
Die Suche ergab 2 Treffer
Zurück zu „Schleiertanz - erzählerische Darstellung Unverletzlichkeit“
- 22.02.2021 21:37
- Forum: Splitterdämmerung
- Thema: Schleiertanz - erzählerische Darstellung Unverletzlichkeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 216
Schleiertanz - erzählerische Darstellung Unverletzlichkeit
Genau, es dauert so seine Zeit, bis aus der Asche halt wieder was zusammenregeneriert ist. Was auch praktisch ist, denn selbst wenn sie am nächsten oder übernächsten Tag nachsehen, ist das halt immer noch Asche. 

- 22.02.2021 11:57
- Forum: Splitterdämmerung
- Thema: Schleiertanz - erzählerische Darstellung Unverletzlichkeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 216
Schleiertanz - erzählerische Darstellung Unverletzlichkeit
Ich habe genau diese Situation in meiner Gruppe gehabt. Die Helden haben den Häuter verbrannt - sehr gründlich. Danach war dann erstmal ein paar Wochen Ruhe, bis er dann in Zorgan wieder über sie hergefallen ist. Da war dann klar, dass man mit der Vernichtung gründlicher sein muss. Da sie über einen extrem versierten Analyse-Magier verfügen, sind sie dann nach dem zweiten Ableben des Häuters dessen astraler Verbindung zu seinem Kristallherz gefolgt und haben das dann zerstört. Danach war dann Ruhe mit dem Häuter.
Darstellungstechnisch muss man da gar nicht viel machen - der Schock, wenn er wieder auftaucht, obwohl man doch sehr gründlich war, reicht völlig. Danach kommen die von ganz allein zu den rechten Schlüssen. Und werden dann jeden Belhalar-Paktierer in Zukunft sehr argwöhnisch untersuchen. :D
Darstellungstechnisch muss man da gar nicht viel machen - der Schock, wenn er wieder auftaucht, obwohl man doch sehr gründlich war, reicht völlig. Danach kommen die von ganz allein zu den rechten Schlüssen. Und werden dann jeden Belhalar-Paktierer in Zukunft sehr argwöhnisch untersuchen. :D