Die Helden haben den "Adler" in meiner Geschichte früher gefunden, weil sie geschickter vorgegangen sind, als es im Buch vorgesehen war. Soweit kein Problem. Den Zusammenbau haben sie nicht selbst machen können, darum haben örtliche Handwerker ausgeholfen. Auch kein Problem.
Nun war aber das Gefährt etwas mehr, als einen Tag VOR der Schlacht über Gareth schon flugbereit und der Rädelsführer der Gruppe meinte, man könnte die Festung doch im Schutze der Dunkelheit angreifen.
Aus einem früheren AB hatte die Gruppe permanente Humuspfeile (3 Stk.) und vor Abflug ließen sie sich noch ein paar billige Luftgeister an das Luftschiff binden (da hat wohl einer zu oft Stargate Atlantis geschaut), die dann ähnlich der Atlantis-Drohnen gegen Flugdämonen eingesetzt werden sollten.
Ich als Meister war sowohl vom plötzlichen Heldenmut des sonst eher deligierenden hochadeligen SC überrascht und so kam es, dass letztlich der besagte Hochadelige und sein Leibwächter tatsächlich auf der Festung landen konnten (Rest der Gruppe starb beim Absturz des Adlers... oder hätte sterben sollen

Ich hab der Gruppe zu Beginn der Kampagne gesagt, dass sie nicht mit Milde zu rechnen haben, wenn sie sich leichtsinnig in lebensgefährliche Situationen begeben. Also blieb den abstürzenden nur noch der Pakt (vermittelt durch einen Flugdämon).
Soweit lustig, aber die beiden auf der Festung wollten pertout nicht aufgeben...
Hab ihnen dann immer den Weg abgeschnitten und sie gezwungen, wieder abzuhauen... Aber elegant war das nicht. Zitat Spieler: "Naja, der Meister will halt nicht, dass wir jetzt schon angreifen."
Fürs nächste Mal: Hat jemand Vorschläge, wie das eleganter zu lösgen gegangen wäre?