Beim Levthans Feuer sag ich auch ganz klar ja.
Aber Austauschen muss nicht sein, da man ihn auch (zumindest bei uns) auf ein freiwilliges Ziel sprechen kann. Gehausregelt haben wir dabei nur dass ein freiwilliges Ziel die Erinnerungen behält.
Ich Vergleiche ihn so gerne mit dem elfischen Bannbaladin, wo er als Verständigungszauber und nicht Einflusszauber genutzt wird.
Die Suche ergab 2 Treffer
Zurück zu „Gewaltdarstellung im Rollenspiel“
- 09.10.2019 15:50
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Gewaltdarstellung im Rollenspiel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3253
- Geschlecht:
- 08.10.2019 11:03
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Gewaltdarstellung im Rollenspiel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3253
- Geschlecht:
Geschlechtsaufteilung der DSA-Spieler hier im Forum
Also das Problem existiert ja eher bei Vergewaltigung gegenüber SCs, gegen NSCs wo die Helden danach den Vergewaltiger verkloppen dürfen war bisher nie ein Problem.
Es mag aber auch kein Spieler, dass der SC hinterrücks ermordet wird und auch mit Folter haben viele ein Problem. In meinen Runden ist da also kaum ein Unterschied. Alles drei geht eher auf die Kappe der Bösen, denn im Kampf töten ist eher SV als Mord (in meinen Runden)