frage), wie genau die Eigenheiten/Talente da geregelt sind. Was übernimmt man in die Tiergestalt, was wird vom Tier übernommen, sozusagen. Attribute, Fertigkeiten, Vorteile etc. 
E: weitere Frage:
Seite 52, Verteidigung gegen Fernkampangriff "Befindet sich der Schütze in deinem Kontrollbereich, genügt eine freie Aktion, um seine Waffe beiseite zu schlagen". Gilt das auch gegen Zauberer, Beispiel Ignifaxius? Gilt das ganze Kapitel überhaupt auch gegen Zauberer? Okay, auf Seite 79 steht das unter "Ballistisch". Aber da sollte dann unbedingt auf Seite 52 ein Querverweis in die andere Richtung @Curthan Mercatio
Und: Ist irgendwo geregelt, was mit Rüstung / Schild passiert, wenn man einen Ignifaxius damit abgkriegt/abwehrt?

E: weitere Frage:
Seite 52, Verteidigung gegen Fernkampangriff "Befindet sich der Schütze in deinem Kontrollbereich, genügt eine freie Aktion, um seine Waffe beiseite zu schlagen". Gilt das auch gegen Zauberer, Beispiel Ignifaxius? Gilt das ganze Kapitel überhaupt auch gegen Zauberer? Okay, auf Seite 79 steht das unter "Ballistisch". Aber da sollte dann unbedingt auf Seite 52 ein Querverweis in die andere Richtung @Curthan Mercatio
Und: Ist irgendwo geregelt, was mit Rüstung / Schild passiert, wenn man einen Ignifaxius damit abgkriegt/abwehrt?
- 26.12.2017 23:41
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Fragen & Antworten
Gibt es Patzer/Triumph Effekte bei vergleichenden Proben?
- 24.12.2017 01:55
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Fragen & Antworten
Weiter gehts mit einer kleinen Unklarheit.
Seite 10, unten rechts. "Zweitens kannst du für einen Schicksalspunkt einen Probenwurf wiederholen".
Wird dem Spieler dabei gesagt, ob sein Wurf erfolgreich war (Beispiel: Zauber gegen die MR des Gegners, der Spieler kennt die MR nicht) oder muss er das bei einem Wurf, der vielleicht zu knapp war, selbst entscheiden?
Seite 10, unten rechts. "Zweitens kannst du für einen Schicksalspunkt einen Probenwurf wiederholen".
Wird dem Spieler dabei gesagt, ob sein Wurf erfolgreich war (Beispiel: Zauber gegen die MR des Gegners, der Spieler kennt die MR nicht) oder muss er das bei einem Wurf, der vielleicht zu knapp war, selbst entscheiden?
- 23.12.2017 21:33
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Fragen & Antworten
Frage: Ist es nicht Balancing-mäßig zu günstig, mehrere Magie-Repräsentationen zu erwerben? Oder wird das damit gelöst, dass das fluff-mäßig einfach selten vorkommt?
- 03.12.2017 11:41
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Fragen & Antworten
Darf man Liturgien lernen, über deren Fertigkeit man verfügt, aber die in der eigenen Tradition eine Verbreitung von 0 haben?
Nanduskirchliche Tradition I besagt, "Die Fertigkeiten Lehre, List und Wissen können erlernt und benutzt werde" (S.39).
Wenn man sich jetzt bspw. die Liturgie "Tiergestalt" (List) anschaut, die hat bei Nandus keine Verbreitung. Heißt das, dass es gehen würde, die über bspw. einen Hesinde-Geweihten zu erlernen, wenn man Nandus-Geweihter ist?
Was ich versuche zu sagen, es kommt im Regelwerk nicht rüber, ob eine Verbreitung von mindestens 1 für die eigene Kirchliche Tradition eine Grundvoraussetzung ist, um eine Liturgie zu lernen, oder ob prinzipiell die Fertigkeit reicht.
Nanduskirchliche Tradition I besagt, "Die Fertigkeiten Lehre, List und Wissen können erlernt und benutzt werde" (S.39).
Wenn man sich jetzt bspw. die Liturgie "Tiergestalt" (List) anschaut, die hat bei Nandus keine Verbreitung. Heißt das, dass es gehen würde, die über bspw. einen Hesinde-Geweihten zu erlernen, wenn man Nandus-Geweihter ist?
Was ich versuche zu sagen, es kommt im Regelwerk nicht rüber, ob eine Verbreitung von mindestens 1 für die eigene Kirchliche Tradition eine Grundvoraussetzung ist, um eine Liturgie zu lernen, oder ob prinzipiell die Fertigkeit reicht.
- 07.09.2017 19:14
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Fragen & Antworten
Alles klar, vielen Dank!
- 07.09.2017 17:03
- Forum: Ilaris
- Thema: Ilaris - Fragen & Antworten
- Antworten: 649
- Zugriffe: 28907
Ilaris - Fragen & Antworten
Hey, wieso gibt es den PENTAGRAMMA SPHÄRENBANN nicht in Ilaris? Übersehen oder Bewusst?